Beiträge von Knipser

    Nach all den schrecklichen Bildern in den vergangenen Tagen, fällt es schwer zum normalen Liga-Alltag überzuwechseln und von so nebensächlichem, wie Fußball zu berichten.
    Hier nun kommentarlos die letzten Spiele...


    Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05 5 : 4

    Eintracht Frankfurt - Bor.Dortmund 3 : 5

    1.FC Kaiserslautern - 1860 München 6 : 7

    Eintracht Frankfurt - 1. FC K'lautern 4 : 8

    1.FC Kaiserslautern - VfL Wolfsburg 5 : 3

    Bayer Leverkusen - Eintr.Frankfurt 4 : 4

    FC Schalke 04 - 1. FC K'lautern 3 : 6

    Arminia Bielefeld - Bor. Dortmund 2 : 10

    Nach all den schrecklichen Bildern in den vergangenen Tagen, fällt es schwer zum normalen Liga-Alltag überzuwechseln und von so nebensächlichem, wie Fußball zu berichten.
    Hier nun kommentarlos die letzten Spiele...


    Eintracht Frankfurt - FSV Mainz 05 5 : 4

    Eintracht Frankfurt - Bor.Dortmund 3 : 5

    1.FC Kaiserslautern - 1860 München 6 : 7

    Eintracht Frankfurt - 1. FC K'lautern 4 : 8

    1.FC Kaiserslautern - VfL Wolfsburg 5 : 3

    Bayer Leverkusen - Eintr.Frankfurt 4 : 4

    FC Schalke 04 - 1. FC K'lautern 3 : 6

    Arminia Bielefeld - Bor. Dortmund 2 : 10

    Der Spielbetrieb im Pokal ist zwar voll im Gange, aber dennoch wurden auch so einige Ligaspiele absolviert. 12 von 18 Mannschaften der 1.Liga waren dabei im Einsatz und erzielten immerhin 115 Tore in gerade mal 11 Spielen. Das entspricht etwa 5,4 Toren im Schnitt pro Spiel. Im Spitzenspiel zwischen dem BvB und Wolfsburg geizten beide Teams wahrlich nicht an Toren. Wer letztlich die Nase vorne hatte, erfahrt ihr weiter unten...

    6. Spieltag:

    FSV Mainz 05 - Arminia Bielefeld 11 : 0

    Der FSV Mainz deklassiert Bielefeld mit 11:0 Toren. Mit einem solch deutlichen Ausgang hätte wohl keiner vor dieser Partie gerechnet. Nach der desaströsen 1:21 Pleite der Mainzer gegen Borussia Dortmund vor ein paar Tagen ist nun dieser Heimsieg wieder Balsam auf die Mainzer Wunden. Dennoch kaum zu glauben, dass die Gäste aus Westfahlen nach den zuletzt doch guten Leistungen so stark unter die Räder kamen. Für Bielefeld's Coach "Andreas Henneking" ist diese Schlappe sicherlich eine absolute Enttäuschung, denn seine Arminia hätte durch einen Sieg in Mainz einen gewaltigen Satz in der Tabelle, nämlich auf Platz 7 gemacht. So bleibt den Bielefeldern nur ein derzeitiger 11.Platz, mit mittlerweile 8 absolvierten Spielen.

    7. Spieltag:

    Bayern München - Hansa Rostock 3 : 6

    "Eddi" findet bei seinem FC Bayern momentan einfach nicht die richtige Mischung. Einmal "top" einanderes mal wieder "flop". Im Pokal eben die Spitzenmannschaft der 2.Liga Fortuna Köln mit 8:1 (bis zum Spielabbruch) in die Schranken gewiesen und und dann aber gegen den FC Hansa zuhause 3:6 verloren. Die Münchner Bayern gastieren derzeit mit nur 3 Punkten auf einem direkten Abstiegsplatz. Allerdings ist der Heimsieg gegen die Offenbacher Kickers in der Tabelle noch nicht berücksichtigt. Trotzdem ist dies für die Ansprüche eines solch prestige trächtigen Vereins absolut zu wenig. Die Rostocker Mannschaft dagegen revanchierten sich bei ihren mitgereisten Fans für die neuliche 1:6 Heimniederlage gegen Waldhof Mannheim und verbesserte sich somit auf den 10.Rang. Genau die richtige Antwort, des in letzter Zeit öfters kritisierten Hansa Coach, die er und seine Mannschaft auf dem Platz da gaben.


