Beiträge von Schlurchi

    "Eigtl müsste Hannover da stehen. 3 Punkte gegen Augsburg vom schiri geschenkt und gegen Freiburg wieder begünstigt beim stand von 1:0 und foul im Strafraum..."

    Und was ist mit den drei Punkte die ihnen von dem Schiri gegen Bayern geklaut wurden?

    Ich finde es sehr traurig, dass Freiburg abgestiegen ist, aber im Fußball geht es nunmal nicht danach wer es verdient hätte...
    [quote][i]Original von Elli[/i]
    [quote][i]Original von eViL[/i]
    Jetzt macht endlich mal Nägel mit Köpfen und besetzt die freien Teams.

    [/quote]

    Geht auch irgendwie freundlicher, oder? Zwinker2

    Im übrigen: [url=http://www.vdfb.de/wbb2/thread.php?threadid=50644&page=2]Die Regio - Schweiß und Tränen[/url][/quote]

    Das freundlich sein lernt man in Aachen halt nicht so ;)

    Andi69 (Andi Pentrelli)
    (Jens Danhof) Schlurchi

    1. BuLi - 17. Saison - 19. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Hinkel
    (1) Yelen
    Zuschauer: 34.500

    S P I E L B E R I C H T

    In einem späten Donnerstagabend Spiel gelang Union Berlin ein knapper Sieg gegen den 1.FC Köln.

    Nach einer ereignislosen ersten Halbzeit drehten beide Teams in der 2. Halbzeit auf. Kopplin eröffnete die 2. Halbzeit mit einem Knaller aus 25 Metern an den Pfosten,Kurz danach gelang Yelen das umjubelte 1:0. Köln rannte wütend an und hatte durch Derdiyok und Barnetta gute Einschussmöglichkeiten. Mit dem 2:0 von Hinkel in der 79. Minute war das Spiel dann praktisch entschieden und Union konnte den wichtigen Dreier feiern.
    [quote][i]Original von Topolino[/i]
    Oh, heißt das du wirst jetzt doch kein Essen-Trainer fighter[/quote]

    Nein er hat ja geschrieben er würde mir das Team überlassen! Aber viel mehr gönne ich ihm den Klassenerhalt!
    [quote][i]Original von DerFighter[/i]
    [quote][i]Original von Schlurchi[/i]
    Nach sicheren Quellen hat Rot-Weiß Essen am 14.05. nicht nur den Niederheinpokal in einem dramatische Elfmeterschießen gewonnen, sondern sich duch den Sieg auch wieder die Zugehörigkeit für die nächste VDFB Regionalligasaison gesichert.
    Aus vereinsnahen Quellen sickerte bereits durch, dass der neue Trainer, der diese Mammutaufgabe angehen soll bereits feststeht. Es soll sich um den aktuellen Cheftrainer von Union Berlin, Schlurchi, handeln.
    Der als bekennener Rot-Weiß Essen Fan bekannte Trainer leiß nur verlauten: "Den Trainerjob bei RWE zu übernehmen wäre natürlich ein Traum, aber erstens sind sie noch garnicht im VDFB und zweitens konzentriere ich mich momentan ganz auf die Aufgaben bei Union Berlin!" Ein Dementi hört sich sicherlich anders an.
    Der gebürtige Essener hatte durch überraschend gute Leistungen mit Union Berlin auf sich aufmerksam gemacht. Als Schlurchi bei Union Berlin anfing trauten ihm wenige etwas zu, allen vorran der Ligaleitende Alejandro, der öffentlich zugab Union Berlin als ersten Abstiegskandidaten gesehen zu haben. Aber Schlurchi sollte ihn und alle anderen Kritiker überraschen, er stellte sich ein komplett neues Team zusammen und steht momentan im gesicherten Mittelfeld, obwohl Union für viele bereits als Absteiger vorprogrammiert war. Highlights waren mit Sicherheit die Spiele gegen den übermächtig erscheinenden SC Paderborn, der nur mit gütigem zutun des Schiedsrichters und zweifelhaften Spielmethoden in der Lage war Union Berlin zu besiegen.

