Transfermarkt erweitern

  • Hallo!


    Nur mal so als Frage in den Raum gestellt: Wie wäre es (machbar), wenn man nach Schluss des Transfermarktes, also in der Rückrunde, bereits Neuverpflichtungen für die nächste Saison tätigen könnte, die dann evtl. auch ablösefrei kommen würden?
    Auf diese Weise könnte man dann sein Team komplett umkrempeln. Und wenn ein Verein zum Beginn der neuen Saison nicht genügend Spieler hat, dann könnte sein Kader ja einfach mit irgendwelchen Pfeifen aufgefüllt werden :D:
    Ich habe natürlich wie immer keine Ahnung, wie praktikabel so etwas wäre und stelle es deswegen einfach nur mal so zur Diskussion zur Verfügung 8)


    Karsten

  • Generell würde ich mich bereit erklären, sagen wir mal vier T-Märkte bis zu Saisonende statt finden zu lassen, ABER ablösefrei wird es wohl keine Spieler geben (netter Versuch;-) ) Ich weiss allerdings nicht, wie kompliziert der Einbau zusätzlicher T-Märkte ins Script ist und wie gross das Interesse überhaupt ist.


    Wenn es geht, sollte natürlich auch klar sein, dass die Transfers erst zur nächsten Saison durchgeführt werden, was vermutlich Probleme mit dem Script geben dürfte. Gut dass Du das Thema rechtzeitig ansprichst, da Manfred nun in Ruhe überlegen kann, wie aufwendig die Programmierung wäre und wir sehen können, ob Interesse besteht.


    Desweiteren weiss ich auch nicht, ob zur neuen Saison Änderungen z.B. des Finanzsystems geplant sind und wie sich solche auf den T-Markt auswirken könnte und die Teansfermarktregeln für die nächste Saison müssten ja auch für die abschliessenden T-Märkte gelten.


    Wie Du siehst gilt es zunächst Einiges zu klären, ABER an sich ist es nicht dumm, sich bereits vor dem ersten Spieltag für die neue Saison wappnen zu können.

  • -Der Transfermarkt beginnt schon rein organistorisch vor der neuen Saison.
    -In wie weit der im Vorraus laufen soll, müssen wir noch gemeinschaftlich erörtern.
    Aber:
    -Den Transfermarkt zum Saisonschluss vorziehen und die Transfers erst zur neuen Saison durchführen ist bei einer "langern" Transferwoche rein technisch möglich. Jedoch wird es gerade in Falle von Absteigern etc. viele Falle von "was passiert wenn..."
    Solche Sachen sind natürlich nicht in den Scripten vorhanden. Mir persönlich wäre das Vorziehen des Transfermarktes in dem laufenden Ende aus folgenden Grund nicht lieb:
    Die Spielerdaten vom Patch und der Page müssten angepasst werden. wer die Einzelwerte der Seite mit dem Patch vergleicht, sieht das es Unterschiede gibt.
    Diese Angleichung braucht intensive Zeit und wenn man den Transfermarkt um vier Wochen vorzieht, hat man auch vier Wochen weniger Zeit für die Fehlerbehebung. Hinzu kommen dann noch weniger Zeit für zusätzliche Scriptprogrammierung.
    -Ablösefreie Spieler kann ich mir zwar vorstellen, aber ein Konzept wüsste ich noch nicht.
    Aber:
    -Redrum hat vor Monaten ein umsetzungswürdigen Vorschlag gemacht. Für den privaten Verkauf der Spieler soll die Mindestablösesumme entfallen.
    Damit könnt Ihr den Preis untereinander bis auf ein Euro runterkummeln. Jedoch könnt Ihr Euch nicht wirklich auf diesen Preis festlegen, denn jeder andere Trainer kann im Rahmen seiner Bietliga mitbieten.
    Die Spieler vom Transferleiter werden als Massstab weiterhin mit der vorgesehende Mindestsumme als Preissmaßstab zum Verkauf freigegeben.Zudem fördern wir mit feste Preise der Transferleitungsspieler den Handel und die Komunikation der Trainer untereinander.
    Diesen Vorschlag würde ich gerne umsetzen.
    -Des Weiteren müssen wir noch zum Start der 5.Saison eine technische und organistatorische Lösung für die Jugendspieler finden.