📰 Die Schanzer-News
Aufbruch in Liga 2 – mit neuem Kader, neuen Zielen und frischem Mut
Nach dem verdienten Aufstieg aus Liga 3, den der FCI als Tabellenzweiter feiern konnte, startet nun die Vorbereitung auf die neue Saison in Liga 2. Die Euphorie ist groß – doch die ersten Wochen zeigen auch: Es bleibt einiges zu tun.
Überraschende Abgänge
Gleich drei Spieler verlassen den Club überraschend und mit sofortiger Wirkung:
-
Nr. 24 Pepic (ZM/ZDM) – einer der zentralen Mittelfeldmotoren
-
Nr. 4 Geyer (IV) – wichtige Defensivstütze
-
Nr. 25 Donis (ST) – Top-Torschütze und Aushängeschild im Angriff
Für alle drei Abgänge gibt es keine genauen Gründe. Klar ist nur: Die Spieler wollten nicht mehr und stehen ab sofort nicht mehr zur Verfügung. Ein herber Einschnitt – aber auch eine Chance für Neues.
Welche Verstärkungen braucht es jetzt?
Die sportliche Leitung arbeitet intensiv daran, die entstandenen Lücken zu schließen:
-
Neuer ZDM/ZM als Ersatz für Pepic
-
Neuer Stürmer als Ersatz für Donis
Schon jetzt ist bekannt, dass im Rahmen der kommenden Drafts erste Wunschkandidaten auf der Liste stehen. Namen werden noch geheim gehalten – doch sollte man die Ziele erreichen, könnte eine aufregende Saison bevorstehen.
Darüber hinaus sucht der Verein gezielt nach:
-
einem Innenverteidiger
-
einem Außenverteidiger (bevorzugt RV)
-
einem weiteren ZDM
-
einem RM/RF
-
und einem zusätzlichen Stürmer
Mehrere Spieler sind bereits gesichtet worden. Ob sie verpflichtet werden, ist offen – die Entwicklung bleibt spannend.
Erste Tests und Formcheck
Nach den ersten Freundschaftsspielen zeigt sich die Mannschaft solide, wenn auch noch nicht perfekt. Es braucht noch Feinschliff, aber die Basis stimmt.
Spieler im Fokus
-
Zehnter (RF): Der junge Flügelspieler, zuvor vereinslos, hat sich stark entwickelt. Seine Werte steigen, er spielt Stamm und überzeugt mit Tempo und Technik. Das Potenzial ist riesig.
-
Da Costa (IV): Der erfahrene Abwehrchef bleibt Kapitän. Mit gesteigertem Tempo und verbesserter Physis ist er weiterhin das Fundament der Defensive.
-
Cjetinovic (IV): Vom Bankdrücker zum Stammspieler. Der 21-Jährige hat in den Tests überzeugt, spielt neben Da Costa und verbessert sich stetig in Tempo und Zweikampf.
Weitere große Veränderungen gab es bisher nicht – doch die Saison ist noch jung.
Abgänge & offene Angebote
Neben den drei fixen Abgängen ist der Verein für Angebote offen. Auf der internen Liste stehen:
-
Da Costa (IV/RV/RM)
-
Hedlund (RV/RM/RF)
-
Sangaré (RV/RM/RF)
-
Finndell (ZM/ZDM)
-
Nartey (ZM/ZOM/LV)
Allerdings gilt: Transfers dieser Spieler sind nur möglich, wenn passender Ersatz verpflichtet wird, um den Kader nicht zu stark auszudünnen.
🎤 Im Gespräch mit Trainer Kev
Frage: Herr Kev, wie sehr schmerzen die plötzlichen Abgänge von Pepic, Geyer und Donis?
Kev: Natürlich sind das herbe Verluste. Pepic war unser Motor im Mittelfeld, Geyer ein stabiler Verteidiger und Donis der Spieler, der vorne die Tore garantiert hat. Aber das gehört zum Fußball dazu. Wir dürfen uns jetzt nicht nur auf das verlassen, was wir verlieren, sondern müssen nach vorne schauen.
Frage: Welche Schlüsse ziehen Sie daraus für die Kaderplanung?
Kev: Klar ist, dass wir Ersatz brauchen. Ein neuer ZDM, ein Stürmer – das sind absolute Pflichttransfers. Und ja, wir haben im Draft klare Wunschspieler im Blick. Ich darf keine Namen nennen, aber sollte es uns gelingen, diese Jungs nach Ingolstadt zu holen, dann könnte das eine richtig starke Saison werden.
Frage: Neben den Schlüsselpositionen suchen Sie noch weitere Verstärkungen. Wie sieht der Plan aus?
Kev: Wir brauchen Breite und Qualität. Ein Innenverteidiger, ein Außenverteidiger, am besten rechts, dazu ein weiterer ZDM, ein Flügelspieler für die rechte Seite und noch ein zusätzlicher Stürmer. Wir haben Spieler im Blick, aber ob sie kommen, hängt von vielen Faktoren ab. Ich kann nur sagen: Wir arbeiten hart daran.
Frage: Erste Tests liefen schon solide. Wie bewerten Sie den aktuellen Stand?
Kev: Wir sind noch nicht da, wo wir hinwollen. Aber die Basis stimmt. Man sieht schon gute Automatismen, trotzdem gibt es noch einiges zu schleifen. Das ist normal in dieser Phase.