    Bayer Leverkusen - Kickers Offenbach 15 : 2

    Ohne Chance war der Aufsteiger aus Offenbach beim derzeitigen Tabellenzweiten Bayer 04 Leverkusen. Die Heimelf dominierte während des gesamten Spielverlaufes und ließ den Gästen nicht den Hauch einer Chance. Bei Leverkusen überzeugte allenvoran Oldie "Ulf Kirsten" mit 7 Treffern und einigen schönen Vorlagen. Für die Hausherren war es wieder ein erfolgreicher Abend, an dem man sein Torekonto mächtig aufbessern konnte und damit auf die hohen Siege von Mannheim und Dortmund reagierte. Dem Gästeteam merkte man aber auch eine längere Spiel -und Trainingspause an, denn für Offenbach war es jedenfalls die sechste Niederlage im siebten Spiel und so nach und nach könnte man den Eindruck gewinnen, die Hessen wollen wieder in die zweite Liga. Denn wie kann man es sich anders erklären, als das ein Team wie der OFC, der letzte Saison die zweite Liga noch so beherrschte nun eine Klatsche nach der anderen bekommt und dies nahezu gelassen hinnimmt.


    VfB Stuttgart - Hamburger SV 3 : 4

    Schon im Vorfeld dieser Partie stand eines fest, wer hier als Sieger vom Platz geht, der schließt zu den Plätzen 5 und 6 näher auf. Schnell ging der VfB mit 2:0 bzw. später mit 3:1 in Führung, aber schon wie gegen Hansa Rostock, als die Schwaben bereits mit 3:0 in Führung lagen, verspielten sie auch diesen sichergeglaubten Vorsprung. Zuerst war es "Roy Präger", anschließend "Sergei Barbarez" die mit ihren beiden Toren den nun deutlich agieler wirkenden HSV wieder ins Spiel brachten. Schließlich kam es so wie es kommen musste. Denn in der 85.min brachte "Toni Yeboah", nach einem mustergültigen Konter die Hanseaten mit dem Treffer zum 4:3 in Führung. Durch diesen Erfolg stürmen die Norddeutschen nun wieder Richtung UEFA-Cup Plätze und die Stuttgarter dagegen trauern immernoch ihren drei sichergeglaubten Punkten hinterher.


    Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg 7 : 6

    Das Spitzenspiel des 7. Spieltages fand vor einer prächtigen Kulisse im bereits seit Wochen ausverkauften Dortmunder Westfahlenstadion statt. Eine Rießenstimmung die da von Beginn an herrschte, die Mude kochte über, eine Orgie in schwarz und gelb. Das Spiel konnte wegen des großen Zuschaueranstromes erst mit einer viertelstündigen Verzögerung beginnen. Als es endlich los ging brannten beide Teams ein wahres Feurwerk auf dem Rasen ab. Tore auf beiden Seiten waren die Folge. Als der Unparteiische die Partie nach 30 Minuten erneut unterbrechen musste, weil nach einigen strittigen Entscheidungen des Referees mehrere Gegenstände auf das Spielfeld flogen einigten sich beide Trainer auf eine fünfminütige Unterbrechung. Schließlich waren nach dieser Spielpause noch knapp 60 Minuten zu spielen und als sich alle schon auf ein Remis und somit den ersten Punktverlust für den BvB eingestellt hatten, gelang dem Dortmunder "Viktor Ikpeba" in der 89.min der entscheidende Treffer zum 7:6 Heimsieg.

    8. Spieltag:

    FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 2 : 9

    Willkomen in der Arena auf Schalke.
    Auch im siebten Spiel in Folge blieben die scharz-gelben Borussen ungeschlagen. Damit ist die Mannschaft von Trainer "Dominic Hasenöhrl" nach wie vor schärfster Verfolger und Titelanwärter hinter Mannheim und Leverkusen auf die Meisterschale der 1.Liga. Doch nun zum Spiel: Die Schalker Knappen verlegten sich keineswegs nur auf die Mauertaktik und das Konterspiel, sondern gefiehlen durchwegs mit schönen Spielzügen und relativ viel Ballkontakten. Doch was nützt es den Königsblauen, wenn am Ende doch wieder der ewige Rivale und Erzfeind Borussia Dortmund als strahlender Sieger vom Platz geht. Zu sehr haben sich die Schalker bemüht, aber außer den beiden Toren durch "Ebbe Sand" und "Emile Mpenza" brachten sie keine weiteren Treffer zu Stande. Was würde da ein Werner Hansch als alter Ruhrpottkenner sagen: "Herrlicher Pass in die Spitze.....das ist deine Chance Junge, nu mach doch.....aber dann hat er sich verfummelt.....Schade diese Chance ist vertan....."
    Fazit: Enttäuschung pur auf Schalke, grenzenloser Jubel dagegen beim BvB.


