Beiträge von Pascal

    Das heutige Update steht ganz im Zeichen der Meidericher SpielVerlierer Duisburg und dürfte grosse Änderungen mit sich bringen.

    Erst einmal ein Rückblick auf die gespielten Partien:

    Duisburg - Dresden
    Wahrscheinlichkeit: 47%, Wettquote: 2,13
    Der einzige Sieg des MSV aus vier Spielen, Dresden bleibt damit im Niemandsland der Tabelle stecken.

    Hertha - Bayreuth 4:2
    Wahrscheinlichkeit: 23%, Wettquote: 4,35
    Bis in die Top 3 hatte sich Bayreuth bei der Endprognose vorgearbeitet, doch in Berlin kommt der Dämpfer. Mit 4:2 setzt die Hertha sich durch und dürfte damit in den Prognosen einige Schritte nach oben machen.

    Bayern - Reutlingen 4:1
    Wahrscheinlichkeit: 53%, Wettquote: 1,89
    Das wahrscheinlichste Ergebnis des Updates. Bayern holt überlebenswichtige drei Punkte im Abstiegskampf, während Reutlingen bereits jetzt die Planungen für die 2.Liga starten kann.

    Köln - Dortmund 1:3
    Wahrscheinlichkeit: 49%, Wettquote: 2,04
    Keine Überraschung im "Kevin Großkreutz hat euch beide lieppp" Duell. Dortmund rückt wieder etwas weiter nach oben, während Köln weiter Richtung Abstieg taumelt.

    Stuttgart - Duisburg 2:0
    Wahrscheinlichkeit: 8%, Wettquote: 12,5
    Die bisher größte Sensation in Stuttgart. Mit einem unerwarteten Dreier setzt der VfB ein Ausrufezeichen im Abstiegskampf, während der MSV die Enttäuschung der Saison zu werden scheint.

    Seitenlinie - Duisburg 3:2
    Wahrscheinlichkeit: 23%, Wettquote: 4,35
    Duisburg hatte sich die Favoritenrolle erkämpft, doch bereits nach dem Spiel gegen Stuttgart war klar, dass dies wohl nicht der Realität entspricht und so kam es wie es kommen musste. Seitenlinie damit nun wohl Topfavorit auf den Titel.

    Uerdingen - Duisburg 2:2
    Wahrscheinlichkeit: 32%, Wettquote: 3,13
    Welch ein Genuss dieses Spiel im Vergleich zum vorherigen für die Zuschauer war. Uerdingen nah am Sieg dran, am Ende rettet der MSV einen Punkt. Davon haben beide wohl wenig und der Nutznießer läuft an der Seitenlinie vor Freude auf und ab.

    ELO Änderungen

    Insgesamt 22 Punkte gab die Liga aufgrund von Turnierspielen ab, der größte Gewinner - dank des Sieges gegen Duisburg - war Stuttgart (+63), vier weitere Teams gewannen zwischen 33 und 38 Punkten (Chemnitz, Wehen, Dortmund und Bayern) während auf der Verliererseite Bochum (-62) und natürlich Duisburg (-69) hervorstechen.

    Hinrundenprognose

    = 01. Großaspach, 34 Punkte
    + 02. Chemnitz 34 Punkte (+3, vorher 03.)
    + 03. Hertha, 32 Punkte (+2, 05.)
    = 04. Bayreuth, 30 Punkte (-1)
    + 05. Wehen, 29 Punkte (vorher 07.)
    = 06. Uerdingen, 29 Punkte (-1)
    + 07. Paderborn, 29 Punkte (+1, vorher 08.)
    - 08. Duisburg, 28 Punkte (-4, vorher 02.)
    + 09. Dortmund, 26 Punkte (+1, vorher 10.)
    + 10. Frankfurt, 25 Punkte (vorher 11.)
    - 11. Dresden, 24 Punkte (-1, vorher 09.)
    = 12. Leverkusen, 19 Punkte
    + 13. Stuttgart, 19 Punkte (+4, vorher 15.)
    - 14. Bochum, 17 Punkte (-1, vorher 13.)
    - 15. Bayern, 17 Punkte (+1, vorher 14.)
    = 16. Union, 15 Punkte (vorher 16.)
    = 17. Köln, 12 Punkte (-1)
    = 18. Reutlingen, 6 Punkte (-2)

    Wie erwartet fällt Duisburg ins Bodenlose. Achter statt zweiter, 28 statt 32 Punkte. Unten sprint Stuttgart auf Platz 13.

    Die aktuelle Prognose zum Saisonabschluss

    Top 3: Chemnitz (70), Paderborn (62), Hertha (61)
    Flop3: Bayern (30), Köln (26), Reutlingen (11)

    Statt Duisburg und Bayreuth stoßen nun Paderborn und Hertha in die Top 3 vor. Die Meisterschaft droht doch wieder langweilig zu werden, acht Punkte Vorsprung für Chemnitz spuckt die aktuelle Prognose aus. Duisburg (7.) und Bayreuth (5.) fallen ein gutes Stück zurück, liegen aber im Verfolgerfeld noch mit Chancen auf die Top 3.

    Unten wird es enger. Während Reutlingen weiter abfällt, überholt Bayern die Kölner. Das rettene Ufer (Union) ebenfalls bei 30 Punkten, davor ist Bochum (31) auch nicht weit weg.

    fifastriker (Stefan Hronek)
    (Pascal Rimbach) Pascal

    1. BuLi - 18. Saison - 15. Spieltag

    Junuzovic (1)
    Hernández (1)
    (1) Mkhitaryan
    (1) Aubameyang
    Zuschauer: 35.000

    S P I E L B E R I C H T

    Verdientes Unentschieden in Krefeld

    In der ersten Hälfte war Uerdingen überlegen, die Führung erzielten trotzdem die Gäste in der 25. Minute durch Aubameyang.

    Es blieb bei einer starken Leistung der Gastgeber, doch ein Tor sollte nicht gelingen. Als dann der MSV in der zweiten Hälfte das Spiel immer mehr in die Hand nahm, wachte Uerdingen doch noch auf. Ein Doppelschlag von Hernandez (73.) und Junuzuvic (80.) Minute drehte das Spiel, doch Duisburg reagierte schnell und konnte nur eine Minute später durch Mkhitaryan wieder ausgleichen.
    Wenn man verliert, weil man einfach blind ist (gg. Wehen), wenn man verliert, weil man einfach schlechter ist (gg. Paderborn), alles okay. Wenn man aber verliert, weil das Spiel das so will, dann fragt man sich, wieso spielt man überhaupt? :(

    Trotz alle dem, muss man dies auch erstmal erzwingen, von daher: Glückwunsch an Samy! :)

    Und an... Großaspach?

    Cobra (Roland B.)
    (Pascal Rimbach) Pascal

    18. Saison - 2. Hauptrunde

    Keine Tore!
    (1) Sosa
    (1) Mkhitaryan
    Zuschauer: 20.000

    S P I E L B E R I C H T

    Zwei Chancen, zwei Tore, zweite Runde überstanden!

    In einem ausgeglichenen Spiel, in dem die Hausherren aber vor allem in der ersten Hälfte die überzeugendere Mannschaft waren, zieht der MSV mit einem 2:0 Erfolg ins Achtelfinale ein.

    Bereits in der achten Minute musste Giefer bei einem Torschuss aus knapp 13 Metern in höchster Not retten und vor der 31.Minute gab es keine einzige offensive Aktion der Zebras. Aubameyang wurde auf außen angespielt, lies mit einem Trick seinen Gegenspieler stehen und sah den besser postierten Mkhitaryan. Dieser hatte Glück, dass das Tackling des Gegners ins leere ging und so konnte er zur 1:0 Führung einnetzen.

    Nach dem Seitenwechsel war es dann der zweite Torschuss, der die Vorentscheidung brachte. Über Mkhitaryan und Diego landet der Ball bei Sosa, der den Ball mit der Brust annimmt und per Dropkick ins Tor hämmert. Anschließend lief es beim MSV etwas besser, trotzdem hätte es jederzeit nochmal knapp werden können.

