
Stefan (Stefan Berndt) | (Tobias L.) Murmler | |||
1. BuLi - 11. Saison - 33. Spieltag | ||||
Larsen (2) | (1) Schneider | |||
Zuschauer: 50.000 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Erste VDFB-Meisterschaft für Dynamo Dresden Im vorletzten Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt konnte Dresden mit 2:1 (1:1) gewinnen und sicherte sich damit den Titel im Oberhaus. Dynamo kam gut ins Spiel und suchte schon früh die Entscheidung. Doch die Hessen waren nicht nur zum gratulieren gekommen und machten die Räume mit einem 4-4-2 sehr eng. Durch lange Bälle konnte Dynamo sich ein paar Chancen heraus spielen, doch es dauerte 21 Minuten, ehe Larsen das erste Mal zuschlagen konnte. Nach einem Einwurf fiel ihm der Ball vor die Füße und aus der Drehung konnte er den Ball ins lange Ecke schießen. Dresden drängte nun auf die Entscheidung. Frankfurt kam nun endlich aus der Deckung und versuchte nun auch selbst ein Tor zu schießen. Kurze Zeit später wurden sie durch einen Fehler in der Dynamo-Abwehr belohnt. Tasci und Huth erkämpften sich den Ball von Schneider, doch irgendwie kam dieser wieder an den Ball und ließ Enke beim Schuss ins lange Ecke keine Chance. Dynamo legte nun eine Schippe drauf, doch Larsen und Co. konnten auch beste Chancen nicht nutzen.
In der zweiten Halbzeit flachte das Spiel etwas ab, denn Frankfurt war mit einem Punkt zufrieden. Erst ab der 70. Minute nahm das Spiel wieder Tempo auf. Dresden machte hinten nun auf um den Siegtreffer zu erzielen, doch so kam Frankfurt noch zu einigen Torchancen. Eine davon konnte Gudjonsson nicht verwerten, denn er schaffte es aus 5m den Ball am Tor vorbei zu schießen. Kurz danach klärte Enke gegen den durchgelaufenen Gudjonsson, doch der Ball landete im Mittelfeld, wo Ciao versuchte aus 50m das leere Tor zu treffen. Doch der Ball verfehlte das Tor um einige Meter. Frankfurt trauerte um die vergebenen Torchancen, aber Dresden gab sich nicht nicht geschlagen. In der 78. Minute erlöse Larson die Gelb-Schwarzen. Nach einem Doppelpass mit Rosenberg setzte er sich gegen zwei Verteidiger durch und konnte auch Fährmann überwinden. Bis zum Abpfiff passierte nichts mehr.
Nach acht Jahre in der 1. Bundesliga kann Dynamo endlich seine erste Meisterschaft feiern. Nach einem holprigen Saisonstart investierte man ca. 16 Millionen in neue Spieler und machte sich auf den Weg an die Tabellenspitze. 9 Spiele in Folge wurden gewonnen, ehe die ersten Rückschläge gegen Saarbrücken und Paderborn erfolgten. Doch die Sachsen fingen sich und so brachte eine Serie von 16 Siegen die Tabellenführung, welche man auch bis zum letzten Spieltag nicht mehr abgeben wird. |