Wenn ein Dorfverein seinen Fußballplatz auf dem platten Land baut und dort lediglich 40cm hohe Sichtschutzzäune aufstellt um die Rentner vom kostenlosen Zusehen abzuhalten spricht auch keiner davon, dass es illegal ist wenn die Opas alle von draußen zugucken wie die F-Jugend ein Trainingsspielchen absolviert (ein höheres Niveau lässt das derzeitige Premiereprogramm ja leider nicht erkennen).
[quote][i]Original von Moskito[/i] find dazu irgendwie keine news und nix...[/quote]
Habe irgendwo gelesen, dass ab dem gestrigen Montag zunächst Premiere Star und dann ab dem 30. 10. schließlich das komplette Programm auf den neuen Verschlüsselungsstandard umgestellt wird.
Wobei Premiere ja recht optimistisch nun ein effektives Mittel gegen die Sicherheitslücken gefunden zu haben wenn man den Schwarzsehern für die Überbrückungszeit ganze 3 Monate an ein Abo binden will
[quote][i]Original von Pansenpieper[/i] Na zum Glück gibbet ja noch Sopcast, darüber liess sich heut das Bayernspiel auch hervorragend gucken, und englischer Kommentar ist eh angenehmer.[/quote]
Echt ich hab es bei sopcast nicht gefunden, auf welchem Kanal kuckst du denn immer?
P.S. Dafür habe ich einen anderen guten Stream gefunden wo bayern kam...Arabischer Komentator^^
[quote][i]Original von Tivoli[/i] Wobei illegal ein relativ dehnbarer Begriff ist.
Wenn ein Dorfverein seinen Fußballplatz auf dem platten Land baut und dort lediglich 40cm hohe Sichtschutzzäune aufstellt um die Rentner vom kostenlosen Zusehen abzuhalten spricht auch keiner davon, dass es illegal ist wenn die Opas alle von draußen zugucken wie die F-Jugend ein Trainingsspielchen absolviert (ein höheres Niveau lässt das derzeitige Premiereprogramm ja leider nicht erkennen).[/quote]
Finde diese Aussage für viele F-Jugendteams überhaupt nicht zutreffend und wird vielen Mannschaften nicht wirklich Gerecht.
[quote][i]Original von Tivoli[/i] Wobei illegal ein relativ dehnbarer Begriff ist.
Wenn ein Dorfverein seinen Fußballplatz auf dem platten Land baut und dort lediglich 40cm hohe Sichtschutzzäune aufstellt um die Rentner vom kostenlosen Zusehen abzuhalten spricht auch keiner davon, dass es illegal ist wenn die Opas alle von draußen zugucken wie die F-Jugend ein Trainingsspielchen absolviert (ein höheres Niveau lässt das derzeitige Premiereprogramm ja leider nicht erkennen).[/quote]
Wenn Dir das Niveau in der Bundesliga nicht hoch genug ist, solltest Du mal überlegen, wo das Geld herkommt, dass die Vereine zur Verfügung haben. Da sind die Gelder aus der Fernsehvermarktung nicht unerheblich. In England sind die Teams erfolgreicher, da ist aber auch mehr Geld vorhanden. Und das Pay-TV ist noch teurer als bei uns...
[quote][i]Original von Murmler[/i] Wenn Dir das Niveau in der Bundesliga nicht hoch genug ist, solltest Du mal überlegen, wo das Geld herkommt, dass die Vereine zur Verfügung haben. Da sind die Gelder aus der Fernsehvermarktung nicht unerheblich. In England sind die Teams erfolgreicher, da ist aber auch mehr Geld vorhanden. Und das Pay-TV ist noch teurer als bei uns...[/quote]
Die Bereitschaft, PayTV zu schauen und vor allem zu bezahlen, ist in Deutschland allerdings nicht in Ansätzen so hoch wie im angelsächsischen Ausland. Bei uns ist die freie Zugänglichkeit von Medien eine Selbstverständlichkeit, was in Großbritannien oder den USA bei weitem nicht der Fall ist.
