Beiträge von Ureinwohner


    oneandonlyNeo (Daniel Bongart)
    (Uwe Kittel) Ureinwohner

    2. BuLi - 5. Saison - 13. Spieltag

    But (1)
    Kovac (1)
    Mydlo (1)
    (1) Hutwelker
    (3) Vincze
    (1) Glas
    (1) Ramdane
    Zuschauer: 40.000

    S P I E L B E R I C H T

    SV Werder Bremen - 1. FC Saarbrücken 3:6 (2:3)

    Saarbrücken gewinnt hoch verdient mit 3:6.

    Von Anfang an stand Bremen unter Druck und kassierte nach 20 Minuten das 0:1 per Flanke. Nur wenige Minuten später führte der erste Angriff der Werderaner zu einer Ecke. Diese bekam der 1. FCS nicht geklärt und so konnte Kovac die Verwirrung nutzen und das 1:1 markieren. Direkt im Gegenzug ein schöner Alleingang von Vincze der sich gegen 3 Abwehrspieler durchsetzt und auch dem Keeper keine Chance lässt. Saarbrücken dominierte weiterhin das Geschehen, aber ein überflüssiger Konter führte zur 2. Torchance der Norddeutschen, und erzielten dadurch das 2:2 durch But. Allerdings konnte Saarbrücken auch hier im direkten Gegenzug durch ein Flankentor von Hutwelker zurückschlagen. So ging es mit einer hochverdienten 2:3 Führung (3:9 Torschüsse) in die Halbzeitpause.

    Nach der Pause dann eine weitere Flanke, die von Ramdane zum 2:4 verwertet wurde. Ein weiterer Vorstoß der Bremer führte zu einem Einwurf am gegnerischen 16er. Weiter Einwurf nach innen, direkt weitergeleitet und eine schöne Volley-Abnahme von Mydlo brachte die Gastgeber nochmals auf 3:4 heran. Saarbrücken reagierte wie immer trotzig und so fiel schon wenige Minuten später das 3:5 durch Vincze, der den Ball am ein wenig orientierungslosen Keeper einfach vorbeischob. Das letztes Tor des Tages erzielte Glas, wobei auch hier der Keeper höchst undglücklich aussah und 2mal über den Ball schlug.

    Am Ende hatte Bremen noch 2 gute Chancen aus größere Entfernung, die jedoch beide am Aluminium endeten und auch keinen Einfluss mehr auf den Ausgang des Spieles gehabt hätten.


    Leider musste ich mir nach dem Spiel vorwerfen lassen, dass ich nur Flankentore erzielt hätte. Schade.

    Für die Zukunft würde ich mir wünschen, dass man dem Gegner einfach fair gratuliert und ihm dann aus dem Weg geht, wenn man meint dieser hätte nur auf unfaire Art gewonnen. Das kann ich allerdings in diesem Fall nichteinmal entdecken.

    gg @ Neo

    Solche Aktionen laufen doch in der Regel in der Öffentlichkeit ab. Ich verstehe zwar net, was dran toll sein soll, wenn man in der Öffentlichkeit ne hirnverbrannte Aktion mit anderen Hirnverbrannten durchführt, aber ok, wems gefällt :)



    war klar, dass Engin net weiß, was das ist :))


    Flo (Florian Höpfner)
    (Uwe Kittel) Ureinwohner

    2. BuLi - 5. Saison - 11. Spieltag

    Piorunek (1)
    Bartolovic (1)
    (3) Vincze
    Zuschauer: 21.600

    S P I E L B E R I C H T

    Eintracht Braunschweig - 1. FC Saarbrücken 2:3 (2:1)

    Erneut ein glücklicher Sieg nach einem 0:2 Rückstand für die Saarländer! Vincze - Fußballgott!

    In einem spannenden Spiel erkämpt der 1. FCS drei wichtige Punkte bei den Norddeutschen aus Braunschweig.

