QoS für Fifa

  • Ich habe gerade etwas auf meinem Router rumgespielt. Da ist mir aufgefallen, dass dieser schon QoS (= Quality of Service) bietet. Normalerweise nutzt man dies um seinem Voice-over-IP eine gewisse Bandbreite zuzusichern.

    Aber prinzipiell könnte man dies auch für Fifa nutzen. Mittlerweile laufen bei Windows schon so viele Programme im Hintergrund, dass man sich nie sicher sein kann, ob da nicht irgend nen Prog während nem Spiel dazwischenfunkt. Einige Beispiele sind Antivirenprogs, Windows Updates und was sonst noch so im Hintergrund läuft.

    Theoretisch müsste es schon reichen, wenn man bei seinem Router über QoS den Traffic über den UDP-Port 3658 höchste Priorität einräumt (bei mir unter dem Kürzel EF).

    Wer nur Bahnhof versteht kann ja mal in der Anleitung von seinem Router unter QoS gucken.

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Osiris ()

  • Hört sich ja nicht schlecht an. Leider kommt bei mir beim anklicken auf QoS die Anzeige das diese Einstellung von Arcor vorgenommen wird. Und im Handbuch ist das nicht einmal im Inhaltsverzeichnis noch im Glosar erwähnt :-(
    Bin ja mal gespannt wie sich meine blöde Arcor Easy Box A800 Router so schlägt in der Saison. Also so ganz wohl ist mir mit dem Drecksteil nicht, auch wenn ich nach den ganzen Einstellungen dort und meiner Firewall jetzt zumindest mehr 09 zocken konnte als vorher.
  • Ich werd wohl meistens Fifa am Rechner online zocken,weil es läuft zwar aufm Lappi,aber ruckelt doch nen kleines bissle,da des ja nur nen 1,7er celeron is *g*
    Und der Rechner is ja direkt mit dem Router verbunden.
    Muss ich da dann eigentlich auch was freischalten,wenn ich mit LAN Kabel am Router hänge??
  • [quote][i]Original von fluschi[/i]
    Ich werd wohl meistens Fifa am Rechner online zocken,weil es läuft zwar aufm Lappi,aber ruckelt doch nen kleines bissle,da des ja nur nen 1,7er celeron is *g*
    Und der Rechner is ja direkt mit dem Router verbunden.
    Muss ich da dann eigentlich auch was freischalten,wenn ich mit LAN Kabel am Router hänge??[/quote]

    Wenn die Einstellungen am Router einmal vorgenommen sind, sollte er sie auch beibehalten.
  • Der Router sollte die Einstellungen zwar behalten, ABER die IP-Adresse ist ggf. eine Andere. Außer er vergibst seiner Netzwerkkarte die entsprechende IP-Adresse manuell.

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg