![]() |
Lange genug hatte man ja Zeit, in der Winterpause sein Team zu testen. Und wie erwartet tat sich eine Baustelle nach der anderen auf.
Ein Torwart der im Training super hält, aber bei Freundschaftsspielen manchmal das Nervenflattern zeigt.
Eine Abwehr die sich erst erneut finden muss, und mit Marcelo Bordon gegen Ende der kommenden Saison seinen Leistungsträger verliert, welcher in den mit Millionen versüßten Ruhestand geht.
Das Mittelfeld hat so noch nicht zusammen gespielt und zeigt mit Christian Pander seine Schwächen auf. Christian ist ein guter Spieler der sich nach zahlreichen Verletzungen immer wieder in die Nähe des Teams gearbeitet hat, aber ihm fehlt bedingt durch seine Verletzungen die Konstanz.
Der Sturm, mal Hui mal Pfui. Was in aller Welt da Kevin (der mit der klassen Haartolle) Kuranyi sich erlaubt, gibt zu denken. Die Trainingskibizze munkeln, dass sein Berater schon lange nach einem neuen Arbeitgeber Ausschau hält.
Fazit: In jedem Mannschaftsteil ist der Wurm drin.
Plötzlich, nach den Weihnachtsfeiertagen öffnete sich für die Knappen noch ein zusätzliches Türchen am Adventskalender. Sein Name ist Leonardo Dede. Er stand beim SC Verl unter Vertrag und wurde gebeten sich einen neuen Verein zu suchen. Der Verler Trainerkollege Christoph (Topolino) klopfte plötzlich an der Geschäftsstelle „auf Schalke“ an und präsentierte seinen Zögling, welcher auch schon im gestandenen Mannesalter ist und auf Schalke seine Karriere beenden möchte. Nach einer einwöchigen Quälix-Tour (Medizinbälle lassen grüßen) gab die medizinische Abteilung und das Trainerteam sein ok und Dede durfte sich über einen neuen Vierjahresvertrag freuen. So richtig als Schalker Knappe bezeichnen konnte er sich nach den ersten Testspielen. In diesen zeigte er, dass er im rechten Mittelfeld seine Option gezogen hat.
Leidtragender in dieser Geschichte ist Christian Pander, welcher plötzlich einen Konkurrenten vor die Nase gesetzt bekam, welchem er nicht Paroli bieten kann. Er bat um eine sofortige Vertragsauflösung. Schalke wollte ihm auch keine Steine in den Weg legen und entsprach seinem Wunsch. Die Ablöse wurde so geringfügig wie möglich gehalten, damit sich auch kleinere Vereine an C.Pander erfreuen können.
Puh, das war eine ereignisreiche Woche. Und der Kreisel dreht sich weiter…….