
dennis (Dennis Schmidt) | (Dominic Hasenöhrl) ava | |||
Ewerthon (1) Cacao (1) | (2) Caio (1) Soto (1) Özil (1) Cissé | |||
Grafik-News lass ich mal weg, gefällt mir irgendwie nicht so ganz ;-) 0:1 Cissé (12. Eckball Özil) 1:1 Cacao (43. Barrios) 1:2 Caio (45. Schwegler) 1:3 Caio (48.) 1:4 Soto (57. Madouni) 2:4 Ewerthon (62. Cacao) 2:5 Özil (80. Soto) Frankfurt tut sich schwer im eisigen Westfalenstadion! Man wusste vor der Partie nicht ganz, was man vom BVB halten soll. Zwar stehen die Borussen in der Tabelle weit unten, aber schon aus der letzten Saison hatte man eine Menge respekt vor Santana, Höwedes und Degen hinten in der Abwehr - gegen die die Frankfurter Stürmer eigentlich immer sehr schwach aussehen. Frankfurt auch in der 1. Halbzeit mit großen Problemen. Dortmund überraschte die SGE mit einem sehr Offensiven 4-3-3 System, wo sich (einschließlich den Außenverteidigern) teilweise 6-8 offensive in Frankfurts Hälfte befanden und man auf der Seite der Hessen kaum Möglichkeiten fand, den Ball rauszubefördern. Kam es dann doch zu einem längeren Ballbesitzt, spielten Höwedes & Santana ihre Individuelle Stärke aus. Dortmund hätte auch direkt nach Anpfiff in Führung gehen können, traf aber nur den Außenpfosten. Im Gegenzug zielte einmal Soto neben das Tor und Caio scheiterte an Tim Wiese. Die darauffolgende Ecke brachte aber dann die Führung für die SGE. Özil brachte den Ball perfekt auf den Kopf von Cissé. Anschließend sehr viel Leerlauf - Frankfurt wurde in der eigenen Hälfte teilweise eingeschnürt. In der 32. Minute hatte Caio eigentlich die sichere Chance zum nächsten Tor. aber Wiese lachte ihn für den Kopfball einfach nur aus. Der Ausgleich in der 43. Minute fiel dann, so wie es kommen musste. Frankfurt aus der Abwehr heraus zu Baumgartlinger, der direkt wieder von Castro überrannt wird. Dieser gibt den Ball zu Cacao, der sofort zum Doppelpass mit Barrios ansetzt. Flache hereingabe und - Ausgleich! Allerdings Antworte die SGE direkt - Schwegler spielt den gedoppelten Caio an, der setzt sich durch und schiebt den Ball Humorlos ins Kurze Eck. Halbzeit! Frankfurt stellte in der Halbzeit seine Taktik drastisch um. Zu sehr störte den Trainer die Unterzahl in der eigenen Hälfte und die damit Verbundenen Probleme im Spielaufbau. In der Pressekonferenz nach der Partie äußerte er sich direkt zu dem gewählten optisch sehr defensiven 4-4-2 System: "Ich musste handeln. Nach vielen Diskussionen mit anderen Trainern, die solche extremen Systeme für okay empfunden haben, muss ich es eben auch in solchen Situationen verwenden um keine Nachteile zu haben. Unsere Grundausrichtung war trotzdem sehr offensiv, es ging nur um die Überzahl in der eigenen Hälfte, die durch Dortmunds extrem offensive Taktik in der 1. Halbzeit nicht möglich war". Die Zweite Halbzeit war kaum eine Minute alt, da sorgte Caio für die 2 Tore Führung. Dortmund mit einem Freistoß an der Mittellinie und einem kapitalen Fehlpass, den Caio abfangen konnte. Degen konnte nicht mehr mit Caios Sprint mithalten und auch Höwedes kam zu Spät -> Caio mit dem Tor! Nun hatten die Frankfurter Platz zum kontern, gingen aber mal wieder schlecht mit ihren Chancen um. Soto legte trotzdem in der 57. Minute das nächste Tor hinterher. Madouni schaltete sich vorne ein und das Tackling gegen ihn beförderte den Ball direkt zu Soto, der nun alle Zeit der Welt hatte. Aus einer guten Chance der Frankfurter folgte das 2. Tor der Dortmunder. Cacao überrannte Tzavellas und brachte den Ball flach zu Ewerthon rein. Es sollte allerdings die letzte Chance des BVB gewesen sein. Spätestens nach dem 5:2 durch Özil in der 80. Minute war die Partie endgültig durch. Fazit: Frankfurt mit sehr viel Mühe, aber weiter Erfolgreich. Unverständnis von Frankfurter Seite, wieso der BVB so weit da unten steht. Aber man hatte ja schon letzte Saison mehr Probleme gegen die Individual Starken Dortmunder als andere Teams. Der Saisonstart ist damit auf Frankfurter Seite sicher geglückt mit 3 Siegen aus 5 Spielen! ![]() ![]() ![]() BVB - SGE von ava05 |