Ich habe gerade etwas auf meinem Router rumgespielt. Da ist mir aufgefallen, dass dieser schon QoS (= Quality of Service) bietet. Normalerweise nutzt man dies um seinem Voice-over-IP eine gewisse Bandbreite zuzusichern.
Aber prinzipiell könnte man dies auch für Fifa nutzen. Mittlerweile laufen bei Windows schon so viele Programme im Hintergrund, dass man sich nie sicher sein kann, ob da nicht irgend nen Prog während nem Spiel dazwischenfunkt. Einige Beispiele sind Antivirenprogs, Windows Updates und was sonst noch so im Hintergrund läuft.
Theoretisch müsste es schon reichen, wenn man bei seinem Router über QoS den Traffic über den UDP-Port 3658 höchste Priorität einräumt (bei mir unter dem Kürzel EF).
Wer nur Bahnhof versteht kann ja mal in der Anleitung von seinem Router unter QoS gucken.
Aber prinzipiell könnte man dies auch für Fifa nutzen. Mittlerweile laufen bei Windows schon so viele Programme im Hintergrund, dass man sich nie sicher sein kann, ob da nicht irgend nen Prog während nem Spiel dazwischenfunkt. Einige Beispiele sind Antivirenprogs, Windows Updates und was sonst noch so im Hintergrund läuft.
Theoretisch müsste es schon reichen, wenn man bei seinem Router über QoS den Traffic über den UDP-Port 3658 höchste Priorität einräumt (bei mir unter dem Kürzel EF).
Wer nur Bahnhof versteht kann ja mal in der Anleitung von seinem Router unter QoS gucken.