Beiträge von Knipser

    Der heutige Sonntag neigt sich dem Ende entgegen und wieder einmal wurden Null Spiele gemacht. Schon traurig, wenn man die Bemühen der Verantwortlichen des VDFB-Projekts ansieht, die alles daran setzen um den Usern (Trainern) ein wahrlich spitzenmäßiges Produkt abzuliefern. Doch nun zum eigentlichen Punkt:



    Von den 6 gefährdeten Posten (s. News von gestern) mussten vorerst 3 Trainer Ihr Amt abtreten.



    Im einzelnen sind dies folgende Coaches:



    Verein: Borussia Dortmund

    Alter Trainer: Christian Topp Neuer Trainer: Die Trainerstelle ist noch zu besetzen. Bewerbungen bitte an Christian@vdfb.de




    Verein: SpVgg Unterhaching

    Alter Trainer: Florian Hammerschmid Neuer Trainer: Christian Lehrbacher (Preußen Münster)




    Verein: TSV 1860 München

    Alter Trainer: Mathias Reich Neuer Trainer: Die Trainerstelle ist noch zu besetzen. Bewerbungen bitte an Christian@vdfb.de






    Eine Bewährungschance für max. 5 Tage haben bekommen:





    Trainer: Sven Udert (VfL Wolfsburg)

    Bemerkung: Sven will in der kommenden Woche wieder eingreifen.. [Letzter Aufschub!!!]




    Trainer: Manuel Jahn (Arminia Bielefeld)

    Bemerkung: Nach den bisherigen bzw. in den kommenden Tagen folgenden Trainerwechseln sollte es wieder aufwärts gehen..




    Trainer: Andreas Geiser (FSV Mainz 05)

    Bemerkung: Andi versprach sobald sein XP-Prob gelöst ist, in der kommenden Woche die Spiele nachzuholen.. [letzte Chance!!!]



    Ich habe Ava's Trikotprobs mal unter die Lupe genommen und eine Änderung bei den Vereinen von Bayern München und Mainz 05 vorgenommen....


    Benutzt bitte mal Euere Userversion und stellt Trikot Update bei 1.Liga und Regio Nord ein.



    --
    That`s all...
    MfG [b]Sharpshooter[b]... :smokin:

    Für den morgigen Sonntag ist nun die bereits angekündigte Säuberungsaktion, was die Trainerämter der 1. Liga anbelangt angesagt. Ich hatte alle Erstligisten ja auf einen Forumsthread hingewiesen sich zu beteiligen und Stellung zu nehmen, doch war die Ressonanz gleich Null. Deshalb und aufgrund der schlechten Entwicklung der 1. Liga sehe ich mich gezwungen alte unzuverlässige Trainer zu entlassen und neue spielwillige Trainer einzustellen. Es wird nun eine Auflistung der Trainer folgen, welche mit dem morgigen Sonntag ihren letzten Arbeitstag in der 1. Liga haben werden. Sofern kein Wunder mehr geschieht und der ein oder andere in eine Art Spielwut verfällt dürften die unten aufgezählten Vereine auf Trainersuche sein.



    Die aktuelle Tabelle von oben nach unten:



    Trainer: Christian Topp Bilanz: aktuell: 22 Spiele; letztes Spiel am 29.Mai (23. Spieltag); seit Antritt am 18. Spieltag erst 5 von 11 Spielen gespielt

    Verein: Borussia Dortmund Bemerkung: Zuverlässigkeit lässt zu Wünschen... Tendenz auf Bleiben 10:90%




    Trainer: Sven Udert Bilanz: aktuell 23 Spiele; letztes Spiel am 19.Mai (23. Spieltag); seit Rückrundenbeginn erst 6 von 11 Spielen gespielt

    Verein: VfL Wolfsburg Bemerkung: PC-Probs seit dem 26.Mai; dennoch sind 23 Spiele zu wenig...Tendenz auf sein Bleiben 50:50%




