SpVgg Bayreuth (4) : (3) 1. FC Kaiserslautern (17.100 Zuschauer)


  • Samy (Steffen Walter)
    (Michael J.) Hightower

    3. BuLi - 11. Saison - 29. Spieltag

    Voronin (1)
    Gomez (3)
    (1) Simpson
    (2) Elber
    Zuschauer: 17.100

    S P I E L B E R I C H T

    Spielbericht

    Spitzenspiel am 29. Spieltag hält was man von ihm erwartet hatte!!!
    Am 29. Spieltag reiste der Tabellenvierte aus Kaiserslautern zum Tabellenführer nach Bayreuth. Vor dem Spiel war klar, wenn Lautern noch eine Chance auf den Aufstieg haben will, müssen sie in Bayreuth gewinnen. Auf der anderen Seite könnte Bayreuth mit einem Sieg den Abstand auf den 4. Tabellenplatz so vergrößern, dass Bayreuth den 3. Platz schon so gut wie sicher hat.

    1. Halbzeit:
    Bayreuth hatte Anspiel und erwischte einen extrem schlechten Start. Die Spieler waren verunsichert und noch nicht voll bei der Sache.
    Die Roten Teufel wurden vor dem Spiel von ihrem Trainer anscheinend perfekt heiß gemacht auf dieses wichtige Spiel.
    Denn bereits in der 4. Spielminute ging der Gast aus Kaiserslautern mit 0:1 in Führung.
    Aus dem Mittelfeld wurde Elber steil geschickt, der seine Schnelligkeit ausnutzte und seinem Bewacher keine Chance lies. Elber zeigte viel Übersicht und spielte vor dem Torwart quer auf seinen Sturmkollegen Simpson, der keine Probleme hatte das Tor zu machen.
    Das Stadion war geschockt und auch die 11 Bayreuther Akteure. Schlechter hätte das Spiel gar nicht starten können.

    Es ging auch nicht besser weiter. Lautern hatte die erste Halbzeit unter Kontrolle, erspielte sich die ein oder andere gute Chance, die sie jedoch nicht nutzen konnten.

    So ging es dann mit 0:1 für die Gäste in die Kabinen und das verdient.

    2. Halbzeit:
    Die Fans im Stadion waren fest davon überzeugt, dass Trainer Samy die richtigen Worte in der Kabine gefunden haben wird. Die Fans wollten eine deutliche Leistungssteigerung ihrer Mannen sehen.
    Doch die Gäste aus Lautern schockten das komplette Stadion. Sie spielten vom Anstoß direkt nach vorne.
    Diesmal wurde der rechte Flügelstürmer steil geschickt. Er brachte eine platzierte Flanke in die Mitte, wo Elber die Kugel sehenswert in den langen Winkel donnerte.
    Der perfekte Start für Kaiserslautern.

    Trainer Samy reagierte auf den 0:2 Rückstand und stellte sein Team um. Er ließ nun im 4-2-2-2 spielen mit 2 6ern vor der Abwehr und mit Rudy und Didavi auf den offensiven Flügeln.
    Die Umstellung brachte in der Offensive mehr Leben ins Spiel. Bayreuth erspielte sich nun auch Chancen. In der Abwehr waren die bayreuther jedoch weiterhin überfordert mit Elber und Co. die einfach nicht in den Griff zu bekommen waren.

    In der 67. Minute hauchte Gomez dem Stadion wieder Leben ein und brachte die Hoffnung zurück zu den Fans, indem er den Anschluss zum 1:2 erzielte.
    Nachdem Voronins Schussversuch erfolgriech von einem Verteidiger geblockt wurde, grätschte Gomez den Ball vor seinem Bewacher dann doch noch über die Linie.

    10 Minuten nach dem Anschlusstreffer glich Voronin aus. Nach einem scharfen Pass von Gomez läuft Voronin allein auf den Torwart zu und schiebt sicher ein.

    2:2 das Spiel begann wieder bei 0

    In den letzten 20 Minuten überschlugen sich die Ereignisse.

    Für die euphorisirten Heimfans kam in der 82. Minute der erneute Dämpfer. Nach einem hohen Steilpass über die Abwehr macht Elber im zweiten Versuch dann die erneute Führung.

    Die ersten Fans verließen frustriert das Stadion. Das war ein großer Fehler, den sie bereuen werden.
    6 Minuten nach dem 2:3 durch Elber schafft Gomez den erneuten Ausgleich. Nach einer Ecke von Rudy, staubt Gomez humorlos mit einer Grätsche ab und wuchtet den Ball über die Linie.
    Die Bayreuther Ultras forderten jetzt sogar noch den Sieg.
    Und den bekamen sie dann auch noch in der allerletzten Minute der Nachspielzeit. Lautern wollte nach einer Ecke Kontern. Elber begeht im Mittelkreis ein Foul und Bayreuth hat Freistoß. Balitsch bringt den Ball in den Strafraum, direkt auf Voronin, der den Ball perfekt mitnimmt und das perfekte Auge für den Nebenmann hat und quer legt auf Gomez, der den Ball über die Linie befördert.

    Das ganze Stadion rastet aus, bis auf einer. Trainer Samy steht an der Außenlinie und fuchtelt wie verrückt mit den Armen. Er will alle 11 Mann in den eigenen 16-er beordern, denn der Schiri hat noch nicht abgepfiffen.
    Lautern stößt nochmals an, aber verliert den Ball und dann ist Schluss.

    Bayreuth gewinnt ein verrückte Spiel mit 4:3

    "Der ganze wilde Süden strahlt in weiß und rot"

    "nach all der sch**ße, gehts auf die Reise - Stuuuuttgart international"