    Kickers Offenbach - VfB Stuttgart 3 : 10

    Die Offenbacher Kickers nach der 15:2 Schlappe gegen Leverkusen die Prügelknaben der Liga hatten auch im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart nichts zu bestellen. 2x Ganea, 2x Kuka und 6x Balakov waren die Torschützen für die "Kömmlinger-Elf". Dadurch rutschte der VfB auf einen einstelligen Tabellenplatz und der OFC festigte weiterhin sein Unterfangen -Abstieg 1.Liga-. Somit bleiben die Offenbacher das einzige Team in der höchsten Spielklasse der VDFB, dass bisher noch ohne Sieg dasteht. Der Stuttgarter Coach erkundigte sich nach dem Spiel nochmals bei Presseleuten, ob es denn stimme, dass die Hessen, in der letzten Saison die 2.Liga als Tabellenführer so dominierten, das sie kaum bezwingbar waren. Jedenfalls wurde er von der schreibenden Zunft diesbezüglich nur bestätigt, was für ihn zu anschließender Frage wiederum führte: Spielt er jetzt mit einer Hand ???

    9. Spieltag:

    Bayern München - Kickers Offenbach 10 : 3

    Ob nun 3:10 oder 10:3, die Kickers aus Offenbach um ihren Trainer "Simon Amberg" haben sich anscheindend auf diese Ergebnis eingestellt. Dachte man nach den letzten beiden Niederlagen mit immerhin 25 Gegentoren, hat sich der OFC gefestigt. Aber nein, was passiert: Die Gegentore 26-35 innerhalb von drei Spielen fallen. Dazu kommt, dass die Bayern eigentlich auch ein direkter Abstiegskanditat sind und diese Niederlage gleich doppelt schmerzt. Hier darf nochmals an die Statistiken der Saison 2000/01 erinnert werden, welche im Newsmagazin zu finden sind. Ähm...bei bester Saisonleistung der 2.Liga waren es die Offenbacher Kickers, mit damals sage und schreibe den wenigsten Gegentoren. Ganze 79 waren es, die die Abwehr der Hessen zugelassen hat. Schaut man bloß heute die aktuelle Tabelle an, so muss man schon an der Richtigkeit selbiger zweifeln, denn bis jetzt sind es bereits 62 die sich die Offenbacher in nur 7 Spielen einschänken haben lassen.

    SC Freiburg - Arminia Bielefeld 9 : 2

    Endlich ist es geschafft! Auch der Sportclub Freiburg kann gewinnen. Durch dieses relativ deutliche 9:2 gegen Arminia Bielefeld feierten die Breisgauer ihren ersten Saisonsieg. Allen Kritikern zum Trotz, hielt man bei den Süd-Badenern auch in den letzten Wochen am bisherigen Trainer "Andy Lentz" fest. Anscheinend mit Recht, denn offentsichtlich ist nach diesem 3-fachen Punktgewinn endlich der Knoten geplatzt und es folgen noch weitere Siege. Überraschend dagegen die Bielefelder Arminia. Waren es die Ostwestfahlen doch, die gerade mit ihrem neuen Coach "Andreas Henneking" so erfolgreich waren und gar bis auf den achten Platz vorgerückt waren. Doch mit dieser Herrlichkeit ist es vorerst mal zu Ende. Der graue Ligaalltag hat die Bielefelder wieder auf den Boden der Tatsache, sprich auf den 11.Platz zurückgeholt. Was die Aufgabe nicht viel leichter macht, ist die Tatsache, dass die Arminia schon nächste Woche auf das bisher ungeschlagene Team von Borussia Dortmund trifft.

    11. Spieltag:

    Hamburger SV - Kickers Offenbach 7 : 3

    Zu guter letzt, wie sollte es auch anders sein. Offenbach mit einer erneuten Niederlage. Allerdings war es diesmal auch kein allzugeringerer Gegner wie der HSV. Die Hanseaten sind seit ihrem 4:3 Auswärtserfolg beim VfB Stuttgart derart beflügelt, dass sich das Team von "Willi Francson" auf einen ordentlichen fünften Tabellenplatz vorgearbeitet hat. Sollten die nächsten Spiele der Norddeutschen ebenso erfolgreich sein, dann darf mit Tuchfühlung auf die vier großen der Liga (Mannheim,Leverkusen,Dortmund und Wolfsburg) gar von den Plätzen 1-4 geträumt werden. Aber auch in der Stunde des Triumphes sollte man die Gästeelf aus dem hessischen nicht vergessen. Denn nach zuletzt 6 Niederlagen und einem Unentschieden gab OFC-Coach "Simon Amberg" mit den einfühlsamen Worten nochmal eine Pressemitteilung bekannt. "Amberg" wörtlich: "Hallo liebe Kollegen ... da ich leider bis Ende September auf einer Exkursion in Kanda bin, werde ich einige Niederlagen erst im Oktober nachholen können ... ich bitte um Euer Verständnis ... Gruß Simon (Kickers Offenbach)

    E N D E


    Der Spielbetrieb im Pokal ist zwar voll im Gange, aber dennoch wurden auch so einige Ligaspiele absolviert. 12 von 18 Mannschaften der 1.Liga waren dabei im Einsatz und erzielten immerhin 115 Tore in gerade mal 11 Spielen. Das entspricht etwa 5,4 Toren im Schnitt pro Spiel. Im Spitzenspiel zwischen dem BvB und Wolfsburg geizten beide Teams wahrlich nicht an Toren. Wer letztlich die Nase vorne hatte, erfahrt ihr weiter unten...

