Riesenproblem II

  • Ich hab mir irgendwie ein Popup/werbe/spyprog eingefangen
    das öffnet nun alle paar minuten nen internetexplorer....
    ich finde manuell absolut keine dateien auf meiner platte die da nicht hingehören UND adaware + spybot finden auch nix :( ich komm nicht sehr viel weiter....
    das große problem an der sache ist, dass mich diese fenster auch aus fifa z.b. rausschießen und danach das game sich nicht mehr maximieren lässt


    hat jemand vielleicht eine idee oder ein nützliches tool / programm?

  • Passiert das bloß, wenn du eingewählt bist?


    Wenn ja, dann würde ich mir mal schläunigst ne gute Firewall zulegen, z.B. "zonealarm" oder diese richtig konfigurieren :-).


    Wenn nicht, dann ists auf jeden Fall nen Prog, was sich beim Starten von Windows irgendwo selbst startet. Von daher würde ich wenn noch nicht gemacht erst mal unter Start->Ausführen "msconfig" und dann beim Reiter "Systemstart" mal die Programme nach seltsamen durchgehen oder einfach mal alle Häckchen ausmachen und neu starten. Denn Windows braucht grundsätzlich keines dieser dort gezeigten Progs. Wenn dann immer noch diese Popups auftauchen, würde ich gar einfach noch mal reingucken und mir genau anschauen, bei welchen Progs nun von selbst wieder nen Häckchen gesetzt wurde. Diese solltest du dann genau unter die Lupe nehmen.


    Findest du dort nicht seltsames, dann gehts auf in die Registry unter Ausführen "regedit". Und nun einfach mal nach dem Schlüsselnamen "run" suchen. Auch dort mal schauen, ob einem was auffällt und gegebenfalls wieder alle Einträge rauslöschen. Ratsam wäre es dabei aber den Schlüssel "run" mal komplett zu exportieren, bevor man irgendwelche Progs rauslöscht, die man später vieleicht doch noch im Hintergrund gestartet braucht.


    Wenn de dann immer noch das Problem hast kann ich dir noch nen paar Möglichkeiten aufzählen, wo sich dieses Prog einnisten könnte. Dies ist aber doch eher etwas unwahrscheinlicher.

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg

  • Zitat

    Original von AVA
    Ich hab mir irgendwie ein Popup/werbe/spyprog eingefangen
    das öffnet nun alle paar minuten nen internetexplorer....
    ich finde manuell absolut keine dateien auf meiner platte die da nicht hingehören UND adaware + spybot finden auch nix :( ich komm nicht sehr viel weiter....
    das große problem an der sache ist, dass mich diese fenster auch aus fifa z.b. rausschießen und danach das game sich nicht mehr maximieren lässt


    hat jemand vielleicht eine idee oder ein nützliches tool / programm?


    ich hatte da uch so ein problem mit einem spywareprogramm. trat etwas anders auf als wie bei dir beschrieben aber es lies sich auch net mit Ad-Aware und Spybot löschen.


    Ich habe damals ein Programm namens HijackThis benutzt. Hier ist aber große Vorsicht geboten.. da man hier ziemlich schnell (als unerfahrener PC-User) ziemlich viel verbiegen kann.


    HijackThis

  • habe firewall (zonealarm) und die popups kommen auch wenn ich nicht online bin
    dazu hab ich nun bestimmt 10 antispy progs und ähnliches laufen, msconfig & regedit durchsucht sowie jedes verzeichnis meiner HD durchsucht
    ich find nix und werd es nicht los
    ich formatier bald mir langts :(

  • hast du dir mal die laufenden Prozesse angeschaut und vieleicht mal nen paar abgeschossen um zu sehen, obs was nützt?


    Möglich aber nicht ganz vorstellbar wäre es auch, dass des Prog als Dienst läuft. Ist aber blöd die durchzuschauen, wenn die dich da nicht zumindest nen bisshen mit auskennst.

    Nürnberg auf der Jagd nach Rekorden:

    1968 Dt. Meister -> 1969 Abstieg
    2007 Pokalsieger -> 2008 Abstieg
    ....
    2015 Uefa-Pokalsieger -> 2016 Abstieg
    2050 CL-Sieger -> 2051 Abstieg

  • so ahnungslos bin ich ja in computerdingen auch nicht...
    prozesse und dienste hab ich recht am anfang geprüft
    ich hab mir nun opera draufgemacht und den internetexplorer per firewall geblockt. nun kommt es nur noch echt selten und kann nicht mehr aufs netz zugreifen (da geblockt)
    aber schon interessant, dass dieses "programm" sich nicht an den standartbrowser wendet, sondern immer an den IEX