Die neuen Saisonziele


  • Die Vereine können an ihrem Kader nichts mehr ändern, der Gehaltsindex steht - und damit auch die Ziele der Vereine für die Rückrunde in Bezug auf den FG-Wert.
    Denn der ist, wie wir wissen, enorm wichtig. Darum hier für die Trainer ein Vorschlag für ein neues Saisonziel, um den Ansporn in den Ligen auch im Mittelfeld der Liga zu erhöhen.

    ist Spitze! Sportlich auf Platz 1, das ist auch für den Vorstand das einzige Ziel bei dem Kader, mit dem nur Schalke mithalten kann. Klar ist: Hertha will den ersten Platz halten,
    denn dann, und nur dann, gibt es auch 1 FG plus. Gut für Hertha: In der 1. Liga wird die alte Dame auf dem Gehaltsindex auf Platz 10 positioniert sein. Viel einkaufen muss man dann also nicht!

    hat von Seiten des Vorstands auch den 1. Platz vor Augen gehabt, die Realität sieht schon seit Jahren anders aus. Immerhin hat man 10 Punkte Vorsprung auf den Abstiegsrang, sodass man
    dieses Jahr wohl nicht mehr lange mit dem Abstieg zu tun hat. Der Vorstand erklärt, dass man den zwölften Platz halten will, um "nur" 2 FG und nicht 3 FG zu verlieren.

    Der Erstligaabsteiger tut sich ebenfalls schwer. 9 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz geben zumindest Hoffnung, dass der Durchmarsch von Liga 1 zu 3 nicht eintritt. Auch die 1860er,
    die aktuell einen Rang unter Schalke stehen, wollen Zwölfter werden, denn auch hier geht es um einen Verlust von 2 oder 3 FG. Und im Gegensatz zum Schalker FG ist der des TSV doch sehr gering...

    ist ein Team, dass vom Kader her um den Aufstieg mitspielen müsste, tatsächlich aber mit dem verflixten zweiten Jahr nach dem Aufstieg in die Zweitklassigkeit zu kämpfen hat. Aktuell sind die
    Hanseaten 17. und das soll natürlich anders werden. Das Ziel ist Rang 15, auch wenn sich in Bremen vermutlich keiner über die Relegation beschweren würde.

    einen Rang tiefer im Gehaltsindex, in der Tabelle einen Rang höher als die Bremer: Hansa Rostock spielt auch um den Klassenerhalt und auch hier ist das neue Ziel Rang 15, denn mehr ist in
    dieser Saison nicht mehr drin. Auch dieses Ziel wird schon schwer genug zu erreichen sein.

    Hier ist man noch recht gelassen im Gegensatz zu den anderen Topklubs, denn zu Rang 6 fehlen gerade mal zwei Punkte. Diesen müssen die Arminen auch erreichen, um keinen FG zu verlieren.
    Und weil nach unten wohl nichts mehr anbrennt, ist das auch das neue Ziel: Platz 6.

    Auch der andere Berliner Vertreter will in die erste Liga, nachdem man die vergangenen 6 Jahre doch eher im Mittelfeld herumdümpelte. Zweiter wollen die Berliner werden, denn die Relegation ist
    immer eine gefährliche Geschichte, auf die man sich nicht einlassen will. In der 1. Liga müssen die Unioner dann aber nachrüsten, denn man wäre im Gehaltsindex Sechzehnter der Tabelle.

    Die ersten Spieltage lang hatte man den Eindruck, dass Lübeck auch den Durchmarsch von der 1. in die 3. Liga plant, aber mittlerweile hat sich das Team zu einer guten Mannschaft entwickelt.
    Platz 6 ist das Ziel, das der Vorstand nun ausgegeben hat, denn dann gäbe es 1 FG plus - und der würde Lübeck sicher nicht schaden...

    Im Gehaltsindex das personifizierte Mittelfeld (Liga-Durchschnitts-Teamwert: 290; Regensburgs Teamwert: 284), in der Tabelle ganz weit unten. Mittlerweile konnte sich das Team auf den 15. Platz
    hieven, da will man auch unbedingt bleiben, denn 3. Liga finden die Regensburger voll doof. Darum: 15. werden!

