
Toto Torro (Thomas Neukirch) | (Christian Mooshuber) Moosi | |||
3. BuLi - 13. Saison - 26. Spieltag | ||||
Carvalho (1) | Keine Tore! | |||
Zuschauer: 8.100 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Knapper und glücklicher Schönberger Heimsieg gegen Schweinfurt (Highlights des Spiels ) oder Video des einzigen Tors, inklusive Torszenen unmittelbar vor dem Tor Im Nachholspiel vom 26. Spieltag empfing der FC Schönberg 95 den 1. FC Schweinfurt 05. In Schönberg hatte man sehr viel Respekt vor diesem Gegner, nicht nur weil die letzte Begegnung der beiden Teams, wenn auch im inoffiziellen Rahmen eines Turniers, mit 4-1 an die Schnüdel aus dem Frankenland gegangen war, sondern mehr weil die Formkurve der Schweinfurter seit dem Ende der Hinrunde deutlich nach oben zeigt, wie die Ergebnisse der Rückrunde bestätigen. Nach dem Regenspiel in Aachen herrschte in Mecklenburg Sonnenschein (extra vom Trainer bestellt). Es entwickelte sich ein munteres Fussballspiel mit zwei sehr unterschiedlich verlaufenden Halbzeiten. Beide Mannschaften lieferten sich ein Kampfspiel auf Augenhöhe, in dem Verteidigung und Mittelfeld dominierten und das geprägt war durch eine Vielzahl von Zweikämpfen. Die erste Halbzeit gehörte eindeutig den Gästen aus Schweinfurt, die die Gastgeber nicht zur Entfaltung kommen liessen, selber aber eine Reihe guter Möglichkeiten hatten. Deren Erste ergab sich in der 10. Minute, als Lepoint auf dem rechten Flügel steil geschickt wurde, Judt den Schuss aber im letzten Moment blocken konnte. Während die Schönberger Angriffsbemühungen nicht recht in Schwung kommen wollten, spielte Schweinfurt nach Balleroberung schnell nach vorne, aber glücklicherweise stand die Abwehr des FC 95 relativ sicher und kam auch mit der Angriffsraute der Schweinfurter einigermassen zurecht. So ergab sich erst in der 21. Minute die nächste vielversprechende Angriffsaktion, aber eine Flanke von Boland von der linken Angriffsseite fand in der Mitte keinen Abnehmer und trudelte ins Toraus. Schweinfurt machte aber weiterhin das Spiel, während Schönberg meist nur hinterherlief. So ergaben sich zwangsläufig weitere Möglichkeiten für Schweinfurt. In der 28. Minute konnte Famewo sich an der Strafraumgrenze gegen Reuss durchsetzen, aber Sela war auf dem Posten und konnte den scharf geschossenen Ball zur Ecke abwehren. Hammer bekam zwar seinen Kopf an den von Famewo getretenen Eckball, lenkte den Ball aber lediglich zu Farfan, der aus etwa 15 Metern zentral postiert einen Seitfallzieher ansetzte, aber erneut konnte Sela parieren und die Schönberger Abwehr konnte den Ball klären (29. Minute). Im Gegenzug hatte Schönberg dann die erste wirklich gute Möglichkeit in Führung zu gehen. Choupo-Moting spielte einen Pass genau in die Schnittstelle der aufgerückten Schweinfurter Abwehr und Simpson machte sich auf den Weg in den gegnerischen Strafraum, verpasste aber den idealen Zeitpunkt zum Abschluss und Fromlowitz konnte den Schuss blocken. Den Abpraller setzte Choupo-Moting aus 17 Metern knapp neben das verwaiste Tor (31. Minute). Danach allerdings wieder das alte Bild - Schönberg konnte sich nicht entscheidend gegen die Schweinfurter Abwehr durchsetzen und Schweinfurt erarbeitete sich weitere Möglichkeiten, so zum Beispiel in der 36. Minute, als Hoffer den Schönberger Torwart Sela mit einem Schuss