Beiträge von Bouba

    Nachdem ich mit Schrecken lesen musste, was mit meinem Team in der VDFB passiert, will ich mich mal auf diesem Weg zu Wort melden!


    Ich hatte am 13. Spieltag nur 5 Spiele auf dem Konto. Dass das zu wenig ist darüber braucht man ja nicht zu reden.


    Allerdings hab ich seit Jahren immer zuverläßig in der VDFB gespielt und (fast) immer pünktlich meine Spiele gemacht. In letzter Zeit war es so, dass ich wegen Schule und Urlaub keine Zeit hatte zum Spielen und als ich dann wieder loslegen wollte meine Spiele nachzuholen, hat Fifa Probleme bereitet. Im moment hab ich einfach nicht die Zeit mich mal 1 Tag hinzuhocken und nach dem Problem zu suchen. Ich hab dann Wiesel folgende Email geschrieben:


    Hi Rainer! Jo ich bin ja seit dem 6.6 wieder im Lande und wollte auch sofort dran gehen meine Spiele nachzuholen, nur hab ich seit dem Urlaub nicht einmal eine komplettes Spiel durchspielen können, ohne dass es abgebrochen ist. Es ist sehr seltsam, ich hab vorher eigentlich keine Probleme gehabt und nun passieren solche Sachen wie zB. zurückfallen ins Fifa hauptmenü während ein MM Spiel lädt. Mir liegt auf jeden Fall viel daran meine Mannschaft zu behalten, bin zwar vorletzter aber das ist egal, zur Not steig ich mit Freiburg auch nochmal ab und greif dann mit Fifa 05 wieder an. Dass ich im Moment die Zügel etwas schleifen lasse liegt auf jeden Fall nicht an meinem Tabellenplatz! Mir ist auch klar dass wenn ich nicht bald wieder spielen kann, dass ich dann ausgetauscht werden muss. Würde es gehen wenn ein Interimstrainer bis zur Winterpause mein Amt übernimmt und ich dann wieder spielen kann? Eventuell kaufe ich mir in den nächsten Wochen auch einen neuen PC und die Probleme wären auch passé. Gruß, Martin



    Leider hab ich darauf keine Antwort bekommen um entsprechend was unternehmen zu können. Heute musste ich dann lesen, was der neue Trainer für einen Murgs macht mit kindischen Eigentor Aktionen, die normal 14 jährige machen.
    Ich will auf jeden Fall wieder einsteigen, da mir als Freiburg Fan was an meinem VDFB Team liegt. Spätestens im Herbst mit Fifa 2005 oder wenn ich die Probleme beheben kann nach der Winterpause.


    Würd vor allem gern mal n Statement von Wiesel hören, der einen neuen Trainer verpflichtet hat ohne nochmal mit mir zu reden...


    Gruß, Martin.


    Lachi007 (David Lachmann)
    (Martin Meyer) FlR | bouba

    2. BuLi - 6. Saison - 2. Spieltag

    Georgiev (1)
    Slatnek (2)
    (1) Konde
    (1) Grammozis
    Zuschauer: 10.000

    S P I E L B E R I C H T

    1-0 Slatnek (14.)
    2-0 Georgiev (52.)
    2-1 Konde (73.)
    3-1 Slatnek (80.)
    3-2 Grammozis (87.)

    Besonderes Vorkommnis: Kobiashvili schiesst Foulelfmeter über das Tor (85.)

    Die Freiburger trafen heute im Nachholspiel des 2. Spieltags auf Wehen und standen schon unter Zugzwang, war doch nach 4 Spieltagen erst ein Punkt auf der Habenseite. Zwar waren 2 Spiele gegen Aufstiegsfavouriten, aber in den beiden Spiele gegen Hamburg und Bremen wurden durch Pech und Unvermögen unnötig Punkte hergegeben.

    Die Freiburger zeigten heute ein sehr gutes Spiel. Der Ball zirkulierte ganz gut in den Reihen und teilweise blitzte Können und Klasse früherer Kurzspielpass-Zeiten wieder auf. Wehen fand nicht richtig ins Spiel und hatte es dann seiner abgebrühtheit vor dem Tor zu verdanken, dass sie dennoch 1-0 führten. Eine Flanke von außen verwandelte Slatnek wunderschön per Volleyschuss (14.) Auch in der Folgezeit war Freiburg im Mittelfeld überlegen, lediglich der finale Pass kam zu selten um die Wehener Abwehr richtig unter Druck zu setzen und so zu Fehlern zu zwingen. Aber auch die Heimmannschaft war nicht in der Lage sich große Chancen rauszuspielen. So ging es mit einem 1-0 für Wehen zum Pausentee.

    Die Freiburger kamen hochmotiviert aus Kabine und erwischten aber gleich eine kalte Dusche. Georgiev traf per Kopf zum 2-0. Doch die Freiburger gaben nicht auf und übten Druck auf die Heimdefensive aus. Und dieser Wille sollte belohnt werden. Nach einer Hereingabe von außen traf Konde wie schon gegen Aachen per Kopf. Die Breisgauer bekamen nun natürlich eine zweite Luft und probierten alles. Hinten wurde natürlich nur noch Mann gegen Mann gespielt und bei einer Kontersituation gelang Wehen das 3-1. Doch die Partie war immer noch nicht gelaufen. Denn nachdem Kobiiashvili im Strafraum zu Fall gebracht wurde bekamen die Freiburger 5 Minuten vor dem Ende einen klaren Elfer zugesprochen!
    Sollte es nocheinmal spannend werden? - Nein dachte sich der gefoulte Kobiashvili und drosch den Ball in den Wehener Nachthimmel.
    SC Trainer Bouba fuhr sich verärgert durch das Haar und dachte, "Jetzt machen wir wahrscheinlich noch ein Tor". Und so kam es auch! In der 87. Minute stand es nur noch 2-3. Wenn man allerdings die Geschenisse 2 Minuten zuvor betrachtet wäre noch einiges mehr drin gewesen!!!


    SC Trainer Bouba zum Spiel: "Glückwunsch an Wehen! Der Sieg war zwar glücklich aber nicht unverdient. Ich bin relativ zufrieden mit meinem Team. Wenn wir diese Leistung in den nächsten Spiel gegen Mannschaften aus der untere Hälfte auch abrufen können bin ich überzeugt, dass wir 3 Punkte holen können.

    Der Wehener Trainer meinte: "ich bin sehr zufrieden mit dem spiel.mein jungs haben alles gegeben und man hat gesehen es wurde belohnt.sie haben zurecht gewonnen... "


    FlR | bouba (Martin Meyer)
    (Daniel Bongart) oneandonlyNeo

    2. BuLi - 6. Saison - 1. Spieltag

    Kobiashvili (1)
    (1) Klasnic
    Zuschauer: 25.000

    S P I E L B E R I C H T

    1-0 Kobiashvili (4.)
    1-1 Klasnic (82.)


    Am ersten Spieltag trafen im Dreisamstadion zu Freiburg die Breisgauer auf Bremen.

    Die Freiburger Fangemeinde hatte große Erwartungen an das Team, da trotz des Abstiegs im letzten Jahr die letzten Begegnungen im Oberhaus doch Grund zur Hoffnung gaben, auf eine erfolgreiche Saison in Liga 2 zu hoffen.

    Die Mannschaft hatte gut trainiert und legte auch gleich los wie die Feuerwehr und mit dem ersten Angriff lag der Ball auch schon im Bremer Netz. Grammzis wurde im Angriff freigespielt und legte klug zu Kobiashvili ab, der keine Mühe hatte einzunetzen.
    Auch in der Folgezeit waren die Freiburger klar besser und versäumten es mehrfach das 2-0 bzw. 3-0 zu machen. Entweder sie scheiterten am gut aufgelegten Bremer Schlussmann, an sich selbst oder sie hatten einfach Pech. Jedenfalls bekam Julian Reinhard im SC Tor in der 1. Halbzeit keinen einzigen Schuss aufs Tor.
    Im zweiten Spielabschnitt sah man das gleiche Bild. Der SC drückte und hatte gute Einschussmöglichkeiten. Die beste hatte wiederum Grammozis, der mit einem schönen Freistoß an der Unterkante der Latte scheiterte. Den Nachschuss vergab Kobi kläglich.
    Es gibt viele Fussballweisheiten, die besagen was nun folgte:

    "Vergibst du vorne viele Chancen kriegste hinten noch eine"

    "Nun kam was kommen musste"

    Jedenfalls kam Bremen in den letzten 20 Minuten etwas besser ins Spiel, das schon längst entschieden sein müsste. In der 82. Minute konnte Reinhard einen Schuss von Klasnic nicht festhalten, der Ball flog wieder dem Bremer Angreifer vor die Füße und er hob den Ball über den SC Keeper ins Netz. Sehr Ärgerlich für die Freiburger. In den verbeleibenden 10 Minuten konnte keine Mannschaft mehr gefährlich werden.

