
eViL (Thorsten Schroiff) | (Christian Mooshuber) Moosi | |||
Stieber (1) Insúa (1) Chrisantus (1) | (1) Famewo | |||
Alemannia Aachen siegt weiter... Heute empfing die Alemannia aus Aachen den FC Schweinfurt zum Spiel im Kampf um Platz 9. Aachen nach 5 Niederlagen in Folge letzte Woche im Nachholspiel gegen Jena endlich wieder erfolgreich. Schweinfurt in den letzten Wochen auf einem mehr als aufsteigenden Ast. Ein mit Spannung erwartetes Spiel konnte man heute erwarten. Trainer eViL hatte seine Mannschaft nochmal mental neu eingestellt und feinjustiert. Vorallem vor Famewo hatte man gehörigen Respekt vor dieser Partie. Das Spiel begann. Beiden Teams merkte man die absolute Entschlossenheit an. Aachen legte sofort den Gang nach vorne an und wollte sich nicht frühzeitig beirren lassen von der zweifellos starken Zweikampf und Offensivstärke der Gäste. Aachen vergab in der 3. Minute eine Halbchance als sie knapp am linken Pfosten vorbeischossen. Diese Chance kam quasi aus dem Nichts und man provitierte von einem Stellungsfehler von Jerome Polenz. Aachen weiter am Drücker. Dieser Druck wurde schon in Minute 7 belohnt. Federico Insua wurde auf der linken Seite 20 Meter vor dem Gästetor schön von Occean freigespielt, ging noch ein paar Meter und schoss den Ball unhaltbar zum 1:0 für die Kaiserstädter aus gefühlten 18 Metern in den linken Winkel. Geschockte Gesichter auf Seiten der Bayern. Jubel auf der Aachen Trainerbank und Anhängerschaft. Doch anscheinend freuten sich die Alemannen zu lange und waren noch nicht richtig wieder auf dem Platz als der Ausgleich schon fiel. Nur 2 Minuten nach der Führung patzte Träsch und Famewo war auf uns davon und nutzte diesen Fehler eiskalt zum Ausgleich. Natürlich war auch ein wenig Glück im Spiel da Famewo quasi direkt auf den Torwart Hohs schoss, doch der Ball trotzdem reinkullerte. Trainer eViL schüttelte fassungslos den Kopf, schließlich hatte er vor der Stärke des Nigerianers gewarnt. Doch Träsch schien da gedanklich an der Playstation 3 gewesen zu sein. Beide Teams griffen nun wütend an, doch entweder war ein Abwehrbein dazwischen oder der Keeper stand goldrichtig. Man konnte dies nun auch beidseitige Abwehrschlacht nennen. Es passierte nichts mehr bis zur Pause. Mittlerweile ging das 1:1 in Ordnung und die Teams mussten wohl neu eingestellt werden. In beiden Kabinen war es relativ ruhig. Nicht wie sonst, wo am Aachener Tivoli die Wände wackelten. Unverändert kamen beide Teams wieder auf das heilige Grün. Aachen bemühte sich nun vom Anpfiff weg konsequenter und konzentrierter das Spiel anzugehen. Das merkte man, Schweinfurt hatte nun erhebliche Probleme. Die Aachener belohnten sich durch ihre imensen Bemühungen schon 6 Minuten nach dem Wiederanpfiff. Und mit was für einer tollen Belohnung. Jungstar Son steckt durch auf Chrisantus der auf den Torwart durchgeht, legt kurz vor dem Keeper nochmal gekonnt quer wo Zoltan Stieber nur den Fuss hinhalten muss. Erneut die Führung für die Alemannia. Jubel allenthalben. Wie wird Schweinfurts Reaktion nun aussehen? Direkter Gegentreffer? Resignation? Nein, denn Aachen konnte in nur 7 Minuten später auf 3:1 erhöhen. Son spielte erneut einen tollen Pass auf Chrisantus doch diesmal machte er es selber und vollstreckte am Torwart vorbei zum 3:1. War das die Entscheidung? Aachen spielte das Ding nun relativ locker herunter. Noch ein paar ungefährliche Situationen für den Gast, doch das reichte nicht für einen erneuten Anschlusstreffer. Schweinfurt merkte man jetzt schon eine Art Frust an. Boland und Pasanen holten ihre Gegenspieler auf nicht ganz so nette Art und Weise von den Beinen. Doch verständlich. Heute lief nicht wirklich viel zusammen für Schweinfurt. Aachen gewann letztlich verdient diese Partie und kann nun etwas optimistischer in die Zukunft schauen. Danke an Moosi für das Spiel und viel Erfolg noch. Die Con war nicht die Beste, das stimmt schon, aber das war bestimmt nicht der Grund alleine für deine heutige Niederlage. Mach keine Dummheiten und bleib im VDFB erhalten! Trainerstimmen: Trainer eViL: "Wow, was für ein leidenschaftlicher Kampf. Ich bin froh, dass wir uns so langsam aus dem Tief kämpfen können und einen verdienten Sieg gegen den erstarkten Mitkonkurrenten Schweinfurt einfahren konnten. Achja, Moosi, bitte bleibe dem VDFB erhalten. Mit Dir würde ein wirklich klasse Trainerkollege verloren gehen." Trainer Moosi: "Drecks Spiel, drecks Verzögerung. Nächstes Jahr braucht Schweinfurt einen neuen Trainer. Glückwunsch an Aachen und Tschüss..." ![]() ![]() ![]() |