Spieler werden mit der Zeit stärker?

  • hallo Ich weiß nicht jetzt nicht soo genau ob das hier die richtige stelle is für soo was zu fragen aber ich schreib es einfach mal hier rein !!!


    Also Und zwar wollt Ich mal fragen warum die spieler Nicht nach eine saison stärker werden ??
    Also ich würde es cool finde Ich meine ein spiel is z.b 20 jahre und hat 57 stäke das bleibt jaa immer dann gleich ist irgendwie langweilig In der Beziehung.
    Beine breit Und Bücken scheiß SAARBRÜCKEN !!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von flehmenep ()

  • Vieleicht meint er dies in Anlehnung an Anstoß oder andere managerspiele, wo sich die Spieler weiterentwickeln?

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg

  • naja, man könnte bei stürmern und mittelfeldspielern sagen: nach 30 oder 40 toren gewinnt er einen stärkepunkt dazu. dies könnte man bis zu einem bestimmten alter wie vielleicht 31 oder so machen. Bei Torhütern wenn man am Ende der Saison nicht mehr als 1,5 Tore im Schnitt kassiert hat auch vllt einen Punkt dazu. Für Abwehrspieler hab ich keine Idee :D
  • [quote][i]Original von Chr1st1an[/i]
    naja, man könnte bei stürmern und mittelfeldspielern sagen: nach 30 oder 40 toren gewinnt er einen stärkepunkt dazu. dies könnte man bis zu einem bestimmten alter wie vielleicht 31 oder so machen. Bei Torhütern wenn man am Ende der Saison nicht mehr als 1,5 Tore im Schnitt kassiert hat auch vllt einen Punkt dazu. Für Abwehrspieler hab ich keine Idee :D[/quote]

    Das ist eine gute Idee!!

    Aber wie soll das Statistik vorgehen und wer soll die Arbeit übernehmen?? Ich denke, Marco ist mit seine Transfertätigkeiten eh genug belastet!!
  • Naja, die aktuelle Torschützenliste kann man ja [url=http://www.vdfb.de/vdfb_v3.php?menu=10&sub=16&subsub=1&site=ufo_torschuetzenliste&liga=1&saison=10]HIER![/url] entnehmen. Wenn ein Stürmer in der Saison dann 60 Tore macht, bekommt er dann auch nur einen Punkt dazu, anstatt 2. Denke das ist ne faire Lösung.
    Was die Arbeit angeht: Da sollte jeder Trainer selbst darauf achten, wann sein Spieler das Ziel erreicht hat. Den Rest kann man wie bei der Aufwertung machen oder über ein entsprechendes Supportticket
  • Also ich würde sagen Für abweher Mittefeld und STürm Könnet man soo was in der art machen ... gib doch eine menge möklichkeiten .... Oder z.b das team wo erster wird bekommt jeder spieler 1 stärke Punkt dazu. Und der wo 2 wird bekomm noch die hälfe der manschaft 1 Punkt und soo weiter ..... z.b 10 platz bekommt noch 2 spieler nach wahl einen stärke punkt oder soo.
    Das wer schon mal net schlecht !!

    das war jetzte einfach mal soo gesagt was haltet ihr von soo was ?
  • Und wollte man auch mal überlegen, ob wir nicht sowieso schon sehr viel arbeit jedes jahr aufs neue haben, bzgl. patch.
    Wenn jetzt auch noch permanent Stärkenanpassungen durchgeführt werden müssten. Na dann gute nacht.

    Und der Einwand von Sanik hat auch seine berechtigung
  • [quote][i]Original von ForzaSanktPauli[/i]
    Und wollte man auch mal überlegen, ob wir nicht sowieso schon sehr viel arbeit jedes jahr aufs neue haben, bzgl. patch.
    Wenn jetzt auch noch permanent Stärkenanpassungen durchgeführt werden müssten. Na dann gute nacht.

    Und der Einwand von Sanik hat auch seine berechtigung[/quote]

    So sehe ich es auch!!!

    Die Idee ist gut, aber nicht umsetzbar!!!

    Aber ich denke, neuen Ideen und Vorschläge sind immer willkommen!!
  • Eine Veränderung der Spielerstärken kann ein Team dann aber auch auseinanderreisen.
    Wenn man z.B ein OL-team hat und durch die Verbesserung rücken 3 Spieler in eine höhere Kategorie sind die vielleicht gar nicht mehr bezahlbar!!!

