Dresden mit Interim in die Rückrunde

  • Master Minos alias Marvin Merrdon wird 1. FC Dynamo Dresden als Interim übernehmen. ein Interview zwischen der Ligaleitung und dem neuen Trainer konnte ich erhaschen. Zeit fürs Newsmag war an dieser Stelle nicht; die zahlreichen Pressetermine verhinten dies.

    Hier nun das Interview...

    Ligaleitung: Hallo Marvin. Du wirst nun also das Traineramt in Dresden antreten. An dieser Stelle erstmal herzlichen Glückwunsch dazu.

    Master Minos: Ja es ist mir eine große Ehre diesen renomierten Club übernehmen zu dürfen. Der Club genießst ein hohes Ansehen in der Bundesliga und ich persönlich bin stolz die Jungs antreiben zu dürfen.


    Ligaleitung: Du selber lebst in Dortmund. Wenn man da nun an den BVB denkt; wie sehr kannst Du Dich mit Dresden "identifizieren"? Steckt in Dir die Kraft, den 6. Tabellenplatz von Dresden zu halten oder gar zu verbessern und deine Jungs zu höchsttaten zu treiben? Wirst du nun täglich zu den Trainingsstunden "rüber fahren" oder holst Du die Jungs einfach nach Dortmund zum Trainieren? Wenn ja; WO soll das sein?

    Master Minos: Ja es richtig, dass ich im Ruhrgebebiet aufgewachsen bin und auch unregelmäßig die Heimspiele des BVBs besuche, jedoch werde ich mit vollem Einsatz die Dresden da sein. Denn Dresden allein verfügt mindestens über ein ähnliches Ansehen in Europa wie Dortmund im Bezug auf Kultur, Menschen und Sport. Der Vorstand von Dynamo Dresden kann sich sicher sein, dass ich mit aller Macht versuchen werde Siege zu holen, selbst wenn es gegen die Borussen geht. Zu der zweiten Frage habe ich zu sagen, dass mein Vorgänger großartiges geleistet hat. Sich in der 1. Bundesliga auf dem 6. Tabellenplatz zu stabilisieren ist eine gute Leistung. Es ist immer schwer sich als Neuankömmling ein Bild der anderen Mannschaften zu machen so ist man nicht sicher was einen nun erwartet. Doch in bin guter Dinge, dass es möglich sein könnte diese Stellung in der Tabelle weitesgehend zu halten. Auf die Frage bezüglichst des Trainings habe ich zu sagen, dass ich auf jeden fall täglich nach Sachsen reisen werde. Eventuell schaffe ich mir ein Bahnticket an, damit es etwas schneller und komfortabler geht. Vielleicht stellt mir der Vorstand ja auch einen Airbus zur Verfügung ;). Nein um wieder beim ernst zu bleiben. Ich finde es sehr wichtig, dass sich die Mannschaft nicht umstellen soll. Sie sollen ihr tägliches Umfeld nicht ändern müssen, nur weil ein neuer aus Dortmund kommt. Es kann aber mal vorkommen, dass einige Trainigseinheiten doch in Dortmund stattfiden werden . Denn ich kenn mich bestens mit den Fitnessaktivitäten in Dortmund aus. Sprich Wälder, Berge etc. Ich lege nämlich viel wert auf Kondition.

    Ligaleitung: Eine letzte Frage noch. Welche Ziele hast Du "Dir selber" für die aktuelle Saison gesetzt?

    Master Minos: Ich lebe von Grund auf mit der Einstellung sich realistische Ziele zu setzten. So werde keine Aussagen treffen wie: Ich werde Meister und schieße alle ab. Nein mein Hauptziel ist es, das meine Jungs guten Fussball spielen. Doch dafür müssen viele Dinge in Vorraussetztung stehen. Z.B muss das Interne, die Moral, die Fitness, die Fans und der Vorstand richtig funktionieren. So möchte ich erreichen, dass Dynamo Dresden dies alles nach der Saison erzielt. Ich denke dass das machbare Aufgaben sind, die aber nur durch gute Zusammenarbeit gelöst werden können.

    Ligaleitung: Vielen Dank für dieses kleine Interview. Wir wünschen Dir viel Glück in deinem neuen Amt! Möchtest Du noch ein paar abschließende Worte sagen?

    Master Minos: Insgesamt freue ich mich sehr gleich als Anfänger in der 1. Bundesliga anfangen zu dürfen. Werde versuchen meine Ziele und Aufgaben zur Zurfiedenstellung meines Vorgängers zu erledigen.

    Ligaleitung: Dankeeee! Dankeee!

    Master Minos: Bitteee! Bitteee!

  • du weißt das die VDFB für sich schon immer ein besonderen Platz beansprucht. Und ich denke daher haben wir es nicht nötig uns in allen belangen anderen Ligen etc. unterzuwerfen. Stattdessen lassen wir lieber unsere User demokratisch darüber entscheiden mit welchen Einstellungen gespielt werden soll.

    Natürlich schade, dass dir die Einstellungen so viel bedeuten, dass du deswegen hinschmeißt.

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Osiris ()

  • settings gefallen mir auch nicht ;)

    abstimmung war ja ok...aber für meinen geschmack ne ecke zu früh...weil da noch keiner das spiel wirklich hatte/konnte und die vorteile / nachteile wusste.

    aber kann man jetzt eh nix mehr dran ändern
  • @Osiris: Klar hat der VDFB einen besonderen Stellenwert. Aber wenn man keinen Spass mehr am Spiel hat muss man eben was ändern. Bis zu dieser Saison wurde übrigens IMMER mit den szenegängigen Regeln gespielt und wieso man da von Unterwerfung sprechen muss ist mir auch ein Rätsel. Was den VDFB ausmacht ist der Patch und das Drumherum, nicht die Einstellungen in FIFA, welche diese Saison ja unbedingt abweichen mussten. Und was die Demokratie für Probleme bringen kann, sehen wir ja in der Politik. ;)

    Wie schon gesagt wurde, vllt wartet man nächste Saison mal bis alle das Spiel ausgiebig gespielt haben und macht dann eine Abstimmung.
  • [quote][i]Original von Stefan[/i]
    Wie schon gesagt wurde, vllt wartet man nächste Saison mal bis alle das Spiel ausgiebig gespielt haben und macht dann eine Abstimmung.[/quote]

    Wenn das so einfach wäre. Man steht auf der anderen Seite nämlich auch immer unter Druck die Saison möglichst bald zu beginnen, um auch rechtzeitig bis zur neuen Fifa-Version fertig zu werden. Und es sollte zumindest nen paar Wochen vor Saison Zeit sein, um sich an die jeweiligen Einstellungen zu gewöhnen. Mag für dich vieleicht zynisch klingen, da du in mehreren Ligen (mit möglicherweise unterschiedlichen Einstellungen) spielst. Aber es gibt halt auch einen Großteil von Usern, welche nur im VDFB spielen.

    Unabhängig davon hätten wir uns sicherlich an der Fifa-Szene orientiert, wenn es dort denn einheitlich gewesen wäre.

    Fände es schön, wenn du nächste Saison auch wieder am Start wärst. So wie ich das auch für mich hoffe ;)

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Osiris ()