    Trainer: Florian Hammerschmid Bilanz: aktuell 22 Spiele; letztes Spiel am 22.Mai (21. Spieltag); seit Rückrundenbeginn erst 4 von 11 Spielen gespielt

    Verein: SpVgg Unterhaching Bemerkung: Gamepad Probs seit dem 12.Juni; 22 Spiele sind einfach zu wenig... Tendenz auf Bleiben 20:80%




    Trainer: Mathias Reich Bilanz: aktuell 22 Spiele; letztes Spiel am 13.Juni (26. Spieltag); seit Rückrundenbeginn erst 5 von 11 Spielen gespielt

    Verein: 1860 München Bemerkung: Hatte 5 Wochen Gips; Wollte alle Spiele nachholen..waren bisher nur 2... Tendenz auf Bleiben 40:60%




    Trainer: Manuel Jahn Bilanz: aktuell 24 Spiele; letztes Spiel am 02.Juni (24. Spieltag); seit Rückrundenbeginn erst 7 von 11 Spielen gespielt

    Verein: Arminia Bielefeld Bemerkung: spielt gelegentlich; 24 Spiele sind zu wenig... Tendenz auf Bleiben 40:60




    Trainer: Andreas Geiser Bilanz: aktuell 20 Spiele; letztes Spiel am 24.April (20. Spieltag); seit Rückrundenbeginn erst 3 von 11 Spielen gespielt

    Verein: FSV Mainz 05 Bemerkung: Urlaub oder andere Gründe; Erst 20 Spiele !!!!... Tendenz auf Entlassung






    Neue Trainer seit dem 02.06.02



    Trainer: Frank Schüler Bilanz: aktuell 23 Spiele; letzten 3 Spiele am 11.Juni; hat den Kriesenklub Schalke erst vor wenigen Tagen übernommen

    Verein: FC Schalke 04 Bemerkung: Ist drauf und dran die Nachholspiele zu erledigen... Tendenz auf Bleiben 100:0%



    Der Einheitspatch der VDFB steht kurz vor der Erscheinung.

    Im Laufe des Wochenendes wird der neue Patch wohl "online" gehen.

    Wenngleich er auch etwas verspätet kommt, so denke ich können wir unmittelbar nach Rundenende ohne größere Probleme in eine neue Saison starten. Doch zuerst wird es in der laufenden Rückrunde nocheinmal einen Schnitt geben, was die Trainerämter der 1. Liga anbelangt. Einzelheiten dazu wird es in den kommenden Stunden geben.
    Zitat


    Original von FCM:
    aua........
    das habt ihr euch selbst eingebrockt, aber wahrscheinlich wird das aus der 1.Liga sowieso kaum wer lesen!


    Ich denke lesen werden es schon einige aus der 1.Liga....wenn auch die Forumsaktivität derer nicht besonders groß ist.
    --
    That`s all...
    MfG [b]Sharpshooter[b]... :smokin:

    Ich dachte ich werde ohne WERTUNGEN auskommen, aber einige von Euch treiben es nahezu auf die Spitze.


    Mit Ende der kommenden Woche werde ich wahrscheinlich in einen wahren WERTUNGS-WAHN verfallen und andere Seiten aufziehen in der 1.Liga. Diese werden wie folgt aussehen:


    Spiele welche am aktuellen Spieltag nicht ausgetragen werden, können max. in der daruffolgenden Woche nachgeholt werden. Ansonsten droht Wertung !!!


    Ebenso können Spielverlegungen nur um max. eine Woche nach hinten verlegt werden....(Außnahme: Urlaub, Krankheit)


    Bei Nichteinhaltung erfolgt ebenso eine Wertung !!!


    Die Wertungen werden immer am Sonntagabend ausgesprochen. Weiterhin besteht innerhalb von 3 Tagen (immer Montag bis Mittwoch) die Möglichkeit durch Spielen die Wertungen rückgängig zu machen.


    Spieler die 3x negativ durch Wertungen auffallen, werden der Liga verwiesen !!! Diese Regelungen gelten definitiv ab Sonntag 16.Juni.2002


    Es ist mir ganz egal wer dann betroffen ist, ich werde jedenfalls keine Rücksicht auf Namen nehmen. Nur soviel dazu für einige Herren die schon länger in der Szene tätig sind.




    --
    That`s all...
    MfG [b]Sharpshooter[b]... :smokin:

    Zitat


    Original von DonManfred:
    Ja, die Spielmoral ist echt für´n Arsch. Bis auf die 2. Liga haben alle anderen Ligen noch offene Spiele bis hin zurück zum 18. Spieltag...


    Sorry Mannes....aber die 1.Liga hängt zwar auch hinterher...aber 18. und 19. Spieltag sind absolviert.....vom 20. Spieltag ganz zu schweigen....denn dort ist es nur noch eine Begegnung die offen ist.


    Aber nichtsdestoweniger hast Du schon recht. Die Spielmoral ist derzeit total im Ar... !!!


    Von daher macht Euere Spiele....[glow=#FF0000,3]oder einige Plätze in der 1. Liga müssen neu besetzt werden !!![/glow]

    Hoffentlich lag es nicht an der 0:7 Niederlage vor wenigen Augenblicken....wobei ich Dir zumindest über die mangelnde Spielmoral nur beipflichten kann.


    Was Du unter Smiley-überlasteten Albernheiten verstehst, so würde es mich schon interessieren was Du damit expliziet meinst ?



    --
    That`s all...
    MfG [b]Sharpshooter[b]... :smokin:

    Quo Vadis Kaiserslautern?



    ... und alles weitere zum Topspiel des 25. Spieltages:



    1. FC K'lautern vs. Eintracht Frankfurt




    Mit dem 1.FC Kaiserslautern und der Frankfurter Eintracht treffen im Fritz-Walter-Stadion zwei Traditionsvereine aufeinander. Während Kaiserslautern auf Platz zehn in der Tabelle rangiert, steckt Frankfurt auf Platz fünf mitten im Kampf um die UEFA-Cup Plätze.



    In den letzten Wochen haben die Veteranen der Bundesliga unterschiedliche Leistungen gezeigt. Während die Pfälzer zu Beginn der Rückrunde noch selbst auf Rang fünf standen musste das neu formierte Team um Trainer Karsten Krack zuletzt 5 Niederlagen in Folge einstecken. Einzigster Wehrmutstropfen für die Pfälzer war der 5:3 Heimsieg am 06. Mai gegen Schlusslicht Offenbach. Ganz anders stellt sich dagegen die Situation bei der Frankfurter Eintracht dar. Seit Beginn der Rückrunde am 09. April konnte das Team von Trainer Alexander Konrad aus fünf Spielen 15 Punkte verbuchen. Jedoch müssen es die Hessen in den noch zwei ausstehenden Nachholspielen mit Borussia Dortmund und der SpVgg Unterhaching auf sich nehmen. Erst dannach wird sich zeigen wo die Mannschaft richtig steht.



    Anpfiff der Begegnung ist übrigens morgen Dienstag, der 21.05. um 18:00 Uhr. Nach dem Abschlusstraining der Pfälzer stand Trainer Karsten Krack dem News Magazin noch zu einem Interview zur Verfügung:



    News Mag: Herr Krack, das 5:3 gegen Offenbach war der erste Heimsieg unter Ihrer Leitung. Hatten Sie schon befürchtungen die Mannschaft hat das Siegen verlernt



    Krack: Ich wusste schon das es schwer wird in der 1 Liga und auch für den 1. FCK als Verein, aber die Stärke der Liga hat mich dann doch etwas überrascht und so bin ich schon zufrieden mit diesem Sieg. Eigentlich wollten wir an die guten Leistungen aus der Vorrunde anknüpfen, was uns aber bisher nicht gelungen ist. Jedoch gilt es nach vorne zu blicken und diesen Sieg hauptsächlich unseren Fans zu widmen, die lange Zeit darauf warten mussten.



