Robin Szarka bitte von 66 auf 71 aufwerten
Kosten: 725.000 €
Aufgewertet
Kosten: 725.000 €
Aufgewertet
Wie im letzten Jahr: FCN schlägt früh doppelt auf dem Transfermarkt zu Mit dem Transferabschluss am heutigen Montag dürfen die Fans ab sofort zwei neue Spieler am Valznerweiher bestaunen: Mit Timo Gebhart (29) und Hanno Behrens (26) kommen zwei Mittelfeldakteure zum Zweitligaaufsteiger. Trainer Rühlemann gab ein kurzes Statement zu beiden Spielern ab: "Für uns sind das Toptransfers. Wir sind vor Allem bei Timo an unsere finanzielle Schmerzgrenze gegangen, sind umso glücklicher, zwei Spieler mit Erst- bzw. mindestens Zweitliganiveau dazugewonnen zu haben. Sie werden unser Spiel im Mittelfeld revolutionieren!". Gerade beim Transfer von Hanno Behrens lief dann doch etwas schief: Bereits Stunden vor Transferschluss tauchte ein ominöses Angebot auf der Fanshop-Seite auf. Zu sehen: Ein Pappausteller von Behrens im Ausweichtrikot. Rühlemann: "Das war ein kleiner peinlicher Zwischenfall, da weder der Transfer von Hanno durch war, noch das Ausweichtrikot (das diese Saison leider nicht zum Einsatz kommt) präsentiert werden sollte. Ist ja nochmal alles gut gegangen." ![]() Doch was bedeuten diese Transfers für andere Clubakteure? "Für Spieler wie Boateng oder Glas wird die Luft nun dünner, sie sind höchstwahrscheinlich nun erstmal zweite Wahl." Auf einer anderen Position tut sich dagegen ebenfalls etwas: Marc Klopp, gefeierter Aufstiegsheld, wird den Club verlassen. "Wir haben mindestens einen Interessenten und hoffen, etwa die Hälfte der bisherigen Ausgaben dadurch wieder reinzuholen. Für Ersatz werden wir aber sorgen!" Ob der Trainer damit einen brandneuen Spieler meint, oder es eine interne Lösung mit dem jungen Robin Szarka geben wird, bleibt offen. ![]() ![]() |
Sommerpause vorbei - Club bereitet sich auf die neue Saison vor Seit einer Woche befindet sich die Mannschaft des FCN wieder auf dem Trainingsplatz und rüstet sich für die neue Herausforderung in der 2. Liga. Zwar haben noch nicht alle Konkurrenten einen neuen Trainer gefunden, jedoch "wird das trotzdem eine bockstarke Liga werden", so Trainer Rühlemann. Neben Duellen mit Topvereinen, die den bitteren Abstieg aus der 1. Liga verkraften mussten, stehen diese Saison unglaubliche 6 Derbys gegen bayerische Vertreter an. Los geht es am 1. Spieltag gleich mit dem ersten Derby in Ingolstadt. Die Kaderplanung "Die Scouts sind wieder auf dem Weg, um neue Verstärkungen zu sichten. Auch dieses Jahr werden wir uns leider wieder von 2-3 Spielern trennen müssen, doch diese Entscheidung wird in oder nach der Vorbereitung gefällt." Gerade im Defensivbereich sieht der Trainer Nachholbedarf: "Doch dafür haben wir uns einen guten Gewinn letzte Saison erwirtschaftet, genau deshalb werden wir den Kaderausbau auch in den nächsten Monaten vorantreiben." Einige Stammplätze sollen allerdings ab jetzt schon besetzt sein: "Bei Burgi, Daniel Ginczek und Ivan Saenko behalten wir es uns vor jetzt schon jegliche Verhandlungen abzulehnen, die Jungs sind momentan zu wichtig." Das Saisonziel Mit der neu entfachten Euphorie im Frankenland glauben viele schon an den nächsten Durchmarsch. "Es wird aber so sein wie letzte Saison: Wir müssen von Spieltag zu Spieltag unsere Punkte sammeln und den Ball flach halten. Erst wenn wir unsere volle Leistung auf den Platz bringen können, wird das auch was mit dem Aufstiegskampf, wenn überhaupt. Wir wissen selbst, dass wir keinen Prachtkader für die 2. Liga besitzen!" |