Stoikos Stoilas ist da! ++ "Wer denn sonst?" ++ "Ich natürlich!"
Der 33-jährige Ausnahme-Zweitligastar Stoikos Stoilas unterstützt den FSV Frankfurt von nun an beim "Projekt 2015"! Vom Ligakonkurrenten FC Augsburg konnte man ihn für sage und schreibe 210.000 Euro loseisen.
Trainer Maginho ist glücklich: "Nach der Absage von Marco Streller war uns klar, dass wir umdenken müssen. 'Wen brauchen wir WIRKLICH?' und dann kam dem Trainerteam als erstes ein Defensivmann in den Sinn. Stoikos ist für mich genau so einer. Zudem ist er mit seiner jahrelangen Erfahrung als Erstligaspieler eine echte Bereicherung für die Mannschaft."
Stoikos Stoilas ist auch froh, er erhält einen 4-Jahres-Vertrag. "Ich bin gespannt, wie ich mich als defensiver Spieler präsentieren werde. Beim FCA und meinen vorherigen Stationen (Nürnberg, Dresden, Saarbrücken und Mannheim) habe ich meistens als Flügelspieler gespielt. Ich traue mir die 6er-Position aber durchaus zu und will mit dem FSV in spätestens 3 Jahren in der 2. Liga spielen!"
Bei den FANS brach nach dem Transfer regelrechte Extase aus: Der Bulgare hat bei ihnen bereits jetzt Kultstatus. "STOI! STOI! STOI!" riefen die Fans im Stadion, wo man extra ein Public Viewing für den Transferabend eingerichtet hatte. Immerhin 3.000 treue Anhänger jubelten über den Top-Transfer.
Stoi Stoi wird die Nummer 10 tragen und übernimmt damit die schwere Bürde eines gewissen Herrn Bartolovic.
Herr Streller ließ ausrichten: "Ich bedanke mich beim FSV für das große Interesse, aber die 3. Liga ist für mich interessanter. Dennoch freue ich mich für Frankfurt, dass es dann mit Stoilas geklappt hat. Alles Gute beim Projekt Aufstieg!"
Thomas Glas kommt! ++ Ist DAS das Ende für Cidimar? ++ Was is nu mit Sparn?
Der 30-Jährige Ausnahmeflügelflitzer Thomas Glas verstärkt mit sofortiger Wirkung den FSV Frankfurt. Er wurde mit einer Ablösesumme von 250.000 Euro vom SV Wehen Wiesbaden losgeeist und unterschrieb einen 1-Jahresvertrag, der sich im Falle des Aufstiegs automatisch verlängern soll. "Ich bin sehr glücklich, dass wir die "offene" Stelle links Außen schließen konnten. Als Rechtsfuß wird Glas logischerweise auf Links spielen, um effektiv zum Abschluss kommen zu können", sagte Maginho zum Transfer.
Glas ist da, bekommt vom Trainer sofort einen Stammplatz zugesprochen, da bleibt die berechtigte Frage: Was ist nun für Cidimar? Der Trainer ist sich uneinig, ob Salih Altin oder Cidimar in die Saison gehen soll, klar ist, dass der Kampf um den Platz rechts vorne im Sturm der am härtesten umkämpfte Fight um einen Stammplatz beim FSV sein wird.
Aber eine Frage ist für uns natürlich viel wichtiger: Was macht der FSV mit 5.704 Euro auf dem Konto? "Gewinnen! Ganz einfach. Was anderes bleibt uns jetzt nicht mehr übrig. Wir haben im Vorstand 2 Möglichkeiten besprochen: Entweder sparsam bleiben und einen Nichtaufstieg riskieren, oder Risiko gehen, um im Aufstiegskampf eine reelle Chance zu haben. Es ist noch nicht so, dass wir unbedingt aufsteigen müssen, um zu überleben, aber auf viele Neuverpflichtungen sollten die Fans jetzt nicht mehr hoffen", erklärte Präsident Raul Gonzales.
Trotz allem freut man sich auf Thomas Glas! Er erhält die Nummer 11.
Gerhard Tremmel kommt! ++ Marko Villa im Kurzinterview
Mit Gerhard Tremmel kommt der 5. Spieler neu zum FSV Frankfurt (33.000€ Ablöse). "Er ist genau der Torwart, den wir brauchen, mit Erfahrung und guten Reflexen. Er wird die Defensive stablisieren", erklärte Trainer Maginho seinen Transfer am heutigen Abend. Damit muss Ischdonat auf die Bank. "Ische" akzeptiert die Entscheidung. "Solange ich mein Gehalt bekomme, ist alles okay", schmunzelte der 34-Jährige. Tremmel erhält die Rückennummer 32 entsprechend seinem Alter und einen 1-Jahres-Vertrag, der sich im Aufstiegsfall automatisch um ein weiteres Jahr verlängert.
