VFB Leipzig

  • VFB Leipzig mit neuem Interimstrainer


    Nachdem Carsten Alber heute Abend überraschend seinen Rücktritt als Trainer bekannt gab, stellte das VFB-Präsidium sofort einen neuen Trainer ein.


    Neuer Coach wird Andreas Boehnisch, der zuvor in der Oberliga tätig war und zuletzt den VFB Stuttgart trainierte.Boehnisch wird zunächst Interimstrainer und bereits Morgen wird er sein erstes Training in Leipzig leiten.


    Statement von A.Boehnisch
    Es freut mich sehr, neuer Trainer des VFB zu sein und ich denke, dass wir schnell die Abstiegsränge verlassen werden, denn in dieser Mannschaft steckt genügend Potenzial


    So sein kurzes Statement, das Leipziger Fanmag wünscht dem neuen Trainer viel Erfolg und eine schnelle Integration

  • Zitat

    Original von Dees



    Statement von A.Boehnisch
    Es freut mich sehr, neuer Trainer des VFB zu sein und ich denke, dass wir schnell die Abstiegsränge verlassen werden, denn in dieser Mannschaft steckt genügend Potenzial



    wieso hab ich das dumpfe Gefühl, dass dem nicht so sein wird? :D:

  • :leipzip: Noch sehr viel zu tun! :leipzip:


    Nachdem gestrigen 0:8 gegen Eintracht Braunschweig (Anm.d.Red:noch unter Ex-Trainer Alber ) und dem aktuellen Abstiegsplatz hat Trainer Boehnisch schwere Aufgaben vor sich.
    Das Fanmag führte hierzu ein Interview mit dem Coach:


    Fanmag: Guten Abend Herr Boehnisch, sie traten ja heute ihren Dienst an, wie verliefen die ersten Trainingseinheiten?


    Boehnisch: Guten Abend.Ich bin zufrieden mit dem ersten Training, die Jungs haben gezeigt dass sie motiviert sind und das freut mich.Natürlich haben die derzeitigen Wetterbedingungen das Training ein wenig gehemmt aber ansonsten verlief alles reibungslos.


    FM: Das freut uns zu hören.Kommen wir zu einem anderem Thema,dem verpatzten Saisonstart.Nach dem schlechten Start in die neue Saison mit nur 8 Punkten aus 10 Spielen wurde bereits harsche Kritik an der Mannschaft ausgeübt.Wie wollen sie den Weg aus den Abstiegrängen schaffen?Sind Neueinkäufe geplant?


    A.B: Natürlich waren die ersten 10 Spiele nicht das was man sich erhofft hatte in Leipzig, doch ich bin zuversichtlich was die kommenden Spiele betrifft.
    Neuzugänge sind aufgrund unserer derzeitigen Finanzsituation nicht geplant.


    FM: Vielen Dank für dieses kurze aber interessante Interview, Herr Boehnisch.
    Wir wünschen ihnen noch viel Spaß in ihrem neuen Amt.


    A.B: Danke ebenfalls.Auf Wiedersehen.

  • :leipzip: Leipzig im ersten Spiel mit erstem Sieg unter dem neuen Trainer :leipzip:


    Am heutigen Montag war der abstiegsgefährdete VFB Leipzig zu Gast beim "Kellerkollegen" Werder Bremen.Für beide Mannschaften war ein Sieg Pflicht um nicht ganz den Anschluss zu verlieren....


    Schlechte Platzverhältnisse im Weserstadion und beide Mannschaften brauchten ihre Zeit um besser ins Spiel zu kommen, doch dies gelang den Hausherren weitaus besser als den Gästen und so gingen sie auch mit einem schön herausgespieltem Treffer durch Mydlo mit 1-0 in Führung. Der VFB präsentierte sich erschreckend schwach und Werder drückte auf eine höhere Führung
    Mit diesem 1-0 und 4-0 Torschüsse für Werder gingen die beiden Mannschaften in die Halbzeit.
    Nach der Pause kam der VFB Leipzig jedoch besser ins Spiel und konnte durch einen Freistoß nahe der 16m-Grenze durch A.Juskowiak ausgleichen.
    Dieses Tor gab den Gästen noch einmal Aufschub und so konnte man letztendlich durch Banza (1-2) und Ivanovic (1-3) in Führung gehen.
    Werder hatte dem nichts mehr entgegenzusetzen und so plätscherte die Partie vor sich hin.
    Der Schlusspfiff kam sowohl den Spieler als auch den die Fans gerade recht und so endete das Spiel mit 3-1 für den VFB Leipzig


    Mit diesem Sieg steht der VFB Leipzig im Moment auf Platz 13, doch die anderen Spiele des 11.Spieltages sind noch nicht beendet.


    In der internen Torschützenliste führt weiterhin Josef Ivanovic mit nunmehr 10 Treffern aus 11 Spielen vor Andrzej Juskowiak mit 7 Treffern.
    Jean Banza gelang heute sein Premierentor in der neuen Saison.Glückwunsch dazu


    :leipzip:

  • :leipzip: Vorschau auf das Spiel : VFB Leipzig -VFL Bochum :leipzip:


    Voraussichtlich heute trifft der derzeitige Tabellen-14. VFB Leipzig auf den 6.-platzierten VFL Bochum.
    Die Bochumer sind Favorit in dieser Partie, jedoch verloren sie ihr letztes Spiel gegen Alemannia Aachen mit 2:4 und präsentierten sich in diesem Aufeinandertreffen relativ schwach.
    Die Leipziger, zuletzt mit 2 Siegen in Serie auf einer kleinen Welle des Erfolges, wollen heute wieder 3 Punkte zu hause holen, um sich ein wenig Luft zu den Abstiegrängen zu beschaffen.


    :leipzip:

  • :leipzip: VFB Leipzig schießt den VFL Bochum ab! :leipzip:


    Am heutigen Mittwoch traf der derzeit Tabellen-14. VFB Leipzig auf den 6. VFL Bochum.
    Doch der VFB überraschte von Anfang an mit Offensiv-Fußball der Extraklasse, in Halbzeit 1 ging es nur in eine Richtung, und zwar auf das Tor von Christian Vander
    Gleich in der 6.Minute wurde Jean Banza glänzend von Ivanovic in Szene gesetzt und schob zum 1-0 ein.
    Nach dem Tor der VFB weiter druckvoll, und prompt fällt das 2-0 und gleich darauf das 3-0, beide tore durch Joskowiak.
    Keine 5 Minuten später das 4-0 durch einen schönen Schuss von Peter Peschel dem EX-Bochumer.
    Der VFL Bochum sichtlich geschockt, konnte jedoch noch kurz vor der Pause das 1-4 durch Peter Graulund erzielen


    HALBZEITSTAND: 4-1 (8:1 Schüsse)


    In der 2.Halbzeit verflachte das Spiel ein wenig und der VFL Bochum gewann zu Beginn mehr Spielanteile, konnte jedoch kein Nutzen daraus ziehen.
    Dann um die 65.Minute wurden die Leipziger wieder stärker, sie konnten auf 5:1 durch einen satten 16-Meter Schuss von abermals Juskowiak erhöhen.
    Dann, 3 Minuten später, ein großes Missgeschick in der Abwehr des VFL, und plötzlich zappelt der Ball im Netz!
    Ein Eigentor des Bochumer Abwehrspielers Samir Toplak.....Der VFL am Boden.....


    Dann war es wieder etwas ruhiger in den Strafräumen, doch in der 89.Minute kam der VFB noch einmal gefährlich vor das Tor der Gäste und wieder war der Ball drin!Diesmal war es Toptorjäger Josef Ivanovic (11.Tor im 12.Spiel)


    Kurz Danach der Abpfiff!


    SCHLUSS!AUS!VORBEI!!


