VDFB POKAL 2011

  • [quote][i]Original von Topolino[/i]
    [quote][i]Original von Someg[/i]
    Wie habt ihr denn die Pokalergebnisse eingetragen? Bei mir steht da lediglich der TV-Link*?*[/quote]

    Ich befürchte, dass da die offizielle spielfrist abgelaufen ist, die Spiele manuell über den "edit"-button eingetragen werden müssen.
    Dafür müssten sie hier gepostet werden kann das noch jemand ausser mir, darf gern "mitübernommen" werden falls noch jemand die Rechte besitzt...?
    Ich trag schonmal Leipzig gg CFC ein nun...


    [/quote]

    Öhhh, oder keine gute Idee, wertet das script dann denn die Prämien regulär?

    :verl: Topolino :verl:
    Gewinner Basicliga 2008 --- Meister Regio Nord 2009 --- Vizemeister 3. Liga 2010 --- Pokal-HF 2010 --- Gewinner Basicliga 2010, 2015

  • Ich poste es dann mal hier:

    SV Babelsberg 03
    Olaf S.
    Fortuna Düsseldorf
    Frank Götze
    1
    : 4

    Da es Schwierigkeiten mit der Übertragungstechnik gab, vermitteln wir das Spielgeschehen unter Zuhilfenahme des Live-Mitschnitts eines Telephonats des Düsseldorfer Trainers Frank Götze, in dem er nach dem Spiel seinem Kollegen Yoda berichtet, wie das Spiel abgelaufen ist. Diese Präsentation erfolgt mit freundlicher Unterstützung Wolfgang Schäubles.

    Frank Götze (FG):
    Pokal war dann krass. Ich habe mir eingeschärft ihn nicht zu unterschätzen [das Ligaspiel zuvor endete 0:6 für Düsseldorf , d. Red.] Fing an wie die Feuerwehr, ABER das Tor wollte nicht fallen. Prostka (mein alter Torsteher) hat gehalten wie der Krakengott. Und Babelsberg kam immer besser ins Spiel und du weißt, was dann passieren musste...
    in der 33. kommt er zum ersten Mal vor mein Tor, da steht es 1:0 :o)

    [1:0, Alexander Tetzner, 33. Spielminute]

    Yoda (Yoda):
    hehe

    FG:
    ABER ich habe an deinen Rat gedacht und bin völlig ruhig geblieben.Ich hatte ja vorher schon Riesenchancen... irgendwann musste eine reingehen und ich hatte Glück... vier Minuten später schieße ich den Ausgleich.


    [1:1, Piero Marotta, 37. Spielminute]

    FG:
    dann waren beide erstmal auf Ruhe bedacht und ziemlich überraschend für alle Beteiligten, schießt niemand Geringerer als....
    MARIOOOOOOOOOOO GÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖTZEEEEEE
    mit dem Pausenpfiff die Führung.

    [1:2, Mario Götze, 45. Spielminute]

    FG:
    ABER nicht dass dann der Bann gebrochen gewesen wäre. Von wegen...

    Yoda:

    hehe

    FG:
    Nach der Pause legt Babelsberg richtig los. Hat den Ausgleich auf dem Kopf... aiaiaiaiaiaiai
    naja, nach vorne hakt es ein wenig, selten Chancen und Prostka wie gesagt wollte einfach keine Schwächen offenbaren... gute, alte Düsseldorfer Schule ;-)

    Yoda:
    spannend

    FG:
    Ich bleibe ruhig... ;-) Hab an Yodas Worte gedacht... die Macht wird dir den Weg weisen... und immerhin führte ich... Babelsberg musste mehr machen.


    Yoda:
    :-)

    FG:
    Es dauerte wirklich bis zur 78. Minute, als endlich Herr Marotta das Ding zumacht.

    [1:3, Piero Marotta, 78. Spielminute]


    FG:
    Denkste, zumacht...Babelsberg sah es anders und gibt nochmal alles nach vorne, fängt auf einmal an, richtig ansehnlich zu kombinieren. ABER mit zwei Toren Vorsprung und tickender Uhr im Rücken lässt sich das Ganze "entspannter" angehen...
    also Ball halten...
    Konter und in der 90. trifft nochmal Marotta.

    [1:4, Piero Marotta, 90. Spielminute]

    FG:
    Endstand 1:4... ABER das war unverdient hoch. Babelsberg konnte erhobenen Hauptes das Stadion verlassen.

    Yoda:
    Sauuuuuuuber gratz

    FG:
    danke
    [FONT=verdana][size=13]Möge FIFA mit dir sein - immer![/size][/FONT]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Someg ()

  • VDFB-Pokal

    Spiel: : 2:1

    Torschützen Mannheim: Franca, Ziegenbein

    Torschützen Magdeburg: Onuegbu


    Spielbericht:


    Heute die erste schwere Hürde für Mannheim. Nachdem sie in der Fremde zweimal gewinnen konnten, stand heute im heimischen Stadion der VDFB-Pokal an. Zu Gast war das Team des FC Magdeburg.
    Trainer Weggen machte seine Jungs heiß, denn er wusste um die Stärke der Magedburger. In Halbzeit 1 machte Mannheim das Spiel und hatte einige Chancen, wo welche auch leider nur den Pfosten trafen. Kurz vorm Schlusspfiff netzte Franca ein und so ging Mannheim mit einer Führung in die Pause, was die Moral stärken sollte.
    In Halbzeit 2 sahen die Zuschauer eine ganz andere Mannschaft aus Magdeburg. Sie spielten offensiv einen tollen Ball, doch leider traf wieder nur Mannheim, durch Ziegenbein. Jetzt war Magdeburg sauer und sie erspielten sich Chance um Chance. Eine davon wurde genutzt und plötzlich stand es nur noch 2:1. Mannheim wurde etwas nervös und konnte bis kurz vor Schluss super verteidigen. Beinahe hätte man in die Verlängerung gemusst, aber Magdeburg vergab die letzte Chance im Spiel. So hieß es am End 2:1 für Mannheim.

    Trainerstimmen:

    Magdeburg:

    Wir wussten das es ein sehr schwieriges Spiel wird und wir krasser Aussenseiter sind dennoch haben wir uns nicht versteckt und grade in der 2ten Halbzeit mehr Druck gemacht und wären kurz vor Schluss beinahe noch mit dem Ausgleich belohnt. Wir haben aber wieder jede Menge Erfahrung gesammelt welche wir jetzt in den Ligaalltag mitnehmen wollen. Glückwunsch an TWeggi der verdient gewonnen hat.

    Mannheim:

    Magdeburg hat uns heute das Leben, gerade in Halbzeit 2, sehr schwer gemacht. Wir können froh sein, dass wir 2:0 führten. Natürlich ärgert es mich, dass die Chancen in Halbzeit 1 nicht reingehen, aber so ist Fußball. Zum Glück stand meine Abwehr heute sicher, bis auf die kleine Unaufmerksamkeit zum Ende hin, aber Magdeburg nutze es nicht aus. Alles in Allem denke ich, sind wir verdient in die Hauptrunde eingezogen. Meinem Trainerkollegen alles Gute für den Ligaalltag.

  • DIE ERGEBNISSE KÖNNEN REGULÄR WIEDER HIER IM SCRIPT EINGETRAGEN WERDEN:

    [URL]http://www.vdfb.de/vdfb_v3.php?menu=5&sub=1&subsub=1&site=vdfbpokal_spielplan[/URL]

    :verl: Topolino :verl:
    Gewinner Basicliga 2008 --- Meister Regio Nord 2009 --- Vizemeister 3. Liga 2010 --- Pokal-HF 2010 --- Gewinner Basicliga 2010, 2015

  • [quote][i]Original von Alejandro[/i]
    Danke Chef Smoking 2[/quote]

    Jo!

    Gerne dürfen in dem thread hier aber weiterhin Spielberichte oder KOmmentare zu den Ereignissen weiterhin zusätzlich gepostet werden!
    Wollte nur drauf hinweisen dass das Script wieder klappt in der Pokal-Rubrik...

    :verl: Topolino :verl:
    Gewinner Basicliga 2008 --- Meister Regio Nord 2009 --- Vizemeister 3. Liga 2010 --- Pokal-HF 2010 --- Gewinner Basicliga 2010, 2015

  • FC Augsburg - Alemannia Aachen 0:2 (0:2)

    Zuschauer: 2800
    FC Augsburg: Keine Tore!
    Alemannia Aachen: Orahovac (2)

    S P I E L B E R I C H T
    Alemannia Aachen siegt im Urgestein-Duell

    Heute trafen die alten Urgesteine Yoda und eViL zum ersten Mal in der VDFB-Geschichte im Pokal aufeinander. Vor dem Spiel gab es noch große Töne aus Bayrisch-Schwaben. Man hätte immer gut ausgesehen gegen die Alemannia und und und. Heute sollte es sich zeigen. Vor dem Spiel waren die Vorzeichen 50:50. Der FC Augsburg rangiert weit oben in der Tabelle und die Alemannia dümpelt auf Platz 5 rum. Außerdem war eine erkennbare Auswärtsschwäche erkennbar. Dort reichte es in 2 Spielen bisher nur zu 1 Punkte (3:3 in Kiel).

    Die Mannschaften betraten das Grün des Rosenau-Stadions (ich vermeide den Ausdruck Impuls-Arena, da ich auf Kommerz scheisse...). Beiden sah man die Entschlossenheit auf den Gesichtern an. Vor dem Anpfiff noch kurz Shake-Hands zwischen den Coaches und es ging los.

    In den ersten Minuten war noch Abtasten angesagt. Das Spiel fand mehr im Mittelfeld statt. Doch plötzlich aus dem Nichts stand der FCA in Minute 8 und 9 plötzlich alleine vor Torwart Hohs. Doch beide Schüsse waren nicht wirklich gefährlich, da viel zu lasch aus spitzem Winkel geschossen. Aachen bekam nach dem kurzen Schreckmoment das Spiel nun besser in den Griff und liess den Ball besser laufen. Und prompt wurde es auch gefährlicher. Doch ein Weitschuss von Sven Hartwig ging knapp am Tor der Augsburger vorbei. Ein wahres Angriffsfestival nun der Kaiserstädter. Doch die Abwehr der Augsburger stand bis zur 21. Minute sicher. In genau dieser Minute spitzelte Stieber den Ball auf Sanibal Orahovac, der den Ball schön mitnahm und den Ball wunderschön in den rechten Winkel schnippelte. Der Torhüter konnte garnicht reagieren. Augsburg probierte es nun mit wütenden Angriffen. Doch diese verpufften nun schon in der ersten Abwehrreihe. So hatte Aachen Glück dass nun Räume zu Kontern offen standen. Eine Chance davon konnte erneut, der heute überragende, Orahovac flach im Torwarteck versenken. Damit 2:0 und bis zur Pause passierte nichts mehr.

    In Halbzeit 2 kam dann Chrisantus für den bejubelten Orahovac ins Spiel. Er war völlig ausgepowert. Man hörte schon das tiefe Durchatmen der Augsburger, dass dieses Schreckensgespenst nun endlich den Platz verließ. Ihn bekamen sie einfach nicht gestoppt. Der Schiedsrichter pfiff an. Nun übernahm die Alemannia direkt die Initiative. Doch Chancen entstanden nur durch Weitschüsse zunächst. Augsburgs Torwart hatte jedesmal die Finger am Ball. Die Ecken waren allesamt brandgefährlich doch man rechnete nicht mit den erheblichen Stellungsfehlern der Verteidiger und so verpufften diese Möglichkeiten im Keim. Yoda stachelte sein Team immer wieder an und dies schien ab Minute 65 auch wieder Früchte zu tragen. Sie griffen nun mutiger an und hatten 2-3 halbwegs gefährliche Möglichkeiten. Doch diese reichten nicht um Trainer eViL Angst einzujagen und das System auf eine defensivere Ausrichtung umzustellen. Grundsätzlich spielte die Alemannia das nun souverän runter, vergab noch ein paar Möglichkeiten und warte auf den Schlusspfiff. In der 90. nochmal eine kleine Chance für FCA, doch wieder keine Gefahr für das Gehäuse von David Hohs. Selbst die Ecke war mehr als zu lang getreten und so konnten die Aachener ein letzten Mal klären und dann kam der Abpfiff. Jubelstürme brandeten durch die Aachener Reihen und mitgereisten Fanscharen. Ein wichtiger Erfolg für die finanziell angeschlagene Alemannia.

    Trainerstimmen:

    Trainer Yoda: "
    Gratulation an die Aachener, zweimal konnten wir Ora nicht halten. Aachen hat seine individuelle Stärke optimal genutzt und verdient gewonnen. Meine bekannten Russen hab ich übrigens grad losgeschickt, um Orahovic die Beine zu brechen."

    Trainer eViL: "Ich bin stolz auf meine Mannschaft. Endlich ist auswärts mal der Knoten geplatz. Vorallem wie souverän sie hier heute aufgetreten ist. Überrascht hat mich heute Ora (Sanibal Orahovac. die Red.), der ein ganz tolles Spiel gemacht hat bis zu seiner Auswechslung. Ein tolles Spiel und noch weiterhin viel Erfolg an Yoda und sein Team. PS: Meine Italienischen Bodyguards freuen sich schon auf Deine Russen ;)"



  • Havelse gelingt Pokalüberraschung!

    Wie der Schönberger Trainer schon vorher geahnt hatte, war das Pokalspiel gegen Havelse keineswegs wie von einigen "Experten" vermutet, eine klare Angelegenheit. sondern ein hartumkämpftes Spiel, mit dem besseren Ende für Havelse.

    Schönberg ging schon in der 5. Spielminute durch einen Kopfball von Carvalho in Führung, konnte aber trotz anfänglicher Überlegenheit kein zweites Tor nachlegen. Statt dessen kam Havelse immer besser ins Spiel und konterte ein ums andere Mal die Schönberger Abwehr aus. So fiel dann auch das 1-1 durch Steilpass auf Kaya, der den Ball
    vorbei am herauseilenden Schönberger Keeper Sela einschob. Kurz vor dem Pausenpfiff dann ein ähnlicher Angriff von Havelse, Hammer greift zur Notbremse und sieht Rot.

    Danach ging bei Schönberg nach vorne nicht mehr viel, auch weil Havelse geschickt verteidigte. Dafür fielen dann die Tore 2 und 3 für Havelse wieder durch Konter. Am Ende verdienter Sieg für den TSV.

    Trainer Torro sagte nach dem Spiel: "Eine enttäuschende Leistung meiner Mannschaft, vor allem nach der Führung, aber eventuell auch durch taktische Fehler meinerseits begünstigt, weil wir zu offensiv gestanden haben. Glückwunsch an den Gegner und viel Erfolg im Pokal".

    Trainer Markus Hofmann von Havelse: "Ich bedanke mich noch mal für das faire Spiel, trotz der roten Karte."

    Pokal Schoenberg -Havelse Info 1
    Pokal Schoenberg-Havelse Info2
    Pokal Schoenberg-Havelse Ereignisse
    Spielerbewertung Schoenberg
    Spielerbewertung Havelse
    Plötzlich müllert´s vor dem Kasten, das Volk schreit "Uwe" wie mir scheint, da schiesst der Müller knapp daneben, denn er war ja nicht gemeint. (Fredl Fesl, Das Fussball-Lied)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Toto Torro ()