Da der Thread im Brainstorming-Forum von Someg geschlossen wurde, eröffne ich das hier nach Rücksprache mit ihm nochmal neu.
Es geht um folgende Bitte von TWeggi bei den Spielerwünschen. Ich zitiere:
"2. Gesamtstärkewunsch (kann dennoch variieren, Gesamtstärke orientiert sich an der Ligenzugehörigkeit des Vereins beim VDFB; bitte wenn möglich auch besondere Stärken und Schwächen realitätsgetreu angeben.)"
Und wenn ich mir so manchen Spielerwunsch so ansehe, dann möchte ich das allerdings in Frage stellen. Natürlich wünscht sich jeder Trainer Spieler, die alles können und die vor allem laufstark und schnell sind. Aber trotzdem achtet man ja auf Ausgewogenheit im Team: folglich kann ich nicht 11 oder 15 "Sprinter" haben, wnen mir da was anderes fehlt.
Genauso siehts auf dem Transfermarkt aus: ich denke, auch der Transfermarkt (was neue SPieler angeht) sollte ausgewogen und von daher find ich das ein bißchen unverständlich und halte es auch für problematisch, wenn bei fast allen Spielern das Attribut Schnell besonders hervorgehoben wird.
Da es im letzten Jahr ähnlich war, hab ich die Befürchtung, dass es nur noch so kommt. Und das find ich traurig.
Nicht alle Spieler können Ben Johnsons sein, weil das glaub ich einem Ziel des VDFB -möglichst realitätsnah zu sein, was Vereine und SPieler angeht- abträglich und zum anderen das Spiel eintönig macht, wenn ich nur Spieler habe die Rennen können, aber dafür keinen Pass geradeaus spielen können oder den Kopfball irgendwo in den vierten Stock setzen.
Deshalb mein Appell, dass diejenigen, die Spieler vorschlagen wirklich möglichst realitätsnah sind. Das bringt einen höheren Spielspaß, weil die Mannschaften unterschiedliche Stärken bekommen, einen größeren Realismus und vor allem erleichtert das dem TFM-Leiter die Arbeit.
P.S.: Das soll ein Appell sein und kein Angriff gegen irgendwen.
P.S.S.: BEvor mir jemand was unterstellt: ich will hier auf nicht die TFM-Leitung angreifen.
Es geht um folgende Bitte von TWeggi bei den Spielerwünschen. Ich zitiere:
"2. Gesamtstärkewunsch (kann dennoch variieren, Gesamtstärke orientiert sich an der Ligenzugehörigkeit des Vereins beim VDFB; bitte wenn möglich auch besondere Stärken und Schwächen realitätsgetreu angeben.)"
Und wenn ich mir so manchen Spielerwunsch so ansehe, dann möchte ich das allerdings in Frage stellen. Natürlich wünscht sich jeder Trainer Spieler, die alles können und die vor allem laufstark und schnell sind. Aber trotzdem achtet man ja auf Ausgewogenheit im Team: folglich kann ich nicht 11 oder 15 "Sprinter" haben, wnen mir da was anderes fehlt.
Genauso siehts auf dem Transfermarkt aus: ich denke, auch der Transfermarkt (was neue SPieler angeht) sollte ausgewogen und von daher find ich das ein bißchen unverständlich und halte es auch für problematisch, wenn bei fast allen Spielern das Attribut Schnell besonders hervorgehoben wird.
Da es im letzten Jahr ähnlich war, hab ich die Befürchtung, dass es nur noch so kommt. Und das find ich traurig.
Nicht alle Spieler können Ben Johnsons sein, weil das glaub ich einem Ziel des VDFB -möglichst realitätsnah zu sein, was Vereine und SPieler angeht- abträglich und zum anderen das Spiel eintönig macht, wenn ich nur Spieler habe die Rennen können, aber dafür keinen Pass geradeaus spielen können oder den Kopfball irgendwo in den vierten Stock setzen.
Deshalb mein Appell, dass diejenigen, die Spieler vorschlagen wirklich möglichst realitätsnah sind. Das bringt einen höheren Spielspaß, weil die Mannschaften unterschiedliche Stärken bekommen, einen größeren Realismus und vor allem erleichtert das dem TFM-Leiter die Arbeit.
P.S.: Das soll ein Appell sein und kein Angriff gegen irgendwen.
P.S.S.: BEvor mir jemand was unterstellt: ich will hier auf nicht die TFM-Leitung angreifen.