    Der VFB Leipzig mit dem höchsten Sieg der Vereinsgeschichte und mit 3 Punkten im Sack weiter auf dem Vormarsch nach dem 3.Sieg in Folge


    Nach dem Spiel waren beide Trainer noch zu einem kurzen Statement bereit:


    Andreas Boehnisch, Trainer des VFB Leipzig:


    "Meine Mannschaft hat heute einfach traumhaft gespielt, besonders in der 1.Halbzeit.So kann es weiter gehen nach 3 Siegen in Folge.Großes Kompliment an die Mannschaft!


    Andreas Keil, Trainer des VFL Bochum:


    "Das wird Konsequenzen haben.So geht es nicht."



    Der VFB Leipzig damit nun auf Platz 10.Es geht weiter aufwärts, nächste Woche kommt der starke Hamburger SV


    :leipzip:

  • :leipzip:Der VFB Leipzig steht in der 2.Runde des DFB-Pokals! :leipzip:


    Der VFB Leipzig konnte heute durch einen 5:4-Erfolg über den SSV Ulm in die 2.Hauptrunde des DFB Pokals einziehen.
    Doch lest selbst!




    Spielbericht
    Ein sehr spannendes Spiel boten die Spieler der beiden Mannschaften den Zuschauern im Donaustadion in Ulm.
    Leipzig am Anfang die spielbestimmende Mannschaft und sie gingen sehr früh durch Ivanovic in Führung (2.Min.)
    Keine 10 Minuten später war es wieder Josef Ivanovic, der diesmal zum 2-0 einlochte.
    Doch nach dieser frühen und eigentlich beruhigenden Führung wurde der SSV Ulm immer stärker und die Partie spielte sich bis kurz vor der Halbzeit fast ausschließlich in der Hälfte des VFB ab.
    Ulm kam in der 19.Minute durch Ruopp zum Anschlusstreffer, ehe Tambo in der 29.Minute den Ausgleich markierte.
    Doch damit nicht genug, der SSV ging sogar in der 37.Minute durch Schmitt mit 3-2 in Führung.
    Kurz vor der Halbzeit jedoch eine Schrecksekunde für alle Ulmer Spatzen: Durch ein Foul kurz vor der 16m-Marke bescherte den Leipzigern eine gute Freistoßmöglichkeit und den Ulmern eine Rote Karte !
    Der Freistoß wurde prompt genutzt und die Leipziger konnten durch eine hübsche Freistoßvariante abermals durch Josef Ivanovic ausgleichen.
    Nach der Halbzeit der VFB wieder druckvoller, sie waren wie aufgedreht durch den Platzverweis eines Ulmer Verteidigers.
    2 Flankentore in der 48. und 58. Minute durch Ivanovic (4.Treffer) und Juskowiak brachten den VFB mit 5:3 in Front.
    Doch Ulm gab nicht nicht auf und kurz nach einem Pfostenschuß der Leipziger konnte der SSV im direkten Gegenzug durch Franke auf 4:5 verkürzen.
    10 Minuten Aufregung im Strafraum des VFB: Sven Kmetsch verursachte durch ein Foul im Strafraum den Elfermeter für den SSV.Doch Torwart Enrico Gehrke war auf der Hut und hielt diesen Elfmeter souverän.
    Nach dem Elfmeter passierte nur noch wenig und somit konnte der VFB Leipzig einen,wenn auch schmeichelhaften, 5:4-Sieg über den SSV Ulm bejubeln und steht nun in der 2.Runde des DFB-Pokals.


    SSV Ulm - VFB Leipzig 4:5 (HZ: 3:3)
    Torschützen:
    für Ulm:
    1x Franke
    1x Schmitt
    1x Ruopp
    1x Tambo
    für Leipzig:
    4x Ivanovic
    1x Juskowiak


    Das Fanmag gratuliert zum Weiterkommen.


    :leipzip:

  • :leipzip:Leipzig erleidet Auswärtsschlappe in Saarbrücken! :leipzip:


    Der VFB Leipzig musste gestern Abend in Saarbrücken eine 3:5-Pleite hinnehmen.Es war die erste Niederlage nach zuletzt 3 siegreichen Partien.
    Alles weitere im Spielbericht:



    1. FC Saarbrücken - VfB Leipzig 5:3 (3:2)


    In einem spannenden Spiel behält Saarbrücken die Nerven und gewinnt verdient mit 5:3.


    Von Beginn an machte Saarbrücken Druck und schnürte Leipzig in der eigenen Hälfte ein, diese jedoch lauerten auf Konter und Unachtsamkeiten der Saarländer. Die erste Unachtsamkeit folgte in der 11. Minute und es stand 0:1 für die Gäste.
    Mit viel Wut im Bauch spielte der 1. FCS noch agressiver und druckvoller, und so fiel schon 6 Minuten nach der Führung nach einer Reihe von Ecken das 1:1. Während sich dann noch die Hintermannschaft von Saarbrücken im Jubel befand, fiel auch schon das 1:2 durch Juskowiaks 2. Treffer. Erneut war eine katastrophale Abwehrleistung Schuld am Gegentor. Danach schlug einmal mehr OTTO VINCZE zu. Mit seinen Treffern 15-17 legte er erneut den Grundstein für den Sieg. In den Minuten 24 und 28, wie auch in der 53. macht er aus dem 1:2 ein 4:2.
    Leipzig konnte nach Vinczes Fußballshow durch einen Konter nach einer missglückten Ecke nochmals auf 4:3 herankommen, doch Luettmann machte in der 68. Minute mit seinem 2. Tor an diesem Tag den Sack zu.


    :leipzip:

    Mfg Andy,
    Trainer des VFB Leipzig

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von baddy ()

  • :leipzip:Der VFB Leipzig steht im Achtelfinale des DFB-Pokals :leipzip:


    Nach einer überzeugenden Leistung gegen den SSV Reutlingen steht der VFB Leipzig in der nächsten Runde im DFB-Pokal.




    Am heutigen Mittwoch ging es für die Mannen von Andreas Boehnisch in der 2.Runde des DFB-Pokals gegen den zuletzt stark aufspielenden Drittligisten SSV Reutlingen.


    Der VFB Leipzig mit keinen personellen Änderungen nach der 3:5-Schlappe im Ligaspiel gegen Saarbrücken machte von Beginn an Druck auf das gegnerische Tor.
    Es dauerte jedoch 17 Minuten, ehe Spielmacher Jean Banza nach einer Kuriosität im Straumraum der Reutlinger einnetzen konnte.Das 2:0 und 3:0 folgten keine 10 Minuten später, die Torschützen hießen Josef Ivanovic und Andrzeij Juskowiak.
    Zur Halbzeit also eine klare Sache für den VFB (9:2 Schüsse)


    Nach der Halbzeit der SSV Reutlingen bemüht, hier doch noch etwas zu reißen.Und es gelang ihnen auch der Anschlusstreffer durch Simon Rolfes kurz nach der Halbzeit.
    Doch nach diesem Gegentreffer die Leipziger wieder wach.Ivanovic und Banza konten schnell auf 5:1 erhöhen und abermals Josef Ivanovic machte kurz vor Schluß den 6:1- Erfolg perfekt.
    Der VFB Leipzig steht nach dieser guten Leistung in der nächsten Runde des DFB-Pokals.


    Trainer Boehnisch nach dem Spiel: Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft am heutigen Tage.Sie beherrschte den Gegner über das ganze Spiel und war vor dem Tor kaltschnäuzig


    Das Fanmag wünscht natürlich Glück in der nächsten Runde


    :leipzip:

  • :leipzip:Leipzig mit höchstem Sieg der Vereinsgeschichte! :leipzip:


    Der VFB Leipzig landete heute mit einem 9-0-Erfolg über den VFL Osnabrück den höchsten Sieg der Vereinsgeschichte.Das Fanmag gratuliert zu dieser tollen Leistung, alles weitere im Spielbericht:


    Am heutigen Donnerstag ging es bei strahlender Sonne für den VFB Leipzig gegen den punktleichen VFL Osnabrück.Es sollte also spannend werden, denn der Gewinner hätte sich etwas Platz zu den Abstiegsrängen verschaffen können...


    Osnabrück zu Beginn überraschend stark, doch es kam nichts zwingendes bei heraus.Leipzig nach ca.10 Minuten zum ersten mal gefährlich vor dem Tor von Osnabrück und bums, zappelt der Ball im Netz.Spielmacher Jean Banza markierte dieses 1-0.
    Osnabrück sichtlich geschockt und Leipzig durch den Treffer gestärkt, kamen sie keine 10 Minuten später zum 2-0 durch Josef Ivanovic.
    Bis zur Halbzeit verflachte das Spiel und so gingen die Teams mit einem 2-0 für Leipzip in die Halbzeitkabine (5:1 Schüsse für Leipzig)


    In der 2.Halbzeit spielte der VFB Leipzig einen klasse Fußball.
    Nach dem 3-0, wieder durch Ivanovic, kam der Auftritt des Polen Andrzeij Juskowiak.
    Er erzielte ganze 5 Tore (!!!) hintereinander, das ist Vereinsrekord bei den Ostdeutschen.
    Kurz vor dem Ende erzielte noch Karl-Heinz-Pflipsen ein Tor und machte den 9-0 Sieg über den VFL Osnabrück perfekt, dessen Trainer verschwand nach dem Spiel wortlos in die Kabine.


    Trainer Boehnisch äußerte sich nach dem Spiel folgendermaßen:
    "Ich bin sehr glücklich über diesen tollen Sieg gegen Osnabrück.Meine Mannschaft spielte phasenweise berauschenden Offensiv-Fußball und unsere Abwehr stand 1A.So kann es weitergehen, aber wir drüfen jetzt nicht abheben und uns falsche Ziele setzen, unser primäres Ziel bleibt weiterhin der Klassenerhalt und wir sind noch lange nicht raus aus dem Keller."


    Nächste Woche geht es zum derzeit 16., Hertha BSV Berlin.
    :leipzip:

    Mfg Andy,
    Trainer des VFB Leipzig

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von baddy ()

  • :leipzip: Kantersieg für Leipzig! :leipzip:



    Der VFB Leipzig konnte heute einen 9-1-Erfolg über den Hamburger SV feiern.


    VFB Leipzig - Hamburger SV 9:1 (6:0)


    Wieder Kantersieg für Leipzig!


    1 Spieltag nach dem 9-0 Sieg über den VFL Osnabrück hat Leipzig wieder zugeschlagen.
    Der Gegner hieß Hamburger SV, und beide Teams trafen sich an einem schönen Sonntagnachmittag zu diesem Spiel.
    Der VFB machte Druck von der 1.Minute an, und gingen sehr früh durch Ivanovic mit 1-0 in Führung, man konnte diese Führung bis zur Halbzeit bis auf 6-0 ausbauen.2 mal Ivanovic und je 1x Banza und Juskowiak waren die weiteren Torschützen.
    Nach der Halbzeit schaltete Leipzig einen Gang zurück und gewann am Ende hochverdient mit 9-1.Der HSV wurde nur zum Ende hin etwas stärker, und konnte wenigstens noch einen Ehrentreffer durch Quakili erzielen. Star des `Tages war Andrzeij Juskowiak, er konnte gleich 4-mal einnetzen.
    Auch Spielmacher Jean Banza machte eine tolle Partie: 3 Torvorlagen, 2 Tore.
    Leipzig damit weiter auf Erfolgskurs.


    :leipzip:

  • Leipzig verpflichtet 2 neue Spieler


    Der VFB Leipzig hat in den vergangengen Tagen gleich 2 neue Spieler verpflichtet.
    Zum einen den Franzosen Alou Diarra von den Amateuren des FC Bayern Münchens und zum anderen Delron Buckley, Wunschspieler von Trainer Boehnisch , vom VFL Bochum.
    Diarra ist 22 Jahre alt und kostete 2.000.€



    Diarra



    Der 26-jährige Südafrikaner Buckley kostete die kuriose Summe von 555.555€.



    Buckley


    Ob sich beide Spieler in die Stammelf spielen können, bleibt abzuwarten da es beim VFB zur Zeit gut läuft.

  • VFB Leipzig beendet Hinrunde im gesichterten Mittelfeld


    Am heutigen Sonntag konnte der VFB Leipzig nach dem 3:2-Erfolg über Hertha BSC die Hinrunde abschließen.
    Man steht zurzeit auf einem guten 8.Platz wenn man die schlechte Anfangsphase der Mannschaft in der Hinrunde beachtet.
    Nach dem 5:2 Sieg über die Spvgg Unterhaching am 1.Spieltag folgten ganze 8 sieglose Spiele, darunter 6 Niederlagen.
    Den Tiefpunkt erlebte die Mannschaft am 9.Spieltag gegen Eintracht Braunschweig.Man verlor auswärts mit 8:0 und nach diesem Spiel warf der damalige Trainer Carsten Alber das Handtuch.
    Der Vorstand des VFB handelte schnell und verplfichtete noch am gleichen Tag EX-VFB Stuttgart Trainer Andreas Boehnisch.
    Mit ihm kam die Wende...
    Trainer Boehnisch startete sehr erfolgreich mit 4 Siegen in Folge, darunter ein 7:1 und ein 8:1 gegen den VFL Bochum bzw. Hamburger SV.
    Die Mannschaft erlitt am 14.Spieltag mit dem 3:5 in Saarbrücken einen Dämpfer, jedoch ließ sie sich nicht hängen.
    Man steckte die Niederlage gut weg und fegte am 15.Spieltag den VFL Osnabrück mit 9:0 vom Platz.
    Danach folgten noch 2 Siege gegen die "Kellerkinder" 1.FC Köln und wie bereits oben erwähnt, Hertha BSC Berlin.
    Am Ende der Hinrunde stehen 26 Punkte und Platz 8 zu Buche.


    Gleich am Montag startet die Rückrunde und man hat am 18.Spieltag das Heimspiel gegen die Spvgg Unterhaching.Man erhofft sich natürlich einen guten Start in die Spielzeit und dass man die 3 Punkte in Leipzig lässt.
    Doch direkt am 2.Spieltag der Rückrunde ist man zu Gast beim derzeitigen 1.der Tabelle und schier übermächtigen SC Paderborn wo man mit einer Niederlage zu rechnen hat.
    Auch die folgenden 5 Spiele sind allesamt gegen höherplatzierte Mannschaften und es wird sich zeigen ob der VFB das angestrebte Ziel, Platz 5, errreichen kann.
    Das FanMag wünscht dem Team jedenfalls viel Glück.

  • Leipzig besiegt Unterhaching


    Der VFB Leipzig konnte am heutigen Montag am 18.Spieltag die SpVgg Unterhaching mit 4:1 besiegen.
    Toptorjäger Andrzeij Juskowiak konnte sein Torekonto mit 2 Treffern auch 27 erhöhen.
    Die anderen beiden Treffer erzielten Spielmacher Jean Banza und Juskowiak's Sturmpartner Josef Ivanovic. Neuzugang Delron Buckley durfte heute, wie im letzten Spiel gegen die Hertha aus Berlin, für 45 Minuten ran.Er konnte jedoch bis auf einen Pfostentreffer keine weiteren Akzentze setzen.
    Für Unterhaching war Anthony Sanneh erfolgreich.


    Mit diesem Sieg rückte der VFB Leipzig bis auf Platz 5 vor, hat jedoch 2 Spiele mehr auf dem Konto als seine direkten Konkurrenten.


    :leipzip:

  • Leipzig unterliegt beim Tabellenführer


    Der VFB Leipzig musste am heutigen Sonntag gegen den unangefochtenen Spitzenreiter SC Paderborn ran.
    Man lag bereits zur Halbzeit verdient mit 1:4 hinten.
    Doch in der 2.Halbzeit konnte man nach Toren von Banza und Neueinkauf Delron Buckley (1.Tor für den VFB) auf 3:4 verkürzen doch am Ende stand eine 4:5-Niederlage zu Buche.