    6. Spieltag:

    FSV Mainz 05 - Arminia Bielefeld 11 : 0

    Der FSV Mainz deklassiert Bielefeld mit 11:0 Toren. Mit einem solch deutlichen Ausgang hätte wohl keiner vor dieser Partie gerechnet. Nach der desaströsen 1:21 Pleite der Mainzer gegen Borussia Dortmund vor ein paar Tagen ist nun dieser Heimsieg wieder Balsam auf die Mainzer Wunden. Dennoch kaum zu glauben, dass die Gäste aus Westfahlen nach den zuletzt doch guten Leistungen so stark unter die Räder kamen. Für Bielefeld's Coach "Andreas Henneking" ist diese Schlappe sicherlich eine absolute Enttäuschung, denn seine Arminia hätte durch einen Sieg in Mainz einen gewaltigen Satz in der Tabelle, nämlich auf Platz 7 gemacht. So bleibt den Bielefeldern nur ein derzeitiger 11.Platz, mit mittlerweile 8 absolvierten Spielen.

    7. Spieltag:

    Bayern München - Hansa Rostock 3 : 6

    "Eddi" findet bei seinem FC Bayern momentan einfach nicht die richtige Mischung. Einmal "top" einanderes mal wieder "flop". Im Pokal eben die Spitzenmannschaft der 2.Liga Fortuna Köln mit 8:1 (bis zum Spielabbruch) in die Schranken gewiesen und und dann aber gegen den FC Hansa zuhause 3:6 verloren. Die Münchner Bayern gastieren derzeit mit nur 3 Punkten auf einem direkten Abstiegsplatz. Allerdings ist der Heimsieg gegen die Offenbacher Kickers in der Tabelle noch nicht berücksichtigt. Trotzdem ist dies für die Ansprüche eines solch prestige trächtigen Vereins absolut zu wenig. Die Rostocker Mannschaft dagegen revanchierten sich bei ihren mitgereisten Fans für die neuliche 1:6 Heimniederlage gegen Waldhof Mannheim und verbesserte sich somit auf den 10.Rang. Genau die richtige Antwort, des in letzter Zeit öfters kritisierten Hansa Coach, die er und seine Mannschaft auf dem Platz da gaben.


    Bayer Leverkusen - Kickers Offenbach 15 : 2

    Ohne Chance war der Aufsteiger aus Offenbach beim derzeitigen Tabellenzweiten Bayer 04 Leverkusen. Die Heimelf dominierte während des gesamten Spielverlaufes und ließ den Gästen nicht den Hauch einer Chance. Bei Leverkusen überzeugte allenvoran Oldie "Ulf Kirsten" mit 7 Treffern und einigen schönen Vorlagen. Für die Hausherren war es wieder ein erfolgreicher Abend, an dem man sein Torekonto mächtig aufbessern konnte und damit auf die hohen Siege von Mannheim und Dortmund reagierte. Dem Gästeteam merkte man aber auch eine längere Spiel -und Trainingspause an, denn für Offenbach war es jedenfalls die sechste Niederlage im siebten Spiel und so nach und nach könnte man den Eindruck gewinnen, die Hessen wollen wieder in die zweite Liga. Denn wie kann man es sich anders erklären, als das ein Team wie der OFC, der letzte Saison die zweite Liga noch so beherrschte nun eine Klatsche nach der anderen bekommt und dies nahezu gelassen hinnimmt.


    VfB Stuttgart - Hamburger SV 3 : 4

    Schon im Vorfeld dieser Partie stand eines fest, wer hier als Sieger vom Platz geht, der schließt zu den Plätzen 5 und 6 näher auf. Schnell ging der VfB mit 2:0 bzw. später mit 3:1 in Führung, aber schon wie gegen Hansa Rostock, als die Schwaben bereits mit 3:0 in Führung lagen, verspielten sie auch diesen sichergeglaubten Vorsprung. Zuerst war es "Roy Präger", anschließend "Sergei Barbarez" die mit ihren beiden Toren den nun deutlich agieler wirkenden HSV wieder ins Spiel brachten. Schließlich kam es so wie es kommen musste. Denn in der 85.min brachte "Toni Yeboah", nach einem mustergültigen Konter die Hanseaten mit dem Treffer zum 4:3 in Führung. Durch diesen Erfolg stürmen die Norddeutschen nun wieder Richtung UEFA-Cup Plätze und die Stuttgarter dagegen trauern immernoch ihren drei sichergeglaubten Punkten hinterher.


    Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg 7 : 6

    Das Spitzenspiel des 7. Spieltages fand vor einer prächtigen Kulisse im bereits seit Wochen ausverkauften Dortmunder Westfahlenstadion statt. Eine Rießenstimmung die da von Beginn an herrschte, die Mude kochte über, eine Orgie in schwarz und gelb. Das Spiel konnte wegen des großen Zuschaueranstromes erst mit einer viertelstündigen Verzögerung beginnen. Als es endlich los ging brannten beide Teams ein wahres Feurwerk auf dem Rasen ab. Tore auf beiden Seiten waren die Folge. Als der Unparteiische die Partie nach 30 Minuten erneut unterbrechen musste, weil nach einigen strittigen Entscheidungen des Referees mehrere Gegenstände auf das Spielfeld flogen einigten sich beide Trainer auf eine fünfminütige Unterbrechung. Schließlich waren nach dieser Spielpause noch knapp 60 Minuten zu spielen und als sich alle schon auf ein Remis und somit den ersten Punktverlust für den BvB eingestellt hatten, gelang dem Dortmunder "Viktor Ikpeba" in der 89.min der entscheidende Treffer zum 7:6 Heimsieg.

    8. Spieltag:

    FC Schalke 04 - Borussia Dortmund 2 : 9

    Willkomen in der Arena auf Schalke.
    Auch im siebten Spiel in Folge blieben die scharz-gelben Borussen ungeschlagen. Damit ist die Mannschaft von Trainer "Dominic Hasenöhrl" nach wie vor schärfster Verfolger und Titelanwärter hinter Mannheim und Leverkusen auf die Meisterschale der 1.Liga. Doch nun zum Spiel: Die Schalker Knappen verlegten sich keineswegs nur auf die Mauertaktik und das Konterspiel, sondern gefiehlen durchwegs mit schönen Spielzügen und relativ viel Ballkontakten. Doch was nützt es den Königsblauen, wenn am Ende doch wieder der ewige Rivale und Erzfeind Borussia Dortmund als strahlender Sieger vom Platz geht. Zu sehr haben sich die Schalker bemüht, aber außer den beiden Toren durch "Ebbe Sand" und "Emile Mpenza" brachten sie keine weiteren Treffer zu Stande. Was würde da ein Werner Hansch als alter Ruhrpottkenner sagen: "Herrlicher Pass in die Spitze.....das ist deine Chance Junge, nu mach doch.....aber dann hat er sich verfummelt.....Schade diese Chance ist vertan....."
    Fazit: Enttäuschung pur auf Schalke, grenzenloser Jubel dagegen beim BvB.


    Kickers Offenbach - VfB Stuttgart 3 : 10

    Die Offenbacher Kickers nach der 15:2 Schlappe gegen Leverkusen die Prügelknaben der Liga hatten auch im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart nichts zu bestellen. 2x Ganea, 2x Kuka und 6x Balakov waren die Torschützen für die "Kömmlinger-Elf". Dadurch rutschte der VfB auf einen einstelligen Tabellenplatz und der OFC festigte weiterhin sein Unterfangen -Abstieg 1.Liga-. Somit bleiben die Offenbacher das einzige Team in der höchsten Spielklasse der VDFB, dass bisher noch ohne Sieg dasteht. Der Stuttgarter Coach erkundigte sich nach dem Spiel nochmals bei Presseleuten, ob es denn stimme, dass die Hessen, in der letzten Saison die 2.Liga als Tabellenführer so dominierten, das sie kaum bezwingbar waren. Jedenfalls wurde er von der schreibenden Zunft diesbezüglich nur bestätigt, was für ihn zu anschließender Frage wiederum führte: Spielt er jetzt mit einer Hand ???

    9. Spieltag:

    Bayern München - Kickers Offenbach 10 : 3

    Ob nun 3:10 oder 10:3, die Kickers aus Offenbach um ihren Trainer "Simon Amberg" haben sich anscheindend auf diese Ergebnis eingestellt. Dachte man nach den letzten beiden Niederlagen mit immerhin 25 Gegentoren, hat sich der OFC gefestigt. Aber nein, was passiert: Die Gegentore 26-35 innerhalb von drei Spielen fallen. Dazu kommt, dass die Bayern eigentlich auch ein direkter Abstiegskanditat sind und diese Niederlage gleich doppelt schmerzt. Hier darf nochmals an die Statistiken der Saison 2000/01 erinnert werden, welche im Newsmagazin zu finden sind. Ähm...bei bester Saisonleistung der 2.Liga waren es die Offenbacher Kickers, mit damals sage und schreibe den wenigsten Gegentoren. Ganze 79 waren es, die die Abwehr der Hessen zugelassen hat. Schaut man bloß heute die aktuelle Tabelle an, so muss man schon an der Richtigkeit selbiger zweifeln, denn bis jetzt sind es bereits 62 die sich die Offenbacher in nur 7 Spielen einschänken haben lassen.

