Beiträge von Commi


    derbeste77 (Marc Keitel)
    (Andreas Keil) Commi

    2. BuLi - 6. Saison - 9. Spieltag

    Melunovic (1)
    (2) Wosz
    (1) Stalteri
    (1) Stavrum
    (1) Diabang
    Zuschauer: 14.000

    S P I E L B E R I C H T

    Tabellenführer weiter auf Kurs!

    Nachdem man seit dem 1:1 gegen den Tabellenletzten Fortuna Köln keum ein positives Wort aus Bochum hörte schaut die Welt nun doch etwas besser aus.
    Man fuhr nach Mannheim um endlich mal wieder ünerzeugend zu spielen und drei Punkte mitzunehmen. Doch zu beginn schien das nicht so, in den ersten 15 Minuten spielte nur Mannheim und Bochum war Sichtlich nervös. Als die Westfalen mit dem ersten Schuss eine ecke rausholten konnte sich Kopfballungeheuer Dariusz Wosz im zweikampf durchsetzen und dem Ball locker ins Tor köpfen. Ab da an spielten die Bochumer befreiter auf und legten Ihre anfänglich nervösität ab, doch auch Mannheim versteckte sich nicht und hatte mehrere guten bis sehr gute Chancen, doch die Bochumer 4er Kette oder Torwart Vander standen gut, genauso auch die Mannheimer Verteidigung.

    Kurz vor der Halbzeit in der 42. Minute konnte Stavrum nach einer Flanke von Graulund zum 2:0 einköpfen, Nur drei Minuten später konnte Stalteri mit einem Fullminaten Volleyschuss aus Spitzem Winkel die Führung auf 3:0 ausbauen. Mit diesem klaren Ergebnis gingen beide Mannschaften in die Kabine.
    Bis dato war das Spiel ausgeglichen nur die Bochumer nutzen Ihre Chancen besser aus. Nach 10 Minuten in der zweiten hälfte konnte Melunovic mit einem 11er den Anschlusstreffer zum 1:3 erziehlen, Bochum legte in der 65. Minute nach und stellte durch Momo Diabang den alten abstand wieder her. Ab da an schien sich der VfL zurück zu lehnen denn nun Spielte nur noch Mannheim, dem Bochumer Schlussmann und dem Pfoseten ist es zu verdankten dass es in den letzten 25 Minuten kein Tor mehr gab. Erst in der 90. Minute kam Bochum nochmal nach vorne und beendete das Spiel wie es begonnen wurde, mit einer ecke die von Wosz ins Tor geköpft wurde. Somit ist der endstand 5:1 ein verdienter Sieg, der allerdings viel zu hoch ausgefallen ist, ein 3:2 hätte gereicht.
    Mannheim hatte aufgrund der 2. hälfte mehr vom Spiel, die Bochumer gewannen aber 1/3 mehr zweikämpfe als die Mannheimer.

    Zitat

    Original von Karsten7281


    Natürlich war es ein Foul. Er hat ihn zwar nicht berührt, aber es kann vom Bremer Spieler auch niemand erwarten, in der Situation einfach am Boden zu bleiben und sich umknüppeln zu lassen. Erstens kann er sich dabei mächtig verletzen und zweitens ist es DANN erst Recht ein Foul. Und andere Alternativen gab es nunmal nicht.


    korrekt aber der is meiner meinung nach zum ball gegangen, und wenn man aus vollen lauf grätscht is das nunmal schnell und sieht hart aus, wenn die ganze szene ein wenig langsamer abläuft bekommt der bremer ne gelbe wegen einer schwalbe. Ne rote karte in dieser situation war schon ziemlich übertrieben.
    Allerdings denke ich nicht das wenn aachen das spielt mit 11 mann beendet hätte sich da noch was am ergenis getan hätte.

    Zitat

    Original von darkinho
    Ja gut es war ein hartes und vorallem dummes Foul.


    das war kein foul :rotate:


    die sollten den kasper schiri abschaffen der beobachtet ob der trainer in seiner zone bleibt und liebe noch 2 zusätzlich linienrichter aufstellen.
    Und wenn ein trainer aus seiner zone geht und das jemand sieht bekommt er halt ne gelbe karte, wenners nochmal maht gibbet rot und nen tribünen platz für 2 spiele.


