Kessler ist da!!!

| Geburtsort: | Koeln |
| Alter: | 24 |
| Größe: | 1,97 |
| Nationalität: | |
| Position: | Torwart |
| Fuß: | rechts |
| Marktwert: | 100.000 € |
Nachdem Trainer Grahl es in der letzten Ausgabe des Breisgauers bereits angekündigt hatte, dass einiges in der Personalplanung passieren würde, machte er auch sogleich Ernst und verpflichtete heute Thomas Kessler vom Bundesligisten VfL Wolfsburg. Kessler bekam beim VfL zuletzt nicht allzuviel Praxis und war sehr unglücklich mit seiner Situation dort. So bat er um die Freigabe und Neutrainer Grahl konnte ihn überzeugen in die vierte Liga zu wechseln.
Der neue Mann sebst:
"Beim VfL hatte ich einfach keine faire Chance. Platins war gesetzt und ich war lediglich der Bankwärmer. Das Gespräch mit Herrn Grahl hat mich überzeugt. Er als eingefleischter St. Paulianer erklärte mir was er in den nächsten Jahren hier im Süden auf die Beine stellen will. Darüber hinaus hat bei ihm keiner seinen Stammplatz sicher. Und genau diese Konkurrenzsituation in einem potenziellen Team suchte ich. Ich freue mich auf die Spiele mit dem Sportclub und hoffe, dass ich hier helfen kann, den Verein wieder nach oben zu führen."
Trainer Grahl dazu:
"Ja mit Kessi haben wir einen super Torwart bekommen. Ich hätte nicht gedacht, dass wir so günstig in dieser Phase der Transferperiode an ihn rankommen. Als alter St. Paulianer passt er natürlich perfekt in meine Personalplanung. Ich bin gespannt ob er sich durchsetzen wird."
Es geht das Gerücht um, dass entweder Tobias Willi oder der bisherige Stammkeeper Julian Reinard ab morgen auf dem Transfermarkt zu finden sein werden.
Also Augen auf liebe Freunde.








Statement Trainer Grahl: "Guten Abend.
Kaum bemerkt haben wir bereits am 9.1.2012 den ersten Neuzugang dieser Saison begrüßt. Er heisst Güngör Kaya und ist vom freien Markt zu uns gestoßen. Als Vertragsamateur beansprucht er nicht gerade hohe Gehaltszahlungen und lässt die Saisonerwartung unserer Fans ein wenig im Rahmen. Er wurde in weiser Voraussicht auf den Abgang Ahanfoufs verpflichtet und hat bereits im Pokal und im Ligaspiel für uns geknipst. Mit seiner enorm starken Technik und seinem übermenschlichen Schuss ist er immer brandgefährlich vor des Gegners Tor. In den vergangenen Spielen hat er immer wieder mehrere Verteidiger an sich gebunden und somit für seine Kollegen den Weg zum Tor frei gemacht. Mit einer beachtlichen Summe von 367.501,- EUR konnte man sich gegen Konkurrent Rot Weiss Essen durchsetzen. Kaya selber begrüßte das Interesse des Sportclubs und war sofort begeistert beim langfristigen Projekt "Zurück in den Profifussball" mithelfen zu dürfen. Mit seinen jungen 21 Jahren bringt er enorm viel Potenzial mit um sich weiter zu entwickeln und irgendwann zu den ganz Großen zu gehören. Wir freuen uns, dass wir ihn haben. Herzlich Willkommen Güngör!
Heute Abend um 19:08 Uhr war es soweit. Maximilian Ahlschwede konnte kurzerhand für die rechte Aussenbahn in der Abwehr unseres Sportclubs dazugewonnen werden. Er ist junge 21 Jahre alt und wird im Verein die Rückennummer 2 erhalten. Um sich gegen die hartnäckige Konkurrenz durchzusetzen musste man am Ende beachtliche 900.001 EUR auf den Tisch legen. Laut Aussage der Vereinsführung hatte man keine andere Option gesehen, als diese hohe Summe in die Hand zu nehmen. Denn zum einen sucht man händeringend junges Personal für die Abwehrkette, da die Herrschaften hinten drin doch inzwischen alle die 30 überschritten haben und zum anderen war es Trainer Grahls ausdrücklicher Wunsch diesen Spieler zu verpflichten. Dieser ließ uns wissen, dass Ahlschwede erst vor zwei Tagen in sein Blickfeld geraten ist. Seine Talentscouts berichteten nur gutes über den schnellen Mann mit dem exzellenten Defensivverhalten, so dass er nicht anders konnte als ihn zu holen. Da der Spieler vom freien Markt geholt wurde, fiel die Entscheidung diese Summe zu stemmen wesentlich einfacher, da man so keinen Konkurrenten unnötig stark machte. Der Spieler selbst war zu diesem Ereignis selbst sehr erfreut. Er ließ verlauten, dass er sich geehrt fühle für so einen Traditionsverein wie den SCF die Buffer zu schnüren. Er freue sich in so einem tollen Team mit richtig Perspektive arbeiten zu dürfen. Beiläufig ließ er verlauten, dass Willy Sagnol schon seit dem er klein ist sein großes Vorbild ist und er es daher kaum fassen könne nun Seite an Seite mit diesem zusammen zu spielen. Wir dürfen gespannt sein, wie Max sich bei uns einfügen wird. Doch vielmehr Spannung bringt die Frage, wer denn der letzte Neuzugang sein wird...!?