    SC Freiburg - Arminia Bielefeld 9 : 2

    Endlich ist es geschafft! Auch der Sportclub Freiburg kann gewinnen. Durch dieses relativ deutliche 9:2 gegen Arminia Bielefeld feierten die Breisgauer ihren ersten Saisonsieg. Allen Kritikern zum Trotz, hielt man bei den Süd-Badenern auch in den letzten Wochen am bisherigen Trainer "Andy Lentz" fest. Anscheinend mit Recht, denn offentsichtlich ist nach diesem 3-fachen Punktgewinn endlich der Knoten geplatzt und es folgen noch weitere Siege. Überraschend dagegen die Bielefelder Arminia. Waren es die Ostwestfahlen doch, die gerade mit ihrem neuen Coach "Andreas Henneking" so erfolgreich waren und gar bis auf den achten Platz vorgerückt waren. Doch mit dieser Herrlichkeit ist es vorerst mal zu Ende. Der graue Ligaalltag hat die Bielefelder wieder auf den Boden der Tatsache, sprich auf den 11.Platz zurückgeholt. Was die Aufgabe nicht viel leichter macht, ist die Tatsache, dass die Arminia schon nächste Woche auf das bisher ungeschlagene Team von Borussia Dortmund trifft.

    11. Spieltag:

    Hamburger SV - Kickers Offenbach 7 : 3

    Zu guter letzt, wie sollte es auch anders sein. Offenbach mit einer erneuten Niederlage. Allerdings war es diesmal auch kein allzugeringerer Gegner wie der HSV. Die Hanseaten sind seit ihrem 4:3 Auswärtserfolg beim VfB Stuttgart derart beflügelt, dass sich das Team von "Willi Francson" auf einen ordentlichen fünften Tabellenplatz vorgearbeitet hat. Sollten die nächsten Spiele der Norddeutschen ebenso erfolgreich sein, dann darf mit Tuchfühlung auf die vier großen der Liga (Mannheim,Leverkusen,Dortmund und Wolfsburg) gar von den Plätzen 1-4 geträumt werden. Aber auch in der Stunde des Triumphes sollte man die Gästeelf aus dem hessischen nicht vergessen. Denn nach zuletzt 6 Niederlagen und einem Unentschieden gab OFC-Coach "Simon Amberg" mit den einfühlsamen Worten nochmal eine Pressemitteilung bekannt. "Amberg" wörtlich: "Hallo liebe Kollegen ... da ich leider bis Ende September auf einer Exkursion in Kanda bin, werde ich einige Niederlagen erst im Oktober nachholen können ... ich bitte um Euer Verständnis ... Gruß Simon (Kickers Offenbach)

    E N D E


    Hi Leute,

    da ich die komplette letzte Woche verhindert war, poste ich in kürze hier mal die hammerhärtesten News, die die VDFB je gesehen hat.

    Wie Ihr es Euch schon denken könnt, geht es um die letzten Spiele die eingegangen sind

    Also lasst Euch überraschen....
    Hi Leute,

    da ich die komplette letzte Woche verhindert war, poste ich in kürze hier mal die hammerhärtesten News, die die VDFB je gesehen hat.

    Wie Ihr es Euch schon denken könnt, geht es um die letzten Spiele die eingegangen sind

    Also lasst Euch überraschen....
    Nun ist es offiziell...



    Heute am späten Abend erscheint mit 100%iger Warscheinlichkeit wieder die "Spieltagvorschau" für die 1. und 2.Liga im News-Magazin.

    Unterstützung für die 2.Liga hat die Newsredaktion von "Matthias Bönisch" alias "Moskito" erhalten.

    Er wird auch in Zukunft die Vorschau der 2.Liga veröffentlichen.

    Schließlich sind wie immer wieder lesenswerte Texte dabei....aber alles weitere dazu heute abend.


    Nun ist es offiziell...



    Heute am späten Abend erscheint mit 100%iger Warscheinlichkeit wieder die "Spieltagvorschau" für die 1. und 2.Liga im News-Magazin.

    Unterstützung für die 2.Liga hat die Newsredaktion von "Matthias Bönisch" alias "Moskito" erhalten.

    Er wird auch in Zukunft die Vorschau der 2.Liga veröffentlichen.

    Schließlich sind wie immer wieder lesenswerte Texte dabei....aber alles weitere dazu heute abend.


    Nun ist es offiziell...



    Heute am späten Abend erscheint mit 100%iger Warscheinlichkeit wieder die "Spieltagvorschau" für die 1. und 2.Liga im News-Magazin.