Völlig untergegangen ist der Transfer Marko Villa vom 29.1., der 33-jährige Stürmer kam für schlappe 101 Euro vom KSV Baunatal und soll vorwiegend als Joker zum Einsatz kommen. "Ich bin zwar nicht mehr der Schnellste, aber ein Stürmer verlernt das Schießen nicht", verriet Villa augenzwinkernd. Im Turnier vor 2 Wochen gab er auch sein Kurzdebüt und bereitete ein Tor gegen Lübeck vor. Villa ist ebenfalls für 1 Jahr verpflcihtet worden und erhält die Nummer 15.
Daniel Zahn (26, von RB Leipzig) füllt die letzte große Baustelle (links hinten) im Spielsystem der FSV-Frankfurter. Für schlappe 11000 Euro konnte man den Defensiv-Allrounder verpflichten. "Ich bin sehr gespannt auf die neue Aufgabe in Frankfurt. Ich kann mir vorstellen, dass sich hier in der Arbeit nicht viel ändert, denn genau wie Leipzig ist der FSV ein Konzeptverein, der dieses Jahr aufsteigen will. Aber in den Gesprächen mit dem Trainer und meinem Berater wurde mir bewusst, dass ich hier bessere Perspektiven für meine Zukunft habe", erklärte Daniel Zahn heute Abend am Telefon.
Trainer Maginho zeigte sich ebenfalls zufrieden: "Wir hatten von vornherein gesagt, dass wir links hinten nicht optimal besetzt sind, so Leid mir das für Robert Rudwaleit tut, der in der Innenverteidigung doch besser aufgehoben ist. Meine Scouts haben mir versichert, dass Zahn tatsächlich auf dem Platz wesentlich stärker ist als es die Spielerkategorie vermuten würde. Darum die Entscheidung pro Zahn und contra Rudi."
Indes hat Robert Rudwaleit um seine Freigabe gebeten. Er hat nicht vor, auf der Bank zu versauern, schließlich hat er als 29-Jähriger noch einige Jahre Fußball vor sich.
Zahn erhält die Nummer 3 und einen Einjahresvertrag.
Mit Stanislav Angelov (33) und Marvin Compper (25) verstärken ab sofort den FSV Frankfurt. Zusammen kosteten die beiden schlappe 1.102 EUR. Trainer Maginho äußerte sich zu den Verpflichtungen so: "Die Entscheidung fiel relativ spontan und war vor allem der günstigen Ablöse zu verdanken. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass uns die beiden Jenaer wirklich weiterhelfen können, schließlich gehören sie zu den Aufstiegshelden von Carl Zeiss und haben somit Erfahrungswerte, die der Großteil unseres Teams nicht besitzt."
Nach den Plänen Maginhos soll Angelov die 6er-Position bekleiden, auf der bis dato Superstar Stoikos Stoilas spielte. Erklärung: "Mir ist in den vergangenen Spielen aufgefallen, dass Stoi Probleme in der Defensive hat, weil er sich zu häufig nach vorne einschaltet. Darum wäre es mir lieber, ihn offensiver aufzustellen, wo er dann mit seinen Fähigkeiten mehr Gefahr ausstrahlen kann." Die Frage ist nur, wer dafür von seinem Stammplatz weichen soll. Aktuell spricht vieles für Cidimar bzw. Salih Altin (die beiden wechselten sich in den verganenen Spielen ab), da der Trainer von beiden bisher wenig überzeugt ist. Osterhold soll von links nach rechts im zentralen Mittelfeld rücken, Thorsten Reiß soll die Cidimar/Altin-Position rechts am Flügel besetzen.
Aber was ist mit Marvin Compper? "Naja, er ist eigentlich Verteidiger, jedoch kann ich mir anhand seiner Fähigkeiten gut vorstellen, ihn als Joker im Sturm einzusetzen", erklärte der Trainer.
Wir sind gespannt. Compper erhält übrigens die Nummer 20, Angelov die 2.
Kein Geringerer als Andrij Voronin (31) verstärkt von nun an den FSV Frankfurt. Seine Vita kann sich sehen lassen: Mainz, VfB Leipzig, Bochum und zuletzt Bayreuth, die den Stürmer aufgrund mangelnder Einsatzchancen haben ziehen lassen. Voronin hat in seiner Karriere insgesamt über 1,5 Millionen an Ablösesummen gekostet. Der FSV hat mit 175.000 EUR da geradezu ein Schnäppchen ergattert! Voronin hat in seiner Karriere bisher 183 (!) Tore erzielt, in Bayreuth ist er mit 113 Treffern mit sehr großem Abstand bester Torjäger aller Bayreuther Zeiten. Maginho: "Dieser Mann wird die Granate schlechthin. Er wird unser Offensivspiel beleben, Tore schießen und uns im Aufstiegskampf eine echte Stütze sein. Nur mit Erfahrung kann man aufsteigen. Voronin hat sie!" Voronin selbst: "Klar ist der FSV sportlich betrachtet ein Rückschritt. Wenn ich jedoch in Bayreuth keine Rolle spiele, brauche ich nicht zu bleiben. Ich bin lieber Star einer "kleinen" Mannschaft als Bankdrücker eines Zweitligisten."
