SSV Reutlingen (0) : (4) Alemannia Aachen (18.000 Zuschauer)


  • Final (Alexander Koppel)
    (Thorsten Schroiff) eViL

    2. BuLi - 10. Saison - 3. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Bugri
    (1) Aidoo
    (1) Luettmann
    (1) Wölk
    Zuschauer: 18.000

    S P I E L B E R I C H T

    3. VDFB Spieltag SSV Reutlingen vs. Alemannia Aachen

    Am heutigen Spiel standen sich eigentlich 2 Welten, sowie 2 Bundesliga Absteiger gegenüber. Der SSV mit einer makellosen Weste nach 2 Spielen, der TSV bisher nur mit 1 Spiel und einer knappen 1:0 Niederlage bei Kiel. Allerdings war Aachen in diesem Spiel nicht wirklich der schlechtere, es trafen 2 gleich gute Vereine aufeinander und am Ende entschied ein kurioses Tor dieses Spiel. Chancen hatte man genug. Der SSV wollte den TSV Alemannia Aachen natürlich heute überrollen und von vorn herein zeigen wer nach oben gehört und wer nicht und natürlich seine Siegesserie weiter ausbauen. Die Aachener wollten mit Kampf beherzt dagegen halten und sich endlich den ersten Dreier seit ewigen Zeiten in dem VDFB holen. Was sich letztlich durchsetzen würde, konnte man nur nach der 90. Minute sagen. Ein harter Kampf war garantiert.

    Das Spiel ging los, Aachen nur hinten drin, der SSV Reutlingen wollte unbedingt das frühe Tor. Sie gaben Vollgas nach vorne. Allerdings waren die Flanken und Ecken in der Anfangsphase nicht präzise genug. Und so besann sich die Alemannia selber darauf was für das Spiel zu tun. Der Respekt bröckelte nach und nach. Gute Chancen auf beiden Seiten wurden nach und nach herausgespielt. Doch beide Abwehrreihen oder Torhüter standen sattelfest. Vorallem Marcus Hesse im Aachener Tor war der überragende Mann in der Schlacht. Auch Neuzugang Madlung stand wie eine eins im Zentrum. In der 40. Minute war es dann soweit. Lawrence Aidoo nutzte einen kapitalen Fehler vom SSV Schlußmann zu einer bis dato verdienten Gästeführung. Der Torhüter vom SSV hatte zuvor schon einige fehlerhafte Abschläge gezeigt und konnte froh sein nicht früher bestraft worden zu sein. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Kabinen. Jubel unter den mitgereisten Aachener Fans.

    Im 2. Durchgang versuchte der SSV gefährlich über die Flügel zu kommen, konnte aber nichts zählbares dabei rum bringen. Auch Ecken und Freistösse wurden kläglich vergeben. Und so kam es wie es kommen mußte. Aachen erhöhte in der 52. Minute durch Jungstar Kevin Wölk zum 2:0. Er überwand den Keeper mit einem trockenen Linksschuss ins lange Eck. Vorausgegangen war ein schöner Doppelpass mit Lüttmann. Es spielte eigentlich nur noch die Alemannia sich wirkliche Möglichkeiten heraus. Der SSV war heute einfach zu ideen-und planlos und spiegelte in keinster Weise seine momentane Tabellenposition wieder. In der 67. Minute dann sogar das 3:0 durch Sandro Bugri. Auch er ein Jungstar in der jungen Mannschaft der Kaiserstädter. Sein Schuss war ein strammer Schuss vom Strafraum, der unhaltbar oben rechts einschlug. Aachen dominierte hier klar, was einige vor diesem Spiel nicht wirklich gedeutet hatten. Den Schlußpunkt setzte dann in der 90. Minute Lüttmann, der einen Traumpass von Burki aufnahm und trocken ins kurze Eck vollendete. Ein wunderschöner Spielzug. Das negative Highlight dieses Spiel war, daß Abwehrchef Morena vom SSV in der 92. Minute Rot sah, als er eine Notbremse gegen Lüttmann ansetzte. Noch ein Freistoss für den SSV in der 93. Minute brachte keinen Erfolg. Und so endete das Spiel mit einem souveränen 4:0 Auswärtserfolg der Alemannia.

    Fazit:

    Aachen tat mehr fürs Spiel und steigerte sich von Minute zu Minute in einen wahren Spielrausch. Der SSV versagte heute anscheinend an seinen eigenen Nerven. Man wird abwarten wohin die Wege dieser beiden Teams hinführen werden.

    Trainerstimmen:

    Trainer Schroiff: "Ich bin sehr zufrieden mit meiner Truppe. Das kurze Trainingslager hat sehr gute Früchte getragen. Die Abwehr stand sehr sicher und Mittelfeld, sowie Sturm haben sich herausragend bewegt. Viel Erfolg noch nach Reutlingen, es kommen auch wieder Siege!"

    Trainer Final: "Tja, da simmer wohl abgezogen worden. Kann ich mir selber nicht erklären. Vielleicht kommt es daher, daß man noch nen bisschen müde von Karneval ist......."