    Ach wäre das geil wenn ich fifa präsident wäre :D :drink:

    Zitat

    Original von AVA
    yo ich weiss ich hab verfolgungswahn ;)


    mich hat es übrigens voll gewundert, dass hier nicht vermutet wurde, dass ich derjenige war, der dem kanzler eine ohrfeige gegeben hat :D


    du wurdest ja auf dem weg dahin schon festgenommen weil du schon auf sämtlichen schwarzen listen stehst :D

    Zitat

    Original von mb`Dane
    Bierofka immernoch da :)


    JUNGENS DAS STURMTALENT SCHLECHTHIN , DAS VON DER VDFB EINFACH AUF DIE FALSCHE POSITION GESETZT WURDE, HAT ALS STÜRMER NEN WERT UM 72-73


    dann behalt ihn doch :D


    Commi (Andreas Keil)
    (Marco Kömmlinger) redruM

    2. BuLi - 6. Saison - 6. Spieltag

    Stavrum (1)
    Diabang (1)
    Graulund (1)
    (1) Christensen
    Zuschauer: 19.200

    S P I E L B E R I C H T

    Heute trafen vor 11200 Zuschauern um Ruhrstadion zu Bochum der Tabellenführer VfL Bochum und die Eintracht aus Trier aufeinander. Der Tabllen dritte aus Trier Spielte zuerst von links nach recht, also der VfL auf seine Fans zu. So legten sie auch los. Nach 12 Minuten konnte Graulund durch einen Freistoß das 1:0 erzielen. Das war auch die einzige echte Chance in den ersten 15 Minuten, danach kamen beide Manschaften besser ins Spiel und konnten sich das ein oder andere mal gut durch die abwehrreihen spielen, soch bis zur 23. Minute wurden die Torhüter nicht ernsthaft geprüft. Dann kamm der VfL über die rechte Seite mit Peter Graulund, in höhe des 16ers legte er dann den Ball quer auf Momo Diabang, der den Ball einen Tick vor dem Torwart berührte und ihn mit der Fußspitze über die Torlinie beförderte.
    Danach kam Trier etwas besser ins Spiel, und konnte auch das ein oder andere mal aufs Tor schießen,, doch Torwart Vander war ein ums andere mal zur stelle. In der 45. Minute konnte Graulund von der rechten Seite eine Flanke in den Strafraum bringen, die Stavrum dann locker zum 3:0 verwerten konnte. Danach war dann auch Halbzeit.
    Bochum hatte 3 Chancen und nutzte diese Eiskalt aus, Trier Spielte Teilweise gut mit, doch vorne fehlte der letzte Pass oder der gelungene Abschluss.

    In der 2. Halbzeit schien es so als würde sich der VfL Bochum auf dem 3:0 ausruhen und Spielte nicht mehr so Zielstrebig nach vorne wie noch in Abschnitt eins. Es gab kleinere Chancen auf beiden Seiten, doch so recht schien niemand noch was am Spielstand ändern zu wollen, bis sich Bochums Innenverteidiger Aygun in der 82. Minute dachte "och machen wirs mal ein bisl Spannend" er Schlug bei einem befreihungsschlag aus dem eigenen 16 er voll über den Ball, und Christensen hatte danach kein Problem, völlig freistehend am Bochumer Schlussmann Vander den Ball vorbei ins Tor zu schieben.
    Danach gab es noch eine Chance für Trier die allerdings auch von der Bochumer Nr. 1 zunichte gemacht wurde. Der endstand war somit also 3:1.

    Kommetare zum Spiel,

    Marco K.: "Also ... wir kamen erst in der 82. Minute wirklich ins Spiel. Trainingsrückstand und wenig Hoffnung auf einen Sieg gaben und wenig Chance. Bochum nutze seine Gelegenheiten gut und das Spiel lief an Trier ganz vorbei. "

    Andreas K.: "Wir hatten glück das wir in Halbzeit eins all unsere Chancen verwerten konnten, damit war die Sache zur Halbzeit wohl schon entschieden, dennoch wissen wir das wir in den nächsten Tagen hart arbeiten müssen uns Spielerisch noch zu verbessern. Denn wir hätten das Spiel mit ein wenig Pech auch 3:1 verlieren können. Wir werden die Sachen analysieren und uns gut auf das nächste Spiel vorbereiten.

    Einen schönen gruß nach Lübeck, wir haben unsere Hausaufgaben gemacht, jetzt seid ihr dran."