Beiträge von Pascal
-
-
Eventuell finde ich zwischendurch Zeit für ein Spiel, ist aber aktuell schlecht planbar
-
Hab Turnieradmin mal auf mich gesetzt, jetzt müsstest du dich anmelden können und anschließend geb ich dir den Admin wieder.
-
Saisonziel mal auf "höchstens 1 FG verlieren" runterschrauben. Wie man auch an den Stats sieht => hochverdient
-
[quote][i]Original von BlueStriker[/i] Glückwunsch zur Meisterschaft, bisher nur starke Vorstellungen dabei![/quote]
-
[quote][i]Original von BlueStriker[/i](hier spielt eh keiner mehr auf Flanken)[/quote]
Schön wärs :P -
[quote][i]Original von deCoo[/i]
Versuch mal die FPS auf 60 zu setzen.Ggf. noch MSAA auf 2x ausprobieren.[/quote]Sind genau die Optionen dich ich drin habe :|
Habe mal unten das Microsoft Aero Theme disabled, "micro stuttering" passt ja eigentlich ganz gut zum Problem. -
Hab das gleiche Problem!
-
Falls jemand heute Abend nicht schlafen kann, hier noch das Spiel in kompletter Länge: [URL]http://www.twitch.tv/podpari/b/607852935[/URL] ;)
-
Pascal (Pascal Rimbach)
(Michael B.) BlueStriker 1. BuLi - 17. Saison - 1. Spieltag Diego (1) (1) Müller Zuschauer: 54.300
S P I E L B E R I C H T In einer in weiten Teilen ereignislosen Partie trennen sich die beiden Rekordmeister am Ende verdient mit 1:1.Duisburgs Trainer glaubte aus den vergangenen Niederlagen gegen die tiefstehenden Paderborner gelernt zu haben und verordnete seiner Mannschaft eine deutlich defensivere Ausgangsposition als in den letzten Partien, doch für Paderborn war das eine Einladung. Früh attackierte man die Zebras, zwang sie zu Fehlpässen und gleich der erste Angriff, führte nach Flanke von Herrmann und Kopfball von Müller zur Führung für die Gäste.Der Matchplan war also bereits nach wenigen Minuten Geschichte und so wechselte der MSV wieder auf die bekannte ausgeglichene Ausrichtung. Weiterhin bereitete die Passstafetten und der kompakte 5er Block aus IV und ZDMs den Zebras harte Probleme und so brachte erst ein Katastrophenpass von Herrmann den Gastgeber zurück in die Partie. Caio hatte geschickt den Passweg zu Lewandowski zugelaufen, spielte einen direkten Pass auf Aubameyang an den 16er, der den startetenen Diego mustergültig bediente, welcher Keeper Starke keine Chance lies. So stand es nach 18 Spielminuten 1:1.Paderborn in der Folge mit mehr Ballbesitz, allerdings primär in der eigenen Hälfte und immer wieder mit dem Versuch durch schnelle Seitenwechsel oder Doppelpässen auf den Flügeln durchzubrechen. Ein paar dieser Versuche waren auch erfolgreich, allerdings waren die anschließenden Flanken zu unpräzise. Von Duisburg kam weiterhin nicht viel, insgesamt einen weiteren Torschuß notierten die Statistiker in der ersten Hälfte, diesen zwar für den MSV, der Ball wäre allerdings im Seitenaus gelandet.Um es kurz zu machen: Die zweite Hälfte wurde nicht besser, Duisburg konnte nicht und Paderborn wollte nicht so richtig und so blieb es im Grunde bei einer einzigen weiteren Torchance: In der 72. Spielminute hätte Diego zum Mann des Spiels werden können. Nach einem versuchten Befreiungsschlag Paderborns gewann Kroos das Kopfballduell und spielte den Ball zu Mkhitaryan, der Doppelpassversuch mit Diego wird von Breno abgeblockt, landet aber direkt wieder bei Kroos der gekonnt verzögert und dann Diego bedient. Doch aus exakt 11 Metern, kann zunächst Starke und anschließend Santana klar vor der Torlinie die 2:1 Führung verhindern. -
[URL]http://www.twitch.tv/podpari/b/606152085[/URL]Ungeschnittenes Spiel inkl. Statistiken
-
TWeggi (Thomas W.)
