Spitzenspiele!!!

  • [quote][i]Original von Maginho[/i]
    Ein Glück dass in meiner Regio Süd nicht so eine Seuchenstimmung unter den Trainern herrscht. [/quote]

    Und das scheiss kommentar kannst du stecken lassen
    unverschämt sowas, nur weil zwei spieler direkt nach einem spiel noch etwas emotional sind wieder die ganze liga schlecht reden
    kümmer dich gefälligst um deinen scheiss!
  • [quote][i]Original von ava[/i]
    [quote][i]Original von Maginho[/i]
    Ein Glück dass in meiner Regio Süd nicht so eine Seuchenstimmung unter den Trainern herrscht. [/quote]

    Und das scheiss kommentar kannst du stecken lassen
    unverschämt sowas, nur weil zwei spieler direkt nach einem spiel noch etwas emotional sind wieder die ganze liga schlecht reden
    kümmer dich gefälligst um deinen scheiss![/quote]

    Dazu brauch ich glaub ich nicht allzu viel sagen...
  • [quote][i]Original von Maginho[/i]
    [quote][i]Original von ava[/i]
    [quote][i]Original von Maginho[/i]
    Ein Glück dass in meiner Regio Süd nicht so eine Seuchenstimmung unter den Trainern herrscht. [/quote]

    Und das scheiss kommentar kannst du stecken lassen
    unverschämt sowas, nur weil zwei spieler direkt nach einem spiel noch etwas emotional sind wieder die ganze liga schlecht reden
    kümmer dich gefälligst um deinen scheiss![/quote]

    Dazu brauch ich glaub ich nicht allzu viel sagen...[/quote]

    Was bedeutet eigentlich der Begriff "Team" ???
  • [quote][i]Original von ava[/i]
    Gute Frage Yoda...
    Sicher nicht, dass einer von diesem Team die Arbeit oder den Arbeitsbereich des anderen STÄNDIG schlecht redet.[/quote]

    Ich mein Euch ja auch beide, sowas könnt ihr Intern klären. Nach aussen sollte Geschlossenheit herrschen in nem Team.

    Is halt meine Meinung.
  • Soweit ich es in den Foren mitbekomme, kann man wirklich nicht behaupten, dass die erste Liga sich durch schlechtes Verhältnis der Trainer heraushebt. Da lässt über alle Ligen in letzter Zeit hin und wieder der Umgangston zu wünschen übrig.

    Das Dominic übers Ziel hinaus geschossen, weiß selber (oder?). ABER man muss auch sagen, dass er seit Monate immer wieder um den Ruf seiner Liga kämpft und immer wieder dafür eintreten muss.

    Zu Teamwork gehört es, solche Dinge möglichst vernünftig möglichst intern zu regeln. Zu Teamwork gehört ABER auch, die VDFB als Ganzes (Team) zu sehen anstatt Fronten zwischen Ligen oder sonstigen Gruppen zu ziehen sowie ein respektvoller Umgang.
  • Meine Wortwahl wär nicht korrekt und es hätte eher intern sein sollen - das geb ich zu.

    Aber ich stehe dazu, dass ich mir nicht die Liga schlecht reden lasse oder mir eine "Seuchenstimmung unter den Trainern" nachsagen lasse. Und jeder der meint nen Haufen in meine Liga oder mein Forum legen zu müssen, darf mit meinem kompletten ZORN rechnen ;-)
    Ich glaub wir sind in Sachen Beschwerden über Spielstile gleich auf mit den anderen Ligen... und haben auch keine Progamer, dauer Bugger oder sonstige Arschgeigen mehr in der Liga. Wir haben aktuell durch Umzüge und damit verbundene "aufs-internet-warten" einige offene Partien, aber das wars auch schon.
  • [quote][i]Original von ava[/i]
    und von welchem "ungefährt" sprichst du dann?
    das meine ich mit andeutung... zu sagen "ja euer ruf ist scheiße" und dann nix auf den tisch zu legen, sondern zu schweigen
    [/quote]

    Okay lege ich die Brote auf den Tisch...vorab: ich kann das bei den Neuzugängen sehr rudimentär beurteilen, weil ich sie nicht kenne, aber es
    ist ja der eine oder andere "alte Hase" aus der letzten Saison noch dabei. Von daher sollte sich nicht sofort jeder sofort angesprochen fühlen.