    News Mag: Was wäre gewesen, hätte es auch gegen den OFC nicht zu einem Sieg gereicht? Sie spielten ja bereits schon evtl. mit dem Gedanken der 1. Liga wieder den Rücken zu kehren.



    Krack: Weis nicht, eigentlich ist es nicht meine Art mich einfach kampflos zurückzuziehen, aber der Erwartungsdruck hier ist schon rießengroß wenn man im Mittelfeld steht und Kontakt nach Oben hat. Aber Ich und das Präsidium haben uns geeinigt, dass egal was kommt also auch im Falle eines Abstieges, Ich weiterhin beim FCK bleibe. Aufgeben und einfach in die 2. Liga wechseln ist also vom Tisch egal wie es ausgeht.



    News Mag: Befürchten Sie, dass der FCK den UI-Cup-Platz noch verspielt?



    Krack: Also ich persönlich sage mal bei der derzeitigen Form meiner Mannschaft ist es obwohl wir auf Rang 10 stehen für mich vorrangig noch ein Paar Punkte zu holen aus den nächsten Spielen, dass wird schon schwer genug. UI-Cup-Platz wäre toll aber als primäres Ziel würde ich trotz der 33 Punkte den Nichtabstieg nennen. Ich denke das ist derzeit realistisch. Nach dem Spiel am Dienstagabend gegen Frankfurt fahren Wir für eine Woche ins Trainingslager und werden sehen, ob es unter dem Strich was brachte.









    Erstmals in dieser Spielzeit landete die Eintracht fünf Siege in Folge. Vor dem Gastspiel auf dem Betzenberg sind die Hessen klar im Aufwind. Auch der Frankfurter Trainer stand dem News Magazin Rede und Antwort:






    News Mag: Herr Konrad, nach dem 1:8 Auswärtssieg in Bochum sowie dem 8:2 Heimerfolg über den SC Freiburg wurden in Frankfurt Erinnerungen an die erste Saison wach, in der man auf Anhieb Platz 3 belegte und nur um 2 Punkte die Deutsche Meisterschaft verspielte. Können Sie mit dem ungeheueren Druck der auf Sie in den nächsten Wochen lastet überhaupt umgehen?



    Konrad: Da mein Ziel Top 5 ist, und ich diesen Platz wohl sicher behalten werde, bin ich schon recht zufrieden. Ich verspüre keinen Druck, möchte aber die guten FIFA2002 Leistungen weiterhin bestätigen. Außerdem ist es mir wichtig, mich über die VDFB mindestens für den VDFL Cup zu qualifizieren, das wird mit den erreichten Punkten wohl auch gelingen, wenn ich mir nicht die Hand breche oder so.



    News Mag: Entscheidend werden in den kommenden Wochen auch sicherlich die beiden Nachholspiele gegen Dortmund und Unterhaching sein. Kann man bei diesen Begegnungen von wahren Schicksalsspielen sprechen?



    Konrad: Also für diese beiden Spiele hab ich mir kein genaues Ziel gesetzt. Gegen Flo (Unterhaching) kann ich nur punkten, wenn er ein schlechten Tag hat bzw. grad aufgestanden ist. Da er das hier lesen wird, wird er sich wohl darauf einstellen. Christian Topp (BVB) kenn ich noch nicht so gut, werd befreit ins Spiel gehen, was dann rausspringt, wird man sehen. Bei einer Niederlage wäre ich nicht enttäuscht. Wichtig sind die Punkte gegen direkte Mitbewerber auf Platz 5.



    News Mag: Was dürfen wir in dieser Saison von Ihnen und der Eintracht noch erwarten?



