Palikuca verpflichtet - Jantschke nach Münster
Ingolstadt gibt die nächste Neuverpflichtung bekannt. Robert Palikuca wechselt ab sofort vom 1. FC Magdeburg nach Ingolstadt.
"Robert ist ein sehr ausgeglichener Spieler. Er ist nicht unbedingt genau der Mann, den wir gesucht haben, doch bei so einem Schnäpchen mussten wir zuschlagen," meinte Trainer Senf.
Es ist wohl davon auszugehen, dass Echendu dem neuen Mann weichen muss. Angeblich zahlten die Ingolstädter für den 31-jährigen Innenverteidiger 100.000 Euro.
Im Gegenzug wechselte Tony Jantschke weg von den Ingolstädtern. Der 19 jährige defensive Mittelfeldspieler wechselt mit sofortiger Wirkung zu Preußen Münster. Der Transfer wurde vom Vorstand stark kritisiert, da der Spieler erst zu Saisonbeginn für 315.000 Euro gekommen war. Nun gab man ihn für 250.000 Euro ab. Trainer Senf äußerte sich so zu dem Transfer:
"Sicher sieht das ziemlich dumm aus von aussen. Doch wir spielen eine Aufstellung, wo die beiden Aussen und die defensiven Mittelfelder sehr viel laufen müssen. Jantschke ist sicher ein starker Spieler, doch ist er nicht der Konditionsstärkste. Und was bringt mir ein Spieler, den ich zur Halbzeit auswechseln muss?"
Anscheinend wird Echendu diese Position einnehmen.
Sowohl Master Echendu als auch Sascha Ropic werden wohl vorerst beim FC Ingolstadt bleiben. "Sascha ist ein wichtiger Mann für uns. Er hat sehr viele Tore geschossen. Ob ein Ropic oder ein Zandi im Sturm steht, da merkt man keinen Unterschied im Spiel," so Trainer Senf. "Da Zandi die klar besseren Einzelwerte hat, werden wir ihn nun verkaufen, da er wohl etwas mehr Geld einbringt.
Der wahre Grund warum Zandi gehen muss, ist wohl ein anderer. Moritz Hartmann, ein echter Ingolstädter, steht auf dem Transfermarkt. Obwohl Trainer Senf im Sturm mehr auf Schnelligkeit setzt, interessiert er sich mehr an den echten Ingolstädter Spielern. Auch an Kahe bestand großes Interesse, doch zum einen will Trainer Senf seinem befreundeten Trainer aus Münster keinen Spieler streitig machen, zum anderen ist er für einen Stürmer, der als Ersatzmann geplant ist, bei einem Gebot von mitlerweile 220.000 Euro viel zu teuer.
Auch Echendu hat seinen Platz im Team gefunden. Schon zuletzt, spielte Echendu in der 2. Halbzeit auf der defensiven Position für Jantschke. Dieser wurde für Rayk Schröder ausgewechselt, der die Verteidigerrolle von Echendu übernahm. Allerdings ist es fraglich, ob dies eine dauerlösung ist, oder ob Echendu doch noch auf den Transfermarkt kommt, und ein neuer Mann verpflichtet wird.
Ingolstadt gibt die nächste Neuverpflichtung bekannt. Robert Palikuca wechselt ab sofort vom 1. FC Magdeburg nach Ingolstadt.
"Robert ist ein sehr ausgeglichener Spieler. Er ist nicht unbedingt genau der Mann, den wir gesucht haben, doch bei so einem Schnäpchen mussten wir zuschlagen," meinte Trainer Senf.
Es ist wohl davon auszugehen, dass Echendu dem neuen Mann weichen muss. Angeblich zahlten die Ingolstädter für den 31-jährigen Innenverteidiger 100.000 Euro.
Im Gegenzug wechselte Tony Jantschke weg von den Ingolstädtern. Der 19 jährige defensive Mittelfeldspieler wechselt mit sofortiger Wirkung zu Preußen Münster. Der Transfer wurde vom Vorstand stark kritisiert, da der Spieler erst zu Saisonbeginn für 315.000 Euro gekommen war. Nun gab man ihn für 250.000 Euro ab. Trainer Senf äußerte sich so zu dem Transfer:
"Sicher sieht das ziemlich dumm aus von aussen. Doch wir spielen eine Aufstellung, wo die beiden Aussen und die defensiven Mittelfelder sehr viel laufen müssen. Jantschke ist sicher ein starker Spieler, doch ist er nicht der Konditionsstärkste. Und was bringt mir ein Spieler, den ich zur Halbzeit auswechseln muss?"
Anscheinend wird Echendu diese Position einnehmen.
Sowohl Master Echendu als auch Sascha Ropic werden wohl vorerst beim FC Ingolstadt bleiben. "Sascha ist ein wichtiger Mann für uns. Er hat sehr viele Tore geschossen. Ob ein Ropic oder ein Zandi im Sturm steht, da merkt man keinen Unterschied im Spiel," so Trainer Senf. "Da Zandi die klar besseren Einzelwerte hat, werden wir ihn nun verkaufen, da er wohl etwas mehr Geld einbringt.
Der wahre Grund warum Zandi gehen muss, ist wohl ein anderer. Moritz Hartmann, ein echter Ingolstädter, steht auf dem Transfermarkt. Obwohl Trainer Senf im Sturm mehr auf Schnelligkeit setzt, interessiert er sich mehr an den echten Ingolstädter Spielern. Auch an Kahe bestand großes Interesse, doch zum einen will Trainer Senf seinem befreundeten Trainer aus Münster keinen Spieler streitig machen, zum anderen ist er für einen Stürmer, der als Ersatzmann geplant ist, bei einem Gebot von mitlerweile 220.000 Euro viel zu teuer.
Auch Echendu hat seinen Platz im Team gefunden. Schon zuletzt, spielte Echendu in der 2. Halbzeit auf der defensiven Position für Jantschke. Dieser wurde für Rayk Schröder ausgewechselt, der die Verteidigerrolle von Echendu übernahm. Allerdings ist es fraglich, ob dies eine dauerlösung ist, oder ob Echendu doch noch auf den Transfermarkt kommt, und ein neuer Mann verpflichtet wird.