    In Anbetracht der Tatsache, was für Spieler in der ersten Liga, wird einfach zu wenig Fußball gespielt. Bis zur Mittellinie kombinieren und dann ständig Steilpässe spielen
    ist nun mal kein Fußball. Mal über außen Spielen, mal eine Flanke bringen, mal einen Fernschuss ansetzen, sich mal durchkombinieren....das hab ich in dem halben Jahr
    sowie in zahlreichen Testspielen nur sehr selten erlebt. Lieber wurde darauf gehofft, dass die zweifelsohne megastarken Spieler sich durchsetzen oder man sich mit hohen, langen Steilpässen, bei denen die Abwehrspieler nicht reagieren durchsetzen konnte. Vollkommen unabhängig war das übrigens, ob ich mit einem 3-4-3 auf volle Offensive gesetzt habe (und somit halt auch offen war) oder mit einem 4-5-1 Beton angerührt habe.
    Dann die Beteiligung: teilweise war es ein Ding der Unmöglichkeit, die Spiele zu Rande zu bekommen...und es waren nicht nur Ausnahmen wie in jeder Liga, sondern sehr viele Spieler.
    Das hat mir doch massiv den Spielspaß gekostet, vollkommen unabhängig von den ziemlich trostlosen Ergebnissen. Abgesehen von der Gurkentruppe die ich betreuen musste^^

    Ich will mir nicht anmaßen zu sagen, dass ich hier einen Traumkombinationsfußball mit der Mega Abwechslung spiele, das sollen wenn dann andere Beurteilen....weiterhin gibt es auch in den Ligen 2-4 mit Sicherheit Spieler, die einen Standardspielzug haben, die sie 90 Minuten abrufen wollen....Einzelpersonen gibts immer.... aber in Liga eins war es leider, leider die Mehrzahl.

    Nicht umsonst, hat der damalige Ligaleiter (ich glaube Ava hieß der) mich damals gefragt, ob ich mir das wirklich antun will?
    Ich hab es getan und bin eine Erfahrung reicher...
  • Der damalige Ligaleiter war Moskito :)

    Aber so find ich Kritik okay - manche von deinen Punkten verstehe ich auch und sind auch (leider) gleichgeblieben.
    Nur schafft man das nicht schnell alles "Super" zu machen und schon gar nicht mit unkonstruktiven "eure Liga hat Seuchenstimmung". So vererben sich die Vorurteile gegen die 1. Liga immer weiter und auch auf neue User. Wobei gerade 4 der neuen User in der 1. Liga aus meiner Sicht sehr positiv sind :)
    Wenn mit deinem Posting kann man was anfangen und versuchen an den Punkten was zu ändern.
  • [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    [quote][i]Original von ava[/i]
    und von welchem "ungefährt" sprichst du dann?
    das meine ich mit andeutung... zu sagen "ja euer ruf ist scheiße" und dann nix auf den tisch zu legen, sondern zu schweigen
    [/quote]

    Okay lege ich die Brote auf den Tisch...vorab: ich kann das bei den Neuzugängen sehr rudimentär beurteilen, weil ich sie nicht kenne, aber es
    ist ja der eine oder andere "alte Hase" aus der letzten Saison noch dabei. Von daher sollte sich nicht sofort jeder sofort angesprochen fühlen.

    In Anbetracht der Tatsache, was für Spieler in der ersten Liga, wird einfach zu wenig Fußball gespielt. Bis zur Mittellinie kombinieren und dann ständig Steilpässe spielen
    ist nun mal kein Fußball. Mal über außen Spielen, mal eine Flanke bringen, mal einen Fernschuss ansetzen, sich mal durchkombinieren....das hab ich in dem halben Jahr
    sowie in zahlreichen Testspielen nur sehr selten erlebt. Lieber wurde darauf gehofft, dass die zweifelsohne megastarken Spieler sich durchsetzen oder man sich mit hohen, langen Steilpässen, bei denen die Abwehrspieler nicht reagieren durchsetzen konnte. Vollkommen unabhängig war das übrigens, ob ich mit einem 3-4-3 auf volle Offensive gesetzt habe (und somit halt auch offen war) oder mit einem 4-5-1 Beton angerührt habe.
    Dann die Beteiligung: teilweise war es ein Ding der Unmöglichkeit, die Spiele zu Rande zu bekommen...und es waren nicht nur Ausnahmen wie in jeder Liga, sondern sehr viele Spieler.
    Das hat mir doch massiv den Spielspaß gekostet, vollkommen unabhängig von den ziemlich trostlosen Ergebnissen. Abgesehen von der Gurkentruppe die ich betreuen musste^^

    Ich will mir nicht anmaßen zu sagen, dass ich hier einen Traumkombinationsfußball mit der Mega Abwechslung spiele, das sollen wenn dann andere Beurteilen....weiterhin gibt es auch in den Ligen 2-4 mit Sicherheit Spieler, die einen Standardspielzug haben, die sie 90 Minuten abrufen wollen....Einzelpersonen gibts immer.... aber in Liga eins war es leider, leider die Mehrzahl.

    Nicht umsonst, hat der damalige Ligaleiter (ich glaube Ava hieß der) mich damals gefragt, ob ich mir das wirklich antun will?
    Ich hab es getan und bin eine Erfahrung reicher...[/quote]

    Aber diese Spieler gint es leider in jeder Liga. Viele denken dann, dass man ein schlechter Verlieer ist wenn man sie drauf anspricht. Heute noch ein Testspiel gehabt wo es auch anders sein kann. Trotz, dass ich 1:6 verloren habe und das Autospielen da immer noch zum ****** fand , hat mein Gegner versucht abwechslungsreich zu spielen und nicht immer nur steil steil. andersrum dann wieder in der liga wo ich schon bestimmt 4 Spiele hatte wo nur Steilpässe flogen und manche haben es dann geschafft 1 Flanke in 90 Minuten zu spielen, wow! Da will man auch nicht mehr hören, jeder spielt so wie er will und kann. Viele wollen nunmal immer nur gewinnen gewinnen gewinnen und wollen nicht verstehen, dass einem bei diesem Spiel manches einfach und manches schwer gemacht wird ( ich habe noch keinen erlebt, der 5 Kopfballtore in einem Spiel gemacht hat). Aber das, dass muss man sofort sagen, wird man nie rausbekommen und überall erleben und wird es immer geben!

    amen!
  • Ich glaub das größte Problem weshalb kaum "schöner" Fussball gespielt wird ist einfach der das viele Trainer in der Ersten Liga gut verteidigen können und somit kaum Traumkombinationen möglich sind oder Flanken nur sehr selten Erfolg haben und wenn man dann sieht wie "einfach" doch in FIFA 11 Steilpässe zu spielen sind und wie dumm sich dabei die Computer Abwehrspieler anstellen und wie haufig dann daraus Tore entstehen ist es doch nur logisch das es am häufigsten probiert wird.
    [B][align=center] :pauli: [SIZE=20]WIR HALTEN ZUSAMMEN, WIE DER WIND UND DAS MEER - DER [COLOR=sienna]FC SANKT PAULI[/COLOR] UND DIE [COLOR=blue]BABELSBERGER[/COLOR] !!![/SIZE] :babelsberg: [/align][/B]
  • Also von meinen bisherigen Ligaspielen in der 1. Liga kann ich nur sagen, dass sich auch das Fußballerische Niveau im Gegensatz zu FIFA10 wirklich erhöht hat und die meisten zumindest versuchen etwas aus dem Spiel rauszuholen, was ein wenig wie Fußball aussieht. Die einzigen Spielzüge, wo ich wirklich Probleme hatte, war als ich 2-3 Gegner hatte die wirklich permanent mit ihren schnellen Spielern nur nach Außen gezogen sind. Aber da war ich selbst schuld a) doofe taktik b) kein mittel gefunden. was unfaires konnte ich da auch nicht erkennen.
    Bayern verlässt sich vielleicht zuviel auf die Spitzenspieler und versucht es daher mit zu wenig Kombinationsspiel und steht daher unten. Bei Dortmund ist es teilweise auch so, aber da klappt es. Gegen Wolfsburg sah es bei mir auch noch so auf - aber die haben sich ja nun Gefangen und deutlich verbessert. Mit Braunschweig und Plauen spielen z.B. zwei Abstiegskandidaten einen echt sauberen und kontrollierten Ball, wie ich es selten in Turnieren bei anderen Teams gesehen habe. Bei Siegen, Dresden, Paderborn, St.Pauli und Duisburg sieht man auch ganz klar, dass sich ihr Spielaufbau an realem Fußball orientiert.
    Aber das eben auch, wenn man versucht "schön" zu spielen zwischendrin hässliche Tore fallen, daran ist meistens FIFA Schuld und nicht der Spieler der das Geschenk annimmt. Mein Gegner kennt ja auch bei seinen Zufallschancen keine Gnade, wieso soll ich dann vorbeischießen, wenn mal wieder der Ball über 5 ecken zu Caio prallt? ;-)