Beiträge von Commi
-
-
Zitat
Original von Pommes Fritz
Nochmals Vielen Dank an alle die hier Fleißig gepostet haben !!!!bitte
-
Ein kleines Fazit nach dem ersten 5 Spieltagen:
Das der VfL Bochum nach 5 Spieltagen auf Platz 1 in der 2. Liga stehen wird hatte wohl vor der Saison niemand erwarten können. Man musste vor der Saison einen der besten keeper der Liga abgeben, nun hat man die wenigsten gegentore reinbekommen. Die Abwehr sah aus als würden dort die altegedienten Spielern aus den 60er Jahren ihr Comeback feiern. Dort hat man nun vor der Saison zwei Topspieler zu einem Schnäppchen bekommen können, wenn man sieht was jetzt bezahlt wird. Diese Verpflichtungen haben sich jetzt bereits bezahlt gemacht, so konnte man vor der Saison Taktisch umstellen und das ganze offensiver angehen. Dank dieser umstellung Hat man nun auch den besten Sturm der zweiten liga.
Im ersten Saisonspiel gegen Lübeck war schon die Überaschung, das Umfeld rechneten fest mit einer Niederlage, da man in Vorbereitungsspielen gegen Lübeck meißt schlecht aussah. Im Spiel selbst sah man keinen großen Unterschied mehr und das Spiel hätte auch 2:3 oder 3:2 ausgehen können. Am ende konnte man dann den Punkt feiern, und zwar nicht als einen gewonnenen sonder weil man Lübeck 2 Punkte im Kampf um die ersten drei Plätze abnehmen konnte.Im 2. Spiel gegen Regensburg konnte man dann nach einem harten Kampf und einer sehr verkrampften spielweise mit 2:0 gewinnen, alles andere wäre auch nicht ok gewesen.
Am 3. Spieltag musste man zum 1. FC Magdeburg, dort gelang dann die befreihung und man fegte die genossen mit 8:0 aus dem Heimischen Stadion. Danach konnte man sich oben festsetzen.
der nächste Gegner hieß Reutlingen, sie kamen aus der Regionalliga und wurden auch vor der Saison unter den top 5 gehandelt, dort zeigte man den Fans dann endlich guten Fußball, auch wenn es nur 45 Minuten waren. Mit 4:1 schickte man sie zurück nach Hause.
Am 5. Spieltag ging es zum SC Freiburg in den Süden des Landes, kein normales Spiel, da sich im Vorfeld einiges abgespielt hat was dem Spiel nicht gut tuen konnte, Bochum spielte nervös das merkte man, erst nach über 50 Minuten gelang die befreiung und das 1:0 danach ging es leichter und man konnte 4:0 gewinnen.
Fazit: Bochum tut sich vor allem zu beginn eines Spiels noch sehr schwer in Spiel zufinden, das muss in nächster Zeit abgestellt werden oder man kann den Platz an der Sonne nicht lange halten.
In den nächsten Spielen wird es nicht leichter, der druck wird größer vor allem Lübeck Schalke und Leipzig sitzen einem im Nacken. Wobei Leipzig mit bisher nur 3 Spielen die alle gewonnen wurden noch die besten Chancen hat.
An den nächsten drei Spieltagen wird sich zeigen wer langfristig oben dran bleibt und wer nicht.:rotate: :drink: :rotate:
-
Zitat
Original von Osiris
Ist natürlich blöd, dass man beim 04er diese gar nicht mehr nachgucken kann.spielinfo :drink:
-
endlich hab auch ich es geschafft :könig:
-
ich hab auch das saitek p880 und bin damit sehr zufrieden, das gibts bei media markt Schon für 25 € außerdem werden beide stickst unterstützt.
Außerdem isses leicht und man bekommt nicht nach ner halben stunde spiele einen muskelkater im unterarm -
jepp, sowas will man hier nicht sehen^^
-
FlR | bouba (Martin Meyer)
(Andreas Keil) Commi 2. BuLi - 6. Saison - 5. Spieltag Keine Tore! (2) Christiansen
(2) GraulundZuschauer: 16.000
S P I E L B E R I C H T Vor 18200 Zuschauern im Dreisamstadion fand heute abend die Partie zwischen den mit 10 Punkten an der Spitze stehenden Bochumern und den mit einem Punkt aus 3 Spielen auf dem 14. Platz angesiedeltem SC Freiburg statt.
Für Objektive beobachter eine klare Sache in der es eigentlich nur darum ging wie hoch der VfL gewinnt, doch in Bochum wusste man das Freiburg auch gut spielen kann, das konnte man in diesem Jahr schon öfter beobachten.
Nun zum Spiel, beide Mannschaften spielten von beginn an Zurückhaltent und tasteten sich erstmal ab, es gab kleinere chancen auf beiden Seiten, doch meißt fehlte der Abschluss. So sah man vom VfL in der 30 Minute den ersten und einzigen Schuss auf das Tor der Freiburger.
Zur Halbzeit gab es dann enige Pfiffe von den rängen und die Spieler schienen sich in der 2. Häfte mehr vorgenommen zu haben. So kann Peter Graulund nach einer flanke von links den freiburger Schlussmann überwinden und so das 1:0 nach 53 Minuten für die Gäste erzielen.
Fortan trauten sich beide Mannschaften mehr und es ergaben sich auf beiden Seiten chancen, in der 62. Minute war es erneut Graulund der den Ball ins Tor köpfen konnte. Damit war das Spiel dann schon so gut wie entschieden, denn die VfL abwehr stand sicher wie nach dem ersten Spieltag immer.
In der 76. Minute köpfte Christiansen nach einer ecke von Stalteri ein und besorgte so das 3:0. Danach kam Freiburg nochmal und machte druck, doch ein ums andere mal kam der lette Pass nicht an oder der Abschluss fehlte. Nach 82 Minuten gab es nach einem Konter der Bochumer erneut eine ecke, dises war eine genaue wiederholung der ersten und ging auch genauso ins Tor, also auch der zweite treffer für Christiansen der somit genauso wie Graulund nun 4 Tore gemacht hat und nun auf Platz 6 der Torjägerliste klettert.
Fazit: mit dem 4:0 können sich die Bochumer vorerst auf dem ersten Platz vor Lübeck behaupten, Leipzig kann mit Siegen gegen Fortuna Köln und die Stuttgarter Kickers wieder an die Spitze zurück. Für Freiburg sieht es eher schlecht aus, mit einem Punkt aus 4 Spielen wird man nicht zufrieden sein, aber man hat das glück in den nächsten beiden Spielen gegen zwei direkte Konkurrenten spielen zu können.
-
die statistiken unten sind net ganz korrekt wie das geschulte auge sehen kann^^ SSV Reutlingen T: 1 S: 4 E: 1 VFL Bochum T: 4 S: 7 E: 3 so sollte es aussehen
-
Commi (Andreas Keil)
(Benny Möcklin) Dane 2. BuLi - 6. Saison - 4. Spieltag Wosz (2)
Diabang (1)
Graulund (1)(1) de Ornella Franco Zuschauer: 20.800
S P I E L B E R I C H T Heute war zum 4. Spieltag der SSv Reutlingen im Ruhrstadion zu Gast. 9800 Zuschau wollten das Topspiel zwischen dem 2. und dem 5. platzierten der 2. Liga sehen. Der VfL ging als Leichter favorit ins Spiel und wurde seiner Rolle direkt gerecht, denn bereits nach 5 Minuten hatte Dibang die erste geegenheit zum Tor, doch der Schlussmann der Gäste konnte den Ball zur ecke abklatschen.
Die folgende ecke konnte er erneut glänzent parieren und so stand es noch 0:0. Nach 12 Spielminuten gab es dann die zweite ecke für den VfL Dariusz Wosz sprang mit seinen 1,65 höher als alle anderen und konnten den Ball über den Torwart hinweg ins Tor köpfen. In den folgenden Minuten zeigten beide Mannschaften eine kompakte Leistung in der Defensive und keiner konnte sich Wirklich gute Chancen herausspielen, von ein paar etwas zarghaften Schüsschen von beiden Mannschaften mal abgesehen.
Erst in der 45. Minute wurde es wieder aufregend, nach einer ecke für Reutlingen konnte der Bochumer Verteidiger Sichone per Kopf klären, doch bei dem getümmel im Strafraum danach behielt Fernando de Ornella Franco die Übersicht und konnte den Ball unhaltbar im Tor versenken. Somit ging es mit einem Spielstand von 1:1 in die Pause.
SSV Reutlingen --> Tore: 1 Schüsse: 2 Ecken: 1
VFL Bochum --> Tore: 1 Schüsse: 4 Ecken: 2
In der zweiten hälfte begann das Spiel zerfahren genau wie es über weite teile in der ersten hälfte zu sehen war, doch nach 20 Minuten gab es die nächste ecke für den VfL Bochum und als wär es eine wiederholung von der Ecke aus der ersten halbzeit konnte sich auch diesmal wieder Dariusz Wosz durchsetzen und den Ball eiskalt versenken. Jetzt waren auch die Bochumer Fans wieder da und das motivierte die Blau weißen auf dem Feld noch mehr und so konnte nur 5 Minuten später Momo Diabang mit einem fulminanten Schuss aus 20 Metern das 3:1 besorgen, damit war die Sache dann gelaufen.
In der 78. Minute hatten die Rutlinger noch eine super Chance nach einer Flanke, doch der Bochumer Torwart Vander konnte sich dann am ende durchsetzen und den Ball auf der Linie sichern.
Nach 84 Minuten Schnappte sich Graulund den Ball um einen Freistoß zu schießen, wie schon im Spiel gegen Magdeburg konnte er auch jetzt wieder verwandeln. Das war dann gleichzeitig der endstand.
Damit bleibt der VfL weiter ungeschlagen und übernimmt vorerst wieder die Tabellenführung vor dem VfB Lübeck.
Reutlingen wird sich vorerst mit Platz 7 zufrieden geben müssen.
SSV Reutlingen --> Tore: 1 Schüsse: 2 Ecken: 1
VFL Bochum --> Tore: 1 Schüsse: 4 Ecke: 2 -
Zitat
Original von Ureinwohner
siehst du falsch
vor Zinsen gibts erstma Steuern zu bezahlen.
Das würde der VDFB eh mal gut tun, denn sonst gibts hier bald ne Inflation wie zu Zeiten der Weltwirtschaftskrise
:))
-
löl highno is so ein penner. Du hörst dich schon an wie ein dortmund fan.
-
anastacia - sick and tired !:)
-
ein kleiner ausblick auf die nächsten Spiele:
4. Spieltag: Der SSV Reutlingen kommt ins Ruhrstadion, nach Lübeck der zweite Topfavorit auf den Aufstieg. Da es ein Heimspiel ist wollen wir den Fans natürlich auch was Bieten und so wird auf Sieg gespielt. Wenn am ende dann nur ein Punkt dabei rumkommt ist es auch ok.
5. Spieltag: Der VfL muss Tief in den Süden zum SC Freiburg ein gegner mit dem man noch nie richtig klar kam, immer wieder wieder musste man sich die Punkte Teilen oder konnte gar nichts mitnehmen. Das soll sich in dieser Saison ändern. Alles andere als ein Sieg wäre nicht befriedigend.
6. Spieltag: Eintracht Trier kommt zum VfL, ein schwer auszurechnender gegner. Allerdings sollte wenn man wirklich um den Aufstieg mitspielen möchte dieses Spiel gewonnen werden.
-
etwas spät aber dennoch stellt der VfL Bochum jetzt seine neuzugänge zur aktuellen Saison vor.
Toni Tapalovic
Position: Torwart
Rückennummer: 31
Geboren: 10.10.1980
Größe: 185 cm
Gewicht: 84 kgMoses Sichone
Position: Abwehr
Rückennummer: 3
Geboren: 31.05.1977
Größe: 187 cm
Gewicht: 79 kgNecat Ayguen
Position: Abwehr
Rückennummer: 2
Geboren: 26.02.1980
Größe: 190 cm
Gewicht: 80 kgToni Tapalovic: Kam aus der Jugend. Der Spieler macht im Training genau wie sein Konkurrent und akzuelle Nr. eins beim VfL Christan vander eine gute Figur, doch noc hat er es nicht geschafft seinen Trainer zu überzeugen.