    Trainerstimmen:
    Cobra (Unterhaching): "Glückwunsch für Pascal und sein Team. Die Qualität hat sich wie erwartet durchgesetzt. Aber ich bin stolz auf meine Jungs. Sie haben bis zur letzten Minute vollen Einsatz gezeigt und teilweise echt gut mitgehalten. Die Tore waren vielleicht zu verhindern, aber gegen die Topspieler des MSV ist es auch echt schwer. Viel Glück weiterhin."
    Pascal (Duisburg): "Wir wussten in dem Moment, wo wir vom Los gehört hatten, dass das eine ganz enge Kiste werden würde. Unterhachings Abwehr ist legendär, aber zum Glück konnten wir endlich mal eine effektiv Chancenauswertung vorweisen. Unseren Gastgebern wünschen wir noch viel Erfolg im Aufstiegskampf!"


    Pascal (Pascal Rimbach)
    (Marcel Klitzing) Cripdown

    1. BuLi - 18. Saison - 14. Spieltag

    Sosa (1)
    Aubameyang (2)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 61.200

    S P I E L B E R I C H T

    Duisburg müht sich zum Erfolg. In einer engen und umkämpften Partie kann sich der MSV am Ende zu hoch mit 3:0 durchsetzen. Dresden hatte einige Torchancen und hätte freistehend vor dem Tor der Gastgeber den Ball zur 1:0 Führung ins Tor köpfen konnen, verzweifelt aber am Ende an der individuellen Klasse der Duisburger.
    Hier noch die offiziellen Wettquoten aus dem VDFB Wettbüro!

    KFC Uerdingen 05 - 1. FC Köln 1,33 : 3,99
    1. FC Union Berlin - Hertha BSC 4,04 : 1,33
    VfB Stuttgart - 1. FSV Mainz 05 1,82 : 2,22
    SC Paderborn 07 - 1. SC Feucht 1,46 : 3,18
    SpVgg Bayreuth - 1. FC Magdeburg 1,26 : 4,78
    SV Eintracht Trier 05 - VfL Bochum 2,72 : 1,58
    Chemnitzer FC - 1. FC Nürnberg 2,65 : 1,61
    SG Sonnenhof Großaspach - Hamburger SV 1,30 : 4,31
    SpVgg Unterhaching - MSV Duisburg 3,13 : 1,47
    SG Dynamo Dresden - Kickers Offenbach 1,19 : 6,28
    SV Meppen - FC Energie Cottbus 2,83 : 1,55
    FC Carl Zeiss Jena - Hannover 96 17,79 : 1,06
    Borussia M´gladbach - FC Ingolstadt 04 1,78 : 2,28
    SC Wiedenbrück 2000 - TSV 1860 München 7,24 : 1,16
    FC Augsburg - 1. FC Saarbrücken 15,71 : 1,07
    Hallescher FC - 1. FC Heidenheim 1,11 : 10,17

    100 € auf evil bringen 1.571 €. ava sucht sicher noch Abnehmer für diese Wette ;)
    Schlag auf Schlag ging es gestern und nur in einem Spiel (Uerdingen gegen Wehen) gab es das erwartete Ergebnis! Die Liga bleibt spannend, nur die doofen Duisburger kommen nicht in die Pötte mit den Nachholspielen :(

    Erst einmal ein Rückblick auf die gespielten Partien:

    Hertha - Uerdingen 4:2
    Wahrscheinlichkeit: 21%, Wettquote: 4,76
    Das wiedererstarkte Berlin holt Uerdingen aus den Träumen zurück in die Realität. Durch das Ergebnis zieht Hertha sowohl in der Hinrunden- als auch in der Gesamt-Prognose an den Krefeldern vorbei.

    Uerdingen - Wehen 1:1
    Wahrscheinlichkeit: 49%, Wettquote: 2,04
    Das wahrscheinlichste Ergebnis des Updates, der KFC nun nur noch auf Platz 6 der Hinrundenprognose!

    Frankfurt - Paderborn 1:0
    Wahrscheinlichkeit: 15%, Wettquote: 6,67
    Die Überraschung des Tages! Ein klassisches "Damit-hätte-niemand-gerechnet" Ergebnis, Frankfurt damit im gefestigten Mittelfeld, während Paderborn ordentlich Federn lässt in den Kalkulationen und in der Tabelle.