(Pascal Rimbach) Pascal 1. BuLi - 17. Saison - 2. Spieltag Eigentor (1)
Özil (1)(1) Diego
(1) AubameyangZuschauer: 62.000
S P I E L B E R I C H T Duisburg startet mit hochverdientem Auswärtssieg in die Saison. Was waren das für Knallerspiele zwischen Frankfurt und Duisburg in den Saison 13 und 14, unter anderem unvergessen das 7:4 für den MSV. Ein Offensivspektakel sondergleichen und heute? Die letzten fünf Spiele zwischen den beiden Kontrahenten gingen alle mehr oder weniger deutlich an die heutigen Gäste aus Duisburg und so entschied man sich bei der Eintracht für das Anrühren des Betons - egal wie es auch stehen mag.Die Zebras folglich von Anfang an spielbestimmend aber mit Problemen zu Torchancen zu kommen, wenn Frankfurt den Ball hatte waren die Offensivkräfte meistens auf sich allein gestellt und so landete der Ball postwendend wieder beim Gegner.Nach einem Freistoß mit anschließendem Torschuss für die Eintracht waren die Frankfurter dann etwas weiter aufgerückt und ungeordnet, so dass Shinjii Kagawa, der überraschend für den Neueinkauf Sosa in der Startelf stand, sich gegen mehrere Gegner durchsetzen und den durchstartenden Diego auf außen perfekt bedienen konnte. Sein Schuß landete im langen Eck und sorgte die 1:0 Führung in der 20.Spielminute für den MSV.In der 36.Minute dann erkämpfte sich Kroos den Ball im Mittelfeld, über Soares landet der Ball bei Mkhitaryan, der nach Doppelpass mit Caio einen perfekten Ball auf Aubameyang spielt, den dieser nur noch ins Tor schieben muss.Die Entscheidung dann kurz vor dem Pausenpfiff. Ein abgefälschter Ball von Kagawa landet unhaltbar im Tor der Hausherren.In der zweiten Hälfte dann doch nochmal Arbeit für die Hintermannschaft des Vizemeisters. Eine erste gefährliche Aktion kann noch zum Einwurf geklärt werden, der über Umwege bei Özil landet und der dann ein absolutes Standardtor aus 13m erzielt, wieso hier bei den Frankfurtern vom "schönsten Tor" gesprochen wird, bleibt wohl deren Geheimnis.Wer beim Stand von 1:3 gehofft hätte, dass die Eintracht nun alles nach vorne schmeißen würde, um das Spiel vielleicht nochmal spannend zu machen, wurde aufs äußerste enttäuscht. Anscheinend gab man sich mit dem Spielstand zu Frieden, die Offensivakteure waren weiter komplett vom Rest abgeschnitten und so hatte der MSV kein Problem das Spiel über die Runden zu bringen.Trainerstimmen:
Frankfurt: Wir haben versucht heute stabil in der Abwehr zu stehen. Leider ist uns das dreimal nicht gelungen. Ich wollte, dass wir mit keiner Klatsche in die Saison starten. Das schönste Tor machte Özil am heutigen Nachmittag. Viel Erfolg an Duisburg, die für mich ganz klar zum kleinen Kreis der Meistermannschaften gehören!Duisburg: Das war heute sicher noch keine Standortbestimmung für uns, ob es am Ende für ganz vorne reicht, müssen wir in anderen Spielen beweisen. Insgesamt bin ich nur froh, dass wir die drei Punkte haben und uns nun auf das Spitzenspiel gegen Paderborn vorbereiten können, die ja im Gegensatz zu Frankfurt deutlich offensiv spieler werden. -
Die Ballbesitzstatistik überrascht mich immer wieder aufs neue, gefühlt hatte ich 95%, aber glaub das liegt einfach am Verzweiflungsfaktor gegen dich :(
-
[URL]http://www.twitch.tv/podpari/c/5694708[/URL]Als Resultat ein deutliches 0:3, bei dem die Cleverness von Paderborn sich am Ende durchsetzt.
-
Spielervorschau #1Auslaufend in der Woche vom 08.12. bis 14.12.
08.12. / 62.500 EUR 09.12. / 250.000 EUR 10.12. / 5.000 EUR 11.12. / 700.000 EUR 14.12. / 450.000 EUR -
Noch 3h! ;)
-
Bitteres Aus vom MSV :(Die Auslosung ist aber auch "perfekt", nächste Runde dann eventuell nur noch die Erstligisten vertreten und bis auf Scheiße die komplette Top 6 der letzten Saison -.-
-
Im normalen Pack kannst du einen seltenen haben, im anderen drei, steht doch drunter?
-
Mit Frankfurt dabei
-