Grottenkick in der ersten Halbzeit, ingesamt fünf gute Minuten reichen, egal :D
Beiträge von Pascal
-
-
Tolles Spiel zum Saisonauftakt :(
-
-
Erster "richtiger" Urlaub seit 2004 :]
-
Der ist doch zu langsam :(
-
Danke, glückwunsch zum Sieg ;) Machst du mich jetzt noch zum Meister?
-
Screenshot zum Spiel ;)
-
hidirkpagel (Dirk Pagel)
(Pascal Rimbach) Pascal 1. BuLi - 16. Saison - 33. Spieltag Kumbela (1) (2) Aubameyang
(1) Mkhitaryan
(1) Diego
(1) SoaresZuschauer: 29.300
S P I E L B E R I C H T Duisburg übernimmt zum letzten Mal in dieser Saison die Tabellenführung und sichert sich die Vizemeisterschaft. 14 Minuten dauerte es bis zur Führung und nach dem 2:0 durch Mkhitaryan in der 36. Spielminute schien das Spiel entschieden. Ein kurzes Zittern gab es dann aber doch noch: In der 67. Spielminute verkürzte Kumbela auf 1:2 und wenige Minuten später bot sich für den Gastgeber noch die Ausgleichschance, doch statt diesen zu erzielen konnte Soares nach einem Eckball das 3:1 für den MSV erzielen (72. Minute). Nun plätscherte das Spiel vor sich hin, nur Aubameyang war noch motiviert etwas für die Torschützenliste zu tun und erzielte einen Doppelpack (87. und 90.).Insgesamt ein zu hoher aber verdienter Sieg und der Abschluß unter einer Saison, die für die Zebras durchaus erfolgreich endete. Mit der Vizemeisterschaft und dem Pokalsieg wird sich der Zuschauerzuspruch in der kommenden Saison weiter erhöhen, in der man dann erneut das Saisonziel "Meister und/oder Pokalsieger" angehen wird. -
Starsemml (Tobias Rühlemann)
(Pascal Rimbach) Pascal 16. Saison - Finale Keine Tore! (2) Caio
(2) MkhitaryanZuschauer: 20.000
S P I E L B E R I C H T In einem über weite strecken engen Pokalfinale wehrte sich der Underdog aus Feucht lange Zeit erfolgreich gegen die Mannschaft des Titelverteidigers. Erst in der 45. Spielminute konnte sich Caio durch die Abwehr mogeln und noch vor dem Pausenpfiff die 1:0 Führung erzielen. In der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild, beide Mannschaften bemüht doch die Anzahl der Torchancen hielt sich in Grenzen und wenn es dann welche gab wurden diese eher kläglich vergeben.Als Feucht dann kurz vor Schluß hinten aufmachte konterten die Duisburger eiskalt, zweimal Mkhitaryan und erneut Caio schraubten das Ergebnis dann auf 4:0 hoch.Das komplette Spiel: -
Puh, am Ende zwar ein "klares" 4:0, aber ganz schön harte Arbeit, echt stark von Starsemmel gespielt! Spielbericht folgt später muss nochmal afk
-
Geht so ~2-3 Minuten früher los wahrscheinlich
-
Heute um 21 Uhr @ [URL]http://www.twitch.tv/podpari[/URL]
-
-
-
icke29 (Ronny Nowack)
(Pascal Rimbach) Pascal 1. BuLi - 16. Saison - 29. Spieltag Schindler (1) (1) Caio
(1) Diego
(1) Kagawa
(1) Mkhitaryan
(2) AubameyangZuschauer: 67.000
S P I E L B E R I C H T Duisburg setzt Ausrufezeichen vor den Spielen gegen Paderborn und Feucht! Mit einem deutlichen 6:1 (2:0) Erfolg beim FC Bayern zeigt sich der MSV in Torlaune. Zwar fiel das Ergebnis am Ende wohl mindestens drei Tore zu hoch aus, doch damit wird man in Duisburg leben können. 14 Spielminuten dauerte es ehe Aubameyang die Gäste aus Meiderich in Führung bringen konnte, Mkhitaryans 2:0 in der 37. läutete dann die stärkste Phase der Bayern ein. Bis zur 55.Spielminute drückten diese auf den Anschlußtreffer, doch Kagawas 3:0 beendete alle Hoffnungen. Das Spiel verkam zur Spaßveranstaltung, den Zebras gelang fast alles und so konnten Diego (66.), Aubameyang (70.) und Caio (77.) das Ergebnis auf 6:0 hochschrauben.Den Schlußpunkt setzte dann aber Schindler (90.) mit dem 6:1 Ehrentreffer. -
-
Pascal (Pascal Rimbach)
(Denny A.) deCoo 1. BuLi - 16. Saison - 30. Spieltag Caio (2)
Diego (1)(1) Hegeler
(1) DioufZuschauer: 54.100
S P I E L B E R I C H T And the winner is... Paderborn In einem ausgeglichenen Spiel in dem vor allem 14 Minuten Spektakel boten setzt sich am Ende der MSV dank eines Torwartfehlers von Benaglio mit 3:2 durch.Zur Pause hatte Wehen dank eines späten Tores nach einem Konter durch Diouf die Nase vorn und auch nach dem Ausgleich in der 59.Minute durch Caio konnte man nur zwei Minuten später dank Hegeler wieder in Führung gehen.Der MSV danach aber ebenfalls mit der sofortigen Antwort, wieder zwei Minuten später! Diego hatte ausgeglichen. Das Spiel war weiterhin offen, ohne jedoch die großen Torchancen zu haben, doch der fünfte Torschuß insgesamt der überhaupt auf das Tor ging brachte auch das fünfte Tor: Diesmal für den MSV und durch einen Fehler von Benaglio den Caio eiskalt bestraft. -
Durch die beiden Siege von Wehen und Dresden ändert sich die Wahrscheinlichkeit für:- Duisburg gewinnt alle vier übrigen Spiele von 32,2 auf 31,5%- Chemnitz gewinnt alle fünf übrigen Spiele von 10,7 auf 10,3%- Dresden gewannt alle vier übrigen Spiele von 41 (für vorher fünf Spiele) auf 58,9%- Wehen gewinnt alle sieben übrigen Spiele von 5,1 (für vorher acht Spiele) auf 7,2%Also viel hat sich nicht getan ;)
-
Es gibt noch vier direkte Duelle der möglichen Meisterschaftskandidaten:Duisburg - WehenPaderborn - DuisburgChemnitz - WehenChemnitz - PaderbornErst einmal das einfachste vorne Weg:
Paderborn hat es selbst in der Hand, es fehlen aus vier Spielen noch neun Punkte um sicher die vierte Meisterschaft der Vereinsgeschichte zu feiern und damit wieder gemeinsam mit dem MSV als Rekordmeister zu gelten.Die Wahrscheinlichkeit, dass Paderborn mindestens drei der letzten vier Spiele gewinnt liegt übrigens laut den ELO Werten der Trainer bereits bei 77,2%. Die "faire" Wettquote (also ohne Buchmacher Gewinn) für mindestens drei Siege aus vier Spielen bei Paderborn wäre umgerechnet 1,3. Für 10 € Einsatz würde man 13 € bekommen. Wobei ein Deutscher die 3 € Gewinn noch mit 5% versteuern müsste ;(Dem SC Paderborn 07 reichen aber auch schon (würden also die "Paderborn wird Meister" Quote auf unter 1,1 drücken):- 8 Punkte, wenn man am Ende ein besseres Torverhältnis als Wehen hat (aktuell +67 zu +49)- 7 Punkte, wenn Wehen nur sieben der letzten acht Spiele gewinnt und das achte Spiel unentschieden spielt- 6 Punkte, wenn Wehen mindestens ein Spiel verliert- 5 Punkte, wenn Wehen mindestens ein Spiel verliert und gegen Chemnitz unentschieden spielt oder Chemnitz alle Spiele gewinnt und trotzdem das Torverhältnis von +67 zu +48 nicht aufholt.Umgekehrt gesehen hat der SV Wehen Wiesbaden von den Verfolgern die größten Chancen, wenn:- Wehen alle acht (!) Spiele gewinnt (Wahrscheinlichkeit von 5,1%) und Paderborn höchstens sieben Punkte holt, oder acht Punkte holt und Wehen das Torverhältnis von +49 zu +67 aufholtDamit der Chemnitzer FC die erste Meisterschaft holt, müsste folglich:- Chemnitz alle fünf Spiele gewinnen (Wahrscheinlichkeit von 10,7%)- und Paderborn höchstens vier Punkte holen, oder fünf Punkte holt und Chemnitz das Torverhältnis aufholt- und Wehen mindestens ein weiteres Spiel nicht gewinnt, oder Chemnitz das Torverhältnis aufholtSollte Paderborn nur vier Punkte holen, hat auch der MSV Duisburg noch Chancen auf den Titel, allerdings müsste zusätzlich noch:- der MSV alle vier Spiele gewinnen (Wahrscheinlichkeit von 32,2%)- und Wehen neben einer Niederlage gegen Duisburg noch ein weiteres Spiel nicht gewinnen- und Chemnitz mindestens ein Spiel nicht gewinnenNur noch theoretische Außenseiterchancen hat tatsächlich Dynamo Dresden. Das einfachste Restprogramm (kein Duell gegen die Top 5) könnte hier hilfreich sein, wenn:- Dresden alle fünf Spiele gewinnt (Wahrscheinlichkeit von 41%)- und Paderborn höchstens einen Punkt holt oder zwei Punkte holt und Dresden dafür das Torverhältnis aufholt (+43 zu +67)- und Duisburg höchstens neun Punkte holt oder zehn Punkte holt und Dresden dafür das Torverhältnis aufholt (+43 zu +76)- und Chemnitz höchstens elf Punkte holt oder zwölf Punkte holt und Dresden dafür das Torverhältnis aufholt (+43 zu +48)- und Wehen höchstens 17 Punkte holt oder 18 Punkte holt und Dresden das Torverhältnis aufholt (+48 zu +49)
Fazit: Herzlichen Glückwunsch zum Titelgewinn, Bluestriker :) -
Pascal (Pascal Rimbach)
(Thomas W.) TWeggi 1. BuLi - 16. Saison - 28. Spieltag Aubameyang (2)
Mkhitaryan (2)
Diego (1)
Caio (1)(1) Schieber
(1) HuntelaarZuschauer: 54.000
S P I E L B E R I C H T Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, die der MSV dank einer 100%igen Chancenverwertung mit 2:0 für sich entschieden konnte kam durch den Anschlußtreffer von Schieber in der 58.Spielminute für drei Minuten kurz die Befürchtung auf, die Zebras würden sich das Butter noch vom Brot nehmen lassen, allerdings war Aubameyang in der 61.Minute zu schnell für seine Gegenspieler und verwandelte mit seinen Treffer die bis dahin ausgeglichene Partie in einen Sommerkick bei dem jeder mal durfte. Weitere Tore fielen auf beiden Seiten, insgesamt geht der Sieg wohl in Ordnung, für Frankfurt war aber vor allem in den ersten 60 Minuten mehr drin.