    Unterstützung für die 2.Liga hat die Newsredaktion von "Matthias Bönisch" alias "Moskito" erhalten.

    Er wird auch in Zukunft die Vorschau der 2.Liga veröffentlichen.

    Schließlich sind wie immer wieder lesenswerte Texte dabei....aber alles weitere dazu heute abend.


    6. Spieltag:

    FC Hansa Rostock - VfB Stuttgart 4 : 4

    Eine 3:0 Führung der Schwaben nütze nichts, um am Ende doch nur mit einen Punkt aus der Hansestadt zurückzukehren.



    7. Spieltag:

    VfL Bochum - FSV Mainz 05 3 : 9

    Erster Sieg der Mainzer unter ihrem neuen Coach Florian S..



    8. Spieltag:

    Arminia Bielefeld - VfL Bochum 6 : 3

    Gelungener Einstand auf der Bielefelder Alm für den neuen Mann an der Linie Andreas Henneking.
    Wird er mehr Erfolg mit den Ostwestfahlen haben als sein bisheriger Vorgänger Partick Jansen ?


    FC Hansa Rostock - W. Mannheim 1 : 6

    Durch diesen Sieg bauen die Waldhöfer ihre Tabellenführung weiter aus.


    1860 München - B. Leverkusen 3 : 9

    In dieser fairen Partie entführte das Team aus Leverkusen drei wichtige Punkte im Kampf um den Meistertitel aus München.


    FSV Mainz 05 - SC Freiburg 9 : 7

    Nach knapp 8 Spielen zeigt bei den Freiburgern die Tendenz deutlich nach unten.
    Drei Punkte sind bisher deutlich zu wenig um nicht in akute Abstiegsgefahr zu geraten.



    9. Spieltag:

    Borussia Dortmund - FSV Mainz 21 : 1

    Der wohl absolut höchste Sieg, den je eine Vereinsmannschaft in der VDFB erungen hat.
    6. Spieltag:

    FC Hansa Rostock - VfB Stuttgart 4 : 4

    Eine 3:0 Führung der Schwaben nütze nichts, um am Ende doch nur mit einen Punkt aus der Hansestadt zurückzukehren.



    7. Spieltag:

    VfL Bochum - FSV Mainz 05 3 : 9

    Erster Sieg der Mainzer unter ihrem neuen Coach Florian S..



    8. Spieltag:

    Arminia Bielefeld - VfL Bochum 6 : 3

    Gelungener Einstand auf der Bielefelder Alm für den neuen Mann an der Linie Andreas Henneking.
    Wird er mehr Erfolg mit den Ostwestfahlen haben als sein bisheriger Vorgänger Partick Jansen ?


    FC Hansa Rostock - W. Mannheim 1 : 6

    Durch diesen Sieg bauen die Waldhöfer ihre Tabellenführung weiter aus.


    1860 München - B. Leverkusen 3 : 9

    In dieser fairen Partie entführte das Team aus Leverkusen drei wichtige Punkte im Kampf um den Meistertitel aus München.


    FSV Mainz 05 - SC Freiburg 9 : 7

    Nach knapp 8 Spielen zeigt bei den Freiburgern die Tendenz deutlich nach unten.
    Drei Punkte sind bisher deutlich zu wenig um nicht in akute Abstiegsgefahr zu geraten.



    9. Spieltag:

    Borussia Dortmund - FSV Mainz 21 : 1

    Der wohl absolut höchste Sieg, den je eine Vereinsmannschaft in der VDFB erungen hat.

    In dieser Woche fanden bereits Spiele zur Qualifikation der ersten V D F B - Pokal Hauptrunde statt.

    Dabei standen einige Amateur-Teams aus beiden Regionalligen auf dem Prüfstand.


    In bisher 2 von 8 absolvierten Partien kam es zu folgenden Ergebnissen:





    Tennis Borussia Berlin - VfB Leipzig 1 : 10

    FC Energie Cottbus - SC Paderborn 07 0 : 11

    In dieser Woche fanden bereits Spiele zur Qualifikation der ersten V D F B - Pokal Hauptrunde statt.

    Dabei standen einige Amateur-Teams aus beiden Regionalligen auf dem Prüfstand.


    In bisher 2 von 8 absolvierten Partien kam es zu folgenden Ergebnissen:





    Tennis Borussia Berlin - VfB Leipzig 1 : 10

    FC Energie Cottbus - SC Paderborn 07 0 : 11

    In dieser Woche fanden bereits Spiele zur Qualifikation der ersten V D F B - Pokal Hauptrunde statt.

    Dabei standen einige Amateur-Teams aus beiden Regionalligen auf dem Prüfstand.