Moses Sichone: Für ca 350.000 € gekauft, direkt Stammspieler und sorg hinten in der Abwehr für die Stabilität beim VfL, in den letzten Jahren hat man immer wieder Tore durch die individuel Schwache abwehr bekommen, das soll sich mit diesem einkauf ändern.
[B]Necat Ayguen[B]: Auch für knapp 350.000€ gekommen und mit seinen 23 Jahren eine invetition in die Zukunft. Bildet hinten zusammen mit Moses Sichone die Abwehr. Bisher nur im ersten Spiel negativ aufgefallen als er das 2. Tor der Lücker verschuldete. In Spiel 2 und 3 ohne fehler mit einer perfekten Leistung.
Trainer Keil über Ziele und seine neuverpflichtungen:
Ziele sind wie schon vor der Saison immernoch solange es möglich ist um den Aufstieg mitzuspielen, der VfL gehört einfach in die erste Liga.
Wenn am ende Platz 4 oder 5 rauskommt kann man sich wohl nicht beschweren.
Ich bin froh das wir bei den beiden Neuverpflichtungen ein gutes Händchen gezeigt haben. Beide haben sich super in die Mannschaft integriert und bringen uns weiter nach vorne. In den nächsten Wochen werden wir warscheinlich noch ein oder zweimal aktiv werden. -
entweder spielste den ball direkt ins aus oder darfst dich net beschweren wenn ich angreife. Erst 4 Minuten hinten rumspielen und ob du dann den ball aus versehen absichtlich oder ausversehen ins aus spielst kann ich nicht riechen. Außerdem habe ich nicht direkt angegriffen danach :) Ich hab insgesammt 2 Flanken 1 ecke 1 freistoss 1 elfmeter gemacht, die anderen 3 tore hab ich durch die mitte gemacht, soviel zum thema flankenspiel.
-
Commi (Andreas Keil)
(Emin Erturul) aramis 2. BuLi - 6. Saison - 2. Spieltag Stalteri (1)
Christiansen (1)Keine Tore! Zuschauer: 19.200
S P I E L B E R I C H T Heute gab es die Heimspremiere für den VfL Bochum und 16800 Zuschauer sahen kein sehr gutes spiel von beiden Mannschaften.
In der ersten Halbzeit dominierten die Bochumer das Spiel und hätten eigentlich nach 2 Minuten bereits 1:0 führen müssen, Momo Diabang schoss einen Nachschuss nach einer Flanke deutlich ins tor, erst hinter der Linie konnte Torhüter Christiansen den Ball halten, doch Schiri und sein Assistent hatten wohl Tomaten auf den Augen.
Also stand es weiter 0:0 und Bochum wirkte verunsichert. Immer nur zarghafte angriffsversuche der Hausherren. Erst nach 30 Minuten hatte die Nummer eins im Pott zu ihrem Spiel gefunden und konnte den druck deutlich erhöhen. Sie erspielten sich eine chancen nach der anderen und konnten so nach 43 Minuten durch einen Kopfball von Christiansen nach einer Stalteri Ecke verdient in Führung gehen.
Zur Halbzeit hatten die Bochumer 7:0 Torschüsse.
Nach dem Wechsel lief es anfangs wieder nicht rund und Regensburg machte das Spiel, doch meistens kamen sie nicht näher als 20 Meter ans Tor des VfL ran. Erst nachdem Vander in der 55. Minute eine Hundertprozentige parieren konnte Wachten die Hausherren auf und konnten 10 Minuten später durch einen Schuss aus spitzem Winkel von Stateri die Führung ausbauen. Danach war es ein ausgeglichenes Spiel in dem beide Teams noch die ein oder anderen Chance hatten. Doch die Torhüter auf beiden Seiten verhinderten weiteren Jubel aus den Fankruven.
Nach 90 Minuten Jubelten dann nur noch die Jungs aus der Ostkurve denn der erste Heimsieg der Saison 2004 war eingefahren. -
*aufreg*
-
Zitat
Original von Michael
beim Cheffe melden....
so nachdem ich jetzt ca 25 emails bekommen habe muss ich mal klar stellen, dass ich hier net der chef bin
-
bei bochum ist das gleiche problem, ich komme direkt zurück zu windows wenn das spiel lädt