Kickers Offenbach (3) : (3) SC Verl (8.800 Zuschauer)


  • Tivoli (Stefan K.)
    (Christoph Fox) Topolino

    3. BuLi - 12. Saison - 20. Spieltag

    Metzelder (1)
    Ludvigsen (1)
    Kapllani (1)
    (1) Arango
    (2) Iashvili
    Zuschauer: 8.800

    S P I E L B E R I C H T

    Spitzenspiel auf dem Bieberer Berg

    Heute trafen die direkten Tabellennachbarn Verl (3.) und Offenabach(4.) zur Spitzenbegegnung des 20. Spieltags aufeinander.

    Das Spiel sollte allerdings nicht unter den Vorrausetzungen stattfinden die man eigentlich bei so einer engen Ausgangslage erwarten müsste. Offenbach beschloss nach den beiden Siegen der vorherigen Woche das Gamepad bis zum heutigen Spiel nicht mehr anzurühren und die Verler begaben sich in den letzten 3 Tagen vor dem Spiel auf eine Wallfahrt um den Beistand der heiligen Mutter Maria zu erbeten.

    Warscheinlich hätte beiden Teams eine reguläre Vorbereitung besser getan, denn Abspielfehler und mangelnde Effektivität im Abschluss ließen sich heute auf beiden Seiten nicht wegdiskutieren.

    Das Spiel begann etwas zerfahren und die ersten 20 Minuten fanden eigentlich nur im Mittelfeld statt wo sich beide Mannschaften allerdings früh neutralisierten. In der 26. Minute konnte sich der kleine Iashvilli dann gleich gegen 3 Offenbacher Abwehrspieler über die rechte Außenbahn durchsetzen und den Ball zum 0:1 am Keeper vorbei ins Tor schießen. Offenbach stellte anschließend die Taktik um und drängte auf den Ausgleich. Begleitet wurde dies mit einer aggressiveren Spielweise im Mittelfeld um die Verler früher vom Ball zu trennen. Bei einem dieser taktischen Fouls fing sich Porcello dann auch die gelbe Karte ein und verursachte hiermit beinahe das 0:2. Doch Dede scheiterte mit seinem wuchtigen Freistoß an der Querlatte.

    Kurz vor der Halbzeit sollten die Fans der Hausherren dann allerdings doch noch Grund zur Freude haben als Kapllani in der 41. Minute mit einem Gewaltschuss den Ausgleich und auch den Pausenstand erzielte. Nach der Pause kam Verl aber sofort zu 2 gefährlichen Torchancen und nach einer chaotischen Szene im 16er der Kickers brauchte Iashvilli den Ball nur noch zum 1:2 über die Linie drücken. Doch auch diese Führung sollte nicht lange halten, da Ede einen sehenswerten Konter einleitete den Kapllani mit seinem Querpass auf den freistehenden Metzelder nutzte um das 2:2 vorzubereiten.

    Verl war hiervon allerdings nicht geschockt, sondern stürmte nun heftig nach vorne um sich doch noch den Tagessieg zu erkämpfen. Chance um Chance wurde erspielt ...... und kläglich vergeben. Doch in der 78 Minute war Neuzugang Arango zur Stelle und konnte im erneuten Strafraumgewusel die Übersicht behalten und das Dritte Tor der Gäste erzielen. Offenbach musste nun reagieren und schmiss die letzen Joker in dir Waagschale. Alhassan und Ludvigson kamen für die erschöpften Porcello und Kapllani ins Spiel. Nachdem Verl eine weitere Großchance (und damit wohl auch die Vorentscheidung zum Auswärtssieg) ungenutzt ließ sollte in der 89. Minute die Strafe für diese fahrlässige Chancenverwertung kommen. Alhassen spielte Ludvigson frei, der konnte sich gegen die müden Verler Abwehrspieler durchsetzen und zog Verls Torhüter Miller (an dem auch Offenbach vor der Saison starkes Interesse hatte) hinaus zum rechten Strafraumrand. Von dort hatter der technisch sehr starke Norweger nun keine Probleme mehr den Ball aus spitzem Winkel ins Tor zu schlenzen. Kurz nach dem erneuten Ausgleich pfiff der Schiedsrichter dann auch das aufregende Spiel ab und bescherte den Verlern damit das erste Remis der laufenden Saison. Offenbach kann mit diesem Punktgewinn letztendlich hochzufrieden sein und sitzt den Verlern damit weiterhin im dicht Nacken.