Beiträge von Knipser

    1860 gewinnt "Stadtderby"


    1860 München - Bayern München

    5 4



    Das Münchner Stadtderby zwischen den blauen "60'gern" und den roten "Bayern" entschieden die "Löwen" knapp zu ihren Gunsten. Eben noch im Torrausch, jetzt auf dem Boden der Tatsache. Das umschreibt die augenblickliche Situation der Bayern. Auf die Niederlage gegen Rostock, folgte der Sieg gegen Mannheim und nun wieder eine Niederlage gegen 1860. Auch auf der nachdem Spiel einberufenen Pressekonferenz, wollte keiner der beiden Trainer so richtige Worte zum Spielverlauf finden, wonach auch der Spielbericht leider unter die Rubrik "einfallslos" fällt.
    1860 gewinnt "Stadtderby"


    1860 München - Bayern München

    5 4



    Das Münchner Stadtderby zwischen den blauen "60'gern" und den roten "Bayern" entschieden die "Löwen" knapp zu ihren Gunsten. Eben noch im Torrausch, jetzt auf dem Boden der Tatsache. Das umschreibt die augenblickliche Situation der Bayern. Auf die Niederlage gegen Rostock, folgte der Sieg gegen Mannheim und nun wieder eine Niederlage gegen 1860. Auch auf der nachdem Spiel einberufenen Pressekonferenz, wollte keiner der beiden Trainer so richtige Worte zum Spielverlauf finden, wonach auch der Spielbericht leider unter die Rubrik "einfallslos" fällt.
    "Zickler" lässt die Bayern jubeln!


    Bayern München - Waldhof Mannheim

    7 6



    Nach dem deutlichen Pokalaus gegen Hansa Rostock, konnten die Münchner Bayern endlich wieder dreifach punkten. Das es letztlich zu einem Sieg reichte, daran war Bayern Stürmer "Alexander Zickler" nicht ganz unbeteiligt. Immerhin traf er 6x in das von Walhofs Keeper "Hollerieth" gehütete Tor. Dem Spielbericht nach zu urteilen, geht der Bayern-Sieg aufgrund der besseren zweiten Hälfte in Ordnung, wobei es doch über weite Strecken der Partie ein recht ausgeglichenes Spiel war. Der FCB verbesserte sich durch diesen Heimsieg vorerst auf den 8. Platz, wohingegen es die Waldhöfer verpassten, durch einen Sieg bis auf einen Punkt am bisherigen zweitplatzierten "Bayer 04 Leverkusen" aufzuschließen.
    "Zickler" lässt die Bayern jubeln!


    Bayern München - Waldhof Mannheim

    7 6



    Nach dem deutlichen Pokalaus gegen Hansa Rostock, konnten die Münchner Bayern endlich wieder dreifach punkten. Das es letztlich zu einem Sieg reichte, daran war Bayern Stürmer "Alexander Zickler" nicht ganz unbeteiligt. Immerhin traf er 6x in das von Walhofs Keeper "Hollerieth" gehütete Tor. Dem Spielbericht nach zu urteilen, geht der Bayern-Sieg aufgrund der besseren zweiten Hälfte in Ordnung, wobei es doch über weite Strecken der Partie ein recht ausgeglichenes Spiel war. Der FCB verbesserte sich durch diesen Heimsieg vorerst auf den 8. Platz, wohingegen es die Waldhöfer verpassten, durch einen Sieg bis auf einen Punkt am bisherigen zweitplatzierten "Bayer 04 Leverkusen" aufzuschließen.
    Leverkusen festigt Rang 2 !


    FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen

    1 6



    In diesem Samstagabendspiel präsentierten sich die Mannen von Bayer-Coach "Peter Mandrella" auch in Mainz von ihrer besten Seite. Nach zwei Treffern von "Ulf Kirsten" gelang der Heimelf durch "Policella" ersteinmal der Anschlusstreffer. Doch die Freude des Mainzer Anhangs sollte nur von kurzer Dauer sein, denn wie wachgerüttelt spielten nun die Gäste auf und erzielten durch "Paulo Rink", "Olivier Neuville" und abermals "Ulf Kirsten" die weiteren Treffer, zu einem letztlich verdienten 6:1 Auswärtssieg. Somit bleibt die Bayer-Elf auch nach dem 12. Spieltag, schärfster Verfolger vom immernoch verlustpunktfreien Tabellenführer Borussia Dortmund. Schon der deutliche 15:1 Sieg im Pokal, über die SpVgg Elversberg machte deutlich, wie gut das Team vom Niederrhein derzeit in Form ist.

    Leverkusen festigt Rang 2 !


    FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen

    1 6



    In diesem Samstagabendspiel präsentierten sich die Mannen von Bayer-Coach "Peter Mandrella" auch in Mainz von ihrer besten Seite. Nach zwei Treffern von "Ulf Kirsten" gelang der Heimelf durch "Policella" ersteinmal der Anschlusstreffer. Doch die Freude des Mainzer Anhangs sollte nur von kurzer Dauer sein, denn wie wachgerüttelt spielten nun die Gäste auf und erzielten durch "Paulo Rink", "Olivier Neuville" und abermals "Ulf Kirsten" die weiteren Treffer, zu einem letztlich verdienten 6:1 Auswärtssieg. Somit bleibt die Bayer-Elf auch nach dem 12. Spieltag, schärfster Verfolger vom immernoch verlustpunktfreien Tabellenführer Borussia Dortmund. Schon der deutliche 15:1 Sieg im Pokal, über die SpVgg Elversberg machte deutlich, wie gut das Team vom Niederrhein derzeit in Form ist.

    Erster Heimsieg für "Zippie" &nbsp


    Waldhof Mannheim - VfL Bochum

    12 1



    Auch unter der neuen Leitung ihres Trainers "Michael Zipperle"präsentierten sich die Waldhöfer gewohnt stark und liesen keinen Zweifel aufkommen, dass es nach dem Trainerwechsel vor einigen Wochen nun bergab geht. VDFB-Kennern ist "Zippie" noch ein Begriff aus seinen früheren Gastspielen, u.a bei Alemania Aachen, Bor.Dortmund und Preußen Münster. Dem Anschein nach wird er diese Saison nicht mehr so blauäugig sein und die selben Fehler machen, die ihm in Dortmund vor einigen Monaten fast den Abstieg gekostet hätten. Doch auch allen Kritikern zum Trotz konnte er bereits mit seinem neuen Klub, dem SV Waldhof Mannheim, zwei Siege einfahren. Wie der HSV letzte Woche, so mussten auch jetzt die stark abstiegsgefährdeten Bochumer die bittere Pille von einer absolut verdienten Niederlage schlucken. Fazit ist, nach zwei Siegen und 6 Punkten hat der SV Waldhof die Chance am bisherigen Tabellenzweiten "Bayer Leverkusen" dran zu bleiben.

    Erster Heimsieg für "Zippie" &nbsp


    Waldhof Mannheim - VfL Bochum

    12 1



    Auch unter der neuen Leitung ihres Trainers "Michael Zipperle"präsentierten sich die Waldhöfer gewohnt stark und liesen keinen Zweifel aufkommen, dass es nach dem Trainerwechsel vor einigen Wochen nun bergab geht. VDFB-Kennern ist "Zippie" noch ein Begriff aus seinen früheren Gastspielen, u.a bei Alemania Aachen, Bor.Dortmund und Preußen Münster. Dem Anschein nach wird er diese Saison nicht mehr so blauäugig sein und die selben Fehler machen, die ihm in Dortmund vor einigen Monaten fast den Abstieg gekostet hätten. Doch auch allen Kritikern zum Trotz konnte er bereits mit seinem neuen Klub, dem SV Waldhof Mannheim, zwei Siege einfahren. Wie der HSV letzte Woche, so mussten auch jetzt die stark abstiegsgefährdeten Bochumer die bittere Pille von einer absolut verdienten Niederlage schlucken. Fazit ist, nach zwei Siegen und 6 Punkten hat der SV Waldhof die Chance am bisherigen Tabellenzweiten "Bayer Leverkusen" dran zu bleiben.

    Hier ist der Rest vom Schützenfest der letzten Spiele...
    Leider konnte ich aus Zeitgründen diese Spiele nicht mehr mit Kommentaren und Bildern versehen.


    Borussia Dortmund - VfL Bochum 15 : 2

    1860 München - Hansa Rostock 4 : 1

    Hamburger SV - Waldhof Mannheim 5 : 8

    SpVgg U'haching - FC Schalke 04 7 : 2

    Hamburger SV - Bayern München 6 : 8

    Bayern München - Eintr.Frankfurt 8 : 4

    VfL Wolfsburg - SpVgg U'haching 2 : 8

    SpVgg U'haching - Hansa Rostock 8 : 6

    Hier ist der Rest vom Schützenfest der letzten Spiele...
    Leider konnte ich aus Zeitgründen diese Spiele nicht mehr mit Kommentaren und Bildern versehen.


