VfR Mannheim (1) : (1) Werder Bremen (14.000 Zuschauer)


  • dalpi_no1 (Dirk Albrecht)
    (Daniel Bongart) oneandonlyNeo

    2. BuLi - 8. Saison - 5. Spieltag

    Dundee (1)
    (1) Daun
    Zuschauer: 14.000

    S P I E L B E R I C H T

    Heute war im erstmals ausverkauften Rhein-Necker-Stadion der Aufstiegsmitfavorit Bremen und Mannheim aufeinander. Mannheims Ziel ist der Klassenerhalt und somit waren die Erwartungen klar.

    Bremen lief offensiv 424 auf Mannheim ein wenig abwartender 1432, Bremen versuchet auch gleich das Ruder in die Hand zu nehmen, aber die erste Chance vergab Bodenstein für Mannheim, quasi ein erster Warnschuss für die Gäste. Bremen versuchte über die Flügel zum Erfolg zu kommen, aber irgendwie kam es einem vor wie das Rennen von Hase und Igel. Die Mannheimer Deckung war sehr präsent und liess kaum zwingende Bremer Chancen zu. Statt sich aber nur hinten rein zu stellen, konterte Mannheim sehr geschickt und ein ums andere Mal konnten Dundee und Bodenstein Ihre Gefährlichkeit aufblitzen lassen. Vor allem auf der rechten Mittelfeldseite glänzte Dybek mehrfach mit seinen Vorstössen. In der 40. schickte er Dundee steil in die Gasse, weder Hoffmann noch Cimen konnten ihm Raum abgewinnen, Martin stürmte aus dem Tor und Dundee umkurvte ihn locker und schob dann von halblinks zum nicht Mal unverdienten 1:0 ein. So ging es dann auch in die Pause.

    Es war klar, dass Bremen nun mehr tun musste, biss sich aber immer wieder in der Mannheimer Abwehr fest, so dass es meistens schon vor dem 16er Schluss war. Zwar konnte Bremen auch mehrere Ecken rausschiessen, nutzte diese aber nicht. Hinten musste Bremen sehr wachsam sein, da Mannheim wiederum mit seinen Kontern stets brandgefährlich blieb. In der 82. schickte dann Diarra Daun auf der halblinken Seite und der konnte sein individuelle Klasse und Schnelligkeit zum 1:1 nutzen. Das war dann auch der Schlussakzent in einem interessanten Match, in dem Mannheim lange Zeit wie der Sieger aussah; aber Bremen gelang in der Schlussphase dann doch noch der verdiente Ausgleich.

    Albrecht:
    "Wie in unserem Spiel zuvor gegen einen Mitaufstiegskandidaten galt es heute, keinen weiteren Bioden preis zu geben. Dies ist uns sehr gut gelungen und ich denke, dass wir uns hier auf gleicher Augenhöhe prsentiert haben. Insbesondere möchet ich die mannschaftlich geschlossene Leistung meiner Truppe erwähnen. Herauszuheben sind in jedem Fall Friedt als souveräner Abwehrchef und Dybek auf der rechten Seite, der viel nache vorne gearbeitet hat. Alles in allem ein gerechtes 1:1. Viel Erfolg noch für meinen Trainerkollegen."

    Bongart: "
    Puuuh...das war ein verdammt hartes Stück Arbeit! Die Mannheimer standen hinten wie eine Mauer und ließen unsere Stürmer echt verdammt alt aussehen. Ab der 80. Minute habe ich selber nichtmehr an ein Remis geglaubt, doch wie so oft hat uns der Kampf - und Siegeswille wieder einen Punkt beschehrt. Im großen und Ganzen bin ich auch mit dem Remis zufrieden, es hätte schlimmer kommen können.

    Ein Gruß nach Mannheim zu meinem Trainerkollegen Dirk, Er hat seine Jungs sehr gut auf uns eingestellt. Es war ein sehr spannendes und vor allem faires Match. Wir seh´n uns dann im Rückspiel wieder. Viel Erfolg weiterhin für die Saison."