Beiträge von ConFiuzzeD

    Weil die Datenbank des Patches vom 30.03 ist und die Spieler am 12.04 ein Update bekamen. Das kommt aber erst zum Ende der Hinrunde in den Patch.


    Tipp: kopiere deinen Settings-Ordner und nenne ihn beispielsweise settings.vdfb.


    Dann hast du einen settings-Ordner für alles andere, und den settings.vdfb für hier.


    Wenn du dann mit dem Patch spielen möchtest nennst du den settings-Ordner settings.ori und den VDFB-Ordner settings.

    SSV Jahn Regensburg 1:2 (1:1/1:1/1:0) 1. FC Kaiserslautern


    Torschützen:

    1:0 Bürki (26. (Eigentor))

    1:1 Rashica (70.)

    1:2 Pick (108.)


    Lautern gewinnt im Pokal beim Jahn im einzigen Erstligaduell der Qualirunde.


    Der Jahn, wie gewohnt spielstark, dominiert das Spiel zu großen Teilen, kommt aber nicht zu Chancen gegen eine in letzter Konsequenz gut verteidigende Lauterer Hintermannschaft. Mitte der ersten Hälfte kommt es dann zur ersten Chance für die Gastgeber. Kramaric kann eine Flanke auf Tor köpfen, der Kopfball ist allerdings nicht wirklich gefährlich. Doch Bürki spielt mit dem Schuss Ping Pong und haut sich die Kugel selbst ins Netz.


    In der zweiten Hälfte das gleiche Bild, der Jahn versucht sich durchzukombinieren, findet allerdings keine wirklichen Lücken, dann ein Fehlpass, Lautern legt rechts auf Zimmer, der auf Rashica, abseitsverdächtig durchsteckt. Dieser haut den Ball zum 1:1 in die Maschen und der Schiri entscheidet auf Tor. Weiter geschieht nichts, es geht also in die Verlängerung.


    Hier dann die große Chance für das Heimteam, die Lautrer Hintermannschaft ist kurz unsortiert und Cordoba verwandelt den guten Steckpass von Kramaric. Doch der Linienrichter hebt die Fahne und der Schiri gibt Abseits. Auch hier eine knifflige Situation, die nicht aufklärbar ist.


    Im Gegenzug schickt Lautern wieder Rashica über die Rechte Seite durch, wo Kommenda in dieser Situation unerklärlicherweise rausrückt. Rashica läuft durch und bringt die Flanke in die Mitte, wo Pick den Ball locker einnicken kann, da er Marx entlaufen ist.


    Mehr passiert nicht mehr und somit steht Lautern in der Hauptrunde des Pokals, der Jahn ist leider trotz guter Leistung ausgeschieden.


    Kommentar "streusalz": "Puh, das war eine sehr schwere Nuss gegen den Jahn. Wir wurden sehr zurückgedrängt und hatten alle Mühe das zu verteidigen. Bürkis Patzer hat sich gottseidank nicht gerächt. Ich glaube am Ende hatte der Jahn mindestens 70% Ballbesitz, daher bin ich stolz auf meine Abwehr, dabei so fehlerfrei zu agieren, und ebenso auf Rashi, der uns heute mit zwei Einzelaktionen in die nächste Runde gebracht hat."



    EINGETRAGEN UND GEBUCHT

    Bochum findet neuen Trainer!



    Nachdem man in der letzten Saison am Ende ohne Trainer einiges in Bochum verkraften musste, hat man nun wieder einen Übungsleiter gefunden.

    seime17 stellt sich der Aufgabe den finanziell angeschlagenen Verein wieder auf Kurs zu bringen.

    Bochum findet neuen Trainer!


    Nachdem man in der letzten Saison am Ende ohne Trainer einiges in Bochum verkraften musste, hat man nun wieder einen Übungsleiter gefunden.

    seime17 stellt sich der Aufgabe den finanziell angeschlagenen Verein wieder auf Kurs zu bringen.

    Also nochmal abschließend.


    Egal über welchen Modus man bei FIFA spricht, ob es Anstoß, Karriere, Koop oder Saisons ist.


    Diese Werte sind überall aktiviert.


    Es wäre aus meiner Sicht daher nur folgerichtig, das auch beim VDFB zum Standard werden zu lassen, wie auch Tactical Definding mittlerweile fester Bestandteil vom VDFB wurde.


    Ehrlich gesagt kann ich das Argument "es sei zu sehr wie FUT" nicht nachvollziehen. In FUT haben die Spieler nochmals deutlich bessere Werte!


    Die sich mir endgültig stellende Frage ist, auf welche Werte EA das Spiel programmiert. Und hierbei bin ich klar der Meinung, dass dies zuletzt mit der Unumkehrbarkeit der Werte in allen anderen Modi (insbesondere Anstoß), ganz klar auf Spieler, welche diese Werte aktiv haben, sein muss.


    Man kann auch heute noch mit dem Klassischen Verteidigen spielen, aber ist das Festhalten an alten Werten wirklich die Lösung :(

    Also ich hab den Modus noch nicht gespielt, aber wenn Leo sagt das auf einmal so ein Unterschied zu merken ist, muss ja irgendwas nicht stimmen. Mir persönlich ist es zumindest nicht zu langsam. Ich denke dann haben eher Leute die Tricksen können noch deutlichere Vorteile als so schon.

    Muss ich intervenieren, durch die verbesserten Werte sind Tricks etc, so ziemlich gleich gut/schlecht wie zuvor. Es wird viel mehr das Spielerische gefördert.