Frage: Einige Spieler haben in der Vorbereitung besonders auf sich aufmerksam gemacht. Was sagen Sie zu Zehnter?
Kev: Ein Wahnsinns-Junge! Er kam als vereinsloser Spieler zu uns, hat sich reingebissen und spielt jetzt Stamm auf Rechtsaußen. Seine Entwicklung ist stark, seine Werte steigen, und ich bin sicher: da kommt noch viel mehr.
Frage: Ihr Kapitän Da Costa ist schon lange im Verein. Warum ist er unverzichtbar?
Kev: Da Costa ist unser Fels. Er ist nicht nur Abwehrchef, sondern auch ein Führungsspieler, der vorangeht. Er hat an Tempo und Physis zugelegt, was in seinem Alter nicht selbstverständlich ist. Solange er hier ist, bleibt er unser Kapitän.
Frage: Und wie sehen Sie die Entwicklung von Cjetinovic?
Kev: Er ist das beste Beispiel dafür, wie Geduld belohnt wird. Letzte Saison noch Bankwärmer, jetzt spielt er neben Da Costa Stamm-Innenverteidiger. Er hat sich defensiv verbessert und bringt Tempo mit. Ein Junge, den man nicht unterschätzen sollte.
Frage: Einige Spieler stehen auf der Verkaufsliste – unter anderem sogar Da Costa. Wie passt das zusammen?
Kev: Wir sind offen für Angebote, ja. Aber nur, wenn wir Ersatz haben. Unser Kader darf nicht unter die Mindestanzahl fallen, das ist klar. Transfers sind also kein Muss, sondern nur möglich, wenn alles passt.
Frage: Nach dem direkten Wiederaufstieg: Was ist das große Ziel in Liga 2?
Kev: Wir müssen realistisch bleiben. Platz 13 oder besser – das ist unser Anspruch. Wir wollen uns etablieren, nicht gleich wieder absteigen. Ein Aufstieg nach oben ist aktuell kein Thema. Wir sammeln uns, wachsen zusammen und schaffen eine Basis. Alles andere kommt Schritt für Schritt.
Frage: Was möchten Sie den Fans mit auf den Weg geben?
Kev: Dass wir hart arbeiten, um sie stolz zu machen. Wir wissen, dass Liga 2 ein anderes Kaliber ist. Aber wir werden kämpfen, wir werden leidenschaftlich auftreten – und wir werden zeigen, dass wir nicht nur zufällig hier sind.
📣 Fan-Ecke – Eure Fragen, Kevs Antworten
Frage von Anna (23, aus Ingolstadt):
„Trainer, warum halten Sie die Draft-Wünsche so geheim? Wir Fans würden so gerne wissen, wer kommen soll.“
Kev: „Ganz einfach: Damit uns keiner die Spieler vor der Nase wegschnappt. Sobald es fix ist, erfahrt ihr es zuerst.“
Frage von Timo (31, Dauerkartenbesitzer):
„Wie wollen Sie ohne Donis die Tore schießen? Er war doch unser Lebensversicherung.“
Kev: „Es stimmt, Donis war enorm wichtig. Aber Fußball ist nie nur ein Spieler. Wir wollen die Tore künftig auf mehrere Schultern verteilen – und natürlich einen neuen Stürmer holen.“
Frage von Lea (19, Studentin):
„Wird Zehnter unser neuer Publikumsliebling? Der Junge begeistert jetzt schon!“
Kev: „Ja, Zehnter bringt alles mit: Tempo, Mut und Teamgeist. Er hat das Zeug, sich in die Herzen der Fans zu spielen.“
Frage von Uwe (52, Fanclub-Leiter):
„Viele Vereine reden nach einem Aufstieg sofort vom Durchmarsch. Warum nicht wir?“
Kev: „Weil wir realistisch bleiben. Unser Ziel ist der Klassenerhalt. Alles andere ist Bonus. Lieber gesund wachsen als verbrennen.“
Frage von Jonas (27, Fan aus Neuburg):
„Gibt es Spieler, die Sie persönlich niemals abgeben würden?“
Kev: „Im Fußball gibt es nie ein ‚Niemals‘. Aber bei einigen, wie Da Costa oder Zehnter, muss das Angebot schon außergewöhnlich sein. Sonst bleiben sie – und das sehr gerne.“
Frage von Sarah (16, Nachwuchs-Spielerin):
„Was bedeutet der Aufstieg für die Jugend im Verein?“
Kev: „Eine Menge! Je höher wir spielen, desto mehr Aufmerksamkeit bekommen auch unsere Talente. Wir wollen den Weg für die Jugend noch mehr öffnen.“
Ziele für Liga 2
Der Klassenerhalt hat oberste Priorität. Nach Tests und Analysen peilt der Verein mindestens Platz 13 an. Ein Abstieg ist keine Option, ein erneuter Aufstieg aktuell noch kein Thema. Zunächst soll die Mannschaft wachsen, sich festigen und die Basis für kommende Jahre legen.
✨ Worte zum Schluss von Trainer Kev
„Wir sind Schanzer. Wir stehen füreinander ein. Egal wie schwer die Liga wird – wir werden kämpfen, rennen, ackern. Solange ich hier Trainer bin, wird niemand diesem Verein Leidenschaft absprechen können.“