    Konrad: Sicherung des 5. Tabellenplatzes und wieder regelmäßiger, zuverlässiger Spielbetrieb. Hab meine letzten Spiele oft erst sehr spät gespielt, da ich privat einige Veränderungen bewältigen musste *freu*







    Statistisches aus den letzten Spielen und Wochen beider Teams:



    1. FC Kaiserslautern: Platz 10; 33 Punkte; 88:77 Tore; seit einem Spiel nicht mehr verloren; höchster Heimsieg 6:2 gegen den VfL Bochum; höchste Heimniederlage 0:7 gegen Borussia Dortmund



    Eintracht Frankfurt: Platz 5; 44 Punkte; 110:83 Tore; 5 Spiele in Folge gewonnen; höchster Auswärtssieg 8:1 beim VfL Bochum; höchste Auswärtsniederlage 2:7 bei der SpVgg Unterhaching



    So wollen sie spielen, die Aufstellungen:



    Aufstellung: Gospodarek - Schjönberg - Hristov - Bindewald - Yakin - Basler - Djorkaeff -Petterson - Lokvenc

    Reserve: Koch G. (Tor) - Samir - Komljenovic - Koch H. - Ramzy - Strasser - Buck - Tare - Marschall - Fjörthoft





    Aufstellung: Laux - Knavs - Sobotzik - R.Weber - Heldt - Wiesinger - Lincoln - Reichenberger - Maric - Marcelinho - Reiss

    Reserve: Kutschera - Hrutka - Hubtchev - Kracht - Guie-Mien - Ciric
    Wölfe bissen erneut zu





    SC Freiburg - VfL Wolfsburg



    2 9







    Am gestrigen Abend hatte der Freiburger Schlussmann Richard Golz nicht viel Grund zur Freude, denn sein Team unterlag dem Tabellendritten VfL Wolfsburg klar mit 2:9 Toren. Durch diese Pleite im Nachholspiel des 23. Spieltages und der 1:8 Klatsche am 05.Mai gegen die Frankfurter Eintracht verschlechterten die Breisgauer ihre Tordifferenz innerhalb von 2 Spielen auf -55 Treffer. Zwar befindet sich der Sportclub noch immer auf Rang 12, doch sind es auf Platz 15 gerade noch knappe 2 Punkte. Diese wären schnell verspielt, im Falle das die Arminia aus Bielefeld ihr nächstes Heimspiel gegen Bochum gewinnt, sowie Stuttgart und Mainz mit Siegen nachlegen. Deshalb sollte man sich bei den Süd-Badenern in den kommenden Wochen wieder verstärkt auf das Tore schießen konzentrieren. Doch nun zum VfL Wolfsburg. Seit Wochen sind die Niedersachsen in bestechender Form und eilen von Sieg zu Sieg. Mit momentan 51 Punkten, verdrängten die Wölfe sogar den bis vor Wochen amtierenden Tabellendritten die SpVgg Unterhaching. Bleibt der VfL weiterhin auf Erfolgspur und gewinnt evtl. das noch ausstehende Nachholspiel gegen Borussia Dortmund, so könnte der Kampf um Platz 2 noch einmal richtig entbrennen.





    Aufstellung: Golz - Hermel - Kondé - Diarra - Kehl - Grammozis - Kobiaschw. - Baya Z. - Weißhaupt - Slimane - Iaschwili

    Reserve: Reus (Tor) - Müller - Zeyer A. - Zkitischwili - Kohl - Bruns - Ramdane - Sellimi



    Aufstellung: Hiemann - Hengen - Thomsen - O'Neil - Munteanu - Wagner - Greiner - Kühbauer - Akpoborie - Juskow. - Feldhoff

    Reserve: Reitmeier (Tor) - Kryger - Maltritz - Biliskov - Nowak - Akonnor C. - Rische





    Torschützen: 1:0 Kondè; 1:1, 1:2, 1:3, 1:4 Kühbauer; 2:4 Kobiashwili; 2:5 Kühbauer; 2:6, 2:7 Akpoborie; 2:8, 2:9 Rische
    Hat Dortmund auch die Hosen voll?



    ... und weitere Fragen zum Aufeinandertreffen der beiden Spitzenteams der Liga:



    VfL Wolfsburg vs. Borussia Dortmund




    Hat Borussia Dortmund genauso viel Angst vor dem VfL Wolfsburg wie Bochum bei der 1:5-Niederlage am vergangenen Sonntag?



    Es müsse "alles passen, um in Wolfsburg zu gewinnen", sagt der neue Dortmunder Trainer Christian Topp, der selbst erst seit dem 09.April das Zepter bei den schwarz-gelben hoch hält. Er weiß um die "unglaubliche Heimstärke der Wolfsburger", sagt aber auch: "Unser Konto weist ein paar Punkte mehr auf, deshalb werden wir mit dem nötigen Selbstvertrauen auftreten und ganz sicher nicht die Hosen voll haben in diesem Spiel." Die Bilanz der Borussen, die seit mehr als einem Jahr auf einen Sieg im VfL-Stadion warten, ist ihm bekannt. Deshalb betont er: "Wir werden alles versuchen, um diese Negativserie zu brechen."



    Beim VfL Wolfsburg erwarten sie einen starken Gegner. Die Frage, ob die Dortmunder genauso die Hosen voll haben werden wie die Bochumer am vorigen Montag, beantwortet Sven Udert mit einem spontanen, überzeugten Nein, "dieses Spiel wird viel schwieriger".





    Wird VfL-Regiesseur Martin Wagner dem Dortmunder Spielmacher Dede genauso die Schau stehlen wie am vergangenen Montag dem Bochumer Konkurrenten Yildiray Bastürk ?



    Er "wäre enttäuscht, wenn es nicht so wäre", sagt Sven Udert, langjähriger Wolfsburger Trainer. Martin Wagner sei mit seinen 33 Jahren "viel weiter" als die aufstrebenden Jungregisseure Dede oder Bastürk: "Martin kennt alles", also sei logisch, "dass er so junge Leute hinter sich lässt". Während der Wölfe-Kapitän den Strategen und die nervenstarke Führungsfigur gibt, begeistert der zurzeit muskellädierte Dede durch Dribblings und finale Zuspiele zu Toren der Kollegen.





    Entwickelt Borussia Dortmund endlich diesen absoluten Willen, auch einmal einen großen Gegner zu bezwingen? Oder setzt sich erneut die Siegermentalität des VfL Wolfsburg durch?



    Dominic Hasenöhrl, der frühere Kollege, rät den Borussen: "Um Meister zu werden, muss Borussia endlich diesen Punch entwickeln." Es sei "enorm wichtig, jetzt die Zähne zu zeigen", deshalb: "Um den nötigen Respekt der Konkurrenz für die restlichen Spiele zu erlangen. Um allen klarzumachen, dass nur Dortmund Meisterschaftsfavorit Nummer eins ist. Um zu dokumentieren: Wir sind echt gefährlich. Bisher war Leverkusen allen anderen in dieser Hinsicht voraus. Da muss Borussia ansetzen, nachziehen und gegen den Erzrivalen nach mehr als 2 Jahren einmal wieder einen Big Point setzen", auch wenn der Druck erheblich sei. Nur so könne Christian Topp die Schale geschenkt werden.



    Beim VfL Wolfsburg reden sich Sven Udert und Co. den souveränen Umgang mit solchen Extremsituationen als Selbstverständlichkeit ein. "Wir glauben immer daran, dass wir Meister werden", sagen die Kapitäne Wagner und Munteanu. Der Mittelfeld-Regisseur der Niedersachsen erklärt: "Wir haben diese Überzeugung im Blut", anders die Konkurrenz, die mittlerweile verinnerlicht habe, "dass es im entscheidenden Moment doch wichtig ist 100%ig fit zu sein". Also meint Wagner: "Die Gegner sind nicht so überzeugt wie wir." Und gerade im Endspurt sei dieser absolute Glaube an den großen Erfolg entscheidend, also jetzt. "Jetzt kommt der totale Druck des Gewinnenmüssens", sagt Munteanu, "für uns ist das Alltag."





