
ForzaSanktPauli (Marco Ricciardi) | (Anton Thavapalan) Rock | |||
Conceicao (1) Schweinsteiger (1) | (1) Scharping (1) Sand | |||
St. Pauli schien erledigt, doch kämpfte sich zurück!!!! Lübeck bstritt heute Ihr erstes Spiel und wussten somit noch nicht genau wo sie stehen. Doch trat man am Millerntor von der ersten Minute an sehr Selbstbewußt auf. Die Hamburger spielten anders als gewohnt sehr nervös in den ersten gut 20-25 Min. so war es auch kein Wunder das man sich in dieser Zeit keine wirkliche Torchance heraus spielen konnte. Lübeck hingegen von der ersten Minute an mit Forchecking. Und konnten gleich in den ersten 5min. div. Ausrufezeichen setzen. St. Pauli schien wie gelähmt, konnte man das eigene Kombinationsspiel überhaupt nicht aufziehen. Und dann das..................... Ecke der Lübecker, der Ball schien geklert von den Hamburgern, doch in der Vorwärtsbewegung vertendelte Davids den Ball im Mittefeld, und prombt rollte der Konterzug der Lübecker, schöner Steilpass auf J.Scharping, und der lässt sich die Chance nicht nehmen, und versenkt zum Frühzeitigen 0:1 der Gäste VfB Luebeck ![]() Lübeck spielte weiter Zielorientiert richtung Tor, St. Pauli stämmte sich so langsam dagegen, und als man am Millerntor dachte, da geht jetzt was, war E.Sand zur stelle und versetzte das Millerntor zum kurzen Stillstand. 0:2 E. Sand 29.Spielminute Die Fans der Hamburger gaben von nun an alles, und peitschten Ihr Team mit voller Stimme nach vorne. Und siehe da, komischer weise war von nun an nichts mehr von Lübeck zu sehen. St.Pauli wie ausgewechselt. In der 40min. bekam T.Ziemer den Ball im Mittefeld, schaut und sieht Schweinsteiger in die Gasse laufen, pass.............schuss............Toooor!!! Überlebenswichtig dieser Treffer so kurz vor der Halbzeit, das Millerntor glich einem Tollhaus, und unglaublich hatte man sogar noch in den folgenden 4-5min. zwei Hochkaräter auf dem Schlappen, doch man schaffte es nicht zum Halbzeittee den Ball hinter die Linie zu buchsieren. Halbzeitstand ![]() ![]() Anpfiff zur zwoten Hälfte. Und St.Pauli machte da gleich weiter wo sie in den letzten 10min. der ersten HZ aufgehört haben. Sie drücken Lübeck von nun an nur noch in die eigene Hälfte. Ein Angriff nach dem anderen wird auf das Lübecker Tor vorgetragen. Doch die Lübeckerabwehr stand Heute wirklich super und konzentriert. 53 Spielminute: Wieder T.Ziemer, der heute ein tolles Comeback feierte, spielte wieder ein zwei Lübecker schwindelig, spielt auf Conceicao der im Doppelpass mit Abuda, Conceicao alleine vorm Tor, schusssssss und da ist es 2:2 Lübeck gibt tatsächlich eine 2:0 Führung noch aus der Hand. Trainer Ricciardi Sprang von der Bank und Jubelte, als hätte man die Meisterschaft klar gemacht. Das ist St. Pauli wie man ihm an Millerntor liebt. Das Spiel entwickelte sich jetzt zu einem offenen Schlagabtausch, wo die Hamburger aber die besseren Torchancen hatten. Lübeck hatte jetzt das eine und andere mal wirklich viel dusel gehabt, das die Kiezkicker mit ihren Nerven vor dem Tor nicht klar kamen. Doch beide Mannschaften mussten sich am Ende mit einem wirlich tollen 2:2 Unentschieden zufrieden geben. Welches auch an Hand der beiden total unterschiedlichen Halbzeiten gerecht gewesen ist. Kommentar Trainer Lübeck: "Jo es war ein sehr schweres doch gutes spiel von meine Jungs als absteigskanditat sind wir ja gestartet und jetzt müssen wir gucken wir wir so schnell wie möglich 40 punkte gekommen. also am Millerntor 1 Punkt zu holen ist supi von meien Jungs." Kommentar Trainer St.Pauli: "Natürlich hätten wir heute gerne unseren Fans den ersten 3er geschenkt, doch haben meine Jungs die erste Halbzeit total verschlafen. Aber glaube ich wurden die Fans in der zweiten Halbzeit wieder mit schönen Fussball verwöhnt, und können weiterhin mit stolzer Brust von sich behaupten, das Ihr Verein noch immer ohne Niederlage in der neuen und frischen Saison ist. Lübeck ist für mich auf keinen Fall ein Abstiegskandidat, ich glaube sogar das sich noch viele die Augen in den nächsten Wochen reiben werden." |