+++ Sportclub Freiburg Newsticker +++

  • Sportclub schlägt erneut zu!
    ...ausserplanmäßig schlug man gestern erneut blitzschnell zu


     Gestern Abend schlug man völlig überraschend auf dem Transfermarkt zu und verpflichtete Lance Davids vom SV Waldhof Mannheim aus der 3. Bundesliga. Für rund 400.000,- EUR konnte man den Flügelflitzer aus Mannheim loseisen. Lance ist schon viel herumgekommen und hat seine Buffer bereits für große Vereine wie etwa den FC St. Pauli, TSV 1860 München oder Bundesligist Union Berlin geschnührt. Trainer Grahl gab an, dass er sich aufgrund der relativ niedrigen Ablöseforderung kurzfristig zu diesem Kauf entschlossen habe und testen möchte wie gut Lance in sein System passt. Davids selber freut sich über seine neue Aufgabe und versprach alles zu geben um sich im Team durchzusetzen. Seine Chance wird er schon beim kommenden Pflichtspiel erhalten und den Kapitän Patrick Owomoyela ins rechte Mittelfeld verdrängen. Laut unseren Informationen plant man noch einen richtigen Brocken zu holen und bereitet sich auf eine sehr hohe Ablöse vor. Der Kader scheint grundsätzlich zu stehen, aber ein Offensivmann soll wohl noch kommen. Das bedeutet natürlich auch, dass noch zwei bis drei Spieler abgegeben werden. Wir tippen hier auf Riether oder Maenner und einen Spieler aus der Offensivabteilung um Reus, Kaya und jetzt eben auch Davids...
  • Sportclub dreht nun völlig durch!
    ...Grahl verprasst die Millionen!!!


     Soeben kam die Eilmeldung rein, dass das Nachwuchstalent Tunay Torun vom freien Markt verpflichtet wurde. Torun saß bereits bei Martin G im Vereinszentrum am Tisch und wartete auf die letzten zwei Minuten des Transfermarktes um den Kontrakt beim FSV zu unterzeichnen. Plötzlich öffnete sich die Tür und Trainer Grahl stürmte herein und riss Torun den Stift aus der Hand. G fragte Grahl ob er noch alle Tassen im Schrank hätte und war sehr ungehalten angesichts dieser ungestümen Aktion Grahls. Der bat um Verzeihung und bot Torun sofort ein höheres Handgeld an. Ehe Torun antworten konnte konterte G seinerseits mit einem verbesserten Gebot. So überbot man sich bezüglich des Handgeldes abwechselnd bis der FSV Trainer bei 864.000 EUR aufgab. Torun schlug ein und verabschiedete sich bei Martin und dankte für das entgegengebrachte Interesse. Was für ein Eklat! Anstatt in der 3. Bundesliga um den Aufstieg mitspielen wird Torun nun in die Regionalliga Süd kommen und dort um die Top fünf kämpfen. Warum entscheidet sich ein Spieler für den sportlich unattraktiveren Weg!? Torun sagte dazu folgendes: "Wenn ein Trainer ins Büro eines anderen hereingestürmt kommt und sich so zum Eimer macht, dann kann man gar nicht mehr nein sagen!" Natürlich wissen wir alle warum er ja sagte!? Die Antwort ist simpel. Des Geldes wegen! Der der mehr bietet bekommt halt den Zuschlag. Thats life! Doch was ist bloß plötzlich mit unserem Trainer los? Warum schmeisst er so mit der Kohle um sich? Laut seiner Aussage, habe er noch nach einem Linksfuß gesucht. Darüber hinaus hatte er mit einer Verpflichtung Toruns schon länger geliebäugelt und ist lediglich wegen den eher schwachen Werten davon abgekommen. Doch irgendwie konnte er dann doch nicht anders und raste kurzerhand nach Frankfurt um die nächste Million unter die Leute zu bringen! Wir trafen ihn eben kurz an, bevor er wieder in seinen Clio GT stieg und zurück nach Hamburg raste. Wir gaben zu bedenken, dass er sich wohl so langsam ein wenig zurücknehmen sollte mit den Einkäufen. Doch er antwortete nur trocken: "Sehen Sie mal, das Stadion ist auf 30.000 Zuschauer ausgebaut und die Infrastruktur steht. Unsere Saisonprognose ist traumhaft. Was wollen Sie eigentlich von mir!? Torun war noch nicht der letzte Neuzugang. Ich bin gerade erst warm gelaufen!" O wei, o wei, sollen wir uns nun für unseren Verein freuen oder es mit der Angst bekommen. Wir bleiben dran und sind mal wieder mehr als gespannt...