    Sollte so bleiben wie es ist.
  • [quote][i]Original von Zschorler[/i]
    Eine Veränderung der Spielerstärken kann ein Team dann aber auch auseinanderreisen.
    Wenn man z.B ein OL-team hat und durch die Verbesserung rücken 3 Spieler in eine höhere Kategorie sind die vielleicht gar nicht mehr bezahlbar!!!

    Sollte so bleiben wie es ist.[/quote]

    Andererseits ist es ja auch nicht ganz ohne Reiz, wenn Spieler von erfolgreichen Vereinen in unteren Ligen nach höherem streben und die betroffenen Vereine sie demzufolge nicht mehr so leicht halten können.

    Dennoch ist es natürlich so, dass die persönliche Note im VDFB eine große Rolle spielt. Und wenn ein Oberligatrainer gerne einen Ribery als Thekenkicker bis zur Pensionierung behalten will, dann ist das eben so.

    Vorstellen könnte ich mir evtl., dass die Trainer wählen können, ob sie bei Übertreffen des Saisonziels lieber den FG-Wert steigern möchten oder die gewonnenen FG-Punkte verfallen lassen und stattdessen nach Belieben eine bestimmte Anzahl Stärkepunkte auf ihre Spieler verteilen können.

    Allerdings möchte ich da jetzt auf keinen Fall irgendwelche Hoffnungen wecken. Das Adminteam ist derzeit ziemlich am Limit. Ein Saisonwechsel bedeutet einen Arbeitsaufwand, den Außenstehende unmöglich auch nur erahnen können. Eine wie auch immer geartete Weiterentwicklung der Spieler würde zusätzlichen Aufwand bedeuten. Ich denke - dies ist keine offizielle Stellungnahme der Ligaleitung sondern meine persönliche Auffassung - es gibt derzeit noch viele offene Baustellen insbesondere auf der VDFB-Seite, die zunächst abgeschlossen sein sollten, bevor großartig über neue Features nachgedacht wird. Alles, was bislang da ist, sollte wie ich finde doch erstmal sauber laufen.
  • [quote][i]Original von Karsten7281[/i]
    [quote][i]Original von Zschorler[/i]
    Eine Veränderung der Spielerstärken kann ein Team dann aber auch auseinanderreisen.
    Wenn man z.B ein OL-team hat und durch die Verbesserung rücken 3 Spieler in eine höhere Kategorie sind die vielleicht gar nicht mehr bezahlbar!!!

    Sollte so bleiben wie es ist.[/quote]

    Andererseits ist es ja auch nicht ganz ohne Reiz, wenn Spieler von erfolgreichen Vereinen in unteren Ligen nach höherem streben und die betroffenen Vereine sie demzufolge nicht mehr so leicht halten können.

    Dennoch ist es natürlich so, dass die persönliche Note im VDFB eine große Rolle spielt. Und wenn ein Oberligatrainer gerne einen Ribery als Thekenkicker bis zur Pensionierung behalten will, dann ist das eben so.

    Vorstellen könnte ich mir evtl., dass die Trainer wählen können, ob sie bei Übertreffen des Saisonziels lieber den FG-Wert steigern möchten oder die gewonnenen FG-Punkte verfallen lassen und stattdessen nach Belieben eine bestimmte Anzahl Stärkepunkte auf ihre Spieler verteilen können.

    Allerdings möchte ich da jetzt auf keinen Fall irgendwelche Hoffnungen wecken. Das Adminteam ist derzeit ziemlich am Limit. Ein Saisonwechsel bedeutet einen Arbeitsaufwand, den Außenstehende unmöglich auch nur erahnen können. Eine wie auch immer geartete Weiterentwicklung der Spieler würde zusätzlichen Aufwand bedeuten. Ich denke - dies ist keine offizielle Stellungnahme der Ligaleitung sondern meine persönliche Auffassung - es gibt derzeit noch viele offene Baustellen insbesondere auf der VDFB-Seite, die zunächst abgeschlossen sein sollten, bevor großartig über neue Features nachgedacht wird. Alles, was bislang da ist, sollte wie ich finde doch erstmal sauber laufen.[/quote]

    Ich finde, dass ist eine gute Argument!! Ich ziehe den Hut vor allen Liga-Admins für die Arbeit ebenso die Arbeit von Mannes!! Damit möchte ich mein Lob an euch aussprechen, denn ohne euch, gäbe es ken VDFB!!!