    Ich sehe es nicht unbedingt als eine Version, welche dem Gefühl von Ultimate Team näherkommt, als eine Version, die schlicht dem Gesamtspiel eher gerecht wird.


    Egal ob wir nun von UT, dem Karrieremodus oder mittlerweile sogar vom Anstoß-Modus sprechen. In all diesen Modi werden die Werte verändert (und das, wenn man sich richtig verhält nicht zum Schlechten).


    Es ist meines Wissens nach mittlerweile sogar unmöglich den Anstoß-Modus ohne diese Veränderung zu spielen. (Bitte um Berichtigung).


    Das finde ich persönlich recht doof, da ich früher immer gerne dort neue Taktiken getestet habe. Die Umstellung auf die regulären Werte einige Dinge aber zu stark beeinflusst hat.


    Wo wir dann auch beim Thema wären: Was genau bewirken diese Werte eigentlich?


    Vorab, das ist eine höchst subjektive Meinung, und ich kann nur jedem empfehlen selbst einfach mal den direkten Vergleich zu probieren, zuerst ohne und danach mit den Werten zu spielen.


    Aus meiner Sicht ändern sich folgende Dinge:

    • Alle Spieler sind einen Tick schneller, können dieses Tempo allerdings nicht bis zum Schluss durchhalten, da keiner einen Bonus auf die Ausdauer erhält.
    • Die Stürmer sind treffsicherer, und etwas wendiger. Spieler, welche zuvor fast nicht zu gebrauchen waren, sind nutzbar. Spieler mit zuvor todsicherem Abschluss haben diesen weiterhin. Am Besten ist es für Stürmer mit brauchbaren, aber noch nicht sicherem Abschluss (zwischen 70 und 85 imo). Das ganze ist allerdings auch nötig, denn
    • Torhüter sind besser, und das recht deutlich. Bedrängte und ungenaue Schüsse werden deutlich effektiver gehalten. Abschläge kommen genauer und beim Rauslaufen entsteht weniger :"Wtf, was macht der da?"
    • Mittelfeldspieler bekommen ein enormes Upgrade auf Pässe. Hier wiederum ziehen Spieler mit enorm schlechten Werten den größten Vorteil heraus. Ob jemand 75 oder 85 Kurzpässe hat macht meiner Erfahrung nach bei weitem nicht so viel aus, wie ob jemand 55 oder 65 in diesem Punkt hat.
    • Und zuletzt, als aus meiner Sicht wichtigste Position, was diese Werte betrifft, die Abwehr. Kennt ihr das? Der Gegner lässt einen Spieler von Außen nach innen laufen und euer Außenverteidiger denkt sich, "dann deck ich halt Luft". Das liegt an dem Manndeckung-Wert, der auf Englisch genauer "Defensive awareness" heißt. Und dieser Wert ist es, der bei schlechten Verteidigern dazu führt, dass sie alles tun, außer den Gegenspieler zu verfolgen. Wenn man die Werte aktiviert werden diese Verteidiger endlich spielbar, und bessere könnte wirklich schwer zum Umspielen werden.

    Insgesamt wird das Spiel etwas schneller, und da Pässe und Schüsse gefährlicher sind könnten mehr Tore fallen. Aus meiner Sicht sorgen aber die Verbesserungen der Torhüter und vor Allem der Abwehr eher für das Gegenteil.


    Am Ende nochmal der Rat spielt es selbst und probiert es aus. Ihr könntet überrascht sein.


    Der Edith meint auch noch, dass es ein zusätzliches gewisses Maß an weiterer Diversifikation bieten könnte, da die Werte anhand der FIFA-Hauptposition der Spieler verteilt werden, und nicht anhand der Position, welche dieser Spieler tatsächlich spielt. So könnte ich in Zukunft wohl kaum mehr einen Florian Pick in den Sturm stellen. Das war diese Saison schon schwierig, da er nicht unbedingt den besten Abschluss hat. Wenn nun alle Torhüter und die Verteidiger stärker werden, wäre mein stürmender Pick ziemlich sicher auf einem verlorenen Posten. Das Upgrade im Passspiel brächte mich dann nämlich nicht wirklich weiter.

    Frankreich 3:5 Russland

    3x Ben Yedder

    2x Miranchuk, Zhemaletdinov, Ionov, Dzyuba


    Russland 3:2 Frankreich

    Ionov, Miranchuk, Dzyuba

    Ben Yedder, Mbappé


    Gesamtergebnis: Russland 8:5 Frankreich

    Türkei 0:8 Russland

    4x Dzyuba, 2x Sobolev, 2x Ionov


    Russland 14:0 Türkei (zwei frühe rote Karten zerrissen die Abwehr der Türken)

    6x Ionov, 3x Zhemaletdinov, 3x Mostovoy, Ozdoev, Miranchuk

    Niederlande 1:6 Russland

    Depay

    2x Sobolev, Ozdoev, Cheryshev, Miranchuk, (Eigentor)


    Russland 7:2 Niederlande

    3x Cheryshev, 2x Ionov, Kudryashov, (Eigentor)

    Bergwijn, de Jong

    Bewerbung als Admin/Ligaleiter

    Schönen guten Morgen,


    die zeitlichen Voraussetzungen kann ich entbehren, das Regelwerk kenne ich recht gut und ich habe aus den Fehlern früherer Zeiten gelernt. Ich könnte hier noch weit ausufernder schreiben, aber ich halte es lieber ganz dem Kretschmann: "Sie kennen mich" ^^


    Gruß