![]() |
Heute mal eine kleine Hilfe zu den Attributen / Spielerstärken in unserer LIGA und FIFA.
Wie ihr wisst, werden die 10 Feldspieler (+ 3 Torhüter) Attribute in jeweilige FIFA Attribute umgerechnet. Zur kurzen Erklärung – dieses System wurde eingeführt, damit unsere Spielerwerte die Jahre überdauern können. Jedes Jahr ändert EA die Attribute – aber unsere Bleiben gleich!
Wir sind uns bewusst, dass eventuell einzelne FIFA-Attribute nicht zu 100% zu einem VDFB Wert passen. Gleichzeitig ist es auch schwierig, die Werte einigermaßen Gleichmäßig zu verteilen. Bei der Berechnung der Gesamtstärke sind alle 10 VDFB-Attribute gleich viel wert – also sollten sie auch in etwa gleich viele FIFA Werte enthalten.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich bei FIFA 11 sagen, dass man möglichst Komplette Spieler braucht. Nur sind diese nicht nur selten, sondern auch für die meisten Clubs selten Bezahlbar. Trotzdem ist es sicherlich interessant, zu wissen, was welchem VDFB Attribut steckt… und noch viel Spannender ist es zu erfahren, wie sich bestimmte FIFA Attribute auswirken!
(Die Beschreibungen sind direkt aus der Datenbank, hab die Original Texte auf Englisch und selbst Übersetzt – teilweise nicht perfekt :p)
VDFB Wert | Fifa Wert | Beschreibung |
Schnelligkeit | Antritt | Wie lange es Dauer, die Sprintgeschwindigkeit zu erreichen |
Schnelligkeit | Sprints | Maximale Laufgeschwindigkeit |
Schnelligkeit | Beweglichkeit | Geschwindigkeit beim Bewegen & Drehen |
Mentalität | Abschluss | Schussgenauigkeit innerhalb des Strafraum |
Mentalität | Reaktion | Geschwindigkeit um auf Situationen zu reagieren |
Mentalität | Elfmeter | Ruhe beim 11m |
Mentalität | Aggression | Häufigkeit zu Rempeln & Grätschen |
Körperliche Verfassung | Ausdauer | Ermüdungsrate des Spielers |
Körperliche Verfassung | Stärke | Hilft dem Spieler in Körperlichen Herausforderungen |
Körperliche Verfassung | Konstanz | Verhalten unter Druck eines Gegners |
Defensivverhalten | Manndeckung | Fähigkeit, Spieler abzuschirmen und zu verteidigen |
Defensivverhalten | Faire Zweikämpfe | Fähigkeit, Tacklings so zu gestalten das man den Ball gewinnt und nicht foult |
Defensivverhalten | Grätsche | Fähigkeit, Grätschen so zu gestalten das man den Ball gewinnt und nicht foult |
Technik | Schwacher Fuß |
|
Technik | Dribbling | Besserer Ballbesitz beim Dribbeln |
Technik | Freistoß Präzision | Für direkte Freistöße |
Technik | Ballkontrolle | Weniger Abprallen des Balles |
Hohe Bälle | Flanken | Genauigkeit der Flanken |
Hohe Bälle | Lange Pässe | Alle Hohen Bälle |
Kopfball | Kopfball Präzision | Beim Kopfballpass oder -Schuss |
Kopfball | Sprungkraft | Wie hoch der Spieler springen kann |
Kopfball | Balance | Wie lange es nach Körperlichen Herausforderungen dauert, wieder „bereit zu sein“ |
Passen | Kurzer Pass | Pässe am Boden |
Passen | Effet | Fähigkeit Bälle anzudrehen |
Schießen | Volleys | Genauigkeit und Stärke der Volleys |
Schießen | Schusskraft | Wie hart ein Schuss sein kann |
Schießen | Fernschüsse | Schüsse außerhalb des Strafraums |
Spielintelligenz | Taktisches Verständnis | Ausführung von Taktiken |
Spielintelligenz | Stellungsspiel | Offensive Fähigkeit das Spiel zu lesen, in die Räume zu gehen & auf gute Positionen zu gehen |
Spielintelligenz | Übersicht | Wahrnehmung der Spieler um ihn herum – offensiv wie defensiv |
Schüsse abwehren | TW Flugparaden | Fähigkeit um Paraden zu machen |
Schüsse abwehren | TW Fangsicherheit | Fangen und Halten von Bällen |