Beiträge von KevKev_1967

    SCHANZER-NEWS 🔴⚫ | SAISONVORBEREITUNG & TRANSFERMARKTUPDATE

    Nach erfolgreichen Tests mit unseren Neuzugängen blicken die Schanzer motiviert auf die ersten beiden Spieltage! 💪 Die Mannschaft hat in den letzten Einheiten stark harmoniert – die Zeichen stehen auf Angriff!

    👉 Bald geht’s endlich los – was denkt ihr, wie wird die Saison für die Schanzer verlaufen? Optimistisch oder vorsichtig? Lasst uns wissen, wie ihr die aktuelle Lage einschätzt!

    TRANSFERMARKT: Noch Bewegung bis Freitag möglich!

    Während der Kader für die neue Saison fast steht, sind einige Spieler noch auf dem Transfermarkt gelistet. Drei von fünf Abgängen haben bisher noch kein Angebot erhalten – eine Vertragsauflösung droht. Besonders bitter: Das würde das Budget zusätzlich belasten.

    📉 Tanaka steht aktuell mit einem Gebot von 250k auf dem Markt – hier scheint sich noch etwas zu tun.

    📉 Pongracic liegt derzeit bei 101 € – Schnäppchenalarm oder bleibt’s bei dem Minimalwert?

    📉 Rebic, Fulgini und Gouweleeuw sind hingegen noch komplett ohne Anfrage. Sollte sich hier bis Freitag nichts tun, drohen Verluste durch Vertragsauflösungen.

    Die Schanzer hoffen auf Last-Minute-Deals, um finanziell noch ein wenig Luft zu bekommen und aus dem Minus zu kommen. Es bleibt also spannend – sowohl auf dem Rasen als auch auf dem Transfermarkt!

    🔜 Liga-Start, Spannung pur, volles Risiko – wir sind bereit! FORZA SCHANZER! 🔴⚫

    #Schanzer #Transfermarkt #Saisonstart #ForzaSchanzer #Fussballliebe #LigaFieber

    Ein Neuanfang mit Herzblut – Die Schanzer vor dem Saisonstart

    Es ist ein Sommer des Umbruchs in Ingolstadt. Nach den ersten Abgängen von Silva und Schmidt heißt es nun auch Abschied nehmen von weiteren bekannten Gesichtern. Spieler wie Ante Rebic, Tanaka, Fulgini, Pongracic und Jeffrey Gouweleeuw werden den Verein verlassen – Namen, die viele Spiele geprägt und mit Herz für den FCI gespielt haben.


    Diese Abgänge tun weh. Keine Frage. Aber sie sind auch Teil eines notwendigen Schrittes, den unser Verein nun geht – mit Blick nach vorn, mit Blick auf eine bessere, stabilere Zukunft. 💔➡️❤️‍🔥


    Denn: Wir haben neue Jungs, die bereit sind, alles für die Schanzer zu geben!

    Mit Cvjetinovic, Sangaré, Pepic, Bähre, Ferati und Hobsch kommt frischer Wind, neue Mentalität, neue Energie. Nicht jeder Name ist groß – aber jeder von ihnen hat den Hunger, sich für unser Wappen aufzureiben. 🖤❤️


    Trainer Kevin bringt es auf den Punkt:

    „Ich bin froh, wenn wir einfach oben mitspielen. Vielleicht können wir uns so finanziell stabilisieren – und dann nach zwei Saisons wieder in die zweite Liga drücken. Wir müssen zeigen, dass wir das WOLLEN und auch KÖNNEN. Egal mit welchen Spielern. Spieler wie Rebic tun weh – aber es ist aushaltbar. Wir haben genug Ersatz!“

    Der Plan ist klar: Schulden abbauen, sportlich stabilisieren – und in ein paar Jahren wieder durchstarten. Nicht mit leeren Worten, sondern mit Taten auf dem Platz. Das ist unser Weg. Der Weg der Schanzer. 🔥


    Die neue Saison steht vor der Tür – und sie beginnt direkt mit einem Kracher:

    📅 1. Spieltag: gegen Eintracht Frankfurt

    📅 2. Spieltag: gegen Waldhof Mannheim

    Es wird nicht leicht. Es wird emotional. Es wird ein Kampf. Aber wir sind bereit. Für jede Minute. Für jedes Spiel. Für jeden Punkt. Für unseren Verein. Für unsere Farben.

    Jetzt erst recht. Pack ma’s, Schanzer!

    🔴⚫ #Neuanfang #DieSchanzer #MitHerzundKampf #FCI2025

    Die Schanzer News: Vorbereitung auf Saison 33 läuft!

    Die Schanzer stecken mitten in der Vorbereitung auf die neue Saison 33. Um die finanziellen Engpässe zu überwinden, stehen André Silva, Romano Schmid und Niclas Thiede auf dem Transfermarkt. Die Hoffnung ist, dass ihre Verkäufe genug Geld einbringen, um anschließend gezielt Ersatz zu verpflichten – gleichwertig, aber günstiger.

    Trotz der unklaren Kadersituation zeigen die bisherigen Testspiele eine klare Leistungssteigerung. Die Schanzer bereiten sich intensiv auf die neue Herausforderung in Liga 3 vor. Besonders das erste Spiel gegen Eintracht Frankfurt wird zeigen, wohin der Weg führen kann und welche Ziele realistisch sind.

    Trainer Kevin bleibt optimistisch und verfolgt weiterhin das große Ziel: den Aufstieg! Ein Erfolg würde nicht nur die Mannschaft stärken, sondern auch finanziell für eine dringend benötigte Entlastung sorgen. Jetzt heißt es: volle Konzentration auf die Saison!

    Eure News – Die Schanzer!



    Schanzer-Abschied aus der 2. Liga: Ein Neustart
    mit Hoffnung und Entschlossenheit!

    Nach einem packenden Unentschieden gegen den FC Bayern ist es nun Gewissheit: Die Schanzer müssen den bitteren Gang in die 3. Liga antreten. Trotz eines beherzten Auftritts reichten die Punkte am Ende nicht, um die Klasse zu halten. Der Abstieg ist besiegelt – doch der Verein blickt bereits nach vorn.

    „Wir bleiben hungrig!“: Trainer Kev bleibt an Bord

    Inmitten der schwierigen Situation setzt der FC Ingolstadt ein starkes Zeichen: Der Verein hat offiziell bestätigt, dass Trainer Kev weiterhin das Ruder in der Hand halten wird. Nach einer durchwachsenen Hinrunde brachte der Trainerwechsel in der Rückrunde frischen Wind und sorgte für spannende, teils hochklassige Spiele. Doch trotz der positiven Entwicklung kam der Wechsel wohl zu spät.

    Der Blick nach vorn: Die 3. Liga als Chance

    Die Schanzer richten den Fokus nun auf die kommende Saison. „Wir sind alle gespannt auf die neue Saison und arbeiten nun daran, alles dafür zu tun, um die 3. Liga zu meistern und anschließend zügig in die 2. Liga zurückzukehren“, betont Trainer Kev entschlossen. Der Glaube an eine baldige Rückkehr in die 2. Liga ist im gesamten Verein spürbar.

    Kaderplanung in vollem Gange

    Während der Fokus auf dem sportlichen Neuaufbau liegt, arbeitet Trainer Kev bereits intensiv am Kader. Spielertransfers stehen bevor, und auch wenn der Abgang von Leistungsträgern wie André Silva schmerzt, öffnet dies die Tür für neue Talente und frische Impulse im Team.

    Das letzte Spiel: Entspannt den Saisonabschluss genießen

    Mit dem letzten, sportlich unbedeutenden Saisonspiel können die Schanzer befreit aufspielen. Es bietet die Chance, sich gebührend von den Fans zu verabschieden und bereits erste Zeichen für die kommende Saison zu setzen.

    Ein Verein. Ein Ziel. Ein Weg zurück!

    Die Schanzer haben schon oft bewiesen, dass sie Rückschläge in neue Chancen verwandeln können. Jetzt gilt es, mit harter Arbeit, Mut und Zusammenhalt den Weg zurück in die 2. Liga zu ebnen. Die Fans dürfen sich auf eine kämpferische und leidenschaftliche Mannschaft freuen – auf und neben dem Platz!


    Schanzer News – Hoffnung wächst!

    Die Schanzer haben sich mit einem wichtigen Sieg zurückgemeldet und punkten wieder! „Das klare Ziel ist es, die Liga zu halten“, so Trainer Kevin, der den Willen seiner Mannschaft spürt. Doch der Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga wird alles andere als einfach.

    „Wir möchten weiter punkten“, erklärt Kevin. Und nach den letzten Spielen scheint es, als könnte der Aufschwung weitergehen. Doch die entscheidende Frage bleibt: Reicht es, um die Liga zu halten? Aktuell stehen die Schanzer punktgleich mit dem „Freundschaftsclub“ aus Augsburg auf dem 16. und 17. Platz. Ein direkter Vergleich, der spannend bleibt, da die Schanzer ein Spiel weniger absolviert haben. Der Blick auf den 15. Platz zeigt, dass Hertha BSC mit 9 Punkten Vorsprung einen klaren Vorteil hat – der Abstiegskampf wird also weiter ein harter Fight.

    Mit nur noch sechs verbleibenden Spielen stehen die Schanzer unter enormem Druck. Wird die Mannschaft die Nerven behalten und die nötigen Punkte einfahren, um sich auch in der kommenden Saison in der 2. Bundesliga zu behaupten?

    Ein weiterer Wendepunkt steht an: Kevin betont, dass unabhängig vom Ausgang der Saison Veränderungen im Verein notwendig sind. „Es wird definitiv Spielerwechsel geben“, kündigt der Trainer an. Die Schanzer müssen reagieren, um ihre Mannschaft langfristig zu verstärken und für die Zukunft besser aufzustellen. Das bedeutet nicht nur sportliche Umstrukturierungen, sondern möglicherweise auch ein frischer Wind auf dem Transfermarkt.

    Die verbleibenden sechs Spiele werden also zu einem nervenaufreibenden Krimi – die Schanzer sind auf die Unterstützung ihrer Fans angewiesen, um das Ruder noch herumzureißen. Die Zeit drängt, der Kampf geht in die entscheidende Phase!

    Die Tabelle der 2. Liga


    14. Kaiserslautern - 25 Punkte

    15. Herta BSC - 24 Punkte

    16. Ingolstadt - 15 Punkte
    17. Augsburg - 15 Punkte
    18. Gladbach - 7 Punkte


    Die Schanzer haben noch alles in der eigenen Hand – aber die Konkurrenz schläft nicht!