    Emotionen, Leidenschaft, pure Verzweiflung... 4146.png

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Maginho ()

  • Code
    1. Herzlich Willkommen Daniel !...der letzte Neuzugang des Sportclubs ist damit perfekt !!!


     Der absolute Wunschsspieler des Trainers lief heute aus wurde von unter anderem FC Sachsen Leipzig heiss umworben. Der Sportclub musste die Rekordsumme von 2,88 Millionen Euro zahlen, damit sich dieses Jungtalent am Ende für den richtigen Verein entschied. Da er bereits am Nachmittag den Fans als Neuzugang präsentiert wurde (auf dem Bild ist es ja noch hell :P) blieb den Verantwortlichen am Ende auch fast nichts anderes mehr übrig. Wir sagen gut so! Denn damit ist das Team der 14. VDFB Saison nun komplett und absolut Top besetzt. Ginczek wird beim Sportclub seine Rückennummer 21 erhalten. Mit seinen 1,91 Meter wird er unser Offensivspiel auch in der Luft um einiges bereichern. Finanziell bleiben dem Verein magere 946.241,- EUR übrig. Da man aber mit einer noch höheren Ablöse kalkuliert hat und mit Riether, Maenner und Davids noch drei Hochkaräter in der Hinterhand hat, wird sich das Konto spätestens Anfang der kommenden Saison wieder prall füllen. Der Sportclub sieht nun einer rosigen Zukunft entgegen und Trainer Grahl hat nun endgültig das nötige Handwerkszeug um auch spielerisch nen guten Ball spielen zu lassen. Ganz Freiburg ist sehr sehr glücklich mit seinem neuen Team und freut sich auf eine vielversprechende Zukunft!





    Vor lauter Euphorie um Ginczek ist ein anderer etwas in Vergessenheit geraten. Ganz nebenbei hat uns heute nämlich Jens Schaufler in Richtung Bochum verlassen und wechselte für 139.999,- EUR zum VFL. Wir wünschen ihm alles erdenklich Gute für
    seinen weiteren Weg und viel Erfolg bei seinem neuen Arbeitgeber!

  • Code
    1. Die Transferpolitik des Sportclub Freiburg in ZahlenFür die Idee ein ganz herzliches Dankeschön an unseren trinkenden Trainerkollegen Frank Götze (er möge uns diesen Ideenklau verzeihen) Der Sportclub Freiburg tätigte vergangenen Donnerstag seinen letzten Einkauf in dieser Saison. Nun wird es Zeit die Einkäufe einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Hierzu haben wir uns Somegs "Milchmädchenrechnung" zur Hilfe genommen. Die eigene Transferpolitik wird hier mit einer Übersicht des Kaders aufgeschlüsselt nach Einkaufswert bezogen auf die möglichen Spielzeiten, also Kaufwertpro Saison. Überrascht sind wir von der Tatsache, dass nicht etwa Superstar Reus oder unsere neueste Errungenschaft Daniel Ginczek die Tabelle anführen. Nein, es sind die alten Hasen Owomoyela und Willy Sagnol. Hier könnte man nun behaupten besonders teuer eingekauft zu haben. Doch wenn man weiss, dass diese beiden absolute Leistungsträger sind relativiert sich diese Aussage. NameEUR/SaisonAlter bei WechselTransfersummeOwomoyela233.000311.165.002Sagnol196.99533590.985Ginczek180.556202.888.889Bock147.598291.033.183Ahlschwede60.00021900.001Torun57.62921864.433Davids39.91226399.117Reus29.32721439.898Kaya24.50021367.501Petsos24.02619408.431Kresic23.28326232.826Brighache21.00026210.001Linkert7.0422484.501Scherping3.5722250.001Kleinert721100Riether0kein Wechselkeine vorhandenDurmaz0221Maenner0kein Wechselkeine vorhandenSchulitz0261(rot gefärbte Namen sind aktuell Stammspieler und Leistungsträger)Zum Ideengeber
  • Reus war das Superschnäppchen. Dazu kann man gar nicht oft genug gratulieren ;-)

    EDIT: da kann bei mir wohl nur Marotta mithalten ;-)
    [FONT=verdana][size=13]Möge FIFA mit dir sein - immer![/size][/FONT]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Someg ()

  • Code
    1. Torun ruft sich wieder auf den Plan !...und wo bitte schön ist der Goalgetter der Hinrunde hin? Wonach riecht es sonst noch in der Gerüchteküche ?