    Borussia Dortmund - VfL Bochum 15 : 2

    1860 München - Hansa Rostock 4 : 1

    Hamburger SV - Waldhof Mannheim 5 : 8

    SpVgg U'haching - FC Schalke 04 7 : 2

    Hamburger SV - Bayern München 6 : 8

    Bayern München - Eintr.Frankfurt 8 : 4

    VfL Wolfsburg - SpVgg U'haching 2 : 8

    SpVgg U'haching - Hansa Rostock 8 : 6

    "Golz" hält 3 Punkte fest


    VfL Bochum - SC Freiburg

    4 5



    Dank eines überragenden "Richard Golz" feierten die Freiburger ihren zweiten Saisonsieg. Nach Rückständen von 1:3 und 2:4 drehten die Breisgau-Brasilianer nocheinmal das Spiel zu ihren Gunsten, wobei "Ben Slimane" in der 83.min den 5:4 Siegtreffer markierte. Nach zwei Siegen in Folge dürfte wohl die Kritik an Freiburgs Trainer "Andy Lentz" allmählich verstummen.
    Diese erneute Heimniederlage müsste den gastgebenden "VfL" schwer getroffen haben, denn so geht in Bochum weiterhin das Abstiegsgespenst um. Bisher reichte es lediglich zu einem Sieg und dieser datiert auf den 2.Spieltag gegen Schlusslicht Offenbach. Also alles in allem, keine rosigen Aussichten.





    Leverkusen gewinnt Spitzenspiel


    Vfl Wolfsburg - Bayer 04 Leverkusen

    2 6



    Das Spitzenspiel des 10. Spieltages war bis zum Pausenpfiff eine eher knappe Angelegenheit. Die anfängliche VfL Fürhrung durch Akpoborie, egalisierte der Leverkusener Sturm Tank "Ulf Kirsten" mit seinen beiden Treffern zum 1:1 sowie 1:2. In den Anfangsminuten der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Erst Leverkusen mit dem 1:3; im Gegenzug der Wolfsburger "Markus Feldhoff" jedoch mit dem Anschlusstreffer zum 2:3. Doch nun war es dahin mit der Herrlichkeit der Niedersachsen. Jetzt war die Zeit der Mannschaft von Trainer "Peter Mandrella" gekommen. Leverkusens "Ojigwe" und "Ulf Kirsten" erschossen im Rest des zweiten Durchgangs die Wolfsburger Abwehr fast im Alleingang. Die Folge waren die Tore 4,5 und 6 für die Bayer-Elf.
    Durch diesen Erfolg, bleibt das Team vom Niederrhein den Dortmundern vorerst auf den Fersen, während es nach den schwankenden Leistungen in den letzten Wochen, für die Wölfe erstmal heißt: Willkommen auf Platz 7





    Eintracht siegt souverän


    Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart

    6 0



    Dank einer überragenten Abwehrleistung um Eintracht Libero "Hubtchev" gelang es den Frankfurtern zum ersten mal in dieser Saison, hinten zu Null zu spielen. Trotz massiver Angriffsbemühungen der Stuttgarter hielt die Hessenabwehr stand. Zwei Tore vor der Pause durch "Salou" und vier Treffer im zweiten Durchgang, komplettierten den Eintracht Sieg.

    Durch diese Niederlage und nach dem aktuellen Stand der Tabelle haben die Schwaben gerade mal drei Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz.


    "Golz" hält 3 Punkte fest


    VfL Bochum - SC Freiburg

    4 5



    Dank eines überragenden "Richard Golz" feierten die Freiburger ihren zweiten Saisonsieg. Nach Rückständen von 1:3 und 2:4 drehten die Breisgau-Brasilianer nocheinmal das Spiel zu ihren Gunsten, wobei "Ben Slimane" in der 83.min den 5:4 Siegtreffer markierte. Nach zwei Siegen in Folge dürfte wohl die Kritik an Freiburgs Trainer "Andy Lentz" allmählich verstummen.
    Diese erneute Heimniederlage müsste den gastgebenden "VfL" schwer getroffen haben, denn so geht in Bochum weiterhin das Abstiegsgespenst um. Bisher reichte es lediglich zu einem Sieg und dieser datiert auf den 2.Spieltag gegen Schlusslicht Offenbach. Also alles in allem, keine rosigen Aussichten.