    SCF Trainer Bouba nach dem Spiel: "Eigentlich bin ich schon zufrieden, denn wir haben uns viele Chancen rausgespielt und mehr vom Spiel gehabt. Hinten kann man sich immer eine fangen. Wir müssen in den nächsten Spielen einfach unsere Torausbeute verbessern."

    FlR | bouba (Martin Meyer)
    (Matthias Boenisch) Moskito

    1. BuLi - 5. Saison - 33. Spieltag

    Grammozis (3)
    Willi (1)
    Iashvili (2)
    (1) Ze Roberto
    (1) Makaay
    Zuschauer: 30.000

    S P I E L B E R I C H T

    Im letzten Heimspiel brannten die schon sicher abgestiegenen Freiburger nochmal ein wahres Feuerwerk ab. Das errinnerte an das legendäre 5-1 der Freiburger in der Saison 94/95 ;-)

    Die Tatsache, dass alle Freiburger Tore aus dem Spiel heraus und nicht über die außen fielen, zeigt die Spielstärke der Mannschaft. Die Breisgauer können eine gute Rolle in der kommenden Zweitligasaison spielen.

    Für die treuen Fans im Breisgau war dies ein versöhnlicher Abschluß einer sehr durchwachsenen Saison.

    mb`Dynamique (Johannes Pilz)
    (Martin Meyer) FlR | bouba

    1. BuLi - 5. Saison - 23. Spieltag

    Beierle (3)
    Petrov (1)
    (1) Eigentor
    Zuschauer: 26.000

    S P I E L B E R I C H T

    Die Freiburger fanden nie ihren Rhytmus und zeigten ein schwaches Spiel und so reichte den Wölfen eine durchschnittliche Leistung zum Sieg. Typisch für das Freiburger Spiel war das 0-4: SC Keeper Reinhard wehrt einen Schuss gut ab, fängt auch noch den Nachschuss und läuft dann mit dem Ball ins Tor.

    Bei den Breisgauern merkte man deutlich, dass sie schon in mitten den Vorbereitungen zur neuen Saison stecken

    FlR | bouba (Martin Meyer)
    (Agron Priesner) Ryder

    1. BuLi - 5. Saison - 28. Spieltag

    Iashvili (1)
    (2) Goor
    (1) Licht
    Zuschauer: 26.000

    S P I E L B E R I C H T

    2x Flanke und 1x Weitschuss, nur so konnte die Freiburger Abwehr heute bezwungen werden. Doch die Absteiger aus dem Breisgau kämpften sehr gut, wurden mit dem Ausgleichstreffer durch Iashvili belohnt und hatten bei einem Pfostenknaller (mal wieder) Pech :-)

    none (Michael Kuhnle)
    (Martin Meyer) FlR | bouba

    1. BuLi - 5. Saison - 27. Spieltag

    Cassio (1)
    Blessin (1)
    Kennedy (2)
    (2) Grammozis
    (1) Slimane
    (1) Iashvili
    Zuschauer: 9.000

    S P I E L B E R I C H T

    Nach einer halben Stunde kamen die Freiburger besser ins Spiel und verwandelten einen 0-1 Rückstande in eine 2-1 Pausenführung. Dann führten sie 3-1 und 4-3 mit Chancen zur Entscheidung und das waren keine kleinen! Doch wie fast immer in dieser Saison verwerteten sie diese nicht und kassierten in der 93. Minute den Ausgleich nach einer Flanke.

    FlR | bouba (Martin Meyer)
    (Peter Mandrella) Piotrek

    1. BuLi - 5. Saison - 26. Spieltag

    Grammozis (1)
    (6) Masmanidis
    (2) Jones
    (1) Iddi
    Zuschauer: 30.000

    S P I E L B E R I C H T

    Ohne Spielpraxis und bei schlechtem Wetter hatten die Freiburger keine Chance und Leverkusen gewann hochverdient. Anders als zuletzt die Duisburger spielte Leverkusen die meisten Tore schön heraus und so machte es wenigstens nochn bisl Spaß.

    Trainer Bouba fordert nun nach besiegeltem Abstieg noch gute Spiele von der Mannschaft, damit sie schon Mut für die schwere nächste Saison schöpfen soll, in der der Wiederaufstieg angepeilt wird.