    In bisher 2 von 8 absolvierten Partien kam es zu folgenden Ergebnissen:





    Tennis Borussia Berlin - VfB Leipzig 1 : 10

    FC Energie Cottbus - SC Paderborn 07 0 : 11

    Hamburger SV - Bayer 04 Leverkusen 4 : 7

    Beide Mannschaften gingen stark ersatzgeschwächt in diese Partie. Der HSV musste im Vorfeld auf eine zweiwöchige Spielpause zurückblicken und das Gästeteam aus Leverkusen war durch einen grippalen Infekt ebenso stark geschwächt. Dennoch eröffnete die Bayer-Elf das muntere Toreschießen und am Ende siegten die Leverkusener schließlich mit 7:4 Toren.



    Bayer 04 Leverkusen - FC Hansa Rostock 7 : 1

    Die Elf von Trainer "Peter Mandrella" feierte in der BayArena ihren sechsten Sieg im sechsten Spiel. Dadurch wurde die Tabellenführung vorerst wieder zurückerobert. Das Spiel, dass trotz ungüstiger Witterungsprobleme (teilw. schlechte Verbindung) angepfiffen wurde, fand mit dem Team vom Niederrhein auch in der Höhe einen absolut verdienten Sieger.


    Hamburger SV - Bayer 04 Leverkusen 4 : 7

    Beide Mannschaften gingen stark ersatzgeschwächt in diese Partie. Der HSV musste im Vorfeld auf eine zweiwöchige Spielpause zurückblicken und das Gästeteam aus Leverkusen war durch einen grippalen Infekt ebenso stark geschwächt. Dennoch eröffnete die Bayer-Elf das muntere Toreschießen und am Ende siegten die Leverkusener schließlich mit 7:4 Toren.



    Bayer 04 Leverkusen - FC Hansa Rostock 7 : 1

    Die Elf von Trainer "Peter Mandrella" feierte in der BayArena ihren sechsten Sieg im sechsten Spiel. Dadurch wurde die Tabellenführung vorerst wieder zurückerobert. Das Spiel, dass trotz ungüstiger Witterungsprobleme (teilw. schlechte Verbindung) angepfiffen wurde, fand mit dem Team vom Niederrhein auch in der Höhe einen absolut verdienten Sieger.


    SV Waldhof Mannheim - SC Freiburg 10 : 3

    Das spielfreudigste Team der letzten Wochen, der SV Waldhof Mannheim setzt sich auch in dieser Partie gegen den SC Freiburg locker mit 10:3 Toren durch. Die Breisgau-Kicker verweilen mit ihren zwei Punkten aus sieben Spielen weiterhin im unteren Tabellendrittel, während der SV Waldhof nun punktgleich mit den Dortmundern auf Rang 2 gastiert.



    Eintracht Frankfurt - VfL Bochum 7 : 5

    In einem kampfbetonten Spiel konnte die Franfurter Eintracht mit diesen wichtigen Heimsieg drei Plätze gut machen und verbesserte sich nun auf Platz 7. Der VfL Bochum dagegen kassierte neben der dritten Niederlage innerhalb von acht Tagen, auch die gesamt stolze Anzahl von 35 gegnerischen Toren in diesem Zeitraum.



    FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 1 : 8

    Dieser Auswärtssieg der Wölfe war Auslöser zweier Ereignisse, die erst nach Spielende zum tragen kamen. Zum einen beschehrte er den Niedersachsen die Tabellenführung und zum anderen trennte sich das Präsidium des FSV Mainz von seinem bisherigen Trainer "Tobias Leukert".
    SV Waldhof Mannheim - SC Freiburg 10 : 3

    Das spielfreudigste Team der letzten Wochen, der SV Waldhof Mannheim setzt sich auch in dieser Partie gegen den SC Freiburg locker mit 10:3 Toren durch. Die Breisgau-Kicker verweilen mit ihren zwei Punkten aus sieben Spielen weiterhin im unteren Tabellendrittel, während der SV Waldhof nun punktgleich mit den Dortmundern auf Rang 2 gastiert.



    Eintracht Frankfurt - VfL Bochum 7 : 5

    In einem kampfbetonten Spiel konnte die Franfurter Eintracht mit diesen wichtigen Heimsieg drei Plätze gut machen und verbesserte sich nun auf Platz 7. Der VfL Bochum dagegen kassierte neben der dritten Niederlage innerhalb von acht Tagen, auch die gesamt stolze Anzahl von 35 gegnerischen Toren in diesem Zeitraum.



    FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 1 : 8

    Dieser Auswärtssieg der Wölfe war Auslöser zweier Ereignisse, die erst nach Spielende zum tragen kamen. Zum einen beschehrte er den Niedersachsen die Tabellenführung und zum anderen trennte sich das Präsidium des FSV Mainz von seinem bisherigen Trainer "Tobias Leukert".