
fifastriker (Stefan Hronek) | (Georg Weingarten) Schnabel | |||
Keine Tore! | (1) Sosa (1) van der Vaart (2) Tyrala | |||
HSV gewinnt in Wehen Durch den Trainerwechsel kurz vor dieser Begegnung beim SV Wehen, wußte man auf Seiten des HSV den Gegner nicht einzuschätzen. Aufgrund der tabellarischen Konstelation ging der HSV aber denoch als Favorit ins Spiel. Hamburg zeigte auch von der ersten Minute, dass man gewillt war hier und heute einen Dreier einzufahren, jedoch wehrte sich Wehen in den ersten 28 Minuten erfolgreich. Dann jedoch kam die 29. Spielminute und Rafael van der Vaart konnte den Gast mit 1:0 in Führung bringen. Weitere acht Minuten später war es Hamburgs Torjäger Nr. 1, Sebastian Tyrala, der Wehens herrausgeeilten Schlussmann mit einem schönen Lupfer überwand. Eine beruhigende Führung der Rothosen, denn mit diesem Ergebnis verabschiedeten sich beide Mannschaften dann auch zur Halbzeitpause. In der 61. Minute war es dann abermals Tyrala, der das Spiel mit seinem 2. Tor, dem 3:0, entschied. Wehen wechselte noch zwei frische Kräfte ein, doch ein Tor sollte dem SVW nicht mehr gelingen. Im Gegenteil, in der 90. Minute musste man ein weiteres Gegentor schlucken. Ernesto Sosa war es, der den Ball aus ultra, mega, hyper , total, spitzem Winkel zum 4:0 hinter die Torlienie bugsierte. Das sollte dann auch der Endstand sein und für Wehen gilt es in den nächsten Spielen den Anschluss an die Nichtabstiegsränge zu schaffen. Der HSV kämpft sich auf den 4. Tabellenplatz vor und spielt als Aufsteiger eine gute bis sehr gute Saison. Man ist trotz der vielen Unentschieden zufrieden in der Hansestadt! STATEMENTS: Fifastriker: "Zuerst muss ich vorausschicken, dass wir bisher nicht viel Zeit hatten die Hebel anzusetzen. Wir spielen gegen den Abstieg das war uns vorher klar, aber so eine Leistung ist indiskutabel. Wenn wir weiterhin so auftreten wird das noch eine ganz schwere Saison. Ich hoffe, dass mit der Verpflichtung von Hampel mehr Variabilität und vor allem Stammplatzkämpfe in die Mannschaft kommen. Das muss beim nächsten Spiel besser werden" Schnabel: "Nun haben wir in den letzten beiden Tagen drei Spiele gemacht und dabei fünf Punkte geholt, was grundsätzlich eine gute Ausbeute ist. Gegen Wehen haben wir in der Offensive endlich nocheinmal gezeigt, was in uns steckt. Gegen Hertha und Braunschweig waren wir längst nicht so dominant. Wenn ich beim heutigen Spiel ein Haar in der Suppe suchen und finden möchte, muss ich die Chancenverwertung ansprechen, denn trotz des deutlichen 4:0 haben wir doch auch noch etliche Chancen vergeben. Das muss besser werden. Nun wartet nächste Woche der Tabellenführer Bayern München und es ist mehr als fraglich, ob wir auch anschließend noch ungeschlagen bleiben. In diesem Fall wäre es auf alle Fälle ein Erfolg. Besonders bedanken möchte ich mich auch noch beim gastfreundlichen SV Wehen, der uns hier und heute mit offenen Armen empfangen hat. Hier hat die Liga einen sehr symphatischen Trainer an Land gezogen und es ist ihm und seinem Team sehr zu wünschen, dass sie den Klassenerhalt schaffen." |