Eine Orientierung am Fußball in England halte ich zudem für grundsätzlich falsch. Viele Vereine dort sind ohne Ende verschuldet, dagegen sind die Verbindlichkeiten, die der BVB mal hatte, Peanuts. Davon abgesehen haben Versitzplatzung und hohe Eintrittspreise dazu geführt, dass eine komplette Fangeneration weggebrochen ist. In den Stadien herrscht Totenstille, so dass es mittlerweile nicht wenige Briten immer wieder in die Bundesligastadien zieht, wo sie noch ursprüngliche Fußballstimmung vorfinden.
[quote][i]Original von Murmler[/i] [quote][i]Original von Tivoli[/i] Wobei illegal ein relativ dehnbarer Begriff ist.
Wenn ein Dorfverein seinen Fußballplatz auf dem platten Land baut und dort lediglich 40cm hohe Sichtschutzzäune aufstellt um die Rentner vom kostenlosen Zusehen abzuhalten spricht auch keiner davon, dass es illegal ist wenn die Opas alle von draußen zugucken wie die F-Jugend ein Trainingsspielchen absolviert (ein höheres Niveau lässt das derzeitige Premiereprogramm ja leider nicht erkennen).[/quote]
Wenn Dir das Niveau in der Bundesliga nicht hoch genug ist, solltest Du mal überlegen, wo das Geld herkommt, dass die Vereine zur Verfügung haben. Da sind die Gelder aus der Fernsehvermarktung nicht unerheblich. In England sind die Teams erfolgreicher, da ist aber auch mehr Geld vorhanden. Und das Pay-TV ist noch teurer als bei uns...[/quote]
Gegen das Sportprogramm ist bei Premiere ja auch wenig zu sagen, bis auf die relativ schlechten Datenraten der Übertragungen, welche dann auf nem großen LCD recht billig rüberkommen, zumindest gegenüber den höheren Datenraten der öffentlich-rechtlichen.
Premiere HD und Discovery HD sind, trozt zahlreicher Wiederholungen, ebenfalls recht gut.
Meine Kritik gegenüber Premiere bezog sich viel mehr auf die übrigen Spartenkanäle. Wenn man die Premiere-Direkt Sender mal außen vor lässt (wo man als 60€ zahlender Kunde dann für jeden Film zusätzlich 3-5€ zu zahlen hat) ist das Programm in den letzten Jahren immer dürftigen geworden. Bestes Beispiel ist die vierte Staffel von Lost die erst mit erheblicher Verspätung (und nach der Ausstrahlung auf dem neuen Fox Channel) gestartet wurde. Die ständigen Wiederholungen bei Filmen, Serien und Dokus tragen dann auch nicht gerade dazu bei mir ein vollständiges Premiere Abo für ne Menge Geld abzuschließen.
Mein Abo würde mit Bundesliga, Champions League und Premiere HD auf dem normalen Weg übrigens "günstige" 44,99 € pro Monat kosten. Wenn ich dazu auch noch nen Receiver benötige bin ich bei 54,99€ für das Paket
ich habe mal ne frage, ob es jemandem mit (legalem) Premiere genauso geht wie mir...
ich wollte gestern abend mal bissle bei der 2. liga reinschauen. ALLE Kanäle im Sportportal gingen ohne Probleme, außer der für die 2. Bundesliga. Da kam immer die Meldung:" Ihre Smartcard ist für die Sendung nicht freigeschaltet" Beim Derby gestern abend das gleiche Problem und im moment immernoch.
Dieses problem hatte ich schon ein paar mal, dass Bundesliga angeblich nich frei wäre, aber nach so ner viertel stunde buli schauen gings dann wieder. aber jetzt auf einmal schon über 12 stunden keine möglichkeit zu schauen...
das komische ist, dass gestern Spanischer Fussball ohne probleme zu sehen war und das ist (laut [URL]www.premiere.de[/URL]) im Pakte "Bundesliga" enthalten...
Ich konnte gestern auch ohne Probleme das Derby gucken. Aber Tivolis "Trick" mit der Smartcard ist wohl einen Versuch wert... Sowas hatte ich auch schonmal und bei mir hat es geholfen.