Voronin erhält zunächst einen 1-Jahres-Vertrag mit Option auf ein weiteres Jahr von Seiten des FSV. Er erhält die Rückennummer 87.
Der FSV Frankfurt verabschiedet sich von seinen Aufstiegsgedanken
Durch die 3:5 - Niederlage gegen den SV Sandhausen kann der FSV einpacken. "Ich hab die Schnauze voll", sagte Trainer Maginho direkt nach Schlusspfiff. "Es kotzt mich an, dass ich in den letzten 10 Testspielen zusammen 8 Gegentore kriege und heute im Ligaspiel 5. Warum ist meine Abwehr dann gut, wenn es nicht sein muss? Wollen die mich verarschen?", drehte sich zu seinen Spielern und schrie: "WOLLT IHR MICH VERARSCHEN?"
"So ein Scheiß!" "Ihr geht mir auf die Eier" und "Nie meeeeeehr 3. Liga, nie meeeeeeeehr nie meeeeeeeehr, nie meeeeeeeeehr" waren noch die höflichsten Flüche des Trainers in Richtung der Mannschaft, die eine halbe Stunde auslaufen muss.
Zu den Aufstiegschancen des FSV sagte Trainer Maginho: "Guter Witz!" und verließ grimmig das Stadion.
Nette Anmerkung nebenbei: Beim Auslaufen hat Maginho seinen Torwart Gerhard Tremmel, der in den kommenden Tagen beim FC Köln erwartet wird, sowie Benayoune Ballout, der heute grottig spielte, mutwillig in die Hacken getreten; Ballout musste mit Verdacht auf Meniskusriss ins Krankenhaus und wird die nächsten 25 Wochen ausfallen.
[quote][i]Original von Maginho[/i] Das Pokalspiel kann mir gestohlen bleiben...soll ich doch verlieren Scheiß drauf. Was anderes erwartet eh keiner.[/quote]
Hab mich schon gewundert, was du so weit oben willst :-D
Auf der heutigen PK änderte Trainer Maginho abermals seine Meinung zum Stand der Dinge. "Wie nach jedem Punktverlust bin ich 5 Minuten nach dem Spiel völlig davon überzeugt, dass wir dieses Jahr nichts reißen können. Allerdings ist diese Meinung natürlich völlig emotional. Fakt ist, dass wir (noch) 2. in der Tabelle sind. Und dass wir die zweitmeisten Tore geschossen haben. Es ist alles möglich. Wir werden alles tun, um nächstes Jahr in der 3. Liga zu spielen, und da ist auch eine Niederlage gegen Sandhausen heute schon kein Beinbruch mehr. Einfach nächste Woche gewinnen und dann sieht das Ganze wieder anders aus!"
Der Trainer hat sogar neuen Mut aus der Niederlage gezogen: "Vielleicht waren einige unserer Spieler mit den Gedanken schon bei der Aufstiegsfeier. Die Niederlage gestern, in der der gegnerische Trainer klar besser war, hat uns die Augen öffnen können und zeigt, dass wir um jeden Punkt kämpfen müssen!"
Über die Verletzung von Benayoune Ballout (Meniskusriss), die der Trainer seinem Abwehrspieler gestern beim Auslaufen mutwillig zufügte, äußerte sich Maginho so: "Das tut mir natürlich Leid für ihn. Aber so ist Fußball."
Um die Abwehrarbeit zu verbessern, hat der Trainer eine skurille Idee entwickelt: "Wir werden bis zum Pokalspiel gegen die Eintracht kein einziges Spiel FIFA spielen. Vielleicht hilft das ja."
kurze frage...diese spieler wie rudwaleit gibt es hier echt hammermäßig oft., ich hab selber 2 davon.... also ich meine von den werten her....wer hat das verbrochen???^^
[quote][i]Original von Tobbsson[/i] kurze frage...diese spieler wie rudwaleit gibt es hier echt hammermäßig oft., ich hab selber 2 davon.... also ich meine von den werten her....wer hat das verbrochen???^^[/quote]
Das sind die Standard-Amateure. Halt die Lückenbüßer oder Bankwärmer, bzw. bei manchen auch die tragenden Säulen, da sie sich nichts anderes leisten können...
Sind halt stärketechnisch im Notfall zu gebrauchen und kostengünstig.
Wohingegen die 55er Standard-Thekengrauben nur für die Bank gut sind...
@Maggi: Schade ich dachte Du gibst wirklich auf. Hatte schon mit meinem Vorstand besprochen, dass wir dann den zweiten Platz beantragen werden. Aber wenn Du nun doch weiter machst, na dann reicht auch Platz 3 bis 5
P.S.: Mein 3-3 gegen Sandhausen ärgert mich nun noch wieder ein Stück weniger...
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen