VfB Leipzig (0) : (3) ASV Bergedorf 85 (11.200 Zuschauer)


  • Morph (Sebastian Schwartz)
    (Christian Grahl) Chrillemania

    2. BuLi - 11. Saison - 12. Spieltag

    Keine Tore!
    (2) Fogel
    (1) Harnik
    Zuschauer: 11.200

    S P I E L B E R I C H T



    ASV Bergedorf besiegt den VfB Leipzig innerhalb von 6 Minuten



    VfB Leipzig 0:3 ASV Bergedorf 85 (0:0)



    Tore:
    0:1 Fogel 65. Minute
    0:2 Fogel 69. Minute
    0:3 Harnik 71. Minute



    Leipzig - "Ein Hammerspiel sollte die Zuschauer heute erwarten. Die Rollenverteilung konnte nicht klarer sein. Für den Aufsteiger aus Hamburg sollte heute eigentlich nichts zu holen sein, denn der VfB hat bislang eine sehr gute Saison gespielt und hatte nach der 1:5 Klatsche gegen die Bayern einiges wieder gut zu machen.

    So begann das Spiel auch mit einer heftigen Druckphase der Leipziger. Ein kurzer Einblick wie sich die erste halbe Stunde anfühlte:

    In der 2. Minute konnte Bieler noch gerade so den Ball aus dem Strafraum schlagen. Nur eine Minute später wieder die Hausherren und Lauth vergibt. Bergedorf mit Abschlag und Ball an der Mittellinie abgefangen und Ipolt vergibt! Lauth auf Kruska und der schiesst ... Hahnel lässt abprallen, Lauth schiesst ... Bieler dazwischen ... Lauth erneut mit dem Nachschuss ... Hünemeier dazwischen ... Ball fällt Ipolt vor die Füße und der schiesst ... Hahnel wehrt zur Ecke ab. Der Schlussmann der Elstern hat den Ball und Abstoss. Doch an der Mittelinie wieder Schluss und zack, zack, zack der Ball bei Lauth und Schuss ... Hahnel parriert.

    In der 41. Minute dann die beste Chance für den VfB. Lauth semmelt das Leder aus 12 Metern an den Pfosten. Riesen Entsetzen bei den Hausherren.

    Die Elstern kommen in der ersten Halbzeit nur zu Verzweiflungsschüssen aus 18-20 Metern. Dennoch retteten die Elstern das Unentschieden in die Pause. Trainer Grahl appellierte an seine Spieler jetzt bloß nicht die Ruhe zu verlieren und weiterhin konzentriert zu Werke zu gehen: "Wenn wir hier einen Zähler mitnehmen, ist das gleichbedeutend mit einem Sieg!"

    Und es kam wie es kommen musste. Leipzig verlor immer mehr den Glauben an einen Torerfolg. Der Kasten der Hamburger schien heute wie vernagelt!

    Der ASV fand dadurch immer besser ins Spiel und plötzlich wie aus heiterem Himmel lief Harnik allein aufs Gehäuse der Gastgeber zu und legte quer ... zack, bumm und rin dat Ding! Fogel markiert das 0-1 für die Elstern in der 65. Minute.

    Leipzig schien nun so geschockt, dass sie völlig den Faden verloren. Pass auf Neubert und der zieht ab ... Ochs kann nur abklatschen lassen und ... wuuuuuusch zischt der Ball an ihm vorbei ins Netz. Nur vier Minuten später war erneut Fogel zur Stelle und markiert das 0-2! Wie bitter für Leipzig.

    Doch der ASV konnte noch einen draufsetzen. Direkt nach Wiederanpfiff Ballverlust am Mittelkreis ... Bastuerk setzt sich gekonnt durch steckt durch zu Harnik und der zimmert das Ding unter die Latte! 0-3 in der 71. Spielminute!!! Unglaublich!!! In der Gästekurve war der Teufel los...

    Leipzig berappelte sich nun wieder und versuchte nochmal alles. Doch es war heute aussichtslos den Ball ins Netz der Elstern zu bekommen. Somit siegte der ASV am Ende doch verdient mit 3:0 in Leipzig und hat damit drei weitere wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt gesammelt..."

    Stimmen zum Spiel:

    Matchwinner Alexander Fogel (ASV Bergedorf 85):
    "Ich bin überglücklich. Endlich bin ich in Bergedorf angekommen. Als ich vor zweieinhalb Monaten nach Hamburg gewechselt bin, hatte ich große Erwartungen an mich selbst. Und in der bisherigen Saison konnte ich für mein Team keinen einzigen Treffer markieren. Das nagt natürlich an einem Stürmer. Ich kann mich nur für das Vertrauen von meinem Trainer bedanken, dass der mich immer wieder hat spielen lassen. Endlich scheint der Knoten geplatzt zu sein und ich hoffe dass ich die heutige Leistung in den nächsten Spielen bestätigen kann. Vielen Dank."

    Trainer Christian Grahl (ASV Bergedorf 85):
    "Tja was soll ich sagen? Wir sind mit einer Erwartung hierher gekommen, dass wir versuchen einen Punkt zu entführen und jetzt sind es derer drei geworden. Ich freue mich natürlich sehr. Trotz der starken Trainingsdefizite konnten wir heute dagegenhalten und wurden am Ende zu Recht belohnt. Für den Andy freut es mcih natürlich ganz besonders, dass er heute zwei Tore machen konnte. Er hatte es in den letzten Wochen nicht leicht. Aber ich wusste, dass er kommen würde und nur etwas Zeit braucht. An meinen Trainerkollegen und den VfB noch alles Gute für die Hinrunde..."