Leider geil

![]() |
Samstag, 12. Mai 2012 |
Hinrundenfazit des SV Wehen Wiesbaden![]() Die kommenden Spiele wurden mehr oder weniger souverän siegreich mit einem Unentschieden auf Schalke dazwischen absoliert, sodass es 15 Spieltage ohne Niederlage wurden. Saisonübergreifend war der SVWW sogar 26 Pflichtspiele nach 90 Minuten unbesiegt. Mit einer 5:2-Niederlage in Lübeck riss diese Serie. Der letzte Spieltag konnte mit einem 2:0-Sieg über Köln beendet werden. Am Ende der Hinrunde steht demnach der SV Wehen Wiesbaden überraschenderweise auf dem ersten Tabellenplatz der 2. Bundesliga und gewann somit den ehrenvollen Titel der Frühlingsmeisterschaft im VDFB. Bleiben nun die Fragen, wie nun die internen Ziele gesteckt werden und ob diese Qualität auch in der Rückrunde abgerufen werden kann. Transfergeschichten![]() Am heutigen Tag wurde der SV Wehen Wiesbaden nochmals aktiv auf dem Transfermarkt, denn die hinterlassene Lücke durch Gjasula's Weggang musste geschlossen werden. Mit Alou Diarra kommt ein gestandener Fußballprofi vom SV Werder Bremen, der den Altersschnitt mit seinen 30 Jahren etwas nach oben zieht, denn er ist nun der älteste Spieler im Kader der Hessen. Zudem besitzt er die Erfahrung von 38 Länderspielen für Frankreich. Genau auf diese baut auch der Trainer: "Mit Diarra konnten wir für nur einen Euro unseren absoluten Wunschspieler für das zentrale Mittelfeld verpflichten. Mit seiner Erfahrung wird er uns helfen unsere Ziele zu verwirklichen." |
![]() |
Montag, 14. Mai 2012 |
Stadionausbau der Brita-Arena![]() Alou Diarra überzeugt im Training![]() Seine Trainingsleistungen überzeugten auch den Trainer: "Mit Alou haben wir einen kompletten Spieler verpflichten können, an dem sich gerade die jungen Spieler im Kader orientieren können. Mit seiner Erfahrung bringt er uns weitere Stabilität in unser Spiel und macht es in der Offensive noch gefährlicher." Zum Start der Rückrunde wird er am 18. Spieltag beim TSV 1860 München sein erstes Pflichtspiel bestreiten. |
![]() |
Dienstag, 04. September 2012 |
SV Wehen ist Meister!![]() Mit der Zielstellung "Klassenerhalt" begann die Zweitligasaison äußerst gut und erzielte dabei 4 Siege in den ersten 5 Begegnungen. Erst am 17. Spieltag erfolgte die erste Niederlage, was aber dennoch zur Frühlingsmeisterschaft ausreichte. Die Mannschaft reifte während der Hinrunde und 8 Stammspieler (alle bis auf Brink, Ziegenbein und Dourandi) wurden ersetzt, sodass sich das offizielle Saisonziel auf einen Mittelfeldplatz angehoben hatte. Mit dieser Zielstellung wuchs nicht nur die Erwartungshaltung in den eigenen Reihen, sondern auch im Umfeld der Mannschaft. Nachdem es die zweite Saisonniederlage gegen den direkten Konkurrenten aus Offenbach gab, folgten zwei weitere Unentschieden (2:2 gegen Reutlingen und 2:2 gegen Regensburg) und der SVWW gelang in dieser Saisonphase erstmalig ins Hintertreffen gegenüber der Konkurrenz. Mit 6 Siegen in Folge zog man wieder an die Spitze des Aufstiegskampfes und sicherte sich durch ein Unentschieden gegen Köln die Meisterschaft. "Ich bin stolz auf meine Mannschaft!" äußerte sich Trainer deCoo sehr zufrieden, der nun seinen dritten Aufstieg im dritten Jahr erreichte. Wie geht es nun weiter?![]() Für Statistikfreunde![]()
|