
Tobbsson (Tobias Stellbrink) | (Sven Trester) Sven0402 | |||
Keine Tore! | Keine Tore! | |||
Spielbericht 4.Saisonspiel im Stadion im Haag und es ing gegen die Roten Teufel. Idar Obersteins Trainer Tobias Stellbrink sah gleich einen Druckvollen beginn seienr Elf, vorallem Lorenz und Ishiaku auf den Aussen machten mächtig Dampf und erarbeiteten ein paar gute Gelegenheiten. Bis zur 25.Minute erarbeitete man sich ein Übergewicht doch zum einen die mangelnde Konsequenz im letzten Pass oder im Abschluss verhinderten eine Führung. Nur eine Großchance durch Holtby wurde vom Gästekeeper vereitelt. Danach wurde es ein ansehnliches Spiel mit Aktionen auf beiden Seiten, jedoch ohne richtige Gefahr vor einem der 2 Tore. In der 2.Halbzeit erwischte Lautern nun den besseren Chance und man hatte 2 Kopfballchancen, jedoch musste Yelldell nicht eingreifen. Idar-Oberstein bekam aber nun eine Art 2.Luft und wollte nun die 3 Punkte holen, man rannte auf das Tor an, doch ließ ein paar gute Möglichkeiten leider ungenutzt liegen. In der 70.Minute dann ein Freistoß mittlere Position aus 35 Metern. Ponte trat an....versuchte es direkt....und knallte den Ball an den Querbalken! Das war das Zeichen zur Schlussoffensive in der Lautern nun versuchte Entlastungsangriffe zu starten, jedoch brachten die Gäste wenige Bälle auf das Gehäuse. Schlisslich hatte Holtby das 1:0 auf dem Fuß stand uhrplötzlich frei vor Sippel, jedoch versprang ihm bei der Annahme der Ball und landete in Sippels Armen. Trainerstimmen: Idar-Oberstein: Insgesamt ist es schade,dass wir heute nicht den in meinen Augen verdienten dritten 3er diese Saison geholt haben, jedoch bin ich sehr zufrieden mit dem Saisonstart von 7 Punkten aus 4 Spielen.Somit können wir befreit in die nächsten PArtien gehen. Für Lautern war es ein wenig glücklich hier den Punkt mitzunehmen, aber insgesamt geht es in Ordnung, da meine Mannschaft nicht konsequent genug vorm Tor war. Ich hoffe Leonard Kweuke bekommt bis zum nächsten Spiel seine Spielerlaubniss, er kann uns vorne noch die nötige Schnelligkeit bringen und unserer Offensive den letzten Schliff verleihen. Sehr zufrieden bin ich mit unserer Abwehrleistung. Wenn man das Pokalspiel mitnimmt haben wir nun das vierte Spiel von 5 zu 0 gespielt, Laissle und Steil zusammen mit Aogo machen einen super Job, zusammen mit Yelldell im Tor. Dort legen wir den Grundstein für unseren bisher erfolgreichen Saisonstart, denn vorne sind wir immer für Tore gut, Kaiserslautern: Es war ein sehr faires Spiel auf beiden Seiten und ich freue mich auf das Rückspiel. |