    Statistisches aus den letzten Spielen und Wochen beider Teams:



    VfL Wolfsburg: Platz 3; 48 Punkte; 139:66 Tore; 10 Spielen in Folge nicht mehr verloren; höchster Heimsieg 11:3 gegen den SC Freiburg; höchste Heimniederlage 2:8 gegen die SpVgg Unterhaching



    Bor.Dortmund: Platz 2; 55 Punkte; 185:53 Tore; nicht mehr verloren seit 7 Spielen; höchster Auswärtssieg 1:12 beim SV Waldhof Mannheim; höchste Auswärtsniederlage: ---





    So wollen sie spielen, die Aufstellungen:



    Aufstellung: Hiemann - Hengen - Thomsen - O'Neil - Munteanu - Wagner - Greiner - Kühbauer - Akpoborie - Juskow. - Feldhoff

    Reserve: Reitmeier (Tor) - Kryger - Maltritz - Biliskov - Nowak - Akonnor C. - Rische



    Aufstellung: Lehmann - Reuter - Wörns - Oliseh - Ricken - Dede - Heinrich - Evanilson - Bobic - Ikpeba - Amoroso

    Reserve: de Beer (Tor) - Kohler - Reina - Nerlinger - Stevic - But - Addo - Herrlich



    Zitat


    Original von Krad:
    mal ne ganz blöde frage. was bringt der patch mir? brauch ich ihn unbedingt? weil ich will vielleicht auch noch normal spielen gegen andere nicht nur in der Liga oder verstehe ich da was falsch


    ReadMe des VDFB-Patches


    Krad : Ich denke hier findest Du die Antwort auf Deine Frage...



    --
    That`s all...und wundert Euch nicht, denn es ist der [b]Sharpshooter[b]... :smokin:

    Zitat


    Original von darkwell:
    ich weiß nicht was das für ein Patch ist für 1,2,3,4 Liga und wenn ich den VDFB Patch downloade und installieren will steht immer das das ich die Datei INSTMSIA.EXE nicht habe.


    Also der Patch hat die genaue Bezeichnung VDFB-Patch 3.03 (11.05.2002) und den gibt es hier !


    Zitat


    Original von darkwell: ...steht immer das das ich die Datei INSTMSIA.EXE nicht habe. kann mir da einer helfen wie ich das regeln kann und wie ich den enpacke und wo hin. Danke :rotate:


    Damit die Fehlermeldung in Zukunft nicht mehr erscheinen sollte, rate ich Dir folgendes zu downloaden. Übrigens......was für ein Betriebssystem hast Du denn ? Wähle einfach aus folgendem Download je nach dem welches OS Du besitzt.
    MS-Installer WIN 95/98 oder aber den MS-Installer ME/2K/XP. Wenn dieser MS-Installer sich in Deinem System befindet sollte die Fehlermeldung normalerweise nicht mehr erscheinen.



    Zum Schluss noch folgendes !!! Betrifft nochmal die Installation des VDFB-Patches......dieser gehört immer in das Hauptverzeichnis von FIFA02 !!!


    Der Pfad lautet bei mir also wie folgt: D:\Programme\EA SPORTS\FIFA 2002



    --
    That`s all...und wundert Euch nicht, denn es ist der [b]Sharpshooter[b]... :smokin:

    Perfekt: Torben Holz ist neuer HSV-Trainer



    Die Trainer-Nachfolge von William Francson beim Hamburger SV war auf dem besten Wege ein Possenspiel zu werden, als der Hamburger SV und der FC St.Pauli am Mittwochabend doch zu einer Einigung kamen. „Ich bin optimistisch. Es fehlen aber noch die Unterschriften. Erst dann ist die Sache auch perfekt“, sagte ein Vorstandsmitglied des HSV. Am Donnerstagmorgen war die Sache dann auch formal in absolut trockenen Tüchern. Holz setzte seine Unterschrift unter einen Vertrag, der bis zum 30. Juni 2004 datiert ist.



    Nachdem sich die Hanseaten mit ihrem Wunschkandidaten Torben Holz über die Rahmenbedingungen bereits am Wochenende geeinigt hatten, steckten die Probleme seitdem in den Details. Doch die sind nunmehr vollständig geklärt.



    Detail Nummer 1: Zunächst wollte Holz seinen kompletten Trainerstab mitbringen, doch dieses Vorhaben scheiterte an den horenten Ablösesummen einiger Beteiligter.



    Detail Nummer 2: Wichtiger waren jedoch die finanziellen Aspekte des Transfers. Da Holz beim FC St.Pauli noch einen Vertrag bis 2004 besaß, forderte der Kiez Klub fünf Millionen Mark Ablöse.



    Damit haben die Hamburger mit der Entlassung von William Francson, über dessen Abfindung stillschweigen vereinbart wurde, und der Neuverpflichtung Holz rund 7,1 Millionen Mark ausgegeben, die im ursprünglichen Etat nicht eingeplant waren.



    Am Mittwoch leitete Holz beim FC St.Pauli noch zwei Einheiten. Am Donnerstagmorgen dann gab der gebürtige und waschechte Hamburger Jung am Millerntor seine Abschiedskonferenz und verabschiedete sich von seiner Mannschaft. Am Freitag wird er mit seinem zukünftigen Team in Hamburg die Arbeit aufnehmen.

    Danke Frank das seh ich ähnlich, denn in der Ersten ist alles soweit komplett (Wappen, Trikots).
    Außerdem hab ich bemerkt, dass der Kommentator auch tatsächlich die editierten Spieler (fast) alle beim Namen nennt. ;)


    Das liegt aber nur daran, dass eigentlich ein Großteil der Edit-Spieler bereits vorhanden war, u.a im DFB-Pokal und in ausländischen Teams. Von daher war es einfach diese per Drag and Drop in neu erstellte Vereine zu stecken.
    --
    That`s all...und wundert Euch nicht, denn es ist der [b]Sharpshooter[b]... :smokin:

    READ ME
    VDFB Patch FIFA 2002
    04/05/02


    INHALT


    1. Installation des VDFB-Patches durch ein "Setup"

    2. Im Startmenü von Windows erscheinen nun alle Ligen der VDFB als Startdatei.


    Es darf nun ausgewählt werden mit welcher Liga gespielt wird. Nach Beendigung von FIFA 2002 werden die editierten Teams wieder in den Urzustand versetzt, so dass ein Spielen mit den Originalmannschaften von FIFA 2002 problemlos möglich ist.


    3. Änderungen, Anregungen oder auch Kritik ist jederzeit willkommen! Damit alle Vorschläge auch berücksichtigt werden, schickt bitte eine Mail mit Eueren Wünschen an den entsprechenden Ligaleiter.


    Viel Spaß beim Spielen wünscht Euch die gesamte


    VDFB Projekt- und Ligaleitung

    DER PATCH DER 1. LIGA IST DA !!!


    in kürze auch saugbar im Downloadbereich....
    --
    That`s all...und wundert Euch nicht, denn es ist der [b]Sharpshooter[b]... :smokin:

    Sorry Jungs....ich hatte größere Probs als vorgesehen. Leider musste ich einen Großteil nochmals editieren.....doch wurden die Teams jetzt noch besser dargestellt mit orginal Trikots und Wappen. Ich verspreche Euch, mich zu beeielen....habt Geduld !



    The Patch is coming soon.........