    Sollte dem traditionell finanzschwachen Traditionsverein Rot-Weiß Essen also tatsächlich der Aufstieg in den VDFB gelungen sein, wären die Verhandlungen mit Schlurchi wohl nur noch Formsache, zudem er bei Union trotz der bisher erfolgreichen Saison nicht den vollen Rückhalt genießt und offiziell immer noch als Interimstrainer geführt wird.
    [/quote]

    Also wenn die SG Wattenscheid 09 tatsächlich absteigen sollte dann würde ich gerne Rot Weiss Essen trainieren.
    Schliesslich habe ich den Verein auch wenn nicht recht Erfolgreich aufgebaut.[/quote]

    Das sind die Menschen, die einem im TS persönlich noch sagen, dass sie sich nicht bewerben würden, wenn sich ein Essener Fan (Ich) bewirbt Auf dem boden vor lachen
    @ava

    "Ausnahme: Es handelt sich um einen Interimstrainer, der in der vorherigen Spielzeit eingestellt wurde und von der Spielstärke nicht in die 1. Liga passt."

    Sprich alles verlieren, dann habe ich ne Chance ? ;)

    Ava nimm doch bitte einfach Mainz, allene damit Hoffenheim niemals diese Liga betritt ;)
    Nochwas @ava...

    3.2.5.2 Voraussetzungen
    Um in den VDFB aufzusteigen werden folgende Faktoren beachtet
    - Spielklasse ist Regionalliga oder höher
    - 1. Mannschaften, keine Zweitvertretungen
    - Sportliche Leistung in der Realität, also aktueller Tabellenstand und vor allem letzte Endtabelle
    - Interesse seitens potentieller Trainer
    - Allgemeine mediale Relevanz
    - Tradition (!!!!!!!!)

    Ich glaube Hoffenheim und KOnsorten sollten da keine Chance haben ;) Oder willst du doch Aue trainieren?

    Und RWE erfüllt alle Anforderungen :P


    @ava

    Zu deinem ersten Part... du magst zwar recht haben, aber diese Vereine sind zum großen Teil maximal unattraktiv. Oder willst du mit Hoffenheim oder Aalen spielen? Natürlich entscheiden das zum Schluss andere, aber gerade in einer virtuellen online FIFA LIga könnte man meiner Meinung nach auf Vereine wie Hoffenheim sehr gut verzichten!
    Abgesehen davon... Buchbach ist auch nicht gerade mit RWE zu vergleichen! Das eine ist ein Dorfverein, dass andere ein Traditionsverein, wo am Donnerstag erst wieder 18.500 Zuschauer waren... Also immer schön vorsichtig mit solchen Vergleichen :P

    Und zum anderen ist eine Szene aus dem Ligaspiel gemeint. Ist ganz einfach, man nehme ein individuell haushoch überlegenes Team, lässt das Spiel bis zur Nachspielzeit 1:1 stehen und spielt dann einen Long(high)ball von der Mittellinie aus, für den sich selbst die krassesten UltimateTeam Noobs schämen würden... und dann köpft man den Ball dank den schlecht gemachten Torhütern noch zum Siegtreffer ein :)
    Nach sicheren Quellen hat Rot-Weiß Essen am 14.05. nicht nur den Niederheinpokal in einem dramatische Elfmeterschießen gewonnen, sondern sich duch den Sieg auch wieder die Zugehörigkeit für die nächste VDFB Regionalligasaison gesichert.
    Aus vereinsnahen Quellen sickerte bereits durch, dass der neue Trainer, der diese Mammutaufgabe angehen soll bereits feststeht. Es soll sich um den aktuellen Cheftrainer von Union Berlin, Schlurchi, handeln.
    Der als bekennener Rot-Weiß Essen Fan bekannte Trainer leiß nur verlauten: "Den Trainerjob bei RWE zu übernehmen wäre natürlich ein Traum, aber erstens sind sie noch garnicht im VDFB und zweitens konzentriere ich mich momentan ganz auf die Aufgaben bei Union Berlin!" Ein Dementi hört sich sicherlich anders an.
    Der gebürtige Essener hatte durch überraschend gute Leistungen mit Union Berlin auf sich aufmerksam gemacht. Als Schlurchi bei Union Berlin anfing trauten ihm wenige etwas zu, allen vorran der Ligaleitende Alejandro, der öffentlich zugab Union Berlin als ersten Abstiegskandidaten gesehen zu haben. Aber Schlurchi sollte ihn und alle anderen Kritiker überraschen, er stellte sich ein komplett neues Team zusammen und steht momentan im gesicherten Mittelfeld, obwohl Union für viele bereits als Absteiger vorprogrammiert war. Highlights waren mit Sicherheit die Spiele gegen den übermächtig erscheinenden SC Paderborn, der nur mit gütigem zutun des Schiedsrichters und zweifelhaften Spielmethoden in der Lage war Union Berlin zu besiegen.

