Alemannia Aachen (5) : (1) KSV Baunatal (5.600 Zuschauer)


  • eViL (Thorsten Schroiff)
    (Sven Trester) JokerLuca

    3. BuLi - 14. Saison - 4. Spieltag
    Banser (5)
    (1) Reichwein
    Zuschauer: 5.600

    S P I E L B E R I C H T
    Aachen holt den ersten Saison-Dreier

    Heute kam es zum Duell zweier Traditionsmannschaften. Auf der einen Seite der KSV, der sich am letzten Spieltag der vergangenen Saison gerade noch sehr retten konnte und auf der anderen Seite die Alemannia aus Aachen, die im letzten Jahr einen guten 6. Platz hinlegte. Beide Mannschaften wurden seit der Eröffnung des Transfermarktes auf einigen Positionen verändert. Vorallem zu Erwähnen gilt der Transfer von Torhüter David Hohs zum KSV Baunatal. Immerhin hat eben dieser David Hohs bei Aachen in den letzten Jahren im Kasten gestanden und stets gute Leistung abgerufen. Für schlappe 250.000 Euro wechselte er seinen Arbeitsplatz. Man durfte also gespannt sein wie motiviert dieser im heutigen Spiel sein würde.

    Doch nun zum Spiel.

    Die Mannschaftsaufstellungen:

    Aachen: Waterman - Tausendpfund, M`Bock, Niedermeier, Pettersson - Träsch, Occean - Son - Stieber - Chrisantus, Banser

    Baunatal: Hohs - Pinola, Moritz, Aksoy, Roesgen - Carnell - Schuppan, Reichwein - Becker - Romeo, Bediako

    Aachen sollte also das 4-2-2-2 System zu Beginn dieser Partie spielen, Baunatal hielt mit einem 4-1-2-1-2 dagegen. Welche taktische Wahl sollte hier heute den Ausschlag geben?

    Das Spiel begann. Aachen von Beginn an giftig und aggressiv im Zweikampf. Keine Spur von der sonstigen Nervösität in den vergangenen Partien. Der KSV kam fast garnicht zur Entfaltung. Die fast logische Konsequenz war dann das frühe Tor für die Gastgeber durch Banser. Träsch steckte super für Fait durch und dieser mit seiner Kaltschnäutzigkeit ohne jegliche Probleme vor David Hohs. Lauter Jubel brandete durchs Stadion. Aber die Frage die bei dieser frühen Führung aufkam war, konnte Aachen diesesmal eine Führung ausbauen oder halten? Schließlich führte man gegen Trier nach guter Anfangsphase auch früh mit 1:0. Doch heute schien es anders zu sein. Die Alemannia spielte wie aus einem Guss. Der KSV Mitte der 1. Halbzeit noch sehr darauf bedacht keine Fehler zu machen, was meistens misslang, hatte in der 26. Minute eine gute Tormöglichkeit. Eine Flanke von Reichwein erreichte Romeo, doch dieser konnte Boy Waterman im Tor der Kaiserstädter nicht überwinden. Boy hielt einfach bärenstark. Doch dies war die einzige richtige Torchance für die Hessen in der 1. Halbzeit. Die sonstigen Schüsse aufs Tor waren einfach zu harmlos und kein Problem für Abwehr oder Torwart. Im Gegensatz dazu versuchte die Alemannia weiterhin sein Heil in der Offensive, doch auch dort verpuffte meist die Torgefahr an der engmaschigen Defensive. Das Spiel wurde immer härter und zerfahrender umso mehr es Richtung Halbzeit ging. Reichwein holte Chrisantus von den Beinen im Mittelfeld und sah dafür die gelbe Karte. Chrisantus war seit da an etwas angeschlagen, wollte aber unbedingt weiterspielen und so ließ Trainer Schroiff ihn auf dem Platz. In der 40. Minute kam dann Moritz zu spät an der Außenlinie und sah ebenso die gelbe Karte. Der KSV stieg in dieser Phase der Partie extremst hart ein und Aachen konnte seine Knochen gerade noch in die Halbzeit retten mit einer knappen 1:0 Führung.

    Beide Mannschaften kamen unverändert aus der Kabine. In der KSV Baunatal Kabine schepperte es gewaltig oder war es doch die Trainerfrau von Trainer Sven? Man weiß es nicht. Der Schiedsrichter pfiff die Partie wieder an, die Fans hatten sich wieder eingefunden und die Trainer saßen auf ihrem Allerwertesten. Der KSV wollte jetzt, doch Aachen machte. Die Alemannia spielte genauso gut auf wie sie die erste Halbzeit begonnen hatten und wollten heute keinen Zweifel an ihrer Heimstärke aufkommen lassen. Und wer dies unterstrich war erneut Banser in Minute 51. Chrisantus vergab noch die gute Möglichkeit, doch David Hohs ließ den Ball unkontrolliert zur Seite abklatschen wo Banser einen wunderschönen Volleyschuss ansetzen konnte und quasi in Zeitlupe für alle Beteiligten im rechten Winkel einschlug. Ein tolles Tor und eine beruhigende 2:0 Führung. Erneut ein toller Auftakt. Die Aachen Anhänger jubelten und jubelten und hofften auf den ersten Dreier. Der Wille vom KSV war jetzt anscheinend gebrochen. Aachen spielte und spielte, Baunatal probierte zu reagieren, was aber gründlich misslang. Occean schickte in der 60. Minute einen schönen Pass in den Lauf von wem wohl? Genau Fait Florian Banser. Dieser alleine auf und davon und eiskalt wie man es von ihm gewohnt ist. Die hohe Ablöse hat sich bisher absolut gerechnet für die Alemannia. Und jeder in der Liga sollte diesen Wunderknaben mittlerweile kennen. Baunatal rappelte sich wieder ein wenig auf, nachdem Aachen 1-2 Gänge zurückschaltete. 2 schöne Fernschüsse von Romeo und Bediako konnte Waterman gerade noch so parieren. In der 72. Minute wurde dieser Wille belohnt. Reichwein zog in die Mitte und zog einfach mal ab... Waterman reckte und streckte sich, doch konnte diesen doch platziert abgeschlossenen Ball nicht mehr erreichen. Doch noch Hoffnung für den KSV? Ja, denn sie spielten jetzt wie verwandelt. Zum Glück hatte M`Bock in Aachens Hintermannschaft einen Sahnetag erwischt und spitzelte satte 2x den Stürmern den Ball vom Fuss kurz bevor sie abziehen konnten. Dies gab wiederrum Kontermöglichkeiten für die Kaiserstädter. Und wenn es einmal bei einem Team rund läuft, dann gelingt auch mal ein Doppelschlag. Nach 2maligem Top-Zuspiel von Chrisantus auf Banser erzielte er hier seine Treffer Nummer 4 und 5 in Minute 84 und 87. Ein Kantersieg am Ende, denn der Schiri pfiff nach den letzten Toren pünktlich ab. Wer hätte das fürmöglich gehalten. Ein tiefes Durchatmen für die Alemannia und tiefes Entsetzen beim KSV Baunatal.

    Trainerstimmen:

    Trainer eViL: "Wow, damit hätte ich niemals gerechnet. Meine Jungs befanden sich heute in einem wahren Spielrausch und hätten noch weit höher gewinnen können oder sogar müssen. Ich bin sehr stolz und ich hoffe dass diese Leistung kompensiert werden kann. Wir freuen uns schon auf das kommende Spiel. Danke an meinen lieben Trainerkollegen Sven und viel Erfolg noch mit seiner Traditionsmannschaft."

    Trainer Sven:"Alles Gute weiterhin" ...und verschwand in den Katakomben.



    Hier die Highlights:


  • [quote][i]Original von Aachen-Fanatic[/i]
    [quote][i]Original von deCoo[/i]
    Glückwunsch!

    Banser ist einfach ein Killer! Freut mich, dass er dir so gut weiterhilft!
    [/quote]

    Danke, ein Killer ist der wahre Ausdruck. Er harmoniert perfekt mit Chrisantus. Wie man am gestrigen Spiel eindrucksvoll sah.
    [/quote]

    Ja, sieht echt wie ein Traumduo aus in der Zusammenfassung. Wenn die dich mal nicht zum Aufstieg ballern... Zwinker2
  • Oh Gott jetzt übertreib mal nicht ;) Ich bin nicht gut genug für den Aufstieg. Bin ja froh überhaupt mal mein erstes Spiel gewonnen zu haben, obwohl ich sagen muss, dass die anderen absolvierten Pflichtspiele auch nicht wirklich eine Unterlegenheit zeigten im Spiel selber.

    Klassenerhalt ist und bleibt mein Ziel. Sollte ich trotzdem Platz 9 erreichen gibts 2 FG, was mir am wichtigsten ist.