
dUne (Daniel Rabe) | (Benny Möcklin) Dane | |||
Aracic (1) | (1) Anfang (4) de Ornella Franco (1) Jakomin | |||
Heute begann für den SV Wehen die Rückrunde, der Gegner hiess SSV Reutlingen. Nach den letzten Niederlagen mussten heute dringend 3 Punkte her. Daher beschwor der Trainer des SV Wehen seine Manschaft vor dem Spiel nocheinmal eindringlich doch endlich konzentriert zu spielen und keine dummen Fehler zu machen welche in den letzten Spielen immerwieder zu Gegentoren führten. Aber schon in der 4. Minute sah Daniel Rabe das es wiedereinmal nichts genutzt hatte, Lösch schiesst im eigenen Strafraum seinen Manschaftskameraden Molz an und der Reutlinger Franco kann das Chaos für sich nutzen und schiesst so früh schon das 1-0. Der Trainer des SV Wehen ausser sich, schreit die Spieler an, treibt sie nach vorn. In der 24. Minute dann die erste Chance große Chance für Wehen Slatnek wird gut angespielt und hat die Möglichkeit völlig frei Richtung Tor zu laufen...aber wiedereinmal sehen die Zuschauer und auch der Trainer des SV Wehen, das dieser Spieler nichts in der 2. Bundesliga zu suchen hat, trotz 20 Meter vorsprung schafft es der Reutlinger Verteidiger Slatnek noch vor dem Strafraum einzuholen und ihm den Ball wegzunehmen. Nun ist Reutlingen wieder am Drücker, in der 34. Minute ein Angriff von Reutlingen der Gut geklärt wird, aber was macht Lösch da, 40 Meter vor dem eigenen Tor spielt er den Ball plötzlich nach hinten wo der Reutlinger Franco noch vom letzten Angriff steht, der schnappt sich den Ball und ist völlig frei vor dem Strafraum, Schroeter völlig geschockt, versucht die Situation noch zu retten, aber keine Chance Franco nutzt die Chance abgeklärt zum 2-0. Der SV nun völlig planlos, in der 44.Minute foult Lösch unsinnigerweise einen Reutlinger Spieler 18 Meter vor dem eigenen Strafraum, Markus Anfang tritt an, und lässt sich diese Chance nicht nehmen, und schiesst den Ball unhaltbar ins Lange Eck. In der 2. Halbzeit sieht man fast nurnoch den SSV Reutlingen spielen, welcher durch 3 Flanken(-bugs) auf 6-0 erhöhen kann. In der 88. Minute hat Wehen nocheinmal eine Torchance, der einzige Spieler mit Zweitliganiveau Aracic, kommt 18 Meter vor dem Tor frei zum Schuss und versenkt zum 1-6 Ehrentreffer. Kurz darauf der Abpfiff, Daniel Rabe geht sofort zum Fernsehteam des DSF, der dieses "Topspiel" übertragen hat, und macht seinem Ärger Luft, neben einigen Aussprüchen die wir hier nicht wiederholen möchten, gibt er bekannt das dies das letzte Spiel des SV Wehen unter seiner Leitung war, er sieht sich nicht in der Lage ein Team mit sovielen, Zitat: "Versagern", weiter zu trainieren bzw in der 2. Liga zu halten. |