SC Paderborn 07 (2) : (1) FC Schalke 04 (25.900 Zuschauer)


  • BroDo (Stefan Bromund)
    (Frank Schueler) Bisco

    2. BuLi - 4. Saison - 32. Spieltag

    Agali (1)
    Dittgen (1)
    (1) Jakomin
    Zuschauer: 25.900

    S P I E L B E R I C H T

    Paderborn - Schalke, Teams unterschiedlichener Stärken...

    Vor der Saison hiessen die Saisonziele Aufstieg für Schalke und Klassenerhalt für Paderborn, doch beide Teams stehen momentan in der falschen Tabellenregion, Paderborn 2. und Schalke 14. Beide Teams mussten gewinnen, um jeweils wichtige Punkte für den Aufstiegs- bzw. Abstiegskampf zu sammeln.

    13.000 Zuschauer wollten das "Spiel in den Mai" verfolgen, ausverkauftes Haus also, was aber daran lag, dass 7000 Schalker Fans mitreisten. Der Schalker Trainer gab als Ziel einen Punkt aus, Paderborn wollte natürlich die 3 Punkte bei sich belassen.

    Paderborn begann im gewohnten 4-1-2-1-2, Schalke im eher defensiven 5-3-2. Paderborn versuchte aber sofort die ersten Akzente zu zeigen. Man kam in den ersten 10 Minuten 1-2 mal gut vors Schalker Tor. Es sollte auch nur 15 Minuten dauern, bis Schober das erste Mal hinter sich greifen musste, Marco Dittgen konnte nach einer schönen Kombination zum 1:0 in der 15. Minute einschieben. Paderborn spielte weiterhin überlegen, hatte zur Halbzeit 5:0 Chancen, wovon in der 31. Minute Victor Agali eine per Flanke nutzen konnte. Somit ging es mit 2:0 in die Kabinen.

    Die Fans feierten schon den Sieg. Man wäre dem Aufstieg einen Schritt näher gekommen. Die 7000 mitgereisten Schalkern war dagegen nicht zum Feiern zumute. Wenn alles schlecht läuft, gehts nächste Saison gegen Burghausen, Dresdner SC.....

    Nach 15 Minuten kamen die Teams zurück und man konnte erkennen, dass sich Schalke offensiver formierte, es wurde auf 4-3-3 umgestellt. Schalke spielte auch sofort besser mit als in der ersten Halbzeit, aber große Chancen sprangen noch nicht heraus. Paderborn lauerte auf Konter und hatte davon auch ein paar, aber man erarbeitete sich daraus keine großen Chancen. Nach 65 Minuten konnten die Paderborner 7:1 Chancen für sich verbuchen, es stand aber nur 2:0, ein gefährliches Ergebnis. Und man erinnert sich immer wieder an ein Sprichwort: Wer vorne seine Chancen nicht nutzt, bekommt hinten einen rein So kam es auch, leichtfertiger Ballverlust von Ralf Weber in der eigenen Hälfte an Sasa Jakomin, dieser hatte freie Bahn auf Drabe und versenkte cool zum 1:2 Anschlusstreffer. Paderborn war geschockt und Schalke war am Drücker, sie nutzten die Paderborner Verunsicherung aus und kamen immer wieder gefährlich vors Paderborner Tor. In der 80. Minute sollte dann die Riesenchance zum Ausgleich kommen. Jakomin stochert sich auf Halbrechts durch und läuft frei auf Drabe zu. Dann der entscheidende Schuss, an Drabe vorbei....der Ball in der Luft. Das Stadion verstummte. Doch der Ball ging daneben, Freude im Paderborner Anhang, Frustation bei den Schalker, das hätte der Ausgleich sein müssen. Die Paderborner schlugen die letzten 10 Minuten aus Angst vor Fehlpässen den Ball nur noch nach vorne und zitterte sich so zum glücklichen 2:1 Erfolg.

    Nach dem Spiel konnte unser Reporter die 2 Trainer zu einem Statement bereit. Zuerst Schalkes Trainer Frank Schüler :
    Wir wollten den Gegner einlullen und dann kurz vor dem Ende zustechen. Die Taktik wäre aufgegangen da die Zeit zum zuückschlagen nicht vorhanden gewesen wäre- Aber leider hat der zweite Stich nicht gepasst und somit ist die Taktik nicht voll aufgegangen!
    Schade steckt man einmal im Abstiegskampf klappt auch nichts wie es geplant ist.

    Danach kam noch Paderborns Trainer Stefan Bromund dazu:
    Heute wieder ein wichtiges Spiel für uns. Man darf die spielstarken Schalker nie unterschätzen. Das ist uns auch gut bis zur 70. Minuten und zum Anschlusstreffer der Schalker gelungen. Aber von da an spielte die Mannschaft sehr unkonzentriert, was sich beinahe mit dem Ausgleich der Schalker gerächt hätte. Aber zum Glück konnten wir den Sieg über die Zeit schaukeln. Wir müssen jetzt noch mit guten Leistungen die 2 letzten Spiele überstehen. Viel Glück noch an meinen Trainerkollegen für den Klassenerhalt.

    ------ Daten zum Spiel-------
    Teams Paderborn - Schalke
    Tore 2-1
    Chancen 9:2
    Zweikämpfe 24:26
    Ballbesitz 58:42

    Torfolge
    1:0 Dittgen 15.
    2:0 Agali 31.
    2:1 Jakomin 70.
  • Jo - So war es!
    Aber Paderborn hätte auch gut und gerne das ein oder andere Tor mehr haben können, ja vielleicht müssen, denn das "Leder trifft Aluminiumgeräusch" konnte man schon ein oder zweimal hören.
  • Also nicht schlecht BigScott, nach der derben Niederlage gegen Karlsruhe hatte ich in diesem Spiel mit einem Debakel gerechnet. Gegen Brodo ist das ein durchaus respektable Leistung. Aber ich denke trotzdem " Die Regio ruft.." Gruß YODA