    Sollte dem traditionell finanzschwachen Traditionsverein Rot-Weiß Essen also tatsächlich der Aufstieg in den VDFB gelungen sein, wären die Verhandlungen mit Schlurchi wohl nur noch Formsache, zudem er bei Union trotz der bisher erfolgreichen Saison nicht den vollen Rückhalt genießt und offiziell immer noch als Interimstrainer geführt wird.
    Erstmal natürlich Glückwunsch an Paderborn.

    Allerdings wird hier bereits der zweite Vergleich in Folge durch ein höchst glückliches Tor entschieden. Diagne fängt den erwähnten verünglückten Steilpass ab, soll ihn dann zum Torwart passen, spielt ihn aber Müller direkt in die Füße.. Der zieht dann ab und das abgefälschte Ding kullert rein.

    Bin mit der Leistung meiner Mannschaft eigentlich sehr zufrieden, eigentlich wurden über 90 Minuten nur 1-2 Chancen zugelassen und beim Gegentor hat sich der Fußballgott gegen mich verschworen, so Trainer Schlurchi.

    Für den Abpfiff des Schiedsrichters, der eine glasklare Unioner Ausgleichschance zu nichte machte fand der Aufsichtsratvorsitzende Karl-Heinz Schlurchnigge klare Worte: "Es ist eben auch schwer wenn man gegen 12 Mann spielt!" Sicheren Quellen zufolge soll auch das gemeinsame Mittagessen vor dem nächsten Ligaspiel bereits abgesagt worden sein.






    Schlurchi (Jens Danhof)
    (Ronny Nowack) icke29

    1. BuLi - 17. Saison - 18. Spieltag

    Yelen (1)
    Lavric (1)
    Santa Cruz (1)
    (2) Lewandowski
    Zuschauer: 26.800

    S P I E L B E R I C H T

    Nächtlicher Showdown an der Alten Försterei!

    Union gewinnt ein umkämpftes Spiel mit 3:2 und zieht damit an den Bayern vorbei.
    Der Winterneuzugang Robert Lewandowski eröffnete nach 6 Minutenmit einem traumhaften Schlenzer aus 25 Metern den Torreigen. Union reagierte wütend und erspielte sich eine Torchancen, von denen Yelen schließlich eine in Minute 17 verwerten konnte. Bis zur Pause passierte nichts mehr und so ging es mit einem verdienten Unentschieden in die Pause. Nach dem Seitenwechsel übernahm Union klar das Kommando und konnte durch ein Kopfballtor von Santa Cruz und einen geschenkten Elfmeter - verwandelt durch Lavric - mit 3:1 davonziehen. Lewandowski machte das Spiel in der 78. Minute noch einmal spannend als er auf 3:2 verkürzte, aber schlussendlich brachte Union den Sieg über die Zeit und kann sich somit im Tabellenmittelfeld etablieren!