    Wehen - Bochum 0:0
    Wahrscheinlichkeit: 23%, Wettquote: 4,35
    Auch Bochum überrascht und sammelt wichtige Punkte im Abstiegskampf! Wehen mit der ersten von zwei Enttäuschungen am gestrigen Abend.

    Union - Großaspach 0:1
    Wahrscheinlichkeit: 24%, Wettquote: 4,17
    Der Aufsteiger aus Großaspach kann den Abwärtstrend stoppen und schickt gleichzeitig Union zurück in den Abstiegskampf.

    Bayreuth - Wehen 2:1
    Wahrscheinlichkeit: 21%, Wettquote: 4,76
    Auch in Wiesbaden dürfte man nach den beiden gestrigen Spielen aus allen Träumen erwacht sein, Bayreuth kämpft sich dagegen an die Spitze ran!

    ELO Änderungen

    Gleich drei Turniere fanden in der Zeit zwischen den Updates statt, dreimal stand Paderborn im Finale, trotzdem fällt der ELO Wert - vor allem durch die Niederlage gegen Frankfurt - um fünf Punkte. Verlierer des Updates sind aber Wehen (-62), Uerdingen (-64) und vor allem Union Berlin (-112). Auf der Sonnenseite: Frankfurt (+53), Dortmund (+50) sowie Großaspach (+42) und Bayreuth (+41).

    Hinrundenprognose

    34 Großaspach (+3)
    32 Duisburg
    31 Chemnitz
    31 Bayreuth (+3)
    30 Hertha (+2)
    30 Uerdingen (-3)
    29 Wehen (-4)
    28 Paderborn (-5)
    25 Dresden
    25 Dortmund (+1)
    25 Frankfurt (+4)
    19 Leverkusen
    18 Bochum (+1)
    16 Bayern (+1)
    15 Stuttgart (-1)
    15 Union (-3)
    13 Köln
    08 Reutlingen (+1)

    Großaspach springt von Platz fünf wieder auf Platz eins! Die anderen Gewinner sind die beiden Teams, die nicht gespielt haben: Duisburg und Chemnitz. Unten fällt Union auf den Relegationsplatz.

    Die aktuelle Prognose zum Saisonabschluss

    Top 3: Duisburg (67), Chemnitz (66), Bayreuth (62)
    Flop3: Köln (28), Bayern (26), Reutlingen (13)

    Bayreuth nun überraschend auf Platz drei der Prognose! Der prognosierte Ostermeister Großaspach liegt in der Endabrechnung aktuell nur auf Platz 8 (!). Keine Bewegungen im unteren Bereich. Der Abstand von Köln zum rettenden Ufer liegt aktuell bei drei Punkten (Union 31).
    Da Samstag und Sonntag keine Updates kommen werden, das letzte Update der Woche am heutigen Freitag. Es waren zwar "nur" vier Spiele gestern, dafür extrem interessante!

    Erst einmal ein Rückblick auf die gespielten Partien:

    Dresden - Paderborn 3:0
    Wahrscheinlichkeit: 20%
    Die erste Überraschung direkt zum Auftakt. Mit einem klaren 3:0 kann Dynamo den Paderbornern den nächsten Rückschlag verpassen und orientiert sich immer mehr nach oben statt nach unten.

    Union - Uerdingen 3:0
    Wahrscheinlichkeit: 16%
    Völlig unerwartet gab es die zweite Saisonniederlage für Uerdingen und das gegen die abstiegsbedrohten Unioner.

    Uerdingen - Bochum 2:1
    Wahrscheinlichkeit: 64%
    Es gibt sie noch: Favoritensiege. Uerdingen hat weiterhin alles in der eigenen Hand, das Restprogramm hat es aber in sich, stehen in den sieben offenen Spielen doch fünf Konkurrenten auf dem Plan.

    Bochum - Union 1:0
    Wahrscheinlichkeit: 20%
    Union schlägt Uerdingen, Uerdingen schlägt Bochum, Bochum schlägt Union - Fertig ist der Würfelkreislauf. Bochum verabschiedet sich damit so langsam aus der Gefahrenzone, während Union nach dem Sieg gegen Uerdingen wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen ist.

    ELO Änderungen

    Duisburg gewinnt den selbst ausgerichteten RuhrEscape Cup #2, kann dadurch aber kaum ELO Punkte gut machen. Gewinner des Updates sind Dresden (+58) und Bochum (+42), während Uerdingen (-49) und Dortmund (-38) die größten Einbußen vorzuweisen haben.

    Hinrundenprognose

    33 Paderborn (+1)
    33 Uerdingen (-2)
    33 Wehen (+1)
    32 Duisburg
    31 Großaspach
    31 Chemnitz
    28 Hertha
    28 Bayreuth
    25 Dresden (+3)
    24 Dortmund
    21 Frankfurt (-1)
    19 Leverkusen
    18 Union
    17 Bochum (+2)
    16 Stuttgart
    15 Bayern
    13 Köln
    07 Reutlingen

    Paderborn springt trotz der Niederlage auf Platz eins, dies liegt vor allem an den ELO-Verlusten von Dortmund und Uerdingen, gegen beide muss Paderborn noch spielen. Platz 1 und 6 trennen nun nur noch zwei Punkte. Unten verlässt Bochum die Abstiegsränge.

    Die aktuelle Prognose zum Saisonabschluss

    Top 3: Duisburg (67), Chemnitz (66), Paderborn (65)
    Flop3: Köln (28), Bayern (26), Reutlingen (13)

    ava hat Recht! Duisburg laut Kalkulation nun wieder Meisterschaftskandidat Nummer eins! Uerdingen fällt von Platz 1 auf Platz 5! Unten nur Reutlingen mit einer minimalen Verbesserung (+1), der Abstand zum rettenen Ufer für Köln beträgt nun aber bereits fünf Punkte (Stuttgart (33)).
    Sechs weitere Spiele wurden seit dem letzten Update absolviert, Zeit für die nächste Auswertung :)

    Erst einmal ein Rückblick auf die gespielten Partien:

    Bayreuth - Reutlingen 3:1
    Wahrscheinlichkeit: 89%
    Keine Überraschung in Bayreuth. Die Oberfranken können sich nun auch zum Verfolgerfeld zählen, auch wenn dieser Sieg nicht viel am Erwartungswert ändert (2,7 Punkte wurden bisher berechnet, nun sind es halt 3).

    Dortmund - Reutlingen 4:1
    Wahrscheinlichkeit: 82%
    Punktgleich mit Bayreuth stehen die Borussen nach diesem erwarteten Sieg auf Platz fünf. Die zwei mehr absolvierten Spiele werden aber dazu führen, dass noch einige Teams am BVB vorbeiziehen.

    Reutlingen - Wehen 1:4
    Wahrscheinlichkeit: 92%
    Drei Spiele, null Punkte. Reutlingen weiter im freien Fall Richtung 2.Bundesliga. Die Punkte müssen in den ausstehenden direkten Duellen gegen die anderen Vereine des unteren Tabellendrittels geholt werden.

    Wehen - Dortmund 3:0
    Wahrscheinlichkeit: 56%
    Mit den beiden Siegen festigt Wehen die Platzierung im großen Verfolgerfeld und steht aktuell punkt- und spielgleich mit Paderborn auf dem zweiten Rang.

    Paderborn - Stuttgart 2:1
    Wahrscheinlichkeit: 67%
    Denkbar knapp setzt sich Paderborn gegen die abstiegsbedrohten Schwaben durch und bleibt tabellarisch aktuell der erste Verfolger von Großaspach.

    Köln - Dresden 1:7
    Wahrscheinlichkeit: 54%
    Ein Sieg Dresdens war wahrscheinlich, doch die Deutlichkeit des Ergebnisses überrascht. Köln bleibt damit auf dem Relegationsplatz, während Dresden das Polster auf ebenjenen Platz deutlich erhöht.

    ELO Änderungen

    Der Löwen Cup mit Sieger Berlin hatte ebenfalls Auswirkungen auf die ELO Werte. Insgesamt verschoben sich diese aber primär innerhalb der Liga. Insgesamt stieg der Wert der Liga um 35 Punkte. Größter Gewinner ist Turniersieger Berlin (+98), aber auch Dresden (+49) und Wehen (+40) mit deutlichen Zuwächsen. Die größten Verlierer des Updates waren Köln (-66), Dortmund (-39) und Großaspach (-36).

    Hinrundenprognose

    35 Uerdingen (-1)
    32 Wehen (+2)
    32 Duisburg
    32 Paderborn
    31 Großaspach
    31 Chemnitz
    28 Hertha (+1)
    28 Bayreuth
    24 Dortmund (-1)
    22 Dresden (+2)
    22 Frankfurt
    19 Leverkusen
    18 Union (+1)
    16 Stuttgart
    15 Bayern
    15 Bochum
    13 Köln
    07 Reutlingen (-1)

    Wehen springt durch die jüngsten Erfolge auf Platz zwei. Uerdingen verliert einen Punkt, da die Gegner (vor allem Wehen und Hertha) stärker eingeschätzt werden als zuvor. Unten fällt Reutlingen weiter zurück.

    Die aktuelle Prognose zum Saisonabschluss

    Top 3: Uerdingen (70), Duisburg (67), Chemnitz (je 66)
    Flop3: Köln (28), Bayern (26), Reutlingen (12)

    Auch hier wird es etwas enger, Uerdingen mit einem Punkt weniger und auch Paderborn fällt um einen Punkt zurück (gemeinsam mit Wehen auf Platz 5). Unten verschwindet Bochum aus den Abstiegsrängen, dort steht nun Köln auf dem Relegationsplatz.
    Aktuell werden die Transfers der Spieler in der gleichen Kategorie (alte Kategoriebezeichnungen, diese Einschränkung rausnehmen wäre wohl sinnvoll) verglichen, die

    1) gleiche Werte
    2) gleiche Werte +/- 2
    3) gleiche Werte +/- 5
    4) gleiche Geschwindigkeit (=, +/-1, +/-2)

    haben und dann der gewichtete Durchschnitt gebildet (Kategorie 1 zählt 4fach, Kategorie 2 zählt 3fach, etc).

    Man könnte auch noch das Alter mit einspielen lassen. Habe mal beispielshaft die Berechnung umgestellt, also ohne Kategorieeinschränkung und als dritter Wert mit folgendem Alterswertverlust:

    100% <= 25 Jahre
    095% <= 28 Jahre
    090% = 29 Jahre
    085% = 30 Jahre
    075% = 31 Jahre
    065% = 32 Jahre
    055% = 33 Jahre

    Alles darüber kann nicht mehr verkauft werden, besitzt also keinen Marktwert.

    Dies wären die alten/neuen Marktwerte der Transferleitung (ID austauschbar um andere Vereine zu vergleichen oder weglassen um alle Spieler anzuzeigen)
    [URL]http://www.vdfb.de/stats/mw_vergleich.php?tid=111[/URL]
    Eigentlich wollte ich nicht jeden Tag hiermit nerven, aber da gestern wieder Großkampftag (vor allem dank Leverkusen!) war, mache ich es doch :)

    Erst einmal ein Rückblick auf die gespielten Partien:

    Bochum - Dortmund 1:0
    Wahrscheinlichkeit: 10%
    Bochum setzt das nächste Ausrufezeichen im Abstiegskampf. Kurz nach dem Antritt des neuen/alten Trainers befürchtete man an der Castroper Straße das schlimmste, aber inzwischen ist heineken in der ersten Liga angekommen!

    Dortmund - Hertha 2:2
    Wahrscheinlichkeit: 44%
    Hier ist das wahrscheinlichste Ergebnis eingetreten! Die anfangs so euphorierten Berliner taumeln langsam wieder in Richtung Mittelfeld. Vor diesem Spiel wurde bereits nur der achte Platz zum Saisonende errechnet. Seit dem siebten Spieltag wartet die Hertha auf einen Sieg. Dortmund nach diesen beiden Spielen auf dem siebten Platz - genau dieser wird auch aktuell als Abschlussplatzierung berechnet!

    Frankfurt - Leverkusen 1:4
    Wahrscheinlichkeit: 22%
    Der einzige Sieg für die Leverkusener aus drei Spielen am gestrigen Abend. Das es wenn dann gegen Frankfurt klappt, war sogar theoretisch die wahrscheinlichste Variante (Sieg gegen Bayreuth 20%, Sieg gegen Duisburg 13%), trotzdem überrascht vor allem die Höhe des Ergebnisses. Frankfurt bleibt damit im Mittelfeld stecken, die kalkulierte Endplatzierung vor diesem Spiel ist ebenjener 10.Platz, den die Hessen zur Zeit belegen.