    Leverkusen gewinnt Spitzenspiel


    Vfl Wolfsburg - Bayer 04 Leverkusen

    2 6



    Das Spitzenspiel des 10. Spieltages war bis zum Pausenpfiff eine eher knappe Angelegenheit. Die anfängliche VfL Fürhrung durch Akpoborie, egalisierte der Leverkusener Sturm Tank "Ulf Kirsten" mit seinen beiden Treffern zum 1:1 sowie 1:2. In den Anfangsminuten der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Erst Leverkusen mit dem 1:3; im Gegenzug der Wolfsburger "Markus Feldhoff" jedoch mit dem Anschlusstreffer zum 2:3. Doch nun war es dahin mit der Herrlichkeit der Niedersachsen. Jetzt war die Zeit der Mannschaft von Trainer "Peter Mandrella" gekommen. Leverkusens "Ojigwe" und "Ulf Kirsten" erschossen im Rest des zweiten Durchgangs die Wolfsburger Abwehr fast im Alleingang. Die Folge waren die Tore 4,5 und 6 für die Bayer-Elf.
    Durch diesen Erfolg, bleibt das Team vom Niederrhein den Dortmundern vorerst auf den Fersen, während es nach den schwankenden Leistungen in den letzten Wochen, für die Wölfe erstmal heißt: Willkommen auf Platz 7





    Eintracht siegt souverän


    Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart

    6 0



    Dank einer überragenten Abwehrleistung um Eintracht Libero "Hubtchev" gelang es den Frankfurtern zum ersten mal in dieser Saison, hinten zu Null zu spielen. Trotz massiver Angriffsbemühungen der Stuttgarter hielt die Hessenabwehr stand. Zwei Tore vor der Pause durch "Salou" und vier Treffer im zweiten Durchgang, komplettierten den Eintracht Sieg.

    Durch diese Niederlage und nach dem aktuellen Stand der Tabelle haben die Schwaben gerade mal drei Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz.


    Löwen halten Anschluss


    VfB Stuttgart - 1860 München

    4 6



    Das alte Lied der Schwaben zieht sich wohl wie ein roter Faden durch diese Saison. Wie schon so oft führte die Kömmlinger Truppe mal wieder mit 2:0 und ging am Ende leer aus. Trotzdem war es ein absolut klasse faires Spiel, dass die zahlreich erschienenen Zuschauer im Gottlieb-Daimler Stadion zu sehen bekamen. Fazit: Würde der VfB nur annähernd seine Klasse über 90 Minuten zeigen können, dann wären sie aus der Spitzengruppe wohl kaum wegzudenken.
    Die Münchner Löwen allerdings sind wohl die Überaschungsmannschaft der 1.Liga. Keiner hätte der Elf von 60-Coach "Hansi Sliwanski" diese Platzierung vor Beginn der Saison zugetraut. Umso erstaunlicher also, dass die Löwen nach immerhin 10 Spieltagen noch immer auf UEFA-Cup Kurs sind.






    Hansa gewinnt Nordderby


    Hansa Rostock - Hamburger SV

    7 3


    Das Nordderby zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Hamburger SV endete überaschend deutlich 7:3. Das die Gäste seit einigen Wochen ihrer Topform hinterher sind, ist ja hinlänglich bekannt. Relativ gut in die Saison gestartet und mit den gleichen Vorgaben wie in der letzten Spielzeit einen einstelligen Tabellenplatz zu belegen, wartet der HSV bis jetzt noch auf den großen Durchbruch. Zwar stehen die Hanseaten noch auf einen 9.Rang aber die Konkurrenz schläft bekanntlich auch nicht. Da wäre ein Auswärtssieg bei Tabellennachbarn und Ostseeklub Hansa Rostock gerade recht gekommen. Aber wie ist es so oft: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
    Zu den anderen Hansestädtern nämlich den Rostockern bleibt anzumerken, dass der momentane 10.Platz nach gerade mal 7 Spielen eine gute Ausgangsposition ist, um noch einige Plätze weiter nach oben zu klettern.
    Löwen halten Anschluss


    VfB Stuttgart - 1860 München

    4 6



    Das alte Lied der Schwaben zieht sich wohl wie ein roter Faden durch diese Saison. Wie schon so oft führte die Kömmlinger Truppe mal wieder mit 2:0 und ging am Ende leer aus. Trotzdem war es ein absolut klasse faires Spiel, dass die zahlreich erschienenen Zuschauer im Gottlieb-Daimler Stadion zu sehen bekamen. Fazit: Würde der VfB nur annähernd seine Klasse über 90 Minuten zeigen können, dann wären sie aus der Spitzengruppe wohl kaum wegzudenken.
    Die Münchner Löwen allerdings sind wohl die Überaschungsmannschaft der 1.Liga. Keiner hätte der Elf von 60-Coach "Hansi Sliwanski" diese Platzierung vor Beginn der Saison zugetraut. Umso erstaunlicher also, dass die Löwen nach immerhin 10 Spieltagen noch immer auf UEFA-Cup Kurs sind.






    Hansa gewinnt Nordderby


    Hansa Rostock - Hamburger SV

    7 3


    Das Nordderby zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Hamburger SV endete überaschend deutlich 7:3. Das die Gäste seit einigen Wochen ihrer Topform hinterher sind, ist ja hinlänglich bekannt. Relativ gut in die Saison gestartet und mit den gleichen Vorgaben wie in der letzten Spielzeit einen einstelligen Tabellenplatz zu belegen, wartet der HSV bis jetzt noch auf den großen Durchbruch. Zwar stehen die Hanseaten noch auf einen 9.Rang aber die Konkurrenz schläft bekanntlich auch nicht. Da wäre ein Auswärtssieg bei Tabellennachbarn und Ostseeklub Hansa Rostock gerade recht gekommen. Aber wie ist es so oft: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
    Zu den anderen Hansestädtern nämlich den Rostockern bleibt anzumerken, dass der momentane 10.Platz nach gerade mal 7 Spielen eine gute Ausgangsposition ist, um noch einige Plätze weiter nach oben zu klettern.
    Haching siegt im Nachholspiel !


    SpVgg U'haching - Eintracht Frankfurt

    7 2



    Diese Nachholpartie vom 7. Spieltag konnten die Münchner Vorstädter klar zu ihren Gunsten entscheiden. Relativ deutlich, wurde die Frankfurter Eintracht mit 7:2 Toren in die Schranken gewiesen. Der Genickbruch im Spiel der Hessen war laut Eintracht Trainer "Alex Konrad" die unberechtigte Rote Karte gegen "Hubtchev" nach gut 20 Minuten. Ab diesem Zeitpunkt nutzen die Hachinger die nun entstandenen Räume um ihr geschicktes Kurzpassspiel aufzuziehen. So war es nicht verwunderlich, das sich (2x Yang, 2x Sanneh, Konstandinitis, Oberleitner und Spitzak) in die Torschützenliste eintragen durften. Unterhaching steht mit nunmehr 5 Spielen und 12 Punkten auf dem 8.Platz. Die Frankfurter dagegen verpassten es, Anschluss an die Plätze 4 bis 6 zu halten.


    Haching siegt im Nachholspiel !


    SpVgg U'haching - Eintracht Frankfurt

    7 2



    Diese Nachholpartie vom 7. Spieltag konnten die Münchner Vorstädter klar zu ihren Gunsten entscheiden. Relativ deutlich, wurde die Frankfurter Eintracht mit 7:2 Toren in die Schranken gewiesen. Der Genickbruch im Spiel der Hessen war laut Eintracht Trainer "Alex Konrad" die unberechtigte Rote Karte gegen "Hubtchev" nach gut 20 Minuten. Ab diesem Zeitpunkt nutzen die Hachinger die nun entstandenen Räume um ihr geschicktes Kurzpassspiel aufzuziehen. So war es nicht verwunderlich, das sich (2x Yang, 2x Sanneh, Konstandinitis, Oberleitner und Spitzak) in die Torschützenliste eintragen durften. Unterhaching steht mit nunmehr 5 Spielen und 12 Punkten auf dem 8.Platz. Die Frankfurter dagegen verpassten es, Anschluss an die Plätze 4 bis 6 zu halten.



    VfL Bochum - FSV Mainz 05

    5 9


    Gut erholt von der Derbyniederlage gegen die Frankfurter Eintracht, präsentierten sich die Mainzer bei ihrem Auswärtsspiel in Bochum. Diese durchaus faire Partie, gewann der FSV Mainz letztlich verdient mit 9:5 Toren. Dadurch verbesserte sich das Team von Trainer "Florian Schudak" auf einen ordenlichen 10.Platz! Für Bochum dagegen, wird es immer schwieriger sich von den Abstiegsrängen zu verabschieden. Wenn also kein großes Wunder mehr bei den "unabsteigbaren" geschieht, dann werden sie wohl auf den Rängen 16-18 überwintern.


    VfL Bochum - FSV Mainz 05

    5 9


    Gut erholt von der Derbyniederlage gegen die Frankfurter Eintracht, präsentierten sich die Mainzer bei ihrem Auswärtsspiel in Bochum. Diese durchaus faire Partie, gewann der FSV Mainz letztlich verdient mit 9:5 Toren. Dadurch verbesserte sich das Team von Trainer "Florian Schudak" auf einen ordenlichen 10.Platz! Für Bochum dagegen, wird es immer schwieriger sich von den Abstiegsrängen zu verabschieden. Wenn also kein großes Wunder mehr bei den "unabsteigbaren" geschieht, dann werden sie wohl auf den Rängen 16-18 überwintern.