
Topolino (Christoph Fox) | (Steffen Walter) Samy | |||
Auer (1) | (3) Schweinsteiger (1) Khedira (2) Vukcevic (1) Gomez | |||
Spielbericht Ausgeglichenes Topspiel mit eindeutigem Sieger Am 7.Spieltag reist die SpVgg Bayreuth nach Verl zum SC. Nach etwas schwächerem Start, fanden beide Mannschaften in den letzten Spielen richtig gut in die Spur. Man konnte sich auf ein ansehnliches Spitzenspiel in der 2.Liga freuen. Nachdem (endlich) Die passenden Trikots gefunden wurden, konnte es endlich losgehen. Es entwickelte sich von Beginn an ein munterer Schlagabtausch und ein Spiel, das beide mit offenem Visier führten. Bayreuth erwischte den etwas besseren Start. In der 15.Minute erzielte Khedira das 0:1, nachdem Gomez den Ball uneigennützig nochmal quer spielte und somit dem herausstürmenden Torwart keine Chance ließ. Khedira nutzte die Chance und erzielte sein erstes Saisontor. Bayreuth war daraufhin am Drücker und sie wollten schnell das 0:2 nachlegen. Das gelang Vukcevic auch bereits in der 20.Minute. Er ließ im 16-er 2 Abwehrspieler alt aussehen und setzte das Ding in die lange Ecke. Die Heimmannschaft zeigte sich davon jedoch wenig beeindruckt. Im direkten Gegenzug setzte Auer einen satten Distanzschuss ins lange Eck. Keine Chance für Ulreich. Verl war wieder im Spiel, aber nur ganze 7Minuten. Gerade in der Anfangsphase ging es im Verler Stadion richtig zur Sache. In der 28.Minute konnte Schweini den alten 2-Tore-Vorsprung wieder herstellen. Die durch das 2:1 bei Verl aufkommende Hoffnung war fürs erste wieder weg durch diesen erneuten Rückschlag. In der viertel Stunde vor der Halbzeit passierte nicht mehr viel. Beide Teams wollten erstmal in die Pause und Kräfte sparen für die 2.Halbzeit. Verl kam hochmotiviert aus der Kabine und wollte schnell den Anschlusstreffer erzielen. Aber es war mal wieder Schweini, der die Hoffnungen vernichtete. Vukcevic wurde im 16-er gefoult und es gab Elfmeter. (kann man geben, muss man aber nicht) Schweini ließ sich diese Chance nicht nehmen und verwandelte sicher zum 4:1 Verl gab in der folgezeit nicht auf, sie versuchten weiter den Anschluss zu erzielen, hatten auch einige Chancen, die nicht genutzt werden konnten. Bayreuth spielte es hingegen sehr abgezockt und eiskalt herunter und so folgenten noch 3 Tore (Vukcevic, Schweini und Gomez) Entstand somit 7:1 Das Ergebnis deutet auf eine klare Angelegenheit hin, wenn man sich jedoch die Statistiken anschaut, sieht man, dass es richtig knapp war. |