Am heutigen Freitag Abend um 23.00 Uhr wird die Partie Köln gegen den VfB Lübeck angepfiffen und wieder auch wieder Live unter
[URL]http://www.justin.tv/olly72[/URL]
zu sehen sein.
Ein Spiel das auf dem Papier nicht viel Raum für Spekulationen lässt, was die Buchmacher genauso sehen. Die Kölner, die auf Platz 5 der Tabelle berechtigte Hoffnungen haben, am Ende auch sehr weit oben zu landen, hatten in den vergangen Wochen einen regelrechten Lauf und sind in bestechender Form. Podolski mit 12 Toren 6. der derzeitigen Torschützenliste in Bundesliga 2 und Novakovic mit 5 Toren ebenfalls sehr erfolgreich, bilden den gefährlichen Angriff der Kölner, den es für die Lübecker gilt in den Griff zu bekommen. Dies erscheint aufgrund der derzeitigen Ergebnisse aus Lübeck kaum möglich.
Lübeck hat bis auf einen einzigen Sieg bisher eher entäuscht. Die verlorenen Spiele wurden mitunter knapp in einigen Fällen auch mit viel Pech verloren, doch am Ende gibt es nur für den Gewinner 3 Punkte und dazu hat Lübeck bisher nicht häufig genug gezählt. Vor allem wenn man bedenkt welche Stärke dieses Team auf dem Papier hat. Die Entäuschung ist dem Umfeld von Lübeck auch anzumerken. Für Lübeck ist es ein sehr wichtiges Spiel, wenn man sich nicht langfristig im Tabellenkeller festfahren möchte muss unbedingt ein Sieg her, um den Anschluss an die davor platzierten Teams nicht vollends zu verlieren.
Trainerstimmen:
Köln:
Ich gehe davon aus, dass ich die 3 Punkte in unserem Heimspiel holen werde. Gleichwohl bin ich vorsichtig genug Lübeck nicht zu unterschätzen. Wir kennen uns jetzt schon länger und haben zahlreiche Testspiele absolviert. Für mich wären diese 3 Punkte sehr wichtig, denn in den darauffolgenden Wochen erwarten wir die Vereine aus Bayreuth und Berlin, das dürfte eine sehr schwere Aufgabe werden.
Lübeck:
In anbetracht der derzeitigen Situation sind wir klarer Außenseiter. Auf der anderen Seite wissen wir was wir können und haben nichts zu verlieren. Wir müssen insbesondere über Poldi und Novakovic die Kontrolle bekommen, da Köln überwiegend über außen die Angriffe einleitet und mit diesem beiden Spieler sehr häufig zum Abschluss kommt. Wir wollen zunächst aus einer gesicherten Defensive unsere Möglichkeiten suchen und ich will hoffen, dass die zuletzt haarstäubende Chancenverwertung eine Besserung erfährt. Denn an den Chancen hat es in allen Spielen bisher nicht gemangelt.
Ich freue mich auf das Spiel gegen meinen sympathischen Trainerkollegen und hoffe natürlich auf das aus meiner Sicht "Wunder von Kölle".
Lübeck hat bis auf einen einzigen Sieg bisher eher entäuscht. Die verlorenen Spiele wurden mitunter knapp in einigen Fällen auch mit viel Pech verloren, doch am Ende gibt es nur für den Gewinner 3 Punkte und dazu hat Lübeck bisher nicht häufig genug gezählt. Vor allem wenn man bedenkt welche Stärke dieses Team auf dem Papier hat. Die Entäuschung ist dem Umfeld von Lübeck auch anzumerken. Für Lübeck ist es ein sehr wichtiges Spiel, wenn man sich nicht langfristig im Tabellenkeller festfahren möchte muss unbedingt ein Sieg her, um den Anschluss an die davor platzierten Teams nicht vollends zu verlieren.
Trainerstimmen:
Köln:
Ich gehe davon aus, dass ich die 3 Punkte in unserem Heimspiel holen werde. Gleichwohl bin ich vorsichtig genug Lübeck nicht zu unterschätzen. Wir kennen uns jetzt schon länger und haben zahlreiche Testspiele absolviert. Für mich wären diese 3 Punkte sehr wichtig, denn in den darauffolgenden Wochen erwarten wir die Vereine aus Bayreuth und Berlin, das dürfte eine sehr schwere Aufgabe werden.
Lübeck:
In anbetracht der derzeitigen Situation sind wir klarer Außenseiter. Auf der anderen Seite wissen wir was wir können und haben nichts zu verlieren. Wir müssen insbesondere über Poldi und Novakovic die Kontrolle bekommen, da Köln überwiegend über außen die Angriffe einleitet und mit diesem beiden Spieler sehr häufig zum Abschluss kommt. Wir wollen zunächst aus einer gesicherten Defensive unsere Möglichkeiten suchen und ich will hoffen, dass die zuletzt haarstäubende Chancenverwertung eine Besserung erfährt. Denn an den Chancen hat es in allen Spielen bisher nicht gemangelt.
Ich freue mich auf das Spiel gegen meinen sympathischen Trainerkollegen und hoffe natürlich auf das aus meiner Sicht "Wunder von Kölle".