     Der zuletzt aussortierte Tunay Torun konnte sich heute gegen die SpVgg Greuther Fürth mit seinem lupenreinen Hattrick wieder auf den Plan rufen. Er wurde für Männer Mitte der ersten Halbzeit eingewechselt. Es dauerte zwar bis zur Mitte der zweiten Halbzeit, aber dann explodierte er regelrecht.
    In Klassemanier knallte er die drei Buden in die Maschen und zeigte dabei was für ein feiner Techniker er ist. Damit verstummten erstmal alle bösen Stimmen, die ihn als Wechselkandidat Nummer eins beim Sportclub handelten. Kollege Ginczek hatte dagegen heute kein Glück. Zuletzt war er absolut erste Wahl für die Mittelstürmerposition, doch nun sieht es danach aus, als wenn Trainer Grahl plötzlich zwei absolute Spitzenkräfte für die Offensive zur Verfügung hat. Wir hoffen Tunay kann seine heutige Form in den kommenden Spielen bestätigen. Wir haben nach dem Spiel mit ihm gesprochen:

    Der Breisgauer:
    "Hallo Tunay. Du hast heute eine klasse Leistung gezeigt. Dazu ersteinmal Glückwunsch! Wie fühlst Du Dich nach diesem tollen Spiel?"

    Tunay Torun:
    "Ja das war heute einfach fantastisch. Ich kam aus der Halbzeit und wollte heute unbedingt meine Chance nutzen wieder ins Team zu kommen. Ich bekam an der rechten Strafraumecke den Ball und sah, dass meine Mitspieler alle gut gedeckt waren. Wir hatten zuvor immer wieder unnötig Bälle verloren, so dass ich mir einfach ein Herz fasste und die zwei im Wege stehenden Verteidiger einfach umspielte. Dann war freie Bahn und der Schlenzer schlug tatsächlich ein. Das war irgendwie eine Initialzündung bei mir."

    Der Breisgauer:
    "Richtig! Plötzlich lief ja alles bei Dir. Wirst Du jetzt die nächsten Spiele wieder zum Zug kommen?"

    Tunay Torun:
    "Das müssen Sie den Trainer fragen. Ich freue mich jetzt erstmal darüber, dass ich der Mannschaft mit meinen Toren helfen konnte. Was im nächsten Spiel ist werden wir sehen."

    Der Breisgauer: "Okay! Es gab Gerüchte um Deine Person, dass Du am Dir Ende der Saison einen neuen Verein suchen wirst, da Du mit Deiner bisherigen Rolle im Team nicht Glücklich bist. Ist da was dran? Und wenn ja, wie steht es damit nach diesem Spiel?"

    Tunay Torun:
    "Ach wissen Sie, natürlich spiele ich lieber als auf der Bank zu sitzen. Und sicherlich ist es keine leichte Situation momentan. Aber während einer laufenden Saison mache ich mir grundsätzlich keine Gedanken was vielleicht kommende Saison sein könnte. Für mich zählt momentan nur das Team und unser gemeinsames Ziel. Alles andere werden wir dann sehen. Ich werde mich im Training weiterhin anbieten und alles daran setzen an die heutige Leistung anzuknüpfen."

    Der Breisgauer:
    "Das hören wir gern und bedanken uns für Deine Zeit. Viel Glück weiterhin!"

    Tunay Torun:
    "Gerne. Also bis die Tage!"



     Des einen Freud ist des anderen Leid. Unser kleiner türkischer Dribbelzwerg Güngör Kaya (Foto) ist derzeit komplett abgemeldet. Hat er sich vielleicht mit dem Trainer überworfen? Gab es irgendwelche anderen internen Probleme oder ist er verletzt und keiner weiß davon? Fragen über Fragen. Trainer Grahl gab zu verstehen, dass die derzeitige Situation absolut nichts mit ihm persönlich zu tun hat. Die offizielle Version lässt verlauten, dass er dem neuen Spielsystem zum Opfer gefallen ist. Spielte man zu Beginn der Saison noch ein 4-3-3 achtet man inzwischen wieder mehr auf die Defensive und spielt im 4-2-3-1 oder 4-2-2-2 System. Und da sind 2,88 Millionenmann Ginczek und Torun einfach die erste und zweite Wahl. Kaya selbst ist mit seiner Reservistenrolle natürlich absolut unzufrieden und mit seiner extrem guten Technik (86) und seinem absolut hammerharten Abschluss (87) viel zu schade für die Bank. Dennoch bleibt ihm derzeit nichts anderes übrig. Wir sind gespannt, ob er das noch eine weitere Saison mitmachen wird oder ob man ihm die Freigabe erteilt. Derzeit läuft sein Vertrag zum Saisonende hin aus. Andere Vereine würden sich nach einem Knipser seines Kalibers die Finger lecken. Doch sollte er wirklich abgegeben werden, kann man fest davon ausgehen, dass dieser Mann nicht gerade ein Schnäppchen werden dürfte. Denn mit seinen 25 Treffern führt er die Torjägerliste des Sportclubs souverän an und dass obwohl er bereits seit Beginn der Rückrunde kaum noch zum Zuge kommt. Man könnte hier was die Offensive angeht absolut von einem Luxusproblem des Trainers sprechen. Warten wir mal ab, wie sich die Situation entwickelt.

    Wo wir gerade in der Offensive sind gibt es da noch einen, den bisher im Breisgau wohl noch keiner kennt. Richtig! Lance Davids. War zwischenzeitlich vom SV Waldhof Mannheim gekommen und hat bisher nur zwei Spiele für den Sportclub bestritten. Er ist so gesehen der vierte Stürmer und hat sich bisher nicht gegen Ginczek, Torun und Kaya durchsetzen können. Andere Spieler mit seinen Werten (Boskovic beim SV Sandhausen) sind in ihren Vereinen absolute Stammspieler. Das zeigt unter anderem wie gut der Kader unserer Greifen bestückt ist. Lance (Edgar ;P) Davids wird den Verein aller Voraussicht nach zum Saisonende verlassen und damit seiner Wandervogelrolle wiedermal gerecht werden.

    Des weiteren stehen unbestätigten Meldungen zufolge auch Jan Maenner und Sascha Riether vor dem Absprung. Die beiden Urgesteine des Sportclubs gaben bereits vor einiger Zeit zu verstehen, dass diese den Verein verlassen möchten um die letzten sechs/sieben Jahre ihrer Karriere nochmal eine neue Herausforderung zu suchen. Schade aber nachvollziehbar.


  • Grüße aus dem Urlaub.

    Lange war nichts zu hören von den Breisgauern. Aus allen möglichen Vereinen des VDFB bekommt man fast stündlich neue Informationen bezüglich der abgelaufenen Saison, der Ziele für die neue Saison oder Gerüchte um die aktuelle Situation um den Verein bzw. um einen bevorstehenden Trainer Wechsel. Nur beim SC Freiburg ist Funkstille. Woran liegt das?

    Die Antwort ist schnell gefunden. Die Mannschaft und der Trainer weilen im Herbsturlaub. Wir haben den Trainer in der Nähe von Trier an der Mosel erwischen können. Er saß tiefenentspannt auf seinem Klappstuhl vor seinem Wohnmobil. Neben ihm seine Frau bei einer Flasche Heineken. Er gab uns sogar ein kleines Statement:

    Der Breisgauer: "Hallo Herr Grahl, wie geht es Ihnen?"

    Grahl: "Bis eben ganz gut! Könnt ihr mich im Urlaub nicht mal in Ruhe lassen!? Macht dass ihr wegkommt!!!"

    Der Breisgauer: "Aber die Leute wollen doch wissen was der SCF so treibt!?"

    Grahl: "Sind eurem Wurstblatt die Themen ausgegangen oder wat? Mir und meiner Frau geht es bestens und den Spielern sicherlich auch. Wir werden in der kommenden Woche wieder ins Training einsteigen und ein Statement zur Situation des SCF abgeben. So und nun macht nen Abflug hier!!"

    Der Breisgauer: "Ok. Trotzdem Danke für Ihre Zeit. Bis nächste Woche. Schönen Urlaub noch!"

    Grahl: "ja. Und tschüss!"

    Nagut. Dann müssen der Saisonrückblick, die Vorschau und die Analyse zur aktuellen Situation beim SC Freiburg noch ein bissl warten. Hoffen wir, dass der Urlaub nichts mit der TuS Koblenz oder Eintracht Trier zu tun hat... oO


  • Auch wenn ich mich jetzt sehr weit aus dem Fenster lege... ich glaub er hat noch nie nicht mit dem gedanken gespielt Zwinker1
    [B][align=center] :pauli: [SIZE=20]WIR HALTEN ZUSAMMEN, WIE DER WIND UND DAS MEER - DER [COLOR=sienna]FC SANKT PAULI[/COLOR] UND DIE [COLOR=blue]BABELSBERGER[/COLOR] !!![/SIZE] :babelsberg: [/align][/B]