    Dieses Team will wenigstens die Relegation erreichen. Es wäre eine Sensation und sicherlich würden viele Mitglieder des VDFB es dem VfB-Coach gönnen. Mal schauen, was daraus wird.

    hat von allen Drittligaaufsteigern den teuersten Kader, steht tabellarisch aber am schlechtesten da. Wenngleich Platz 11 genau den Vorstellungen des Vorstands und der Position im Gehaltsindex
    entspricht. Aber so eng, wie es in der Liga zugeht, kann für Offenbach noch alles passieren. Minimalziel ist Platz 12, um keinen FG zu verlieren, im Idealfall will man 9. werden.

    hat die finanziellen Engpässe nach dem Erstligaabstieg erstaunlich gut überbrückt und teilt sich im Prinzip den 6. Rang mit Lübeck, das man ja überholen kann mit einem Sieg im Nachholspiel.
    Tatsächlich ist Rang 6 das neue Ziel des Vorstands, dann gibt es 2 FG plus und damit mehr Geld, was man dann hoffentlich ins Stadion investiert!

    spielt im zweiten Jahr 2. Liga wesentlich besser als letzte Saison und man erhofft sich einen Platz unter den Top 6, um 2 FG plus zu erhalten. Es wäre auf jeden Fall ein Riesenerfolg! Der Aufstieg
    ist nach Meinung des Trainers nicht drin, von daher sollte er mit dieser Zielsetzung zufrieden sein.

    Das große Überraschungsei in diesem Jahr, schaffen sie einen sensationellen 3. Platz oder sogar mehr? Auch hier scheint alles möglich, aber das neue Ziel muss lauten, den 3. Platz zu verteidigen,
    dann gibt es unabhängig von Sieg oder Niederlage in der Relegation 3 FG plus.

    Gerade erst aus der Regio Süd in die 2. Liga durchmarschiert, schielt der Trainer erneut nach Platz 3. Das Ziel sollte angesichts der Konkurrenz aber erstmal einfach lauten: Platz 6. Dann gibt es
    2 FG plus, die das Team im Aufbau unbedingt braucht.

    hat abgerüstet, durch Verkäufe den Teamwert um 33 Punkte sinken lassen, sodass das Ziel mittlerweile "Klassenerhalt" lautet, sodass man in dieser Saison garantiert FG-Zuwachs bekommt. Aber
    gerettet ist das Team noch nicht! Von daher ist Platz 15 oder besser das Ziel.

    Die "Baldige Verler Borussia", kurz BVB, kann von der Kaderstärke mit den anderen Teams eigentlich kaum mithalten, steht aber aktuell auf Rang 8. Bis zum 9. Rang kriegt man einen Fanzuwachs
    von 2 Punkten und damit ist das Ziel auch recht schnell definiert: Platz 9.

    Dieses Team wäre selbst in der 3. Liga graues Mittelmaß, umso überraschender also, dass der Klassenerhalt mit 13 Punkten Vorsprung auf Rang 16 so gut wie geschafft ist. Den 9. Rang will man
    unbedingt halten, dann gäbe es auch für die Hessen einen Fanzuwachs, mehr Geld fürs Stadion und so weiter. Viel Erfolg dabei!
  • Schön gemacht Zwinker1

    Allerdings würde ich mich eher den Worten von Samy anschliessen.
    Ich wäre sehr froh am Ende auf Platz 6 zu stehen. Höher muss nicht sein und wäre auch sehr schwer. Zumal sich meine Manschaft auch gerade in einem Motivationsloch befindet.

    Letzte Saison war ich auch lange ganz oben dabei und bin am Ende 5. geworden.
    Wäre sehr sehr zufrieden wenn ich dieses Ergebniss wiederholen könnte.
  • [quote][i]Original von Maginho[/i] hat die finanziellen Engpässe nach dem Erstligaabstieg erstaunlich gut überbrückt und teilt sich im Prinzip den 6. Rang mit Lübeck, das man ja überholen kann mit einem Sieg im Nachholspiel.
    Tatsächlich ist Rang 6 das neue Ziel des Vorstands, dann gibt es 2 FG plus und damit mehr Geld, was man dann hoffentlich ins Stadion investiert!
    [/quote]

    Ziel ist min.Rang 9(FG +1), denn so schnell wird nicht genug Geld für eine "Arena" zusammenkommen. Da die Hütte aber immer voll war, wurde ein erster Schritt bereits getan:

    - 1.700.00007.06.2011 Stadionausbau: 2000 Plätze

    Danke für die ÜbersichtRespekt