    In der 1. Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei Saarbrücken 2 100%ige Torchancen nicht nutzen konnte. Der erste Treffer des Tages gelang allerdings Piorunek nach einer halben Stunde, der eine abgewehrte Flanke nur noch am bereits geschlagenen Keeper vorbei ins Tor schieben musste. Danach schien der 1. FCS etwas geschockt und so ergaben sich einige Chancen für Bartolovic, wovon er eine in der 41. Minute zum verdienten 2:0 verwerten konnte.
    Doch kurz vor der Pause noch ein letzte verzweifelter Angriff der Saarländer und Vincze konnte den Angriff zum Anschlusstreffer nutzen. Nach der Pause machten die Gäste dort weiter, wo sie in der 1. aufgehört hatten. Erneut ein Pass auf Otto Vincze und der lässt sich nicht zweimal bitten und trifft in der 61. Minute zum 2:2. Danach war die Eintracht immer verunsicherter und ein kleiner Lapsus in der Abwehr nuzte erneut Vincze gnadenlos aus zum 2:3 Führungstreffer in der 66. Minute.

    Auch danach bestimmte Saarbrücken das Geschehen, doch Vincze konnte aus den weiteren Chancen nichts mehr machen, und so kamen die Niedersachsen in den letzten 10 Minuten noch mehrmals gefährlich vors Tor, doch Torhüter Spago konnte den Sieg festhalten und sicherte seinem Team die 3 Punkte!


    gg @ Flo

    Ureinwohner (Uwe Kittel)
    (Marc Keitel) derbeste77

    2. BuLi - 5. Saison - 8. Spieltag

    Vincze (1)
    Glas (1)
    Ramdane (1)
    (1) Dybek
    (1) Melunovic
    Zuschauer: 15.300

    S P I E L B E R I C H T

    1. FC Saarbrücken - VfR Mannheim 3:2 (0:2)

    Mit einem dicken blauen Auge kam der Aufsteiger und Aufstiegsfavorit aus dem Saarland gegen die Gäste aus Nordbaden davon.

    Bereits nach etwa 10 Minute ging Mannheim nach einem katastrophalen Ballverlust in der Abwehr durch Dybek in Führung. Nur wenige Minuten nach dem 0:1 ein weiterer schöner Angriff der Gäste, Kopfball Melunovic und der Ball zappelte im Netz - 0:2.
    Saarbrücken drückte, konnte sich jedoch keine klaren Torchancen herausspielen, und wenn, dann war meistens der Keeper, ein Abwehrspieler oder die Latte im weg. Nach der Pause spielte nur noch ein Team - Saarbrücken. Mannheim konnte sich nur noch durch lange Bälle ein bißchen befreien, aber diese kamen in der Regel sofort wieder zurück. In der 60. Minute konnte dann Ramdane nach einem klasse 30m Pass von Vincze aus 18m das 1:2 erzielen. Und nur 10 Minuten war es dann Vincze selbst, der aus 12m den Ball am Torwart vorbei unter die Latte zimmerte. 2:2 ein bis dahin verdienter Spielstand aufgrund der Spielanteile. Aber Saarbrücken wollte mehr, wollte den Sieg. Mannheim ohne jegliche Offensivaktion stand nur noch am eigenen 16er, dann ein langer Pass von der Mittellinie auf Glas, und der schiebt ganz überlegt den Ball am Torwart ins lange Ecke vorbei. Das 3:2 in der 89. Minute!

    Am Ende ein etwas glücklicher Sieg, durch den klaren Rückstand zu Beginn, allerdings über das ganze Spiel gesehen, geht der Sieg durchaus in Ordnung.

    gg @ Mannheim.
    Zitat

    Original von Dees



    Statement von A.Boehnisch
    Es freut mich sehr, neuer Trainer des VFB zu sein und ich denke, dass wir schnell die Abstiegsränge verlassen werden, denn in dieser Mannschaft steckt genügend Potenzial



    wieso hab ich das dumpfe Gefühl, dass dem nicht so sein wird? :D: