Beiträge von avantasia

    vllt. wird auch manchen Trainern den Spaß an der Liga verdorben, wenn sie durch die subjektive Einschätzung "zu Stark" (bevor ein Spiel released wurde) dazu gezwungen werden irgendwelche no Name Dorfclubs zu trainieren ;-)
    Aber das Thema ist durch, die "zu starken" Trainer sind nächstes Jahr wohl nicht mehr dabei.

    Gestolpert, nicht gefallen
    Unverdienter Sieg, nach Furchtbarer Leistung

    Saarbrücken stolpert sich zum Aufstieg - nun Spielgleich mit Bielefeld, hat man 5 Punkte Vorsprung, wo beide noch 3 offene Partien haben. Bei nun 71 Punkten und dem deutlich besseren Torverhältnis gegenüber Kiel ist auch die Relegation nun sicher. Dazu müssen Kiel und Bielefeld noch am letzten Spieltag gegeneinander ran. Und wer so ein Spiel gewinnt, der steigt wohl auch auf...

    1:0 Kumbela (54. Minute - Foulelfmeter - Vorlage: Ansgar von Hauenstein)
    1:1 Jairo Samperio (50. Minute - Vorlage: Fatih Özkök)
    1:2 Fatih Özkök (85. Minute - Vorlage: Fabian Lustenberger)

    Trainer ava: "Schlechtes Spiel, schlechte Leistung. Braunschweig wird hier deutlich unter Wert in der Endtabelle abschneiden. Spielen wir so im Pokalfinale, gibt das eine Zweistellige Packung."

    [youtube]MXR5pJfiKB8[/youtube]

    [img]https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/t34.0-12/13883828_10202024548452831_1697744226_n.png?oh=e17652091329823cb5a6eb2d13e9aa9d&oe=579DFE90[/img]
    ->
    [img]https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/t34.0-12/13875125_10202024548532833_400036466_n.png?oh=74f109b71fec6f0018219c63f2db180e&oe=579F2578[/img]

    wenn fut nicht schon vorher durch die ganzen PHY-90+ Französischen ZMs kaput war... nun ist es wirklich im Arsch :lol:
    [quote][i]Original von Chrillemania[/i]
    Ich drücke jedenfalls dem Arschloch die Daumen. Denn Arschlöcher die ich schon lange kenne und die den Sportclub aus dem Wettbewerb gekegelt haben, haben den Titel verdient. Mach es besser als ich seinerzeit. Hatte schon zwei mal das Vergnügen im Finale den kürzeren zu ziehen. Waren das noch Zeiten *träum*[/quote]

    Das Halbfinale dürfte auf Platz 2 meiner schlimmsten Niederlagen liegen (direktes Duell um Meisterschaft in Saison... glaube 3.... war heftiger) ;-)

    Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!

    Der Trainer: "Ich kann es immer noch nicht glauben, dass wir das geschafft haben. Wir haben einen Spielerisch stärkeren Gegner durch Effizienz und Taktik geschlagen und dürfen nun zum Finale. Unsere Chance dort ist quasi nicht vorhanden - obwohl wir der Außenseiter sind, wird jeder Fan, jeder Trainer, einfach alle gegen uns sein. Ich habe immer davon geträumt, irgendwann einen Titel in dieser Liga zu gewinnen, diesen Traum aber abgeschrieben. Die Freude über die EM wurde mir gestohlen, die Chance auf den Pokal ist unter 1% - aber schaffen wir das absolute Wunder, werde ich vermutlich Stundenlang Freudentränen vergießen."


    Der Finalgegner

    H96 setzte sich im Halbfinale überraschend klar mit 5:0 gegen die Spielstarken Bayreuther durch. Davor hatte man es mit Meisterschaftskandidaten aus der 1. Liga zu tun - im Viertelfinale gab es ein 5:2 gegen Großaspach, im Achtelfinale ein 2:1 n.V. gegen den MSV Duisburg. Der VfB Lübeck in der 1. Hauptrunde und CZ Jena in der 2. Runde waren dagegen eher als "Kanonenfutter" einzustufen.
    In der Liga ist die Position der Hannoveraner bekannt - man ist bereits Meister der 2. Liga und steht einen Platz vor dem 1. FC Saarbrücken. Mit 47 Toren ist Alexander Frei in seiner Abschiedssaison auch bereits sicherer Torschützenkönig (22 Tore Vorsprung).


    Der Vergleich

    In beiden Ligaspielen in dieser Saison vielen insgesamt 17 Tore. as Hinspiel in Hannover endete mit 6:2 für die Hausherren - das Rückspiel ging mit 5:4 an die Saarländer.

    [youtube]txY7zIal894[/youtube] [youtube]eQz9sud55Dk[/youtube]

    Die Ligaspielbilanz spricht mit 5 zu 3 Siegen für Hannover - das eine Pokalspiel zwischen beiden Teams endete in der 8. Saison mit 7:0 für den 1. FC Saarbrücken.

    Die Trainerbilanz ist absolut Eindeutig. 5:1 Siege für den Coach von Hannover 96, bei 20:10 Toren. Zuletzt (14.07.) wurde allerdings ein Turnierfinale erst nach Verlängerung zugunsten der Hannoveraner entschieden.

    Im ELO spielt die absolut klare Nr. 1 (j1n) gegen den aktuell fünften. Allerdings hat dieser fünfte ja gerade den klaren zweiten geschlagen.


    Fazit
    Hannover ist klarer Favorit in diesem Pokalfinale. Die meisten dürften sogar für den Favoriten sein, da der Trainer der Saarländer ein Arschloch ist, dass keiner leiden kann ;-)

    Bei mir und Topo bitte über die SP unserer Partie schauen

    30179VDFB-Scripts18.07.201614.01.2017 00:00:01Spielverzug 18. Saison, 29. ST, Verl gg FCS
    30181VDFB-Scripts18.07.201614.01.2017 00:00:01Spielverzug 18. Saison, 29. ST, Verl gg FCS
    30255VDFB-Scripts25.07.201621.01.2017 00:00:02Spielverzug 18. Saison, 29. ST, Verl gg FCS
    30257VDFB-Scripts25.07.201621.01.2017 00:00:02Spielverzug 18. Saison, 29. ST, Verl gg FCS

    Gab in beiden Wochen von uns beiden Vorschläge... wieso es noch immer nicht geklappt hat, kann ich leider auch nicht wirklich erklären.
    Befürcht auch, dass es diese Woche nichts mehr wird und am Montag wieder 2 SP mehr da sind - aber meine SP Summe "stört" mich halt so langsam ;-)

    edit:
    + SP von Ahlen kontrollieren bitte.


    Wird bearbeitet

    POKALHALBFINALE

    Eine sehr Taktische und Nervöse Partie war das zweite Halbfinale zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem 1. FC Saarbrücken. Beiden Teams unterliefen viele kleine Fehler, man merkte allen 22 Spielern die Anspannung an, so kurz vor Berlin zu scheitern. In der ersten Halbzeit brachte Saarbrücken offensiv fast gar nichts auf den Rasen. Nürnberg hatte eine enge Kopfballgelegenheit in der Anfangsphase und danach noch zwei weitere Überhastete Abschlüsse.
    Die Saarländer in der 2. Halbzeit offensichtlich mit einem anderen Spielsystem - etwas defensiver in der Mitte, aber deutlich mehr auf die Breite orientiert. Das zahlte sich schnell aus. Jairo arbeitete toll nach hinten und dann schaltete der FCS über Özkök und Caio schnell um - der Brasilianer dann mit der Flanke auf Dourandi und die Führung für die Gäste.
    0:1 Dennis Dourandi (48. Minute, Vorlage: Caio)
    Anschließend wieder Nürnberg im Spielaufbau viel über Rechts, aber dann immer mit dem Versuch durch die Mitte zu kommen. Baumgartlinger stellte sich mittlerweile als eine Art "Libero" schon immer in den möglichen Passweg auf Ginczek. Das konnte allerdings den verdienten Ausgleich auch nicht verhindern. Nach einer der wenigen Druckphasen des FCS war man in der Rückwärtsbewegung zu langsam und musste Ginczek durch die Mitte passieren lassen.
    1:1 Daniel Ginczek (73. Minute, Vorlage: Saenko)
    Saarbrücken antwortete direkt mit einem Kopfball von Caio, welcher allerdings das Tor knapp verfehlte. Nürnberg wechselte anschließend aus, der Trainer des FCS schien noch mal an der Taktik etwas zu ändern. Kurz darauf fing Özkök einen ganz schwachen Pass von Schuster ab und Saarbrücken schaltete schnell um. Baumgartlinger legte Jairo den Ball in den Lauf und der Spanier nutzte seine Schnelligkeit...
    1:2 Jairo Samperio (78. Minute, Vorlage: Baumgartlinger)
    In den Restlichen 15 Minuten zog sich Saarbrücken langsam immer mehr zurück und versuchte mehr und mehr seine Physische Stärke auszuspielen. In der 82. Minute hätte Ginczek aus 11 Metern noch eine tolle Gelegenheit haben können - beide Innenverteidiger verschätzten sich, er hätte Zeit gehabt den Torhüter auszuschauen... aber es folgte eine Direktabnahme per Hacke, die völlig ungefährlich war. Den letzten Ball des Club fing Baumi ab, ließ noch mal Dourandi sich festrennen, Nürnberg mit dem langen Ball - Jairo im Weg - Spielende und die Ostfranzosen fahren nach Berlin!

    Die mitgereisten Fans des FCS rollten direkt ihren Banner aus um dem Trainer ein Signal zu senden


    Trainer Nürnberg: "Wir dürfen heute nicht traurig sein, obwohl wir wissen dass da mehr drin war. Wir waren zu überhastet, konnten unser Chancenplus nicht ausnutzen und so ist Saarbrücken eiskalt und verdient im Finale. Auch finanziell wirft uns das nicht zurück, so müssen wir nächste Saison vor allem genau planen, wie wir uns für Liga 2 aufstellen. Den Gästen aus Saarbrücken wünsche ich weiterhin noch alles Gute auf ihrem Weg in Liga 1 und im Finale gegen Hannover!"

    Trainer Saarbrücken: "Vor der Partie hatte ich es bereits erwähnt - vielleicht könnte unsere etwas größere Individuelle Klasse den Ausschlag geben. Die konnten wir allerdings nur, durch kluge Taktische Umstellungen ausspielen. Nach einer Halbzeit ohne Chancen und mit zu viel Raum für den Club stellten wir auf ein breites 4231 um, um eben die Außenbahnen doppelt besetzt zu haben bzw. auch mit zwei ZDMs mehr Zugriff in der defensive zu besitzen. Das dies direkt beim ersten Ballbesitz zur Führung eben rein über die Außen führt, war natürlich Ideal. Mit Fortschreitender Spieldauer konnten eben dann auch Jairo, Dennis und Caio ihre Schnelligkeit und Körperliche Stärke immer besser Ausspielen. Während der Auswechslungen des FCN stellten wir noch mal um, um wieder etwas kompakter zu stehen - und direkt sorgte wieder der erste Ballbesitz für ein Tor. Im Finale sind wir nun natürlich krasser Außenseiter, aber wir haben deutlich mehr erreicht, als jeder gedacht hätte - und sicherlich ärgert sich der ein oder andere darüber, dass die unsympatischen Franzosen nun nach Berlin fahren!"

    [youtube]mlKfTw4y2io[/youtube]

    [quote][i]Original von deCoo[/i]

    Was da gelaufen ist, weiß ich nicht. Klärt das bitte unter euch.
    Ich bin lediglich dazu auf das Geschriebene von ava eingegangen und das 0:3 als Nichtantreten (sprich Wertung) interpretiert.

    Dir jedenfalls einen schönen Urlaub.
    [/quote]

    ne, so war das nicht gemeint
    der kommentar von mir war trotzdem daneben und ne dumme provokation