etwa 11 Metern prüfte. Beide Mannschaften liessen es in dieser Phase vor der Halbzeit an Präzision vermissen. Schönbergs nächste Chance ergab sich bei einem Freistoss aus 21 Metern aus halblinker Position, den Baljak aber über das Tor setzte (43. Minute). Kurz vor der Pause konnte Judt dann gerade noch einen Schussversuch von Schimmel von der Schönberger Strafraumgrenze blocken. Schönberg kam wie verwandelt aus der Halbzeitpause. Insbesondere die Balleroberung klappte etwas besser und auch das Passspiel war etwas präziser als vor der Pause. Das führte dann auch prompt zu Schönberger Tormöglichkeiten (und letztlich zum einzigen Tor des Spiels). In der 51. Minute spielte Sadovic Choupo-Moting den Ball kurz vor der gegnerischen Strafraumgrenze in den Fuss. Choupo-Moting schoss aus der Drehung aufs Tor und der Ball klatschte an die Querlatte. Carvalho reagierte am schnellsten und köpfte den Abpraller aus 10 Metern zurück aufs Tor, aber Fromlowitz konnte gerade noch zur Ecke parieren. Die von Simpson hereingeschlagene Ecke köpft wieder Carvalho ans Lattenkreuz. Die Schweinfurter Abwehr schlug den Abpraller seitlich aus dem Strafraum, aber Drsek lenkte das Leder per Kopf zurück zum in den Strafraum gelaufenen Simpson. Simpson nahm den Ball kurz an und passte auf Carvalho, der die Kugel aus 11 Metern ins lange Eck des Schweinfurter Kastens schoss (53. Minute). Merkwürdigerweise kam es beim Torjubel dann zu etwa einer Minute Stillstand - der Schweinfurter Kollege merkte später an, dass es bei ihm schon vorher zu einem Stillstand des Spiels gekommen sei und er das Tor gar nicht gesehen hätte. Als man in Schönberg schon an Spielabbruch dachte, kam das Geschehen wieder in Schwung (vermutlich hatte irgendwo ein elektronischer Prinz ein elektronisches Dornröschen geküsst ... oder so). Schönberg fuhr jetzt mehr Angriffe, blieb aber damit oft in der guten Schweinfurter Abwehr hängen. In der 56. Minute setzte Simpson einen Freistoss aus 35 Metern knapp neben den Schweinfurter Kasten - Fromlowitz wäre aber wohl sowieso rechtzeitig in der richtigen Ecke gewesen. In der 60. Minute hatte Schweinfurt dann seinen ersten guten Angriff der zweiten Halbzeit, aber Lepoint stand am Ende am Fünfmeterraum in Abseits. Schweinfurt versuchte seine Angriffsbemühungen wieder zu verstärken, aber immer wieder war ein Schönberger Abwehrbein dazwischen. Allerdings erging es Schönberg bei seinen eigenen Angriffen nicht anders, zudem kam eine Vielzahl von Fehlpässen hinzu. Erst in der 77. Minute gab Carvalho wieder einen nennenswerten Schuss aus 11 Metern auf das Schweinfurter Tor ab, aber Fromlowitz konnte den Ball entschärfen. In der 82. brachte Choupo-Moting den Ball im Schweinfurter Gehäuse unter, hatte aber beim Pass zuvor knapp im Abseits gestanden und es blieb beim 1-0. Bis zum Schlusspfiff gab es keine erwähnenswerten Aktionen mehr und so konnte Schönberg den knappen Sieg über die Zeit retten. Trainerstimmen Toto Torro (Schönberg): "Enorm wichtige drei Punkte gegen einen sehr starken Gegner. Viel Erfolg nach Schweinfurt für die restlichen Spiele." Trainer Moosi (Schweinfurt): "Schade dass es heut ned für Punkte gereicht hat. Des Tor hätte ich gern gesehen, blöder Ladebalken da, naja mein Co Trainer hat mir gesagt es steht jetz 1:0 ^^ Nach Schönberg noch viel Glück im Kampf um den Aufstieg." |