    Leverkusen - Bayreuth 3:4
    Wahrscheinlichkeit: 40%
    Bayreuth kämpft sich an das Verfolgerfeld ran! Durch den knappen Erfolg in Leverkusen dürfte man sich nun eher nach oben als nach unten orientieren! Vor diesem Spiel war die erwartete Platzierung zum Saisonabschluss der neunte Platz.

    Duisburg - Leverkusen 6:2
    Wahrscheinlichkeit: 62%
    Passende Wahrscheinlichkeit zum Ergebnis ;) Damit beendet Leverkusen seinen Powerspieltag und muss ein wenig mehr nach unten schauen, vor allem aufgrund der unerwarteten Punktgewinne von München bzw. Bochum. Duisburg dagegen bleibt an der Spitze dran, dass noch ausstehende Spiel gegen Chemnitz wird wohl richtungsweisend.

    Großaspach - Bayern 4:4
    Wahrscheinlichkeit: 21%
    Der Spitzenreiter stolpert. Der Erwartungswert lag bei 2,3 Punkten für Großaspach, jetzt ist es nur einer geworden. Die Ostermeisterschaftschancen verschieben sich nun stark Richtung Krefeld. Bayern kann im Abstiegskampf jeden Punkt gebrauchen, umso größer dürfte die Freude über den wohl nicht eingeplanten Punkt aus Württemberg sein. Weitere Überraschung werden nötig sein, will man den Relegationsplatz vermeiden. Auch für die Münchener kommt die "Auferstehung" der Bochumer ungelegen!

    ELO Änderungen

    Neben den obrigen Ligaspielen gab es auch wieder ein Turnier, im Gegensatz zum letzten Update verlor die erste Liga diesmal 129 Punkte an die übrigen Ligen. 12 von 18 Vereinen änderten dabei ihren Punktestand. Größter Gewinner war dabei Bochum (+61) gefolgt von Union (+47) und Turniersieger Paderborn (+45). Zwischen 59 und 55 Punkten verloren die Teams aus Dortmund, Hertha, Großaspach, Dresden und Frankfurt.

    Hinrundenprognose

    36 Uerdingen
    32 Großaspach (-2)
    32 Duisburg (+2)
    32 Paderborn (+1)
    31 Chemnitz
    30 Wehen
    28 Bayreuth (+2)
    27 Hertha (-1)
    25 Dortmund (-5)
    22 Frankfurt (-2)
    20 Dresden (-1)
    19 Leverkusen
    17 Union (+1)
    16 Stuttgart
    15 Bayern
    15 Bochum (+3)
    08 Reutlingen

    Die aktuelle Prognose zum Saisonabschluss

    Top 3: Uerdingen (71), Duisburg (67), Paderborn und Chemnitz (je 66)
    Flop3: Bochum (31), Bayern (25), Reutlingen (14)

    Duisburg überholt Chemnitz, Paderborn meldet sich ebenfalls ganz oben zurück! Bochum dank des Aufschwunges nun vor den Bayern. Zu Platz 15 fehlen Bochum aktuell drei Punkte.

    Pascal (Pascal Rimbach)
    (Amir Azzazi) nordi

    1. BuLi - 18. Saison - 10. Spieltag

    Soares (1)
    Sosa (1)
    Mkhitaryan (1)
    Aubameyang (3)
    (1) de Bruyne
    (1) Dzeko
    Zuschauer: 61.200

    S P I E L B E R I C H T

    Ganz komisches Spiel. Duisburg in den ersten 20 Minuten hoffnungslos unterlegen, die Passquote dürfte bei 10-15% gelegen haben. Doch Bayer nutzte die zahlreichen Offensivaktionen nicht zur Führung und so kam es wie es kommen musste. Konter Duisburg und Sosa läuft von der Mittellinie alleine aufs Tor zu, bleibt cool und bringt die Zebras in Führung. Knapp drei Minuten das selbe Bild, diesmal mit Aubameyang in der Hauptrolle und plötzlich sah alles wieder wunderbar aus beim MSV. Nachdem Auba noch zwei Tore draufsetzte (29. und 38.) war die Partie entschieden.

    In der zweiten Hälfte plätscherte das Spiel vor sich hin, erst Mkhitaryans Weitschusstor in der 62. brachte wieder Leben in die Bude. Ein dämliches Foul, ein Elfmetertor von de Bruyne (65.) und ein Tor von Dzeko (68.) und kurz keimte neue Hoffnung auf bei einigen Leverkusenern. Doch der Schiedsrichter verhinderte schlimmeres aus Sicht von Duisburg und schickte Degen mit einem zweifelhaften Platzverweis zum Duschen. Glücklicherweise leistete dieser der Aufforderung Folge, so dass die Partie nicht unterbrochen werden musste ;)

    Direkt im Anschluss an das Foul köpfte Soares zum 6:2 Endstand den Ball ins Tor der Gäste.
    Ein bisschen was hat sich getan am Wochenende!

    Mit dem Heimsieg von Bochum gegen Dresden (13% berechnete Wahrscheinlichkeit) gab es eine größere Überraschung, die Niederlage gegen Frankfurt (55% Wahrscheinlichkeit) war dagegen zu erwarten gewesen. Absolut zu erwarten war der Sieg Paderborns in Reutlingen (93%).

    Durch die Ligaergebnisse, aber auch durch die ausgetragenen Turniere gab es einige Verschiebungen in den ELO Werten, welche die Grundlage für die Kalkulation sind. Insgesamt stieg das Rating der ersten Liga um 242 Punkte, was vor allem an Bayern (+66), Reutlingen (+55) und Hertha (+42) lag.

    Hier die aktuelle Prognose für die Hinrunde:
    36 Uerdingen
    34 Großaspach
    31 Chemnitz
    31 Paderborn (+1)
    30 Duisburg
    30 Wehen
    30 Dortmund
    28 Hertha (+1)
    26 Bayreuth
    24 Frankfurt (+1)
    21 Dresden (-3)
    19 Leverkusen
    16 Stuttgart
    16 Union
    15 Bayern
    15 Köln
    12 Bochum (+1)
    08 Reutlingen (+1)

    Die aktuelle Prognose zum Saisonabschluss:
    Top 3: Uerdingen (71), Chemitz (65), Duisburg (63)
    Flop 3: Bayern (27), Bochum (24), Reutlingen (13)
    Am 28. März ist Ostermontag, am gleichen Tag endet der 17.Spieltag. 56% der Spiele der Hinrunde sind absolviert und die Wahrscheinlichkeit nach fünf Jahren endlich mal einen Meister zu haben, der nicht Duisburg oder Paderborn heißt sind so hoch wie nie.

    Aktuell thront Großaspach zwar mit einem sieben Punktevorsprung auf Platz eins, doch aufgrund der unterschiedlichen Anzahl an absolvierten Partien ist die Tabelle eigentlich deutlich enger.

    Ich habe mal mit Hilfe der ELO Werte der Trainer die noch offenen Partien der Hinrunde berechnen lassen, damit kämen wir auf folgende Halbzeittabelle (Torverhältnis nicht berücksichtigt)

    36 Uerdingen
    34 Großaspach
    31 Chemnitz
    30 Wehen
    30 Paderborn
    30 Duisburg
    30 Dortmund
    27 Hertha
    26 Bayreuth
    23 Dresden
    23 Frankfurt
    19 Leverkusen
    16 Stuttgart
    16 Union
    15 Bayern
    15 Köln
    11 Bochum
    07 Reutlingen

    Sechs Punkte würden in diesem Fall den ersten Uerdingen vom siebten Dortmund trennen und es erwarten uns noch einige Topspiele, die den gesamten Tabellenstand ändern könnten mit dem voraussichtlichen Höhepunkt am 17.Spieltag zwischen Uerdingen und Chemnitz.

    Auch der Kampf um - oder besser gegen - den Relegationsplatz verspricht Spannung. Die zwölfplatzierten Leverkuseneer wären nur vier Punkte vor der Relegation.